AFAIK gibt es das iSkin nicht im Qwertz Layout (nur Qwerty)!
Gilt leider genauso für das Konkurrenz Modell von Magma!
Find ich seit der Überarbeitung übrigens besser als das iSkin:
- Neues Layout (jetzt auch sample player 1-6)
- Das Silikon zwischen den Tasten ist jetzt transparent - kommt bestimmt sau edel bei den beleuchteten Macs!

Magma Cover SSL 2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
hilft alles nichts.. der treiber lässt sich nicht richtig installieren..
nach der installation meint er : das gerät kann nicht gestartet werden (code 10)

Da besteht wahrscheinlich ein USB-Konflikt. Die Treiber sind installiert. Sonst würde Windows das nicht als "Rane SL 1" beschreiben. Hatte nämlich auch mal das Problem.

Die Software geht erst aus den Offline-Modus wenn die Konflikte behoben sind. Sprich wenn dieses gelbe Dreieck weg ist.

Bei mir verursachte eine USB-Maus diese Konflikte. Habe ich zuerst die Maus angeschlossen und dann die Box wurde die Box nicht erkannt (also im Gerätemanager ja, aber mit der Warnung). Umgedreht wurde dann die Maus nicht vollständig erkannt, aber die Box.

Versuche mal die Box in den anderen USB-Ports zu stecken und als erstes USB-Gerät.

Ich hoffe das hilft dir weiter.
 
AFAIK gibt es das iSkin nicht im Qwertz Layout (nur Qwerty)!
Gilt leider genauso für das Konkurrenz Modell von Magma!
Find ich seit der Überarbeitung übrigens besser als das iSkin:
- Neues Layout (jetzt auch sample player 1-6)
- Das Silikon zwischen den Tasten ist jetzt transparent - kommt bestimmt sau edel bei den beleuchteten Macs!

Magma Cover SSL 2.0

Cool danke, wusste gar nicht das es von Magma eine Alternative gibt. Gibt es sonst noch Alternativen???
Was heißt AFAIK:confused:
 
Ich denke nicht. Sie haben sich so schwer getan ein 3. Deck zu integrieren, und arbeiten immernoch an der SSL 2.1, momentan Build 22033

Ich kanns mir nicht vorstellen. Außerdem hätten sie das inzwischen angekündigt, zumindest bei den Händlern. Und die Jungs von Starpoint hätten mir sofort bescheid gesagt
 
Naja aber "innovativ" wäre ja die Verkabelung gleich mit zwie USB Kabeln zum gemeinsamen Auflegen...
Denke sowas zieht doch bestimmt eine Menge Leute, gerade die Neulinge die im Doppelpack anfangen :rolleyes:

Aber ich glaube auch eher Fake :p



Mal logisch drüber nachgedacht ist das mit 2 Ports, so wie es da beschrieben ist, eh blödsinn.

Das hat nicht mehr und nicht weniger vor und nachteile als 2 getrennte boxen, denn ausspielen tut ja nun jedes deck über seinn eigenen kanal. ergo: dein mixer muss trotzdem 4ch haben, und der übergang bleibt sich eh gleich.

Und warum sollten sich anfänger eine Box teilen, dann kann immer nur einer zu hause üben.
 
Wenn das wirklich stimmen sollte wird pyro ab März zum DVS-user! :)
 
22033 ist heute nacht final geworden.

Was das "SL4" gerücht angeht, das Serato forum ist der meinung dass das nen fake ist. was anderes wäre marketingtechnisch auch extrem dämlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Da besteht wahrscheinlich ein USB-Konflikt. Die Treiber sind installiert. Sonst würde Windows das nicht als "Rane SL 1" beschreiben. Hatte nämlich auch mal das Problem.

Die Software geht erst aus den Offline-Modus wenn die Konflikte behoben sind. Sprich wenn dieses gelbe Dreieck weg ist.

Bei mir verursachte eine USB-Maus diese Konflikte. Habe ich zuerst die Maus angeschlossen und dann die Box wurde die Box nicht erkannt (also im Gerätemanager ja, aber mit der Warnung). Umgedreht wurde dann die Maus nicht vollständig erkannt, aber die Box.

Versuche mal die Box in den anderen USB-Ports zu stecken und als erstes USB-Gerät.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Hey, danke für den Ratschlag, ich werde es gleich morgen mal ausprobieren wenn ich wieder zu Hause bin.. Habe nämlich auch immer eine USB-Maus angeschlossen.. wäre ja gelacht wenns funktioniert.. Funktionert die USB-Maus denn dann trotzdem noch wenn ich sie an zweiter Stelle anschließe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammte SCHEISSE, die neue SL-4 is DOPE !!!!!!

sl4_1a.gif



• vier Stereo-Eingänge, wahlweise Phono oder Line, frei konfigurierbar
• zwei USB-2.0 Anschlüsse zum nahtlosen Wechsel zwischen zwei Rechnern
• je ein AUX-In und AUX-Out, z.B. für Aufnahme & SP-6 Sampler oder The Bridge
• 24Bit / 96 kHz, umschaltbar auf 48 kHz
• auch als ASIO bzw. Core-Audio Interface einsetzbar, mit 10 In und 10 Out
• USB bus-powered, alternativ per externem Netzteil

2 USB-Ports an einem Interface, sprich 2 Rechner.. damit kann NI einpacken, egal wie sehr es Seratos bunte Waveforms noch kopiert :d
 
Hey, danke für den Ratschlag, ich werde es gleich morgen mal ausprobieren wenn ich wieder zu Hause bin.. Habe nämlich auch immer eine USB-Maus angeschlossen.. wäre ja gelacht wenns funktioniert.. Funktionert die USB-Maus denn dann trotzdem noch wenn ich sie an zweiter Stelle anschließe?

Nein, mit dieser Maus ging es dann an zweiter Stelle auch nicht. Dann hat die nämlich das gelbe Ausrufezeichen.

Mit anderer USB-Peripherie gab es keine Konflikte. Musst mal alles überprüfen.. es kann zb. auch ein Stick sein. Einfach alles aus stecken und erst mal nur die Box anschließen, Scratch Live starten und dann hoffen das es funktioniert.

Wenn es immer noch nicht klappt, stecke die Box, falls vorhanden in einem anderen Rechner ein und installiere dort die Software + Treiber. Dann kannst zumindest ausschließen das die Box defekt ist und das es an deinem Laptop liegt.
 
Hammer die SL4. Daten lesen sich erst mal ganz nett.

900 Tacken sind natürlich ne Ansage:eek::eek::eek:!

Is schon etwas blöd, da kooft man sich ne SL3 im Februar 2010 und denkt, man hat erst mal was tolles, aber nee! Jetzt is mein Equipent schon wieder veraltet! :d:d:d




Nee, im Ernst, ich komm gut klar mit der SL3, so schnell werd ich das Dingen wohl nicht kaufen!
Was denk ich ne gute Sache ist, dass man für zukünft:dige Festinstallationen die SL4 einsetzen könnte. Genug Anschlüsse hat sie, zwei USB-Ports, könnte ganz nett sein, aber is auch nur Spekulation von mir.;)
 
Hammer die SL4. Daten lesen sich erst mal ganz nett.

900 Tacken sind natürlich ne Ansage:eek::eek::eek:!

Is schon etwas blöd, da kooft man sich ne SL3 im Februar 2010 und denkt, man hat erst mal was tolles, aber nee! Jetzt is mein Equipent schon wieder veraltet! :d:d:d




Nee, im Ernst, ich komm gut klar mit der SL3, so schnell werd ich das Dingen wohl nicht kaufen!
Was denk ich ne gute Sache ist, dass man für zukünft:dige Festinstallationen die SL4 einsetzen könnte. Genug Anschlüsse hat sie, zwei USB-Ports, könnte ganz nett sein, aber is auch nur Spekulation von mir.;)

Genauso gehts mir auch, ich sabber schon...aber ich kanns mir grad nicht leisten...mein sl3 muss noch ne weile^^
 
Ja, die SL4 hört sich super an, und da ich eigentlich anfang Februar von SL1 auf SL3 aufstocken wollte, wart ich nun noch ein bisschen und hol mir wohl gleich das vierer.


ABER eine Frage hab ich noch!!!


Warum reden hier alle gleich einen Fake rum, Heute hat die "NAMM-Show" gestartet und läuft bis Sonntag (weiß ned genau was NAMM ist, aber denke sowas in die Richtung E3 oder ähnlich)

Und da Serato/Rane da anwesend ist, war mir von anfang an klar, dass die irgendwas neues vorstellen/rausbringen
 
Ja, die SL4 hört sich super an, und da ich eigentlich anfang Februar von SL1 auf SL3 aufstocken wollte, wart ich nun noch ein bisschen und hol mir wohl gleich das vierer.


ABER eine Frage hab ich noch!!!


Warum reden hier alle gleich einen Fake rum, Heute hat die "NAMM-Show" gestartet und läuft bis Sonntag (weiß ned genau was NAMM ist, aber denke sowas in die Richtung E3 oder ähnlich)

Und da Serato/Rane da anwesend ist, war mir von anfang an klar, dass die irgendwas neues vorstellen/rausbringen

Wir hatten aber eher auf nen neuen Mixer getippt, da das sl3 erst ein jahr alt ist
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
2K
jericho85
J
D
Antworten
0
Aufrufe
1K
defman
D
D
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
1K
djgoldberg
D
DJ RiaN|feat|ScOOP
Antworten
0
Aufrufe
1K
DJ RiaN|feat|ScOOP
DJ RiaN|feat|ScOOP
Obtain
Antworten
3
Aufrufe
3K
SoundScout
SoundScout

Neue Themen


Zurück
Oben