Scratch Live nimmt Dir das Beatmatching nicht ab. Oder hab ich was verpasst? Selbst wenn es so wäre, sollte man es trotzdem *können* IMHO.
 
ohohohohoho da is aber einer ganz cool .. selbst wenn, musst dieses feature ja dann nicht benutzen ...

wie gesagt, selbst richie hawtin legt teilweise mit autobeatmatch auf, wo is das problem dabei? wenn man es kann, schön für einen, wenn nicht, dann lässt mans halt den pc machen .. das endprodukt ist ganz genau gleich und die tanzenden freuts. so oder so.
 
ohohohohoho da is aber einer ganz cool .. selbst wenn, musst dieses feature ja dann nicht benutzen ...

wie gesagt, selbst richie hawtin legt teilweise mit autobeatmatch auf, wo is das problem dabei? wenn man es kann, schön für einen, wenn nicht, dann lässt mans halt den pc machen .. das endprodukt ist ganz genau gleich und die tanzenden freuts. so oder so.


Biste hier um Ärger zu machen ?
Was hat das mit coolnes zu tun ? Ich sag nur meine Meinung, du kannst sie gerene hinterfragen aber nicht so blöd anmachen...

Genau deswegen, solch ein "Feature" würde mich in schwierigen Situationen einfach zu schnell dazu verleiten sowas zu nutzen und das will ich einfach von vorn herrein verhindern.

Ja das ist selbstbekenntnis...und jetzt komm wieder runter.

Ehrlich gesagt ist es mir egal wer wie auf legt, es ging ausschließlich um meine Meinung die ehrlich gemeint war. Ohne einen auf cool zu tun, das hab ich nicht nötig.

Gruß
Tim
 
o
wie gesagt, selbst richie hawtin legt teilweise mit autobeatmatch auf, wo is das problem dabei?

Der Unterschied ist aber: DU bist nicht Ritchie Hawtin. Der muss keinem mehr was beweisen... Du wahrscheinlich schon.

Außerdem würde ich sowas eher unter Liveact einstufen, wenn einer wie Richie Hawtin oder solche Leute selbsterstellte Beats etc mit Ableton laufen lässt und mit Traktor oder anderen Sachen synchronisiert etc.
Das ist was ganz anderes als der normale DJ.

Und selbst solche Leute werden manchmal schräg angekuckt, wenn sie so auflegen. Hab da mal nen Interview gelesen...
 
@ Free.Hugs

Finde auch, dass du dich hättest anders ausdrücken können :mad:

Ansonsten zu deiner Frage:
SL zeigt dir die BPMs relativ genau in Echtzeit an. Außerdem gibt es verschiedene optische Markierungen, die dir die Beats anzeigen.
Wenn man es darauf anlegt kann man (wegen der angezeigten BPM) die Tracks in der Geschwindigkeit angleichen ohne einen Kopfhörer benutzen zu müssen.
Nur zur kurzen Kontrolle würde ich aber trotzdem reinhören.

Das ich davon nichts halte sei hier trotzdem erwähnt :p
 
Genau wegen der simplen Ausstattung habe ich mir SSL geholt! Aber zum Glück wird man ja nicht gezwungen die Software zu upgraden, wenns denn doch mal in richtung Kindergarten gehen sollte :p Wovon ich mal nicht ausgehe...
 
wo is das problem dabei? wenn man es kann, schön für einen, wenn nicht, dann lässt mans halt den pc machen

*Kopf, Tischkante und so*

Genau DIESE Einstellung ist mal sowas von daneben. Beatmatching ist ein elementarer Bestandteil des DJings wie das Koffertragen. Es gehört einfach dazu - punkt aus. Und wenn du es (richtig) könntest, würdest du hier nicht fragen, ob SSL das für dich macht (behaupte ich einfach mal). Immerhin willst du behaupten "ich bin DJ" - dann verd4mmt nochmal gehört auch das Beatmatchen zu deinen "Pflichtaufgaben". Und deine Aussage, es sei den Leuten ja "eh egal", zeugt von absoluter Ignoranz - sorry.
 
Eins muss ich aber grad mal sagen die Optischen Helferlein in SSL sind sau gut zum Üben um auch "blind" beatmatchen zu können also nur nach dem ohr ;) Also lernen musst / solltest du es auf jedenfall kauf dir ssl und lern so das beatmatchen irgendwann klappts sowieso von selbst aber es stimmt beatmatchen musst du einfach können das gehört sich einfach so...

und jetz friede freude eierkuchen :D
 
Bevor man dann das Geld für SSL ausgibt, kann man sich doch einfach ne DJ-Konsole/Midi-Controller kaufen und es mit Progs wie Traktor nutzen. Ist auch "cool", man kann sich auch "DJ" nennen, und kann auch mit den EQs arbeiten... löl
 
DJ-Konsole/Midi-Controller kaufen und es mit Progs wie Traktor nutzen
Das kostet auch Geld, auch die Software ... AFAIK ;-)

Jedenfalls sollte man Beatmatching und noch viel mehr einfach so lernen. Ohne weitere Hilfsmittel. Find ich jedenfalls. ... Was man dann damit anstellt, wenn man es kann, ist eine andere Sache.
 
hey Leute,

ich als Serato Neuling hab da aber mal noch nen kleines Problem.

Irgendwie verformen sich die Scopes bei mir extrem zum ende Der Platte hin.
Also am Anfang des TCVs ist es noch schon rund aber zum Ende der Platte wird der Kreis schon fast Eckig !

Hat jemand plan was das sein kann ???
ich habe schon neue TCVs und die andere Seite alles ausprobiert :-/

Gruß
 
hey Leute,

ich als Serato Neuling hab da aber mal noch nen kleines Problem.

Irgendwie verformen sich die Scopes bei mir extrem zum ende Der Platte hin.
Also am Anfang des TCVs ist es noch schon rund aber zum Ende der Platte wird der Kreis schon fast Eckig !

Hat jemand plan was das sein kann ???
ich habe schon neue TCVs und die andere Seite alles ausprobiert :-/

Gruß

Also bei mir ist das so, weil sich in den Endrillen extrem der Staub sammelt, da die Nadel da seltener durchläuft... Und natürlich der andere Dreck durchs anfassen etc. ;o)

Da wird dann das Signal ziemlich schlecht, ab und zu mal die Nadel bis zum Ende laufen lassen und dann den Staub mit ner Carbon-Bürste entfernen oder mit Reiniger säubern
 
hmm ich habe das Problem ja auch auf ungenutzten TCVs von daher gehe ich nicht davon aus das es am Staub liegt...

habe ich auch schon gereinigt und trotzdem besteht das Problem
 
sau cool, hab ich noch garnich gesehn. Ich hatte neulich im Club die nette Begegnung mit diesem Scope:
dusty+needle.gif


Problem war aber nich eine dreckige Nadel sondern die Systemaufnahme am Tonarm hatte nen Schuss. Musste alle 3 Scheiben das System abschrauben, die Kontakte züngeln und wieder ranschrauben. Seeeehr nervig! (Hab' 2 meiner Ersatz-Systeme getestet, gleiches Prob...)

(Edit: sorry 4 OT :) )
 
Hey leute... hab mal ne frage

leg am samstag mit 3 (!!) anderen Djs hier bei uns im club auf - auf ner house & elektro party...

So wir benutzen alle 3 Serato und natürlich alle 3 verschiedene Laptops. Wie machen wir das jetz am besten?! Hat einer von euch damit erfahrung? Wie machen wir das am besten? Cd in Pioneer, laptop ab, neuen drann und auf die cd mischen?! ach kA...
 
intelligent wärs, wenn ihr alle die selbe SL box nutzt, also nur einer eine mitbringt. laptops dann jeweils anstöpseln. jeder muss dann kurz estimate machen, weil die TTs ja andere als zuhause sind.

gleicher laptop wäre blöd, weil jeder sein serato und laptop selbst einrichtet und am besten klarkommt. da müssten sich sonst 2 leute umstellen, was ungewollten stress bringen kann.

während des stöpselns und einstellens kurz ne cd mit passendem mix spielen.
 
so hatten wirs vor, ssl steht sowieso hier im club fest, sodas jeder seine box daheim lässt. Gut danke für die Antwort :D
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
2K
jericho85
J
D
Antworten
0
Aufrufe
1K
defman
D
D
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
1K
djgoldberg
D
DJ RiaN|feat|ScOOP
Antworten
0
Aufrufe
1K
DJ RiaN|feat|ScOOP
DJ RiaN|feat|ScOOP
Obtain
Antworten
3
Aufrufe
3K
SoundScout
SoundScout

Zurück
Oben