Richie Hawtin erklärt sein Setup

Und wenn es keine Leute gibt die Ihren Vorbildern nacheifern, haben wir bald weder Sportler, noch Künstler, noch Politiker etc..

Darf man fragen, warum es von Nachteil ist, vorbildlos durch das Leben zu gehen?

So mach ich es zumindest.

beste Grüße
 
Ich wollte damit nicht zum Ausdruck bringen, dass JEDER Mensch so handelt / handeln sollte.

Aber nehmen wir mal den Volkssport Nummer 1 als Beispiel. Beobachte doch mal die Zahlen von Neuanmeldungen im Jugendbereich während bzw. nach einer EM/WM.

Und ja, da sind dann die kleinen Bengel, die zu Hause mit großen Augen vor dem Fernseher sitzen und das Spiel der deutschen Nationalmannschaft verfolgen und dann sagen: "Ich will so werden wie Ballack!"

Und genauso gibt es eben auch die, die sich das gleiche sagen bei Hawtin, Liebing, Väth whatever.

Ich will nicht sagen, dass jeder so ist. Aber eine Kultur kann noch so sehr Kultur sein. Wenn niemand nachkommt, stirbt sie aus. Frag mal die Azteken. ;)
 
Langsam wird Alfonso grün-überfällig... und es geht immer noch nicht...

Nehmen wir doch einfach mal die anderen Setups... da verwenden fast alle einen mixer in der mitte und - überraschung - links und rechts davon TTs oder CDs... keiner hat zur steigerung der kreativität den TT auf dem kopf stehen oder mal auf der seite oder irgendwie schräg... immer stehen die TTs auf den füssen, fast immer mit dem tonarm rechts oder oben, und immer werden die platten kozentrisch oben aufgelegt... warum beschwert sich da keiner, dass das seit jahren so ist? alles total nachgemacht.

Wenn Hawtin (oder jeder x-beliebige andere, der was drauf hat) was geiles vorführt, sollte man doch überlegen, ob man das nicht auch gebrauchen kann... und erst danach, ob man es weiter entwickeln möchte/muss oder ob es anderes besseres gibt. Die meisten haben doch anfangs noch gar nicht die Fähigkeit, gleich was ganz neues zu machen. Das kommt dann mit der Zeit... ich finds schon mal schön, wenn sich jemand überhaupt schon überlegt, sich gescheites equipment zu kaufen, weil sound und handling es ihm wert sind, anstatt lieber mit nem elevator set für 150 euro zu beginnen, um sich auch mal als DJ fühlen zu können.

Erst laufen lernen, dann fliegen.
(und beim laufen macht sicher auch jeder von euch ein bein vor das andere statt stets im zickzack zu springen oder auf händen zu watscheln... warum? möchte keiner von euch kreativ sein?)
 
Ich wollte damit nicht zum Ausdruck bringen, dass JEDER Mensch so handelt / handeln sollte.

Oh, pardon. Ein Missverständniss.

Ich will nicht sagen, dass jeder so ist. Aber eine Kultur kann noch so sehr Kultur sein. Wenn niemand nachkommt, stirbt sie aus. Frag mal die Azteken.

Geht klar. Freitag Morgen, 9 Uhr Meeting in Él Dorado. Mit 5 Gänge Menü vom Chefkoch höchstpersönlich. :D:D

Edith:

(und beim laufen macht sicher auch jeder von euch ein bein vor das andere statt stets im zickzack zu springen oder auf händen zu watscheln... warum? möchte keiner von euch kreativ sein?)

Da kennst du mich nicht! :D Ich lauf auch auf Händen ;):p


beste Grüße
 
Vorallem muss man auch mal ganz klar sagen, dass nicht Hawtin der absolute Pionier ist, sondern Chris Liebing. Der war nunmal der erste Global Player, der komplett digital aufgelegt hat. Mit einem Xone:3D, Ableton und Traktor.

Erst daraufhin kamen viele "Nachahmer" aus bekannteren Kreisen, wie van Dyk oder Sasha. Hawtin ist (wenn man es genau nimmt) relativ spät auf ein komplett digitales Setup umgestiegen.

Und nur weil er jetzt ein Kurzvideo in seiner Berliner Butze aufgenommen hat, isser ja noch lange ned der Messias. Auch wenn er geile Mucke spielt. Ja ich bin ein Fan!
 
isser ja noch lange ned der Messias
mein weltbild bricht in scherben :eek:
jetzt hast du mich all meiner träume beraubt :( :(
:p

mir persönlich ist ehrlich gesagt egal, wer nun wo der erste war oder nicht.
es gibt in der musik weder einen nobel preis noch eine fields medaille...
und all die existierenden preisverleihungen sind ehrlich gesagt totale schei55e
wenn jemand was hat, das ich nachahmenswert finde, wird das übergenommen, und ansonsten eben nicht... früher oder später kommt da eh individualität hinein, wenn man von mehreren quellen unterschiedliches klaut, anfängt zu spielen oder mit etwas nicht klar kommt und das umbaut...

wir bestehen alle aus ner hand voll atome, im grunde sind wir also alle gleich.
sogar die tiere und pflanzen bestehen aus den gleichen grundlagen...
und schaut doch wie bunt die welt geworden ist.
 
Ich habe mir das Video jetzt komplett angesehen und nicht eine interessante Anregung gehört. Also keine Ahnung... was ist so toll an diesem Video? Jeder, der sich etwas länger mit Traktor beschäftigt, kennt die ganzen "Tricks", die Hawtin vorführt.
 
Es geht um die technischen Möglichkeiten, die einem zwei Xone1D ermöglichen.


beste Grüße
 
Vorallem muss man auch mal ganz klar sagen, dass nicht Hawtin der absolute Pionier ist, sondern Chris Liebing. Der war nunmal der erste Global Player, der komplett digital aufgelegt hat. Mit einem Xone:3D, Ableton und Traktor.

Erst daraufhin kamen viele "Nachahmer" aus bekannteren Kreisen, wie van Dyk oder Sasha. Hawtin ist (wenn man es genau nimmt) relativ spät auf ein komplett digitales Setup umgestiegen.

Und nur weil er jetzt ein Kurzvideo in seiner Berliner Butze aufgenommen hat, isser ja noch lange ned der Messias. Auch wenn er geile Mucke spielt. Ja ich bin ein Fan!

Das Video ist reine Promotion von Native Instruments, die ein sehr großes Interesse an vielen Nachahmern haben - egal, ob für Bedroom oder Club. Business halt, das hätte auch DJ XY sein können; hauptsache bekannt und von der Technik überzeugt. Richie Hawtin hat wohl schon lange Connections zu NI, da er ja mit John Acquaviva das Projekt (Traktor) Final Scratch unterstützt und beworben hatte. Wohl auch ganz praktisch, dass er in Berlin lebt. Auch Chris Liebing rührt mit seiner Tutorial DVD die Werbetrommel für NI...
 
also ich hab mir das Video angesehen und irgendwie entschuldigt sich richie die ganze zeit über dass er autosynced und will erklären warum er das macht. Am Besten fand ich wo er zuerst zugibt, daß man früher liveauftritte zu 4. nicht hingekriegt hätte blabla und dann doch noch das ruder rumreißt von wegen man hätte es auch früher geschafft. Einfach langweilig. Und damit anzugeben, daß man bei Minimal ein bisschen bewegung ins spiel bringt mit den effekten gääähhn... Es ist eher traurig, wenn DJ´s die minimal spielen nichts machen, denn die Musikrichtung ist ja genau darauf ausgelegt, daß man mit den Tracks spielt. Schließlich kann man bei der Richtung zu jeder Zeit einsetzen und mit dem Sound spielen.
 
dadampa hat mal wieder nichts verstanden. Vielleicht solltest Du (noch)mal einen Englischkurs besuchen...
 
Lasst uns seine Beiträge gut bewerten und hoffen, dass er 10 Grüne bekommt :D

Nein, ich will dir nichts Böses.... oder doch? :D

beste Grüße
 
Wieso ist der Schwul?

Ähm:

djs_gone_wild_hawtin_vath_villalobo.jpg


RICHIE_HAWTIN.tif.big.jpg


177543948_14944e856e_o.jpg


10-hawtin_and_villalobos_for_raveline_magazine.jpg


IMG_1020.jpg


NÖ!
 
@root
sorry :D
war eigentlich nur ein test und da hats halt gepasst... hoffe du gehst nicht gleich auf die Barrikaden.

Gruss und trotzdem ein schönes Wochenende

zu richie und sven, es gibt da ein video vom robert johnson wo die sich sogar auf den mund küssen. Aber heissen tut das nichts, sagt eher etwas anderes aus... ;)
 

Neue Themen


Zurück
Oben