Traktor Pro - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wäre auch meine erste Frage, wie deine Tracks gegriddet sind. Klingt eigentlich immer erstmal nach falscher BPM Zahl.
 
Hallo,

ich bin nun von Traktor zu Ableton + Deckadance umgestiegen, Deckadance unterstützt super nette Hilfen zum Beatmatsching (Peak & Spectroscope)

-> http://il.youtube.com/watch?v=_Xf87CYd2_E&feature=related

gibt es sowas auch irgendwie für traktor?

mir fehlen in Deckadance wichtige Sachen wie z.B. anpassen der Beatgrids [...]
 
Erhoffst du dir zufälligerweise eine bejahende Antwort auf deine Frage, um dir dann die dritte Software zu leachen?! :confused::rolleyes:

Es klingt nämlich etwas seltsam, wenn jemand, der nicht einmal ohne Hilfe der Software beatmatchen kann, Ableton und Deckadance besitzt, und zusätzlich mit dem Gedanken spielt, sich Traktor zu holen.

Oder aber ich liege falsch, und du hast im Lotto gewonnen und kaufst einfach wild drauf los. Dann nehme ich meine Andeutung zurück ;)

Edit: Bei genauerem Lesen deines Beitrags ist mir gerade aufgefallen, dass du Traktor ja bereits hast. Aufgrunddessen, dass du dich anscheinend kein bisschen damit auseinander gesetzt hast, unterstreicht das wohl meine These.
 
Zuletzt bearbeitet:
hä? was soll denn das?

Meine finanzielle Lage spielt hier wohl grade keine Rolle. Ich fange grade damit an, bin nicht in den Urlaub gefahren und hab mich so halbwegs gut eingedeckt (VCI 100, Audio2DJ, Novation Launchpad, ...). Ich arbeite selber als Programmierer, also bitte keine Moralpredigt über Softwarelizenzen.

Beatmatching nach Gehör ist zwar wunderbar, ich würde mir jedoch visuelle Unterstützung wünschen. Deckadance tut dies (noch als trial) ganz gut.

Du kannst mich gerne in Sachen Beatmatching aufklären, aber bitte beim Thema bleiben.
 
netztwerk kabel zwichen die rechner , midi über usb und dann in traktor master clock raus und bei ableton rein.
und fertsch

:)

und wegen seinem kommentar wegen der software must du dich nicht wundern weil es unheumlich viele user gibt die ihre software nicht gekauft benutzen und dann komische fragen im forum stellen.
wenn du die software legal hast ist ja alles ok
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bringt mir ja nichts wenn die beats nicht auseinander liegen :)

ich hab nun im Handbuch was übers Phasemeter gefunden, hilft denk ich ein wenig. Optisch jedoch noch kein vergleich [...]. Wobei ich hier keine Diskussion anfangen möchte, ich spiel einfach noch was mit ableton + traktor rum und gucke dann ob ich mit dem Phasemeter klar komme oder nicht.

immerhin bin ich nicht alleine :)
http://www.google.de/#hl=de&&sa=X&e...Meter+übereinander&spell=1&fp=7763c3759ac5a17

das Grundproblem ist ja, dass man (also ich) keine 2 Punkte gleichzeitig angucken kann ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat eigentlich die Einstellung der "Sample Rate" für eine Auswirkung?
 
So mal kurz von Thema ablenken :D
Ist das neue Traktor Version?

img_5510-332.jpg


LG,
Paddy
 
Ist das neue Traktor Version?

Also, ich kann keinen gravierenden Unterschied feststellen!? Oder hab ich was übersehen?

Das einzig "ungewöhnliche" ist die Breiten-Auflösung des 17(?)-Zöllers. Traktor hat ja die Eigenschaft, ab einer Breite von mehr als 1600 (oder warens noch mehr?) Pixel, die Effektslots und Masterclock- bzw. Record-Panels nebeneinander darzustellen. Und ich denke, dass dies hier der Fall ist.
 
Okay, kann möglich sein, sieht so bischen klein alles, außerdem das ist 17 Zoll'er MacBook.
Nur so lange keine Updates, nix zu hören, da kommt was trotzdem von NI raus. Ich bin mir fast sicher das es Integration von Maschine geben wird.

LG,
Paddy
 
was alle leute immer mit 'optik' wollen.. sie wollen dies sehen, sie wollen das sehen, blaa.
benutzt die ohren und ******t auf skins, phasenmeter uswusw.
deswegen find ich traktor so klasse, es beschränkt sich (wie technics tt's) aufs nötige und macht das wiederum qualitativ sehr gut, übersichtlich, einfach und gleichzeitig effizient :)
halbwegs OT mal. ^^

und zu dem bild: kann das nich auch ne widescreen-lösung von traktor 3 sein..?
 
Wie schon im NI-Forum geschrieben: das ist das ganz normale Traktor Pro wie es hier jeder haben kann. Das sieht auf 1920x1200 Pixeln auf 17" nunmal so klein aus.
 
Okay, gebe mich geschlagen :) Trotzdem warten wir auf neue Version, ist zu ruhig bei NI um nicht wieder was neues zu geben ;)

LG,
Maxxis
 
ich glaube es kommen wenn überhaupt nur updates.
immerhin hat der kontrol x1 noch nicht richtig laufen gelernt.


das ding schei s st ja noch in die windel.


:D:D:D:D:D
 
ich glaube es kommen wenn überhaupt nur updates.
immerhin hat der kontrol x1 noch nicht richtig laufen gelernt.


das ding schei s st ja noch in die windel.


:D:D:D:D:D

Dieses Aussage verstehe ich nun garnicht! Meine X1 funktioniert tadellos. Ich bin sehr zufrieden.
 
Wie könnte ich denn unter Mac die Broadcastfunktion von Traktor nutzen wenn ich gleichzeitig auf dem selben Mac einen Streamingserver aufsetzen wollte?
Was für einen Server könnte ich da verwenden?

Hat jemand eine Idee?
Danke und Grüße
 
Hallo zusammen,
hab mir den vestax vci 100 gekauft und da war traktor LE bei
hab aber irgendwie probleme mit der installation...
ich find auf der cd keine setup.exe
also nix um das überhaupt zu installieren

hab da nur ordner mit der endung .mpkg und diverse andwere womit ich nix anfangen kann...

hab ein lenovo book mit win7 home premium (falls es daran liegt)

hatte das problem auch schonmal jemand?
 
ich glaube, dass irgendwann mal fehlerhafte cds ausgeliefert wurden.
am besten an den händler oder alternativ an NI wenden.
 
ich glaube, dass irgendwann mal fehlerhafte cds ausgeliefert wurden.
am besten an den händler oder alternativ an NI wenden.
Am besten holt er sich doch gleich von der NI-Seite die aktuellste Version. Also Anmelden, T-Pro in der neuesten Version downloaden, installieren und dann einfach "seinen" LE-Code eingeben. Soweit ich weiß unterscheidet T-Pro die versch. UpGrade-Stufen doch nur anhand des Aktivierungs-Codes ... oder irre ich da?

Edit: Dürfte sogar auch so gehen das er sich einfach von NI die Demo-Version zieht, und dann nachher mit seinem Code als LE "freischaltet"...
 
Zuletzt bearbeitet:
peekay:
"Edit: Dürfte sogar auch so gehen das er sich einfach von NI die Demo-Version zieht, und dann nachher mit seinem Code als LE "freischaltet"..."

das stimmt

RISCHISCH
 
das geht. werden dann aber alle midicontroller in einer standardkonfiguration unterstützt? weil selber mappen geht ja nicht.
 
seit dem letzten update braucht traktor ewig um einen track zu analysieren...
ca. 2-3 minuten pro track. vorher warens vllt. 20-30 sekunden. ist das bei euch auch so und was kann man dagegen tun?
 
also meine maya usb 44 wird gefunden, unter preferenzes - output hab ich auch 0+1 und darunter 2+3 eingestellt...

an der maya hab ich 2 boxen mit je 2 chinch dran... die laufen auch.... aber nur mit deck a...

aus deck b kommt gar kein sound und die mainfader in der mitte kann ich schieben wie ich will da tut sich bei beiden decks gar nix...

ganz seltsam irgendwie...
 
ja hatte es auf extern da ging gar nix, dann auf intern und die boxen schepperten mir um die ohren ;-)

aber halt nur deck a...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben