Traktor Pro - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nocturn ist halt etwas umständlich zum installieren. Schau die den Stanton Dascratch an. Den bestelle ich mir auch zum Testen.
 
@Sheriff: Das macht Sinn, danke für die Erklärung :)

@Tim: Kein Problem, einfach eine Frage und Feststellung.

Warum fluchst Du dann deswegen? :D

Croopa hat es ja schon gesagt, aber letztendlich wird es wohl schlicht und ergreifend daran liegen, dass die Software nunmal ein und dieselbe ist. Ich würde mir auch eine flexiblere GUI wünschen (Thema: Gelb), aber es ist nunmal so. Vielleicht kommt da noch was, ich gehe eher von nein aus.

Wichtiger ist, dass man per MIDI zwischen Chained und Extendend FX switchen kann.
 
So hab meine Boxed Version erhalten.

Alle die Aufkleber wollten: JA es sind welche in der Packung

- 10 $ Beatport Giftcard ist auch drin
- Getting Started Manual als Druckversion
- Install DVD
- 25€ KoreSoundpack Gutschein
 
nocturn ist halt etwas umständlich zum installieren. Schau die den Stanton Dascratch an. Den bestelle ich mir auch zum Testen.

Puh, das Ding wirkt auf mich sehr abschreckend... Auch, wenn der Nocturn vielleicht schwer zu installieren ist - wenn er mal läuft, sollte er auch laufen oder? Dann deckt er nämlich so ziemlich alles ab, was man braucht für Loops und Effekts - IMHO.
 
wenn er mal läuft, sollte er auch laufen oder?

ja und nein.

in kombination mit t3.4 gabs probleme. T3 is von zeit zu zeit nicht gestartet. ausserdem musste man die mappings jedes mal neu laden. die novation software merkt sich das bei mir nie. wenn man aber alles gespeichert hat, isses schnell erledigt.

ob das problem bei mir liegt, oder an der software kann ich nicht sagen. auf jeden fall nervts. auch mit TPro hab ich noch nicht getestet. hab erst gestern mein boxed version bekommen (bei mir allerdings ohne Beatport Gift Card)
beim letzten gig hab ich meine alte Evolution UC17 wieder mit genommen. das teil ist definitiv besser, auch wenn man nicht so komfortabel verschiedene midipages auswählen kann. wenn man noch eine UC16 oder UC17 auftreiben kann, würde ich definitiv zu diesen raten.
UC33 is dann wieder overkill, wobei ich auch mit der liebäugele. muss aber noch mal sehen, wie sich das ganze mit menem nächsten spielzeug (Otus) anfühlt.
 
was fürne Box? Aufkleber?

Habt Ihr Euch das ganze System neu gekauft? Bin Traktor Scratch User seit Beginn und ahbe mir gerade das Upgrade auf Traktor Scratch Pro als Download gekauft.. Gabs als Box nicht...

Gruß
Mikey

www.myspace.com/mikerulesdj
Mike Rules uses KUEIT

Das Boxed Update sollte es geben. Da hab ichs bestellt. Mittlerweile ist es rausgenommen worden, habs aber trotzdem bekommen. Ist eigentlich auch einfach nur normales Traktor Pro mit nem extra Aufkleber auf der Packung
 
So. Hab nochmal bei NI auf den Zahn gefühlt.

Für alle die sich Traktor Scratch in den letzten Tagen gekauft haben und somit das Update kostenlos bekommen gibt es ein Bestellformular. Einfach ausfüllen und Kaufbeleg als PDF oder JPEG in ZIP anhängen (siehe Formular).

(Nix mit Update auf der Microsite wie mir zuerst fälschlich von einem NI Mitarbeiter mitgeteilt wurde)

Hier der Link zum Bestellformular: http://www.native-instruments.com/index.php?id=salegposuppfrm
 
also ich teste grade die Demo an... sieht ansich sehr nett aus, wesentlich aufgeräumter... bei Traktor 3 ist man schon mal gerne etwas durcheinandergekommen mit den Pages und so weiter...
aber: wie zur hölle krieg ich den Auto Gain raus?? ich will selber bestimmen können wie viel Gain die Tracks haben dürfen :p

btw: Synct ihr jetzt alle nurnoch per Button? Ich hab ja grad erst angefangen und übe grade manuell syncen
 
Sry, aber ich denke ich bleib bei TS...hab TS Pro jetzt einige Tage getestet, aber im Club damit auflegen würde ich nicht.

Paar Gründe warum du nicht umsteigen willst wären evtl. interressant für andere...

Nenn mit 15 gute Gründe :rolleyes::d:p


So, ich darf mich nun auch zu den glücklichen Beseitzern der Boxed Version von TPro zählen. Jetzt heißt's warten...

Sorry +-0, hab mich doch noch umentschieden :d
Grund dafür war, dass ich mir genau angeschaut habe, was man mit den Modifiern machen kann.... *sabber*

Das werde ich alles in der ersten Promo verwenden :D
 
btw: Synct ihr jetzt alle nurnoch per Button? Ich hab ja grad erst angefangen und übe grade manuell syncen

Das solltest du als DJ auf jeden Fall drauf haben! Danach kannst du dich mal mit autosync befassen... wobei du dir dann die Frage des WARUM stellen solltest... :)
 
So. Hab nochmal bei NI auf den Zahn gefühlt.

Für alle die sich Traktor Scratch in den letzten Tagen gekauft haben und somit das Update kostenlos bekommen gibt es ein Bestellformular. Einfach ausfüllen und Kaufbeleg als PDF oder JPEG in ZIP anhängen (siehe Formular).

(Nix mit Update auf der Microsite wie mir zuerst fälschlich von einem NI Mitarbeiter mitgeteilt wurde)

Hier der Link zum Bestellformular: http://www.native-instruments.com/index.php?id=salegposuppfrm

Jo hab ich schon etliche Beiträge vorher gepostet..

Wartezeit liegt bei ca. 2 Wochen!
 
Jo hab ich schon etliche Beiträge vorher gepostet..

Wartezeit liegt bei ca. 2 Wochen!

Oh sorry nich gesehen... aber kann denke ich auch nicht schaden und eher vor weiteren Fragen schützen... :)

Jap 2 WOchen find ich auch hart... wobei mir der NI-Mensch versicherte, dass es schneller geht! Wir werden sehen...
 
ahh.. jungs .. wie krieg das aus, dass Traktor immer automatisch den Gain einstellt:p
 
Örks ersten krassen Bug gehabt. Mitten im Nachmittaglichen Rumjammen dreht plötzlich Deck B ab und rast durch den Track in 20 Sekunden. Neuladen des selbigen Tracks bringt nichts. Anderen Track aufs Deck legen bringt nix (selbiges Durchrasen). Midi Controller (CDJ400) aus/an bringt nichts. Sehr sehr strange und nicht live tauglich....
 
Ich hatte einen ähnlichen Effekt mit traktor 3 in der letzten Version - plötzlich war Deck b doppelt so schnell....neu laden und spiegeln in A nicht möglich...selber Effekt. Nur Neustart brachte Normalität.

Hoffe, die haben den bug nicht in die Pro Version übernommen.....Mir wurde empfohlen downzugraden in die vorletzte T3 Version.....
 
Mal gucken ob es wieder Auftritt, habe im Betrieb vorher von SNAP auf CD Mode gewechselt.
 
Habe heute mein TS-Pro bekommen, schicke ich aber wieder ungeöffnet zurück, da ich nur noch mit Midi arbeiten will. Habe mir gerade zwei 1D aus GB gekauft (500,-Euro).

Nun habe ich mir gerade das Update gezogen und mal laufen lassen --> Hammer!

Da tauchen auch gleich zwei Fragen auf:

Kann man die .tks vom T3 nicht mher nutzen? Ich bekomme sie nicht importiert.

Wie hieß das Proggi, das die mp3 Files mit Discogs abgleicht (Cover)? Das hatte Jemand schon gepostet, ich finde den Beitrag aber nicht mehr.
 
Wenn ich die FX Taste 1 o. 2 von Kanal A und B drücke hört man bei laufenden Track ein deutliches Knacken und Knistern im Hintergrund.Woran könnte das liegen?
 
Kann man die .tks vom T3 nicht mher nutzen? Ich bekomme sie nicht importiert.



nein die alten tks files kannst du nicht importieren ... und auch ansonsten hat sich NI nicht gerade mit ruhm bekleckert denn die vorgefertigten TSI files sind nicht grade der bringer ...

http://www.dj-corner.de/news/2008-10-31_2.php

auch die anderen news von dort im zusammenhang mit traktor sind sehr interessant ...

http://www.dj-corner.de/news/2008-10-31_2.php

also ich bin doch sehr entäuscht von traktor pro ...

ich dachte ok die bugs und probleme in 3.4 gehören jetzt der vergangenheit an und mit pro wird wirklich alles pro ... das ist aber wohl bei weitem nicht so

alleine schon die fehlende native unterstüzung für zb den cdj-400 ... aber auch das absolut mangelhafte TSI-file für den vci-100 und die mangelhaften einstellungsmöglichkeiten für zb pitchbend finde ich schon sehr unpro ...

also ich bin mal wieder entäuscht!!! und ärgere mich das ich so auf NI´s marketing reingefallen bin und dachte mit dem zusatz pro wird schon alles pro sein ....

tja pustekucken, nu sind wir wieder alle betatester und NI feiert heute abend ;-)

naja vielicht lern ichs ja endlich mal das man erst ausgiebig testen und sich erkundigen sollte bevor man der promo maschienerie blind vertraut ...
 
Zuletzt bearbeitet:
mich würde mal interessieren wie man von VINYL auf SNAP modus und zurück schalten kann. in traktor drei konnte ich mir das schön oben ins menü legen, nun gehts nur noch über das einstellungsfenster.

gerade beim beatgridden muss ich bei tracks die nach einem backspin ein korrigiertes beatgrid brauchen im vinyl modus genau an die stelle fahren, beim normalen auflegen brauch ich aber den snap modus.

ich hab weder lust mir das auf meinen midi controller zu legen noch dauernd in den optionen das umzustellen.

gibts nich irgendwo nen versteckten knopf?
 
Kann man die .tks vom T3 nicht mher nutzen?

Wie hieß das Proggi, das die mp3 Files mit Discogs abgleicht (Cover)?

- nein,evtl hilft -> der Midi Guide etwas

- Denke du meinst Trakker,Discogs ID muß von Hand eingegeben werden.
Automatisiert kanns MP3 Tag,aber nur einzelnt...

Ansonsten steht im NI Forum einiges zum Thema Cover
-> click
(+"suche" ;) )
 
Gings nur mir so oder habe ich auf der TR Pro Seite gelesen dass das Update kostenlos ist (Für 3.0 besitzer). Nun steht da was von 60$ :/
 
Hm, sind die ganzen itunes-playlists jetzt für n Anus?
In Traktor kann man sie ja benutzen, aber um analysieren und editieren zu können muss man sie ja in die "Track-Collection" aufnehmen...
Hat da jemand eine gute Lösung?
 
Das Boxed Update sollte es geben. Da hab ichs bestellt. Mittlerweile ist es rausgenommen worden, habs aber trotzdem bekommen. Ist eigentlich auch einfach nur normales Traktor Pro mit nem extra Aufkleber auf der Packung
Die Seriennummer ist eine andere. Das ist das Entscheidende. ;)

Mal gucken ob es wieder Auftritt, habe im Betrieb vorher von SNAP auf CD Mode gewechselt.
Wieso gewechselt? Diese Modi sind in TPro unabhängig voneinander und beeinflussen unterschiedliche Dinge. Sie können auch gleichzeitig gewählt werden. Handbuch lesen!

alleine schon die fehlende native unterstüzung für zb den cdj-400 ... aber auch das absolut mangelhafte TSI-file für den vci-100 und die mangelhaften einstellungsmöglichkeiten für zb pitchbend finde ich schon sehr unpro ...

also ich bin mal wieder entäuscht!!! und ärgere mich das ich so auf NI´s marketing reingefallen bin und dachte mit dem zusatz pro wird schon alles pro sein ....

tja pustekucken, nu sind wir wieder alle betatester und NI feiert heute abend ;-)
1.) CDJ-400: er ist voll als MIDI-Controller verwendbar. Der Rest (Display, LEDs) funktioniert über ein nicht standardisiertes Protokoll (HID). Hier ist NI auf die Infos von Pioneer angewiesen. Es besteht Hoffnung, dass dies noch wird. ;)
2.) TSI für den VCI-100: Ja, die Mappings für einige Controller sind nicht der Bringer. Sehe ich auch so. Aber: kann man von einem Pro-Anwender nicht erwarten, soewtas auch selbst auf die Reihe zu bekommen, wenn ihm die beiliegenden Settings nicht gefallen? Ich denke schon. Ansosten gibt es im NI-Forum die ersten, die ihre Mappings posten (meins für den meinen 3D gibt's z.B. auch).
3.) Pitch Bend: Hier ist ein Bug im Traktor. Da sollte es eigentlich den Controller Type "Jog" geben, der bedeutend bessere Einstellungen bietet. Leider ist dieser aus irgendeinem Grund nicht drin. Es gibt aber diverese Workarounds. Einen habe ich hier schon gepostet (über BeatJump/Ulltrafine). Ein anderer ist die Verwendung des Befehls "CDJ DJ Jog" und einer für den User angenehmen Sensitivity.
4.) Alle Beta-Tester? Ach komm... das ist jetzt aber übertrieben.
5.) Das Pro ist bei weitem mehr als nur Marketing. Aber die Details bemerkt man erst nach intensiver Einarbeitungsphase.
5.) Und ja: wir feiern heute alle in Berlin den neuen Traktor. Wird ganz sicher sehr gut. :D


mich würde mal interessieren wie man von VINYL auf SNAP modus und zurück schalten kann. in traktor drei konnte ich mir das schön oben ins menü legen, nun gehts nur noch über das einstellungsfenster.

gerade beim beatgridden muss ich bei tracks die nach einem backspin ein korrigiertes beatgrid brauchen im vinyl modus genau an die stelle fahren, beim normalen auflegen brauch ich aber den snap modus.
Der Gridmarker ist ein spezieller Cue Punkt. Deshalb reicht es den SNAP im Master Panel zu aktivieren, um den Marker genau auf den Beat zu legen.
Somit ist für dich eine vielleicht "Traumkombi" möglich: Vinyl-Mode und trotzdem Snap beim gridden und Cue setzen. ;)


Hm, sind die ganzen itunes-playlists jetzt für n Anus?
In Traktor kann man sie ja benutzen, aber um analysieren und editieren zu können muss man sie ja in die "Track-Collection" aufnehmen...
Hat da jemand eine gute Lösung?
Die hast du schon selbst erkannt: Playlisten in die Collection importieren. Um alle Funktionen in Traktor Pro nutzen zu können, müssen die Tracks und Playlisten importiert werden. Alle anderen Tree-Einträge (iTunes, Explorer) sind "read only".
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben