wie schon erwähnt ich leg stabil auf 1,4ghz auf mit 1,25 gig ram :) und ich mach nächste woche nen test mit nem x22 thinkpad (p3 800 und 600mb ram) ich wette das läuft auch wenn mans windows anständig anpasst.
 
bei mir läuft es unter folgendem PC, allerdings habe ich die Einstellungen auf Rechnerschonung ausgelegt.

AMD Atlon 1600+, 256MB DDR-RAM, USB 1.0
 
Danke, dann muss jetzt nur noch das Weihnachtsgeld kommen. Und dann steht dem ganzen hoffentlich nichts mehr im wege.

Greez
 
Hier mal ein kurzer Text mit News zu 1.8 und dem VideoScratch-PlugIn:

Laut einem Interview mit Steve von Serato wird das VideoScratch-PlugIn im Juli erhältlich sein und, wie erwartet, SSL Version 1.8 benötigen. Ob diese Version zeitgleich oder früher erhältlich sein wird, wurde nicht gesagt. Wenn man der allgemeinen Stimmung Glauben schenkt, und 1.7.4 das letzte Release von 1.7 ist, kann man davon ausgehen, dass 1.8 ehr Anfang kommenden Jahres und somit vor dem PlugIn erhältlich sein wird.

32001223hr4.png


Zudem wurde in einer Demonstration in London scheinbar ein Preview von Version 1.8 gezeigt. Hervorzuheben ist hier, dass 1.8 auch AAC, so wie es zB von iTunes verkauft wird, unterstützt. Somit braucht man seine Songs nicht mehr zu konvertieren. Es ist auch ein geänderter SETUP-Screen zu sehen, der jetzt einzelne Funktionen in verschiedenen Tabs zusammenfasst.

17017423hz7.png


92826642xv5.png
 
Es gibt auch closed Software mit Schnittstellen zur Programmierung ;-)

Hat überhaupt nichts mit Open Source zu tun...
 
jep genau so isses ob open oder closed source ist erstmal zweitrangig.
wahrscheinlich gibts wohl ne api sonst wär ja auch kein videoplugin möglich, nur eben liegt die nicht offen bzw muss sich das sdk dazu kaufen. :-( schade eigentlich wäre schon geil wenn die api bekannt wäre da könnte man viele tollen sachen einbinden.
 
hallo jungs und mädels,
ich will mir in der nächsten zeit auch das serato system zulegen, weil ich einfach keine lust mehr hab 4 bags zum gig zu schleppen.
ich hab schon oft gehört, das es einiges billiger geworden seien soll.
jedoch habe ich noch keinen händler gefunden, der das system unter 600 euronen anbietet.

kann mir jemand da weiterhelfen?

2te frage wären. ich habe ein toschiba notebook mit intel centrino prozessor und mit 1GB abreitsspeicher. laut systemvoraussetzungen müsste es ja ohne problem laufen. aber wie sieht es in der paxis aus? läuft es stabil? ich nutzt mein notebook auch für internet anwendungen. laut einigen meinungen hier, ist das ein problem. der händeler vor ort sagt aber, das das kein problem darstellt. ??

evtl. würd ich mir auch für die stabilität einen apfel kaufen. aber ich bin froh wenn ich drum herumkommen würden.

ich danke euch für eure hilfe.

mfg
 
Also ich hab nen Lappi mit nem Core2duoT5500 und 1 Gig Arbeitspeicher und einer Graka mit eigenem Speicher also nix shared memory)

Nutze das Lappi nur zum auflegen, und um ein wenig ins Netz zu gehen, sowie zum Datenabtausch via Netzwerk mit meinem Hauptrechner. Auch ne DVD schau ich mir auf reisen hin und wieder mal an, oder auch nen Word Doc wird mal bearbeitet. Das wars aber so im Ganzen. Wovon ich definitiv abraten kann ist ständiges installieren und deinstallieren von Programmen, das müllt dir den Rechner irgendwann zu und XP wird immer langsamer. Zu dem habe ich meiner Auslagerungsdatei eine extra Partition zugewiesen.

Es läuft absolut stabil.

Allerdings deaktiviere ich vor dem auflegen alle Wireless Aktivitäten im msconfig Startmenü, und alle Netzwerk Verbindungen. Zu Hause mach ich das dann alles wieder an. Ist ne Sache von einer Minute mit Neustart

Grundsätzlich sollte das also auch bei dir ohne Probs laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist doch gut zu hören.
kannst du mir sagen was ssl zur zeit kostet?
ich will aus garantie gründen das system nicht aus den staaten importieren.
evtl. noch im inet bestellen, wenn mich der preis überzeugt, aber am liebsten beim händler vor ort kaufen
in düsseldorf habs ich für 615€ gesehen.

ist das realistisch, oder gibts das system im inet günstiger?
 
google ist dein freund :rolleyes:

hättes du 2 post darüber gelesen, wüsstes du, dass dein post überflüssig wäre.

aber ich formulier es für dich gerne noch mal in einfachen worten.

also egal wo ich bis jetzt gesucht habe, habe ich das system nicht unter 600 €uronen gefunden. jedoch habe ich, unteranderm auch hier im forum, einigen beträge gelesen das das system billiger geworden sei.

stimmt das? ggf. wo bekommt man ssl < 600€
 
Preissuchmaschine.de gibt diese Preise aus. Wenn du nicht im Inet kaufen willst und einer der Läden bei dir in der Nähe ist kannst du ja persönlich hingehen. Das SSL jetzt weniger als rd. €600 kosten soll habe ich persönlich nicht mitbekommen, und wie du siehst, spuckt auch das Inet nichts brauchbares aus.
 
also ich habe mein ssl über ebay ...aus den usa erstanden.habe dafür ca. 365 € umgerechnet bezahlt.preislich vollkommen oki...aus meiner sicht;)


und hier in deutschland wirds schwer werden...serato unter 600€ zu kriegen
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo SSL-Gemeinde.
Ich hätte ´ne Bitte an Euch:
Musste in den letzten 6 Monaten ´ne Aufleg-Pause einlegen und gehe jetzt in 2 Wochen wieder an den Start. Meine SSL-Version ist noch die 1.7.1.
Ist es richtig, daß das Update auf die aktuelle 1.7.4-Version vorgenommen werden sollte ? Die entsprechende Datei habe ich bereits heruntergeladen.
Würde Ihr mir noch eine kurze Anleitung geben, wie mit dieser Datei das Update durchführe und was ich genau von der alten Version (außer den MP3´s ) sichern sollte ?
Vielen Danke+ Gruß:
Wolfgang
 
also ich habe mein ssl über ebay ...aus den usa erstanden.habe dafür ca. 365 € umgerechnet bezahlt.preislich vollkommen oki...aus meiner sicht;)


und hier in deutschland wirds schwer werden...serato unter 600€ zu kriegen

darf ich fragen was du an porto und zoll bezahlt hast?
was machst du im garantiefall? hattes du keine bedenken das dich der VK nach bezahlung nicht verschickt?
 
@DJ-ISY: Du kannst Windows XP einfach 2x getrennt auf deinem Lappi installieren. Dann hast du ein System um ganz normal damit alle Dinge zu machen, und eine kleine Partition (5GB oder so) mit Windows nur für SSL. Dann gibts keine Probs.


und hier in deutschland wirds schwer werden...serato unter 600€ zu kriegen

Ne. Einfach mal anne Händler anfragen, was vom preis her noch drinne ist. Ich hab SSL schon für 500 Euro in Berlin gesehen!
 
Mal ne Frage.

Wie gut laufen(stabil) denn die ICDX von Numark in Verbindung mit SSL.

Ich lege teilweise auch auf größeren Privatveranstaltungen auf, dort nutze ich dann CD Player mit SSL. Zwei ICDX wären aber wohl noch ne Nummer geiler.

http://www.youtube.com/watch?v=nvvYuNUEbjc

Wie schauts aus gibts Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage.

Wie gut laufen(stabil) denn die ICDX von Numark in Verbindung mit SSL.

Ich lege teilweise auch auf größeren Privatveranstaltungen auf, dort nutze ich dann CD Player mit SSL. Zwei ICDX wären aber wohl noch ne Nummer geiler.

http://www.youtube.com/watch?v=nvvYuNUEbjc

Wie schauts aus gibts Erfahrungen?


schaut zwar gut aus, aber der icdx schaut nach einem spielzeug aus....
wenn 1.8 mit midi unterstützung da ist, kannst du alle funktionen sowiewo mit nem midi controller steuern.
 
Mir gehts aber hauptsächlich darum als Backup CD´s nutzen zu können.

Sollte Laptop oder Serato mal nicht funktionieren, hab ich immer noch nen Case mit 70 CD´s dabei. Und selbst wenn ein CD Player defekt ist kann man immer noch mit dem anderen auflegen. Ich sichere mich da gerne ab.

Stell dir vor du legst auf ner Hochzeit auf, das ganze auf Sylt (also PA Notdienst unmöglich) Und das in einer Gehaltsspanne von 1000-2000,-€. Da darf nix schiefgehen ;)

Ich kann mich gut an Smudo (Fanta 4) erinnern wie er auf nem Gig, 5x seinen Lappi neugestartet hat und am Ende lief die Kiste immer noch nicht. Der hatte sonst auch nix dabei. Das wars an dem Abend für ihn, und das Publikum war leicht angesäuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht denn Smudo mit nem Laptop? Der soll singen :D

Ich würde mir lieber nen "normalen" CD-Player kaufen, als diesen iCDX. Andere DJ-CD-Player laufen doch auch mit Serato, und man kann CDs spielen...
 
Was macht denn Smudo mit nem Laptop? Der soll singen :D

Ich würde mir lieber nen "normalen" CD-Player kaufen, als diesen iCDX. Andere DJ-CD-Player laufen doch auch mit Serato, und man kann CDs spielen...

bin auch der meinung.

normalerweise hast du bei der gagen-klasse auch equipment vor ort und brauchst deine cd player nicht mitschleppen.

deshalb cdj 800 oder 1000er kaufen und an clubstandard gewöhnen.

mit 1.8 einfach einen midicontrollen dazu nehmen, den du auch zu den gigs schleppst.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
2K
jericho85
J
D
Antworten
0
Aufrufe
1K
defman
D
D
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
1K
djgoldberg
D
DJ RiaN|feat|ScOOP
Antworten
0
Aufrufe
1K
DJ RiaN|feat|ScOOP
DJ RiaN|feat|ScOOP
Obtain
Antworten
3
Aufrufe
3K
SoundScout
SoundScout

Neue Themen


Zurück
Oben