Traktor 3 - Stammtisch

Och nöö...

wird ja immer spannender der Fall. Ich werd das Teil nochmal auf nem anderen Rechner testen. Wenns dann noch immer nicht klappt gehts zurück zum Kumpel. Ist ja schließlich sein Gerät!:p Hoffentlich hat der noch Garantie...
 
Guten Abend!

Heute ist meine extene Soundkarte gekommen (Terratec Aureon 5.1 USB MKII).
Ich habe sie mir gekauft, um mit meinem Traktor DJ Studio 2 die Vorhörfunktion nutzen zu können. Nun gehe ich zu den Audio-Optionen von Traktor
und da steht folgendes:

Master Left (Mono) 0: DS Lautsprecher (USB Audio)
Master Right 1: DS Lautsprecher (USB Audio)

Headphones Left (Mono) -not connected-
Headphones Right -not connected-
(Hier kann ich nur "0: DS Lautsprecher (USB Audio)" und "1: DS Lautsprecher (USB Audio)" auswählen)

Ich weiß echt nicht was ich noch machen soll, ich habe eigentlich schon alles ausprobiert. :(
Hattet ihr dasselbe Problem auch schon mal oder wisst ihr eine Lösung?

Danke im Vorraus!

Marc
 
ist im treibermenu 5.1 ausgewählt?
hat der dämliche terratec treiber noch so ne dvd/game auswahl? wenn ja mal umschalten. evtl. dann wieder zurück.

schmeiss das ding weg. latenzen sind gruselig und quali ist auch nicht zu empfehlen. ich hatte vor jahren den vorgänger. als ersatzkarte gerade noch so aktzeptabel.
 
schmeiss das ding weg. latenzen sind gruselig und quali ist auch nicht zu empfehlen. ich hatte vor jahren den vorgänger. als ersatzkarte gerade noch so aktzeptabel.
So isses!
Da hättest das Geld lieber an Bedürftige spenden sollen, die wären davon wenigstens einmal vernünftig satt geworden.
 
Wer von Euch hatte das auch schon mal?

hatte jetzt schon 2-3 mal OHNE vorankündigung folgendes problem:
bei einem gerade laufenden lied, das schon öfter fehlerfrei gelaufen ist, wird die audio ausgabe der audio 8 plötzlich total übersteuert und verzerrt. hört sich an wie ne aufnahme mit gain auf 6000db. ein wechsel auf internen modus bringt nix.

man muss usb stecker ziehen und wieder einstecken. wenn die audio 8 dann nach ein paar sekunden wieder da ist läuft alles fehlerfrei.

ZUM ****EN! hatte gestern nacht gegen 2 uhr wieder das problem. der laden war knallevoll, stimmung super und plötzlich der ausfall. die musik der notfall cd passte natürlich gar nicht! SUPER. erst der verzerrte sound, dann kurz stille, dann völligst andere musik, kombiniert mit nem versuch das technische problem übers mikro zu überspielen. innerhalb weniger sekunden war tanzfläche und stimmung am arsch. man erntet pfiffe und gejohle.

Anruf bei NI: fehler nicht bekannt und reproduzierbar! SUPER. d.h. es kann immer wieder auftreten. T3.4.1 bzw der treiber der audio 8 is wie tickende bombe.
 
Tach zusammen!

So, da das Forum nu wieder läuft, kann ich ja jetzt endlich meine Frage loswerden... ;)

Also, hab mir mal zum Testen die Demo von Traktor 3 runtergezogen. Soweit sogut, läuft auch alles. Ausgeben kann ich allerdings nur 2 Decks, da ich jetzt als Soundtreiber meine Seratobox gewählt habe. Theoretisch hätte ich aber noch zwei Stereooutputs, wovon ich zumindest eins (konnekt 8 Interface, Analogausgang) gerne nutzen würde, um ein drittes Deck auszugeben.

Frage: Gibt es diese Einstellungsmöglichkeit in der Vollversion oder kann ich grundsätzlich nur ein Interface mit x Outputs auswählen?
 
Ohne weitere Hilfsmittel kannst du in Traktor leider nur ein einziges Interface definieren.

Es gäbe noch die Möglichkeit, mit Hilfe von Asio4All die Audio-Interfaces virtuell zu routen. Du kannst es ja mal testen, das sollte auch mit der Demo funktionieren. (asio4all -> google)
 
Hallo,

ich habe mir Traktor3 und die Audio8 DJ zugelegt und bin soweit ganz zufrieden.

Dennoch sind da einige Sachen die ich nicht bewerkstelligen kann.

1: Wie kann ich die Audio8 DJ im Service Center registrieren und anzeigen lassen? Mit Traktor3 ging das poblemlos.

2: Beim setzen der Beatgrids empfinde ich den Tick als viel zu leise.
Wie kann ich den Tick mit dem Tracksignal zusammen im Kopfhörer hören, und dabei die Lautstärke des Ticks manuel regeln?
(Setup: Externer 4 Kanal Mixer, Audio8 Dj)

Wenn das nicht geht, gibts ne andere Möglichkeit den Tick lauter zu machen?

3: Kann ich irgendwie die Layouts speichern?
Ich möchte einfach das Traktor bei jedem Start, mein zuvor festgelegtes Layout beibehält.

Das beinhaltet je 1 Delay +1 Reverb (mit zuvor festgelegten Feedback-Wert und anderen Parametern) pro kanal...

Das bekomme ich nicht hin, ich schaffe es nicht einmal 2 verschiedene Effeckte pro Kanal gleichzeitig anzeigen zu lassen.

4: Kann ich die gelegten Gridmarker und vorallem sämtliche Cue-Points fixieren?

Zum speichern der Marker und Cue´s wähle ich einfach "write File Tags async", richtig?

Das wars erstmal.

Danke euch
 
@Floh
Alles klar, das hilft mir doch schonmal weiter! Dankeschön! :)

EDITH: Leider noch nicht die Lösung, denn damit kann ich nur alle WDM-Devices in einem "Treiber" zusammenfassen. Aber die Suchmaschine rattert schon, vielleicht gibt's sowas ja auch für ASIO-Devices.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ro-sa22:

zu 1: Das kannst du nur online machen.

zu 2: Du könntest mal versuchen, den Gain etwas runter zu drehen. Bin mir aber nicht sicher ob der Tick da nicht auch leiser wird!?
Allerdings solltest du den Tick auch nicht allzu laut haben, da du sonst den Track nicht mehr ausreichend hörst und der Tick somit den genauen Downbeat zu sehr überdeckt.
Ich finde den Tick keineswegs zu leise btw.

zu 3: Wenn du ganz oben per Rechtsklick das Kontextmenü aufrufst, kannst du mit dem untersten Menüeintrag "Save Current Layout" deine Einstellung für das jeweilige Layout festhalten.
Und 2 verschiedene EFX pro Kanal geht nicht! Du hast immer nur eine Effekt-Info, der fest auf ein Deck zugewiesen ist. Und dort kannst du dann den gewünschten Effekt auswählen.
Willst du mehrere Effekte gleichzeitig verwenden, kannst/musst du entweder mit dem Master-Effekt arbeiten (geht aber nur im internen Modus), oder einen weiteren Effekt definieren, der auf "Focus" steht. Dieser wird dann auch nur auf das aktuell fokussierte Deck angewendet.

zu 4: Das ist richtig! Mit "Write File Tags Async" kannst du all deine Infos, wie Grid & Cues oder auch Loops in die Filetags schreiben. So sind sie gesichert und du kannst sie jederzeit wieder aufrufen, auch auf einem anderen System (Computer).
Allerdings musst du aufpassen: Tags, die du mit der 3.4 oder höher erstellst, können auch nur noch von der 3.4 oder höher ausgelesen werden. Willst du diese Files in eine ältere Traktor-Version importieren, sind sie nicht vorhanden.
 
Danke Floh Bärlin

Soweit so gut, wie gehe ich in Punkt 3 vor?

Das ist eigentlich das was ich will...
2 feste Effeckte pro Deck die ich dann mit dem Faderfox steuern kann.

Zum Thema "Audio DJ8" registrieren...

Nur online? Das Service Center funktioniert doch eh nicht offline.
Aber ich kann da keine weiteren Produkte hinzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Soundkarte für Vista braucht man, um mit Traktor vernünftig vorhören zu können? Gibts da überhaup eine? ^^
 
Nein, da gibt es keine.

Wir sind alle so pro, wir müssen nicht mehr vorhören (oder benutzen gar kein Vista).

Was ich damit sagen will:
Wurd doch schon oft genug diskutiert...
Es "reicht" quasi jede Mehrkanalsoundkarte (ich hab früher ne Audigy 1 dafür verwendet)- ob das deinen Qualitätsansprüchen gerecht wird, kann ich weniger sagen.
 
Nein, da gibt es keine.

Wir sind alle so pro, wir müssen nicht mehr vorhören (oder benutzen gar kein Vista).

Was ich damit sagen will:
Wurd doch schon oft genug diskutiert...
Es "reicht" quasi jede Mehrkanalsoundkarte (ich hab früher ne Audigy 1 dafür verwendet)- ob das deinen Qualitätsansprüchen gerecht wird, kann ich weniger sagen.

Bitte möglichst auf ASIO Treiber Unterstützung achten!
 
kann traktor eigentlich eine höhere pitchauflösung als 0,1 % anzeigen? hab schon in den einstellungen rumgesucht, finde aber nix. als pioneer verwöhnter hätte ich mindestesn 0,02% erwartet *g*
0,1% ist ja nicht gerade sehr fein, was das manuelle angleichen angeht
 
kann traktor eigentlich eine höhere pitchauflösung als 0,1 % anzeigen? hab schon in den einstellungen rumgesucht, finde aber nix. als pioneer verwöhnter hätte ich mindestesn 0,02% erwartet *g*
0,1% ist ja nicht gerade sehr fein, was das manuelle angleichen angeht

Also du kannst die Auflösung schon feiner einstellen, aber so aus dem Bauch heraus wird der Wert gerundet angezeigt.
 
Wer von Euch hatte das auch schon mal?

hatte jetzt schon 2-3 mal OHNE vorankündigung folgendes problem:
bei einem gerade laufenden lied, das schon öfter fehlerfrei gelaufen ist, wird die audio ausgabe der audio 8 plötzlich total übersteuert und verzerrt. hört sich an wie ne aufnahme mit gain auf 6000db. ein wechsel auf internen modus bringt nix.

man muss usb stecker ziehen und wieder einstecken. wenn die audio 8 dann nach ein paar sekunden wieder da ist läuft alles fehlerfrei.

ZUM ****EN! hatte gestern nacht gegen 2 uhr wieder das problem. der laden war knallevoll, stimmung super und plötzlich der ausfall. die musik der notfall cd passte natürlich gar nicht! SUPER. erst der verzerrte sound, dann kurz stille, dann völligst andere musik, kombiniert mit nem versuch das technische problem übers mikro zu überspielen. innerhalb weniger sekunden war tanzfläche und stimmung am arsch. man erntet pfiffe und gejohle.

Anruf bei NI: fehler nicht bekannt und reproduzierbar! SUPER. d.h. es kann immer wieder auftreten. T3.4.1 bzw der treiber der audio 8 is wie tickende bombe.

Ich hatte auch Probleme am Mac - Deck A stotterte während der Wiedergabe via Control Vinyl plötzlich und nachdem das Feature "Deck
Duplicate" dann benutzt wurde spielte Deck B dann den gleichen Titel mit doppelter Geschwindigkeit ab. Dann musste neu gestartet werden....

Anscheinden gibts deftigere Probleme - habe folgende Antwort bekommen....

Hallo *****,

inzwischen haben sich einige Kunden mit einem ähnlichen Verhalten wie von Dir
beschrieben hier gemeldet. Wir konnten das hier bisher nicht reproduzieren, es
scheint aber das es ein neues Problem mit den aktuellen Versionen Traktor
3.4.0 & 3.4.1 oder TraktorScratch 1.3.0 & 1.3.1. ist. Ich würde also momentan
von der Verwendung dieser Version abraten um das von Dir beschriebene
Verhalten zu Vermeiden.

Ihr NATIVE INSTRUMENTS Support Team
 
Zwar nicht Traktor und Audio 8 aber gleiches Problem habe ich mit NI Kore Audiointerface und Kontakt 3. Ohne Vorwarnung verzerrt ohne Ende.
 
ich hab den verdacht, es liegt entweder an den asio/core treibern oder an der hardware selber. ich denke mal, dass Audio8, AK1 und Kore vom audiointerface nahezu identisch sind. der eine mit mehr i/o s, der andere mit weniger.

ich hatte beschriebenes problem exakt ein mal vor ca einem jahr.
hab während des gigs die cinch-kabel umgestöpselt. beim wiedereinstecken gabs extremst verzerrten sound. bei mir half nur der neustart des rechners. zum glück war ein kollege mit vinyl mit dabei. der hat dann kurz übernommen. cd player waren nämlich keine da...

das problem ist danach aber nie wiederaufgetreten.
 
habs auch im NI forum gepostet. native girl hat geantowrtet. jedoch verucht sie erst anhand von standard infos den fehler zu erroieren. also derzeit noch keine lösung.

bei mir verzerrte es auch beide male bei DECK A. ZUFALL??? schon seltsam. bei mir wars aber ohne deck duplizieren. mitten im lied einfach so.
kann den fehler nich reproduzieren.
 
Mal ne Frage bzgl. Effekte (an die ich mich dank neuem Midi Controller so langsam rantasten will):

Wenn ich will, dass Effekte beatsynchron angewenedet werden, muss ich mit dem 'Tapp' Button richtig tappen ... geht das auch automatisch? Beatgrids sind nämlich gesetzt.

Danke! :)
 
Wenn Grids gesetzt sind, sind die Effekte immer beatsynchron. Bei manchen Effekten musst Du halt den Quantisierungsbutton angeschaltet haben und kannst dann die gewünschte Effektlänge einstellen. Diese wird Dir am Poti auch angezeigt (Beispiel 1/4).
 
hallo leute,

ich hab ein kleines problem mit traktor 3.

ich will nun auch endlich mal den vierten gang einlegen, komme aber nur bis in den dritten^^ sprich: deck B ist immer gemutet.

warum ist das so ? ich hab alles ganau so eingestellt wie in TS. Deck B zeigt mir dann immer nur eine graue waveform an. es läuft zwar, aber es kommt kein sound raus. deck A, C, und D funktionieren komischerweise.

woran kann das liegen ?
 

Zurück
Oben