AW: Rane Serato Scratch Live??

FDW schrieb:
Ne aber ich find sowas immer schon, wenn man mal "Großes" damit zu sehen bekommt!

Jazzy Jeff und Big Will hams ja beim Live8 auch gehabt... :)

Zeigt einfach, dass Serato/Rane nicht nur dumm labern, sondern wirklich etwas "neues" geschaffen haben, was angenommen wird!

Naja die FS Fraktion hat sich ja auch nen Ast gefreut als der Paul zu den Usern zählte... Sowas fördert ein Produkt natürlich, sollte aber kein Kaufkriterium sein...
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Ne auf keinen Fall. Sag ich ja auch nicht.
Ich glaub das ist das schlimmste was man machen kann "Ich kauf's weil er's auch hat"!
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Die FS-Fraktion muss sich aber auch "Nackenschläge" gefallen lassen, wenn Leute wie Richie Hawtin (die einst von Stanton FS gesponsort wurden) auf SSL umsatteln.
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

"Starting Mac OS X..."

Ich bin platt... Es läuft... :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

Edit: Naja... Macht Spaß... Nur iTunes nervt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rane Serato Scratch Live??

Hi!
Habe mir mal die ganzen Tests durchgelesen, ursprünglich wollte ich ja FS bestellen und dazu en neues notebook kaufen (in ferner zukunft wenn ich mal wieder asche gehabt hätte :D ) aber was ich hier so gelesen habe hat mich davon überzeugt SSl vorzuziehen... gerade da es vlt noch auf meinem jetzigen notebook laufen könnte und ich nicht unbedingt en neues bräuchte, was die wartezeit extrem verkürzen würde :p

deshalb meine frage (und ja ich habe gesucht ;) ):
glaubt ihr ssl läuft auf meinem nb?

mindestanforderungen ssl laut hersteller Pentium 3 700 mhz und 128 mb ram,

MEIN notebook Intel celeron 1,8 ghz und 256 mb ram, win xp, usb 1.1

Ein celeron hat ja bekanntermaßen einen wesentlich kleineren prozessorcache als ein pentium, dafür übertrifft ja die taktfrequenz meines prozessors die mindestanforderungen um über das doppelte, müsste dann doch reichen, oder darf man das net so sehn? Wäre dankbar um jeden tip, hab davon nicht unbedingt ahnung :rolleyes:

wäre klasse wenn mir jmd hier helfen könnte dann muss ich keinen neuen thread aufmachen!
thx
d:cadent
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Sollte hinkommen. Wenn Du ein wenig Geld über hast, würde ich in eine Speichererweiterung investieren.
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

wow, danke! :) ging ja flott, tolles forum!! dumme frage, die ram-bausteine bei notebooks sind ja auch genormt oder sind herstellerbedingte unterschiede? wieviel würdest du mir empfehelen und was kostet der spaß ca?
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

d:cadent schrieb:
wow, danke! :) ging ja flott, tolles forum!! dumme frage, die ram-bausteine bei notebooks sind ja auch genormt oder sind herstellerbedingte unterschiede? wieviel würdest du mir empfehelen und was kostet der spaß ca?

Perfekt wären 1GB aber 512MB sollten auch erstmal reichen... Und dann für die zukunft denken und irgendwann ein richtig geiles neues Notebook holen wenns Dir weiterhin spaß macht mit SSL... Notebook speicher ist auch genormt... Ähnlich wie beim PC... Wichtig sind wie immer die Zugriffsgeschwindigkeiten... Kauf einfach baugleichen oder abwärtskompatiblen...
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

alles klar, thx!! dann werd ich mal morgen mein nb aufschrauben, hab gerade nachgeschaut, 256mb gibt es schon ab 40 euro! Ist ja noch ganz annehmbar!..
aber hast recht, langfristig gesehn muss ein neues nb her, mit nem celeron kann man einfach nix reißen! ein centrino core duo wäre schon was feines, dauert aber noch bis ich mir das alles leisten kann, en ssl ist vlt demnächst schon drin! sag euch dann ob und wies läuft! merci! :)
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

weiss hier jemand, wie genau das technisch umgesetzt wird?

das mitm timecode hab ich schon verstanden, aber wie wird dann das steuersignal vom scratchamp zum rechner übertragen? midi oder was eigenes??

wäre es wohl möglich, die hardware des einen herstellers mit der software des aneren zu nutzen?

<edit>
nach ein zwei minuten des nachdenkens komme ich zur erkenntnis, dass das verrmutlich nicht klappen dürfte... schade auch.
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Für 80€ bekommst du nen ganzen Gigabyte!

Kauf leiber das ;) Dann lüppts 1A :D
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

maxxer schrieb:
wäre es wohl möglich, die hardware des einen herstellers mit der software des aneren zu nutzen?

Ne :D

Aber meines Wissens is der Timecode nen Midi-Signal!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rane Serato Scratch Live??

DJHotride schrieb:
Du sprichst vom X-1500??? Da habn wa mal andere Töne von Dir gehört... Naja wahrscheinlich wieder ne Geschmacksfrage, ich bin wunschlos glücklich damit und nen DJM 600 steckter inne Tesch :D

naja, man wird halt unter umständen mit der zeit anspruchsvoller.
alles, was denon bei der umsetzung falsch gemacht hatte, konnte pioneer jahre zuvor besser (und gerade diesen dinosaurier wollten sie doch überflügeln).
aber innovationshast bringt nix, wenn die basics vernachlässigt werden.
das faderfeeling war grausig. ebenso die kleinen buttons, die auch ma aussetzen können. wacklige, rauschen kopfhörerbuchse (kann durch konktaktprobleme auch mal knacken), hitze und unsinnsheadroom bei den fadern.

alles serienerscheinungen. wenn der mixer so umgesetzt worden wäre, wie man es von pioneer kennt (dass man zwar nix allzu bahnbrechendes bringt, aber sich dabei eben auch nicht den hals bricht und bei mammutvorhaben reichlich verheben tut), dann wärs locker ne referenz geworden, wie es mit dem DJM 800 möglich scheint.
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Naja gut ist die Frage was man von Denon mit dem Ding anstreben wollte... Wollte man einfach den DJM 600 ablösen und etwas mehr für weniger Geld bieten oder wollte man Innovation!?!? Ist natürlich ne Frage die man sich stellen kann... Ich bin immernoch der Meinung, dass ein DJM 600 ganz knapp weniger kosten müsste als ein X-1500... Da würd ich ihn mir vielleicht kaufen... So lange das nicht der Fall ist würd ich alles und jedem zum X-1500 raten und genau deshalb hab ich ihn auch gekauft... Ich finds zwar immernoch sehr schade, dass eine Update Funktion bisher nur einmal zum Einsatz kam und dass sicher noch ein wenig Potenzial im X-1500 steckt aber scheinbar meinen die Herren von Denon es nicht nötig zu haben darauf nochmal einzugehen und Bestandskunden noch was zu bieten :( Klares MINUS dafür!
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Genau so sieht das aus - Updateschnittstelle und dann nur so wenige Updates, die das Gröbste fixen und dass die dann für immer brach liegt? Das' Asche!

Minus dafür auch von mir...

Hätte ich jetzt noch einmal die Wahl: für den Preis den DJM 600!
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Ich denke dass Denon gemerkt hat, dass im Clubbereich Denon keine große Akzeptanz findet. Ich kenne zumindest keinen Club in dem ein Denon steht. Jetzt, wo Pioneer mit dem DJM-800 nachgezogen hat, wird es noch schwerer für Denon. Und mal ehrlich: Welchen Weltkonzern interessiert wirklich der Endverbraucher daheim? Dieselbe Erfahrung habe ich mit Pioneer gemacht...
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Danny_DJ schrieb:
Bei der umsetzung dieses mixers letzten endes absolut kein wunder.

Nun übertreib mal nicht... Nur weil Du ihn jetzt verkaufst redest Du stellenweise als wäre das Ding grottenschlecht und hätte gar keine Chance gegen nen Pioneer zu bestehen. Das ist einfach UNWAHR.

t.i.m. muss ich dagegen diesmal wirklich mal recht geben ;) Hab mir den DJM-800 mal auf einigen Seiten angeschaut... Hammer Teil! Überholt den Denon mit Sicherheit locker... Nur halt wie t.i.m. schon schreibt preislich einfach High-End und somit Club/Disco orientiert...

Doch ob da das Geld so begraben liegt? Kaum ein Club Besitzer wird seinen 600er gegen einen 800er tauschen, so lange der Alte den Geist nicht aufgibt...

Ich wette jedoch wiedermal einiges darauf, dass auch diesmal beim Pioneer Pult das Prestige mit bezahlt werden muss. Der wird seine 1500EUR nicht wert sein ;) Genauso wie ein DJM-600 nie im Leben seine knapp 900EUR wert ist.... Die Preise halten sich nur weil DJM auf dem Mixer Markt eine ähnliche Stellung eingenommen hat wie der Technics auf dem Turntable Markt... Alle sind scharf drauf weil beides einfach ÜBERALL steht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rane Serato Scratch Live??

FDW schrieb:
Für 80€ bekommst du nen ganzen Gigabyte!

Kauf leiber das ;) Dann lüppts 1A :D

ja da haste recht, zu der erkenntniss das wohl ne speichererweiterung her muss bin ich mittlerweile auch gelangt. Habe heute ne sehr nette mail von rane usa bekommen zu dem thema, die meinten auch das ich meinen arbeitsspeicher erweitern sollte und das es dann eigentlich keine probleme geben sollte... klasse suport! bestärkt mich noch mehr darin das ssl zu kaufen! :)
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Hoffentlich isses morgen da... :(
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Wars übrigens nicht :( Vielleicht morgen/heute :rolleyes:
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

SSL, oder? :) ;) :)

Wo hasten bestellt? :confused:
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Jep SSL und es ist auch heute nicht gekommen... Deejayladen... Also dafür, dass die auf der Seite mit "schneller Versand" werben find ich das einfach nur lahhhm... Hab ja mit der Comfort Card bezahlt und die Zahlung haben die ja dann eigentlich direkt und schicken los... Ist ja auch nur ne Kredit Karte... Da war mein TTX von eBay ja in drei Tagen da... Und da hab ich per Überweisung gezahlt... Dienstag überwiesen Donnerstag war der TTX da... Music-Town war das damals... :(
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Tja... ich hatte doch auch son Pech mit meinem SSL.

Ich tippe einfach mal drauf, dass die erst in den USA bestellen! :D

Mir wurde auch gesagt "Auf lager. Geht morgen raus!" und hab zwei Wochen gewartet. Hatte extra per Mail gefragt wie lange es dauert, weil ich es schnell brauchste (wollte es auf nem kleineren Gig testen...)!
Und dann Stand auf der SSL-Packung selbst noch nen Lieferdatum was NACH meiner Bestellung war... Tja... :(
 
AW: Rane Serato Scratch Live??

Absoluter Beschiss... Mehr kann man dazu nicht sagen... Das ist nicht wirklich Kunden-Service... Hab da heute angerufen und der meinte "sollte da sein"... Kommt bestimmt die Tage... Auch ne Mega aussage... Von Ident Code und Paketverfolgung haben die auch noch nix gehört... Naja demnächst bestelle ich wieder bei Music-Town... Die hatten nur leider das SSL nicht :-(
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
2K
jericho85
J
D
Antworten
0
Aufrufe
1K
defman
D
D
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
1K
djgoldberg
D
DJ RiaN|feat|ScOOP
Antworten
0
Aufrufe
1K
DJ RiaN|feat|ScOOP
DJ RiaN|feat|ScOOP
Obtain
Antworten
3
Aufrufe
3K
SoundScout
SoundScout

Zurück
Oben