Traktor 3 - Stammtisch

Alles klar, danke schon mal.
Werde mir die Software bei Gelegenheit mal anschauen.

Eine Frage hätte ich dann noch:
Ich würde dann auch die Ordnerstrukturierung meiner MP3 Sammlung aufheben und alle MP3s in einen Ordner schieben.

Problem dabei ist ja, dass der Pfad sich ändert und Traktor somit diverse Informationen (von mir eingestellte BPM, Beatgrids, CUE Punkte etc.) verliert.
Wie vermeide ich das?
Sprich: Wie sage ich Traktor, dass die MP3s jetzt eine Stufe tiefer abgelegt sind?
 
Write Tags->Relocate
oder
Write Tags->Collection löschen->einfügen
Cues bleiben erhalten, doch kann sein, dass neu analysiert wird.
 
Hallo ich hab mir Traktor 3 zugelegt um mal ein bisschen was anderes auszuprobieren. Mir fehlt nun noch eine passende Soundkarte. Reicht denn für den Hausgebrauch und für kleine Privatparties die TerraTec Externe Soundkarte Aureon 5.1 USB MKII.

http://cgi.ebay.de/TerraTec-Externe...ryZ96488QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hat die jemand schon ausprobiert bzw. hat die alles was man braucht ?
Vielen Dank
 
Hallo ich hab mir Traktor 3 zugelegt um mal ein bisschen was anderes auszuprobieren. Mir fehlt nun noch eine passende Soundkarte. Reicht denn für den Hausgebrauch und für kleine Privatparties die TerraTec Externe Soundkarte Aureon 5.1 USB MKII.

http://cgi.ebay.de/TerraTec-Externe...ryZ96488QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hat die jemand schon ausprobiert bzw. hat die alles was man braucht ?
Vielen Dank


naja, der knüller is die nicht und die treiber von terratec sind meist shice. dementsprechend sind dann auch die latenzen.
aber viel geld machts damit auch nicht kaputt.
 
Hi,

da ich jetzt auch stolzer TS besitzer bin, habe ich eine Frage bezüglich der Control Discs.
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man diese brennen kann/soll um immer ersatz zu haben. Stimmt das oder habe ich da irgendwas verwechselt.
Falls ja: Wie brennen? Einfach per Nero CD kopieren und gut is?

Ich hätte dann noch eine Frage:
Zuhause habe ich 2 CDJ 200 stehen. Nächste Woche soll ich bei einer Privatparty mit einem anderen DJ auf 2 1000ern auflegen.
Wie unterschiedlich sind die Player von meinen 200ern? Das sie Vinyl-Mode und co haben ist klar, mir gehts um die "normale" Steuerung wie CUE speichern und Beats "nachziehen".
Ich habe mal nen Gig abgesagt (war nur ein kleiner) weil da nur 100er standen und ich nicht wusste, ob ich mit denen umgehen kann.

Also, sind die Player verschieden oder kann man, wenn man einmal auf einem Pioneer aufgelegt hat die anderen auch bedienen?
 
tja, beide fragen mehr oder weniger in den falschen thread gepostet. schreib deine TS frage mal lieber in den TS thread und deine pio frage sollte schon mehrfach diskutiert worden sein.
 
hab das problem, dass meine tracks beim abspielen immer wieder ein stück angeschubst und dann wieder gebremst werden. das hört man speziell wenn ich zwei tracks parallel laufen lasse. irgendwie bleiben die tracks einfach nicht im takt. mein equipment steht in der signatur. kann mir da wer helfen? kann das mit den grids zu tun haben? hab aber irgendwie keinen bock bei jedem song manuell nachzubessern!
 
Da mußt du deine HD mal wieder zum Auswuchten geben! Die läuft nicht rund, daher leiern deine Tracks...

OK, ernsthaft: arbeitest du mit AutoSync oder pitch'st du manuell ein? Falls ersteres, wirst du um ein korrektes Beatgridding nicht herumkommen. Und glaub mir, die Mühe lohnt sich! Einmal die Grids richtig gesetzt, brauchst du dich nie wieder ums Beatmatching kümmern und gewinnst dadurch echt ne Menge Zeit für andere Spielereien. Außerdem geht das Gridding von Mal zu Mal schneller von der Hand ;)
 
das ist eben das eigenartig, ich verwende autosync eigentlich so gut wie nie! ich höre aber schon beim normalen anhören eines songs, dass er nicht ganz "rund" läuft. der beat kommt manchmal etwas zu früh, mal zu spät, wie wenn es ne verbogene vinyl wäre. ist ja an sich ne coole analog-simulation :D aber ich hätt jetzt dann doch gern mal korrekte übergänge!
 
das ist eben das eigenartig, ich verwende autosync eigentlich so gut wie nie! ich höre aber schon beim normalen anhören eines songs, dass er nicht ganz "rund" läuft. der beat kommt manchmal etwas zu früh, mal zu spät, wie wenn es ne verbogene vinyl wäre. ist ja an sich ne coole analog-simulation :D aber ich hätt jetzt dann doch gern mal korrekte übergänge!

vll benutzt du ja von vinyl geripte tracks. wenn die jemand mit seinem jaytec tt geript hat laufen die natürlich nicht rund.....
 
nein, das ist es auch nicht. hab teilweise tracks von eigenen CDs gerippt, teilweise von beatport etc. ist überall das gleiche.... bin verzweifelt :(
 
ich kann das verhalten bei mir nicht fest stellen. allerdings sind meine tracks fast alle "gegriddet".
aber selbst bei denen die es nicht sind, sind keine schwankungen zu spüren.

wende dich an den support. vielleicht mit einem soundbeispiel aus einem mix und den dazugehörigen tracks.
 
Hallo ich hab mir Traktor 3 zugelegt um mal ein bisschen was anderes auszuprobieren. Mir fehlt nun noch eine passende Soundkarte. Reicht denn für den Hausgebrauch und für kleine Privatparties die TerraTec Externe Soundkarte Aureon 5.1 USB MKII.

http://cgi.ebay.de/TerraTec-Externe...ryZ96488QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hat die jemand schon ausprobiert bzw. hat die alles was man braucht ?
Vielen Dank
Hallo
Wenn Du eine Soundkarte für einen Destop Rechner suchst, kann ich dir die Infrasonic Quartet 4x4 Channel 24-bit/192khz empfehlen.
Gruß Dj.F.F
 
Ne schon eher ne externe, aber trotzdem danke ;).
Würd mich über ne Anwort freuen ob die Aureon passt wegen vorhören und so
 
Die Trackanalyse von Traktor ist nicht sonderlich gut, muss man einfach so deutlich sagen. Selbst bei meiner "einfach gestrickten" 4/4 Beats Mucke passt es auf Anhieb selten - das kann die Konkurrenz besser.

Edit: Hat jemand schon die 3.4 Beta in Verbindung mit TCV`s getestet ?
http://www.native-instruments.com/publicbeta
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Trackanalyse von Traktor ist nicht sonderlich gut, muss man einfach so deutlich sagen. Selbst bei meiner "einfach gestrickten" 4/4 Beats Mucke passt es auf Anhieb selten - das kann die Konkurrenz besser.

Edit: Hat jemand schon die 3.4 Beta in Verbindung mit TCV`s getestet ?
http://www.native-instruments.com/publicbeta

Ja, habe einige Seiten zuvor darüber geschrieben

@Byzantine
Keycorrection 1 (Ressourcenschonenste) klingt bei mir so, als ob der Track angeschoben und abgebremst werden würde. Vielleicht eine andere Probieren?
 
Moin,
auch auf die Gefahr hin das ich meine Frage hier falsch platziere bzw. diese Fragen schon beantwortet wurden:
Ich hab hier zurzeit den Laptop meines kleinen Bruders welcher ein recht bekannter Dj bei uns in der region is. (zurzeit beim Work & Travel in australien) Er hat auch das Traktor 3 Progi mit dem Spiel ich momentan bischen rum..
Hierzu wollte ich wissen ob es folgende Funktionen gibt und wenn ja wie kann ich sie aktivieren?
Ich bin in der Hinsicht ziemlicher Anfänger, also verzichtet bitte auf Flames oä.

- Automatischer Volume angleich
- automatischer Crossfade von Deck A nach B kurz vor ende des Lieders und umgekehrt
- Automatische synchronisation (pitch) welche sich im laufe des stücks langsam wieder normalisiert.

Also in erster Linie gehts mir darum ob ich quasi eine Playlist erstellen kann und das Programm das Mixen übernimmt oder ist dies nur manuell möglich?
Wenn ja gibt es irgendein anderes Programm welches ihr mir empfehlen könnt? In erster linie geht es mir darum eine Playlist zu erstellen und die Ablaufen zu lassen mit möglichst geschmeidigen übergängen.

Schonmal vielen dank :)

Gruß Luk4
 
Wenn ja gibt es irgendein anderes Programm welches ihr mir empfehlen könnt? In erster linie geht es mir darum eine Playlist zu erstellen und die Ablaufen zu lassen mit möglichst geschmeidigen übergängen.

VirtualDJ sollte besser für dich geeignet sein.
 
Moin,
auch auf die Gefahr hin das ich meine Frage hier falsch platziere bzw. diese Fragen schon beantwortet wurden:
Ich hab hier zurzeit den Laptop meines kleinen Bruders welcher ein recht bekannter Dj bei uns in der region is. (zurzeit beim Work & Travel in australien) Er hat auch das Traktor 3 Progi mit dem Spiel ich momentan bischen rum..
Hierzu wollte ich wissen ob es folgende Funktionen gibt und wenn ja wie kann ich sie aktivieren?
Ich bin in der Hinsicht ziemlicher Anfänger, also verzichtet bitte auf Flames oä.

- Automatischer Volume angleich
- automatischer Crossfade von Deck A nach B kurz vor ende des Lieders und umgekehrt
- Automatische synchronisation (pitch) welche sich im laufe des stücks langsam wieder normalisiert.

Also in erster Linie gehts mir darum ob ich quasi eine Playlist erstellen kann und das Programm das Mixen übernimmt oder ist dies nur manuell möglich?
Wenn ja gibt es irgendein anderes Programm welches ihr mir empfehlen könnt? In erster linie geht es mir darum eine Playlist zu erstellen und die Ablaufen zu lassen mit möglichst geschmeidigen übergängen.

Schonmal vielen dank :)

Gruß Luk4


- Automatischer Volume angleich ja
- automatischer Crossfade von Deck A nach B kurz vor ende des Lieders und umgekehrt so halb, knsst die zeit einstellen von a nach b muss aber manuell starten
- Automatische synchronisation (pitch) welche sich im laufe des stücks langsam wieder normalisiert. nein

Also in erster Linie gehts mir darum ob ich quasi eine Playlist erstellen kann und das Programm das Mixen übernimmt oder ist dies nur manuell möglich?
Wenn ja gibt es irgendein anderes Programm welches ihr mir empfehlen könnt? In erster linie geht es mir darum eine Playlist zu erstellen und die Ablaufen zu lassen mit möglichst geschmeidigen übergängen.
nein
 
Servus!

Kann meinem Vorredner nicht zustimmen. Traktor kann Autoplay, also das nacheinander Abspielen von Liedern in der Playlist mit festgelegter Crossfader-Zeit. Das muss zwar in der Tat einmal gestartet werden, aber irgendwo einmal zu Beginn des Sets auf Play drücken wirst du immer müssen ;)

Aber das Programm was du suchst ist definitiv MixMeister. Damit solltest du glücklich werden. Leistet alles, was du angefragt hast.

Greetz und gute Nacht, Dreams
 
Muß man dazu nicht aber bei jedem Track einen FadeIn/FadeOut setzen?
Dachte, ich hätte sowas im Manual gelesen...

@Threadersteller: schau dir mal Beatport Sync an. Das ist 4free und bietet imo alles an, was du verlangst.
 
Also von Beatport muss ich sagen halt ich garnix..
Hab mir jetzt mal die Trialversion vom mixmaster gezogen und muss sagen das erfüllt alle meine erwartungen und Bedürfnisse. Danke für den Tip :)
 

Neue Themen


Zurück
Oben