Die Dinger heißen Crates, such unter dem Stichwort mal in deiner Anleitung, oder nimm das Fragezeichen von SSL und fahr dann mal mit der Maus über den Bildschirm wo die Crates sind...
 
Hi Leutz,
wollte euch nur mal mitteilen das ich heute mein SSl Paket bekommen habe ;)
Die Installation verlief ohne Probleme.
Nur hab ich noch nicht raus wie ich die Bpm Anzeige erscheinen lassen kann.
 
Hast du die komplette Anleitung gelesen? Wenn nicht, bitte nachholen. Hilft dir auch bei vielen anderen Fragen die vllt noch auftauchen werden. Deine hoffentlich deutsche Anleitung beschreibt das alles genau.

Und zweitens hab ich nichtmals genau verstanden was du meinst. Welche Tastenkombination hast du denn gefunden? :confused:
 
Hi,hab jez nochma eben geschaut.Die Tastenkombination (leertaste:D ) bezog sich auf das Manuele BMP zählen.DIe Einstellung für das Automatiche BMP lesen welches es hoffentlich gibt habe ich noch nicht gefunden.
Gelesen habe ich die Anleitung noch nicht,werde ich allerdings wenn ich das nächste mal genügend Zeit dafür finde.
 
Ich helfe gerne und jedem weiter wenn er Probleme hat, aber wenn andauernd Fragen kommen die davon zeugen, dass man sich nichtmal mit den Grundlagen der Software auseinandergesetzt hat, dann verweise ich aufs Manual.
Denn es ist meiner Meinung unbedingt notwendig sich sehr ausführlich mit SSL auseinanderzusetzen bevor man es öffentlich nutzt.

Und wenn du dich erinnerst metoo, als du neulich zum Beispiel die Frage zu dem sich ändernden Pitch gestellt hast, hab ich sofort geholfen, weil das eben schon etwas schwieriger ist und nicht unbedingt im Manual steht. ;)
 
Na ja,

ich bin nur der Meinung das man auf Kleinigkeiten wie diese ruhig antworten kann. Als immer auf Manuals oder sonst was zu verweisen. ;-). Weil doch gerade dazu nen Forum da ist und wenn man keine Lust zum antworten hat, lässt man es eben und der jenige der keine Antworten bekommt, kommt dann evtl. von alleine auf die Idee nachzulesen ....

So nun aber zu mir, ich habe schon die Anleitung weitesgehend gelesen aber wahrscheinlich etwas zu viel Überflogen... :-D

Ich habe ja nie deine Kompetenz oder deine Hilfsbereitschaft angezweifelt und hatte ich auch gar nicht vor :p.

grüße
Tim

PS: ich finde es wird sich in diesem Forum schon genug gegenseitig angeka***, immerhin ist das ne Community und normal halten Leute in einer com. zusammen und versuchen sich gegenseitig zu helfen als Kluge Sprüche zu halten oder sich anzumachen.

Cheers
PPS: war wohl jetzt genug offtopic an der Stammtischrunde *G*
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Dinge ist einfach, dass einige wenige erfahrene User hier jeden Tag rein schauen, und dann immer und immer wieder die gleichen Fragen lesen! Das mag für den Fragesteller nicht ersichtlich sein, weil Leute die die Anleitung nicht lesen, meist auch die Sufu für überflüssig halten. Aber ES NERVT einfach. Was ist so schwer daran, einmal die Anleitung von Anfang bis Ende zu lesen? Sie ist ja nicht mal auf Englisch, sondern sehr gut übersetzt. Hier geht es ja nicht darum einen möglichst GROSSEN Thread zu erschaffen, sondern einen KOMPETENTEN und HILFREICHEN. Das ist die Frage nach den fehlenden BPMs einfach "Kinderkram"... Man fragt in nem VW-Forum auch nicht wie der Scheibenwischer an geht, oder? Wir sind hier alle sehr hilfsbereit, und können sicher von uns behaupten, eine sehr kompetente "Kerngruppe" zu sein, mit Ahnung von der Materie. Wir hängen uns rein, und nehmen uns Zeit. Ich glaube es gab hier kaum ein unlösbares Problem. Da kann man doch von den anderen Leuten mal 30 Minuten für das Lesen der Anleitung erwarten... Das hat nicht mit Ankcaken zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
metoo, ich hab mich auch zu keiner Zeit angegriffen gefüht, wollte nur meinen Standpunkt erklären, warum ich oft aufs Handbuch verweise... :cool:
 
alles ab 1GHz single core und 512 mb reicht dicke. hier wurde schon diverse male geschrieben, dass es sogar auf unter 1ghz systemen gut geht.
 
Hab mal ne Frage an die 57er Besitzer. Wie macht ihr das, wenn ihr in nen Club geht. Nehmt ihr den IMMER mit und 2. Frage wie schließt ihr den dann an? Denn häufig sind ja mehrere Dj's pro Abend gebucht (leider).

Was mir bisher eingefallen ist, ist den Master des 57er an einen Kanal des Club-Pultes anzuschließen, aber Optimal ist das ja auch nicht, denn man brauch ja auch den Platz um das teil hinzustellen, und die Kanzeln sind ja leider meist nicht sehr üppig gebaut...

Bin nämlich jetzt irgendwie ganz heiß auf das Teil geworden wegen Video :D
 
Bin nämlich jetzt irgendwie ganz heiß auf das Teil geworden wegen Video :D

Du hast doch schon die SL1-Box, oder? Dann musst du wohl - wenn du dir den TTM-57SL kaufst - unterwegs auf den Mixer verzichten, und nur mit der SL1-Box arbeiten müssen. Zumal nur die wenigstens Clubs die Möglichkeit bieten, Videomixes auszugeben.
 
Hmm, aber gerade das würde ich gerne vermeiden, sich zu hause an den 57er zu gewöhnen, ihn dann aber im Club nicht zu haben. Man gewöhnt sich ja auch ne gewisse "Arbeitsweise" an.

Ich meine ja auch nicht, dass ich unbedingt immer mit video auflegen möchte, das is mehr der Auslöser warum mich der 57er interesiert.

Aber wie machen das denn die Leute die den 57er schon haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle nen SL-1 im Club nehmen ;)
 
Was isn das für ne Frage? Wenn du mit dem 57er im Club arbeiten willst, musst ihn halt mitnehmen - fertig aus. Die anderen werden das auch nicht machen, oder denkst du es gibt irgendwo nen versteckten Knopf um nen Pio-Mischer wie nen Rane aussehen zu lassen?

Und wenn du ihn halt nicht mitnehmen kannst/willst (Platzmangel, was weis ich), dann lässt ihn halt zu hause.
Genau diese beiden Möglichkeiten gibt's, und was DU willst weist auch nur DU, und daher musst auch DU für dich abwägen. (Und falls du das nicht kannst, wirf' ne Münze - gibt ja nur 2 Möglichkeiten...)

Man kann sich auch totdiskutieren und totfragen :rolleyes:
 
Hab mal ne Frage an die 57er Besitzer. Wie macht ihr das, wenn ihr in nen Club geht. Nehmt ihr den IMMER mit und 2. Frage wie schließt ihr den dann an? Denn häufig sind ja mehrere Dj's pro Abend gebucht (leider).

Ich nehme das Teil mit, und gut so. Viele DJs die ich kenne haben den eh, oder den 56er, und haben dann kein Problem an dem Mixer zu stehen. Es ist ja nicht so, dass es ein schlechter Mixer is. Da sollte jeder mit klar kommen. Oder man baut halt 4 TTs mit 2 Mixern auf, wenn die Leute ned wollen.

Neulich habe ich mal mit den anderen Mixer aufgelegt, und alle paar Sekunden am EQ gedreht, weil ich in SSL nen neuen Track wählen wollte. ICH KANN also nicht mal mehr ohne ;)


----------


Schon wer Video-SL getestet? Bei mir läufts ned :(
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
2K
jericho85
J
D
Antworten
0
Aufrufe
1K
defman
D
D
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
1K
djgoldberg
D
DJ RiaN|feat|ScOOP
Antworten
0
Aufrufe
1K
DJ RiaN|feat|ScOOP
DJ RiaN|feat|ScOOP
Obtain
Antworten
3
Aufrufe
3K
SoundScout
SoundScout

Zurück
Oben