Hat jemand von euch die beta 1.9.0 mehrere Stunden ausgiebig mit win XP getestet und Probleme gehabt? Son wenig Angst hat man bei Beta's ja schon immer^^

Dann nimm Dir einfach den Hinweis von den Entwicklern zu Herzen, oder schau zu "Uns" (meinst ich darf das sagen FDW, zu Uns???) ins SSL Forum. Da haben einige berichtet das se mehrere Stunden sogar bei nem Live Gig ohne Probleme gearbeitet haben.

So Far
 
Nehmen die mittlerweile echt jeden :confused:

Nö eigentlich nicht. Habe mich auch schon angemeldet, jedoch ohne Erfolg. Brauchst schon n paar Referenzen, und nicht nur so Wald und Wiesn Parties.
Resident in dem einen oder anderen Club sollte schon in der Referenz stehen.
 
Nö eigentlich nicht. Habe mich auch schon angemeldet, jedoch ohne Erfolg. Brauchst schon n paar Referenzen, und nicht nur so Wald und Wiesn Parties.
Resident in dem einen oder anderen Club sollte schon in der Referenz stehen.
Resident in mehr als zwei Clubs gleichzeitig, wie machst das denn!? :p
Aber ich sollt dann wohl echt aufhören Wald&Wiesn Partys zu besuchen, evn. seh ich dann ja echt mal mehr als nur ein, zwei von der Truppe irgendwo.
Wieder was gelernt, danke. :)
 
Ich darf mich dann ja auch als Serato-user schimpfen. :D

Nein darfst du nicht. Du benutzt schließlich die Software, nicht das Unternehmen :p
Spaß beiseite... Glückwunsch und viel Spaß damit!

Hat jemand von euch die beta 1.9.0 mehrere Stunden ausgiebig mit win XP getestet und Probleme gehabt? Son wenig Angst hat man bei Beta's ja schon immer^^

Probieren oder nicht probieren. Ist ne Beta, könnte also (noch) von User zu User unterschiedlich gut laufen. Bei mir rennt die 19015 astrein aufm Eee PC 1000H und ich möchte die neue Version auf keinen Fall missen!
Das einzige was mir bislang aufgefallen ist, dass die Tastenkombi Alt+F4 nicht mehr funktioniert, aber das kann ich verkraften :D

Mal eine Frage:
Dieser Poti für die für Auswahl der Looplänge ist genau das worauf ich gewartet habe - mit einer Einschränkung: Es ist ein Poti :d An meinem Midikeyboard sind nur Tasten und die "links" und "rechts" Buttons neben den Loops sind immer noch weitestgehend sinnfrei. Gibt es da ein workaround oder muss weiterhin mit dieser Einschränkung leben?
 
Beta 2 is übrigens da, mit ner Neuerung die ALLE wollten aber nen BUG hat und daher NICHT funzt :D
 
und welches feature soll das sein? hab grad die infos durchgelesen und nix spannendes neues gefunden.

was ist bis auf den text-export eigentlich an der history funktion groß anders als bei der review?
 
hi,
ich habe mal eine fragen an euch!
also es ist so,
ich nutze serato mit 2x cdj-800 normalerweise im absolute mode.

nun habe ich (ab und zu) tracks die zwischen 20-30minuten lang sind!
jetzt starte ich die tracks mit dem cd-player und schalte dann ja waehrend der track laeuft einfach in den intern mode (weil ja die cd nur 15mins hat)..(das ist ja soweit kein problem?)
so, wenn jetzt der track nach 25min zu ende ist oder von mir beendet werden soll, kann ich das jetzt nur per software (intern mode) machen oder auch wieder fliessend in den absolute mode schalten?
ich hoffe ihr versteht was ich meine :confused:
 
Du musst dann in den REL-Mode gehen. Nimmst du den ABS-Mode springt er wieder an die Zeit zurück bei dem die CD steht. Im REL-Mode ignoriert er die Position und nimmt nur die Bewegungen (Pitch, vor, zurück...) wahr.
 
ok,ich kann also einfach so vom absoulte in intern umstellen,danach in relative und dann ignoriert er die laufende timecode cd (position).die pause taste am cd-player funzt aber dann? ebenso pitch usw...cue taste?
 
CUE nicht, weil das eine Positionsänderung wäre. Diese ignoriert er aber. Pitch, Pause usw... gehen natürlich.
 
hallo,
gibts bei serato auch eine sync funktion wie z.b. bei virtual DJ?

hab das forum durchsucht, aber ohne erfolg..
 
Ich pushe mich mal... tappe weiterhin im Dunkeln.
Mal eine Frage:
Dieser Poti für die für Auswahl der Looplänge ist genau das worauf ich gewartet habe - mit einer Einschränkung: Es ist ein Poti :d An meinem Midikeyboard sind nur Tasten und die "links" und "rechts" Buttons neben den Loops sind immer noch weitestgehend sinnfrei. Gibt es da ein workaround oder muss weiterhin mit dieser Einschränkung leben?
 
Kannst nicht zwei Taster als einen Poti definieren!?
 
kann jemand seine erfahrung mit dj-cd-playern in gebrauch mit ssl mal erläutern? würde sich ein umstieg von plattenspielern auf zb einen numark axis 9 cd-player lohnen?
musikstile sind vermischt. sprich rap, elektronische sounds, rock, pop etc.

vielen dank im voraus.
 
Persönliche Meinung: Lohnt nicht (Gerade nicht zum Axis)

Erläuterungen: Topic durchsuchen. Steht hier massig!
 
Als SSL-Nutzer käme ich höchstens auf die Idee von CD-Spielern auf Plattenspieler zu wechseln ... Aber wer weiß, was so ein moderner CD-Spieler für Midi-Spielereien bietet ;)
 
Werden bei euch die Coverarts vom neuen Beatport auch nicht angezeigt?
In meiner Tagging-Software sehe ich sie, in iTunes auch, aber ScratchLIVE zeigt sie nicht.
 
muss ja. ist ja immer so.

einzig itunes legt sie, wenn sie via store auf leere mp3s gelegt werden, nicht im tag, sondern in der bibo ab. hat den vorteil, dass man pro album nur 1x plattenplatz verbraucht. funktioniert aber nur innerhalb von itunes und daher schon dumm.

aber bei BP's covern sollte es doch problemlos sein
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
2K
jericho85
J
D
Antworten
0
Aufrufe
1K
defman
D
D
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
1K
djgoldberg
D
DJ RiaN|feat|ScOOP
Antworten
0
Aufrufe
1K
DJ RiaN|feat|ScOOP
DJ RiaN|feat|ScOOP
Obtain
Antworten
3
Aufrufe
3K
SoundScout
SoundScout

Zurück
Oben