AW: Rane Serato Scratch Live??

jenz schrieb:
Hat jemand ne Ahnung wo man sowas hier zu nem vernünftigen Preis bekommt?

naja, wenn die vernünftige kabel verwenden sind 60€ gar ned sooooo teuer. beim conrad gibts 1,5m kabel mit jeweils 4 cinch steckern für knapp 5€. zwei davon durch nen gewebeschlauch (wenn man geduldig genug ist das zeug da durch zu fizeln) und rein technisch hat man das selbe. vll noch eigene bepper zum kodieren drauf und gut is. aber von der qualität darf man halt echt nicht allzuviel erwarten.

conrad links funktionieren nicht. deshalb artnr: 309745 - 62
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Naja ob das Kabel soo vernünftig und Top ist weiss ich ja eben nicht.

DJservice.com ist ja eh nen zweilichtiger Laden

Trotzdem finde ich den Preis arg überzogen. Es steht ja überhaupt kein Hersteller dabei, das macht mich schonmal stutzig. Könnte also auch No-Name sein. Amphenol Stecker sind allerdings natürlich ok.

Von Markenherstellern wie Adam Hall gibt es solche Kabel für um die 20€. In ner Länge von 3m, das ist aber zu lang
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

www.reichelt.de oder in nen lokalen Elektro-Laden gehen!

Kannst ja mal drüber nachdenken, die Kabel/Stecker selber zu löten, und dann in nen Kanal zu packen! Dann hast du gute Qualli und nen günstigen Preis!

Aber an sich ist deine Idee sehr schlau... Werde mir das auch mal angucken :)

Kaype, du bastelst doch an deine Technics auch immer schöne Kabel mit Steckern... Was sind das für welche?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rane Serato Scratch Live??

Sommer Onyx 2025 Kabel, Stecker variieren, je nachdem was es so gibt zum vernünftigen Preis.
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

kaype schrieb:
Hast dich mal n bissl im serato forum eingelesen? Kann ich mir kaum vorstellen das du der einzige mit dem Problem bist. Macs sind halt doch nicht das Non-plus-Ultra *ins fäustchen lach* :D
doch hab ich.
ich werd morgen nochmal mit ner andren nadel testen aber kann mir nicht vorstellen das es daran liegt
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Das kann ich mir ehrlichgesagt auch nicht vorstellen ;)
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

FT103 schrieb:
Schonmal ein Firmware Update gemacht?

Ab 1,33 Ghz und schon mit 512MB RAM sollte SSL auf einem G4 wie Butter laufen.

ne firmware update wäre ne idee.
hab g4 mit 1,2 ghz. 1,2 GB Ram. Mir ist aber was anderes eingefallen. hab damals die Ram wie folgt aufgerüstet:
256MB Ram (88war stadtart mäßig) + 1GB (nachgerüstet)
vielleicht ist da der wurm drinn.
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

jenz schrieb:
Hat jemand ne Ahnung wo man sowas hier zu nem vernünftigen Preis bekommt?
DJservice.com hat das im Angebot, allerdings völlig überteuert.
Ist nicht leicht sowas in der Länge von 1m zu finden, die meisten beginnen bei 3m..

Stelle mir das als recht praktisch vor, allerdings nur, wenn nicht je 2 Kabel die selbe Farbe hätten wie hier...


8xcinch-cinch_.jpg
Schau' mal bei www.prolighting.de

Das ist der absolut günstigste Laden für Licht und Kabel. Stecker würde ich bei www.reichelt.de kaufen. Die sind dort günstiger.
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Es ist doch schon mehr als komisch Leute...

Jetzt ist mein MacBook wieder auf dem Weg zum Apfel-Hauptquartier, und jetzt macht mein normaler Lappi Mucken.

Nichts geht... Musste aus gegebenem Anlass Windows neu installieren...
Jetzt läuft mein SSL so gut wie garnimmer.

Immer wenn ich einen neuen Song lade, und dieser noch keine Overviews hat, gibts Dropouts wenn ich die Vinyl bewege! "Auto fill Overviews" schafft etwas Linderung.

Wenn die Overviews schon erstellt wurden, kommt es beim Laden eines neuen Songs, auch zu Dropouts...

Das kann doch echt nicht sein...

Es ist alles wieder so eingestellt, wie bei dem Windows davor.
Ich hab nur kleine Änderungen gemacht... WLan/Lan/Sound/Modem-Chip haben keine Treiber und sind Deaktiviert, da ich das ja nicht brauche auf dieser Partition...

Ich habe sogar das alte USB-Gehäuse genommen...

Ich kann zB flippern un SSL läuft ohne Probs... Wenn ich aber den Tastmanager aktiviere, gibts bei jedem Klick mit dem Trackpad Dropouts...

Der CPU ist maximal nur rund 80% ausgelastet...

DAS KANN DOCH ECHT NICHT SEIN! WAS IST DA LOS? :(
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Ne... Hab ich nicht... :D

Aber meines Wissens hatte ich das davor au ned... Ich werds mal tasten ;)


(Schon dumm, wenn ich nicht mal meine eigenen Ratschläge befolge :D )


EDIT: Ändert nix... Schade... Verdammt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rane Serato Scratch Live??

FDW schrieb:
Ne... Hab ich nicht... :D

Aber meines Wissens hatte ich das davor au ned... Ich werds mal tasten ;)


(Schon dumm, wenn ich nicht mal meine eigenen Ratschläge befolge :D )


EDIT: Ändert nix... Schade... Verdammt

soll ich dir helfen ´?? hehehehe ;)
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

HAAAHAAAAA :D

Ich setzte es jetzt zum Xten mal auf... Dieses mal mit den Uralt-Treibern von Gericom! Last try :mad:
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Geht noch immer nicht... Das kann doch einfach nicht sein... :confused:

Wenn ich den Buffer auf 2 stelle, geht es. Nicht perfekt aber es geht!

Aber das ist nicht Sinn der Sache... Vor einer Woche ging ja alles noch TOP... :(
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

äh? Ich hab den buffer noch nie auf 2 stehen gehabt, bei 2 hab ich bestimmt auch dropouts ... steht bei mir schon eh und je auf 5 ...

Warum ist das nicht "sinn der sache"?
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Weil es vor einer Woche noch ohne Probs auf 1 lief. Warum sollte es jetzt also nicht mehr möglich sein? :confused: :(
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Warum auf 1 laufen lassen wenns prima auf 5 geht?
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Ahhhhhhhhhhhhhhhh jetzt lass den Shice :D

Du magst 5, ich mag 1... Und so wirds auch bleiben! :cool:

Werde Heute nochmal alles entfernen... Also auch die anderen Partitionen... :(
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Warum sollte das auf 1 laufen? Ich checks wirklich nicht ... ich kenn SSL jetzt auf 4 PCs, davon 3 Notebooks ... sowohl amd als auch intel, und auf keinem einzigen läuft es 100% ohne dropouts bei 1 ... warum auch?

Manche leute haben zeit ... das ist unfassbar ...

grüße ...
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Es lief bis jetzt 1 Jahr lang ohne Probleme auf 1! Warum also jetzt nicht mehr?

Warum soll ich mich mit weniger zufrieden geben, wenn mehr möglich ist!
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

FDW schrieb:
Es lief bis jetzt 1 Jahr lang ohne Probleme auf 1! Warum also jetzt nicht mehr?

Warum soll ich mich mit weniger zufrieden geben, wenn mehr möglich ist!

und wo ist dann der unterschied zwischen 1 und 5 ?!?

da gibts keinen.
warum tust du dir das dann an. freak ? geak ? fad ?
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Freak -> :)

Geek -> :D

Aber was is "fad"? :confused:
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

also bei mir läufts auf usb audio buffer size 1 (und auch sonst überall die bestmöglichen einstellungen), habe mir aber auch erst vor kurzem en neuen lappi genehmigt mit nem intel core 2 duo t5500 und 1 gb ram. bisher sind selbst nach mehreren stunden keine dropouts, freezes o.ä. aufgetaucht... echt klasse, man stelle sich mal den gegensatz zu meinem vorherigen uralt lappi mit celeron vor ;)
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
2K
jericho85
J
D
Antworten
0
Aufrufe
1K
defman
D
D
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
1K
djgoldberg
D
DJ RiaN|feat|ScOOP
Antworten
0
Aufrufe
1K
DJ RiaN|feat|ScOOP
DJ RiaN|feat|ScOOP
Obtain
Antworten
3
Aufrufe
3K
SoundScout
SoundScout

Zurück
Oben