Traktor 3 - Stammtisch

Nicht nur die Latenz sondern auch die Bandbreite (44100khz) solltest du mal verändern. Wenn Ich T3 über Onboard laufen lasse habe ich die Latenz auf
~55ms damit funktioniert Playback wunderbar. Asio4all Treiber hatten bei mir nur Probleme gemacht. Lasse es über Directsound laufen - zwar Latenz aber kein Knacksen.
Ich glaube in 3.4 gibts in der Hinsicht ein paar Fixes.
Wenn du dir T3 gekauft hast hol dir am besten noch eine richtige Asio2.0-Karte (am besten extern), dann hast du mehr Freude! :)
 
AW: Traktor 3 - Sraktortammtisch

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hab mal ne Frage wegen Traktor.
Hab in der Sufu schon geschaut, aber nicht passendes gefunden.
Und zwar:
Ich will meine Sound mit einer externen Festplatte verwalten, sprich
die ganzen Tracks drauf speichern um mit zwei Notebooks auf die
Festplatte zuzugreifen.
Traktor speichert aber noch zusätzliche Dateien wie z.B. beim Analysieren und Cuepunkte setzen.
Diese Inforamtionen liest Traktor aber nur spezifisch von den jenigen Notebook ein, sodass ich die vorbereitenden Tracks nicht an jedem beliebigen Notebook nuten kann.

Ich habe gehört dass dies über die ID3 Funktion direkt am Mp3 File mitangehängt werden kann.

Hat dies schon jemand ausprobiert, weil ich bekomme es nicht hin bzw. wisst ihr andere Möglichkeiten mein Problem zu lösen?

Vielen vielen dank schon mal

Gruß

Floh
 
Ich hab es mir gesichtert.
Werde es nach dem Wochenende aufspielen, nicht dass mir die Beta einen Strich durch den Club macht. ;)
Drauf zu achten ist, dass die Betatester limitiert sind. Falls man sich dafür entscheiden sollte - dann besser bald.
 
zum "Datenbanking" hab ich auch noch ne Frage. Ich habe es gewagt aufgrund eines gerade andauernden Ordnungswahns meinen Traktor Ordner in eine sinnvolle Position zu verschieben. Habe auch sofort die Collection und playlist ordner in T3 angegeben, aber es bleibt jungfäulich wie am ersten Tag, weder mein angepasstes Outfit noch Hotkeys/Midieinstellungen wurden übernommen, geschweige denn meine (einzige) Playlist importiert. Dabei sind meine Daten eigentlich immer alle zusammen geblieben, meine Ordnerstruktur sieht ungefähr so aus(mac):
Haupt-Musik-Ordner/
->mp3s genre A
->mp3s genre B
-> Traktor 3 files/ ->playlist ect.
Dadurch hab ich bis auf die egentlichen Programmfiles alles zusammen, woran liegts, dass ich da nich mein altes Zeug reinbekomme (mein Ordnungswahn ****t mich jetzt schon wieder an^^)
 
Könnte mal wer nenn Erfahrungsbericht über die neue public beta machen, ob es gelungene Verbesserungen gibt?
 
Hi,

kennt jemand ein Controller für Traktro mit einem 4 Band EQ um den Xone 92 Mixerteil zu nutzen?
Klar Poties kann man bei Midi so legen wie man möchte, jedoch will ich gerne eine logische Anordnung.

Gruß
 
vci 100
und wenn du jetzt rumtrötest, dass dir der nicht passt, dann sag ich dir nochmal: bau dir selber einen.
 
Hi,

kennt jemand ein Controller für Traktro mit einem 4 Band EQ um den Xone 92 Mixerteil zu nutzen

Mir ist z.B. aufgefallen, dass mein Hardware 92er EQ ganz anders greift, als der nachgebildete EQ von T3. Der nachgebildete EQ klingt synthetisch und hat einen kleineren Q-Faktor, senkt also nur schmalbandig ab.
 
Deine Suchanfrage erzielte keine Treffer. Vielleicht darf ich mal kurz an diesem Stammtisch Platz nehmen ;-)

Werden Ogg-Files von Traktor 3 voll unterstützt? Mir scheint, die Stripes werden nicht in den Dateien gespeichert, denn Ogg unterstützt ja nicht ID3, sondern Vorbis-Comments. Gibt es hier jemanden, der Traktor 3 mit Ogg-Files verwendet? Funktioniert das reibungslos?

Vor allem interessiert mich die Nutzung mit einer externen Platte, so dass alle nötigen Informationen (Stripes) in den Dateien gespeichert sind und ich (einigermaßen) unabhängig vom Rechner bin. Falls sich jemand damit auskennt: Wie bei Serato ;-)

Freue mich über Hinweise aller Art :)
 
Hallo nur ne kurze Frage:
Ich hab seit heute Traktor. Wie kann ich mit Traktor aufnehmen ? Ich hab den Zielordner eingegeben und die anderen Sachen bei Recording Settings. Aber wie nehm ich jetzt auf ? Vielleicht bin ich einfach zu blöd ^^
 
Hallo nur ne kurze Frage:
Ich hab seit heute Traktor. Wie kann ich mit Traktor aufnehmen ? Ich hab den Zielordner eingegeben und die anderen Sachen bei Recording Settings. Aber wie nehm ich jetzt auf ? Vielleicht bin ich einfach zu blöd ^^
Manual. Recording auf Intern setzen. ;)


Kleiner Überblick der neuen Beta 3.4 . Bin grundsätzlich positiv überrascht, weil das Tracking wesentlich besser geworden ist. Inzwischen kann man auch im relative Modus problemlos cutten.
Tracking Alert ist mehr oder weniger sinnvoll. Gut finde ich, dass es sofort ins Auge fällt, da zwei Buttons unter dem jeweiligen Deck aufleuchten, doch andererseits irritiert es.
Erste Bugs in der Library hab ich schon gefunden... Performancetechnisch ist die Version leider ein großer Rückschritt. Leistungsschwachen Rechnern ist das Update momentan nicht zu empfehlen. Sound ist nach wie vor, doch das Gui eindeutig langsamer.
Inzwischen kann man alle Fonts auswählen, die man auf seinem Computer installiert hat, wobei sehr viele davon zu dünn (schwer lesbar) angezeigt werden. Die neue Traktorschrift erscheint mir kleiner geworden zu sein, dafür ist die Schriftgröße einstellbar.

Jeder der jetzt die Beta installieren möchte, unbedingt die Collection.mnl seperat speichern! Hab sie diverse male gebraucht! Wenn man die Collection neu anlegt und seine Files hinzufügt (auch wenn man regelmäßig 'write Tags' verwendet) fehlen viele Comments. Vorsicht beim Einfügen ganzer Ordner in die Collection - Traktor läd bereits vorhandene Tracks nochmals in die Library.
Durch den Unicodesupport muss die Tastaturbelegung neu konfiguriert werden. Ferner hat es mir die Sites (Loopelemente, Effekte) zerpflückt.
Man braucht also ein bisschen Einarbeitungszeit.
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Update!

Ach, und ich hatte bis jetzt noch keinen Absturz.
 
Ich werde es auch testen, glaube aber nicht, dass, wenn Du sagst die Performance ist schlechter, es auf meinem Laptop besonders läuft.

Vom Tracking und Preformanceverhalten läuft bei mir immernoch TS 1.1 am besten; TS 1.2 am schlechtesten...dazwischen irgendwo T3.3. Interessiert aber die reinen Traktor (mit Controller) User hier glaub ich weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab jetzt bei Recordings auf intern umgestellt. Kann ich jetzt direkt über Traktor aufnehmen oder muss ich über ein anderes Programm aufnehmen während ich Traktor benutze ? Wenn ich direkt über Traktor aufnehmen kann: Wo starte ich die Aufnahme ? Vielen Dank ^^
 
Ich werde es auch testen, glaube aber nicht, dass, wenn Du sagst die Performance ist schlechter, es auf meinem Laptop besonders läuft.

Vom Tracking und Preformanceverhalten läuft bei mir immernoch TS 1.1 am besten; TS 1.2 am schlechtesten...dazwischen irgendwo T3.3. Interessiert aber die reinen Traktor (mit Controller) User hier glaub ich weniger.

Im Relative Mode verzieht es das Sample nicht mehr nach hinten, so dass man nicht mehr nach dem Beginn
des Samples sehen muss. Ansonsten fand ich Tracking bei T3 schon immer gut. Am Anfang hatte ich Probleme beim Anschieben/Anstupsen in Ts, bei 3.3.1 nicht mehr.
Auf Macintosh macht Traktor anscheinend mehr Probleme, da weiß ich nicht ob sich die Beta lohnt.
Mit Joggwheels kenne ich mich nicht aus. Ohne TTs würde ich bis Juli warten, weil der wesentliche Vorteil
in der Timecodeerkennung liegt. Nur wegen Umlauten in der Library... Ich weiß nicht.
 
Hi Leute,

gibt es eine Möglichkeit, mit externer Software (also ner Datenbanksoftware) die Traktor Tags (also z. B. das Rating) der MP3s zu bearbeiten?
 
Ja,
Beatportsync und alle anderen Librarys, die ihre Information in die Tags schreiben.
Unzuverlässig in Sachen Tags sind Wmplayer als auch Itunes.(Mixtour aus Tag und Datenbank)
Habe etwas im Tutorialteil des Forums darüber gepostet.
 
Danke Cedric.
Hab das Tutorial gelesen und bewertet.
Media Center 12 klingt interessant- funktioniert das mit dem Rating mittlerweile?
 
Ja einwandfrei!
Bin sehr zufrieden. Tagwriting in Traktor als auch in MC funktioniert Top. Comments werden übertragen.
 

Neue Themen


Zurück
Oben