Traktor Scratch Pro - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was sollte ich für den prozessor und wieviel ram sollte ich haben?

habe nen 1,6 ghz prozessor und 1 gb ram. wenn ich ein lied anmache, wird das nur mit störungen abgespielt.

lt. native instruments braucht man nur 1,4 ghz und 1 gb ram.

warum funktioniert das denn dann bei mir nicht???

reicht denn ein AMD Athlon 64 X2 QL-66 2x 2,20 GHz mit 4 gb ram? wollte mir vielleicht nen neuen lappi zulegen für tsp.

also, heute ist der neue lappi angekommen. heute abend wird windows 7 64bit und danach direkt traktor aufgespielt.

werde morgen dann mal berichten, ob das ohne probleme läuft.
 
Hi Florian,
Ich empfehle allen, sich ein Notebook nur für die Audio-Software zuzulegen.
Die meisten nehmen Ihre normalen Privat-Laptops, die dann aber voll sind mit Spielen, sonstigen Anwendungen, Security-Programmen etc. Diese Programme sorgen dafür, dass anspruchsvolle Audio-Software nicht mehr ausreichend Ressourcen zur Verfügung hat. Für Traktor brauchst Du keinen Dual Core oder mehr, ebensowenig eine High-End-Grafik. Sound hast du eh über die externe.
Ich nehme zum Mucken ein Netbook (eeePC). Das ist NACKT bis auf OS und Traktor. Das wars. Kein Internet Sec. (gehe damit nicht ins Netz) und keine anderen Anwendungen , die möglicherweise schön im Hintergrund laufen und fleißig die Bremse ziehen.

Resultat: Traktor läuft dermassen stabil und rund, da passiert überhaupt nix. Gute Latenzen, guter Sound, kein Ruckeln, keine Aussetzer, kurz einfach nur geil!

Schau mal in den Anwenderprozessen nach, wie viele Sachen aufm normal genutzten Rechner im Hintergrund laufen... da wird einem manchmal wirklich anders.

Die Software ist in der Regel nie das Problem. Meist liegt es an den Rechnern.
Das System sollte einfach optimal für Audio-Programme (die nunmal fleißig sind und viel rechnen) konfiguriert sein.

Also meine Empfehlung: Einfacher Rechner NUR zum Mucken und nix anderes drauf. Alles andere gehört auf einen extra Rechner für das private Vergnügen.

Viele Grüße
Harry

genau das habe ich jetzt auch vor. wie schon geschrieben, mein neuer lappi ist heute angekommen und wird nur für traktor genutzt. habe nen 2 x 2,1 ghz prozessor und 4 gb ram. hoffe das reicht aus.

läuft traktor denn auch mit windows 7 (64bit Version) stabil?
 
erstmal danke fürs feedback.

habe heute mit NI telefoniert. die meinten mit nvidia hatten sie selten probleme. also werde ich mir diesen laptop zulegen. ich hatte eh vor diesen nur für traktor und vll 2,3 andere programme nutzen und nicht fürs inet und den täglichen gebrauch.
wichtig ist nicht unbedingt nur ein guter prozessor und arbeitsspeicher,sondern die konfiguration. z.b. darf die grafikkarte nicht auf den arbeitsspeicher zugreifen.
NI gibt viele beispiele wie man sien system optimiert.

außerdem ist wichtig, dass ein IRQ nur dem USB 2.0 zugewiesen ist und nicht gleichzeitig noch der grafikkarte. das sind grundlegende einstellungen, die man nicht ändern kann, die aber zu problemen führen können auch wenn man noch soviel prozessorleistung hat.

zu windows7 habe ich gehört, dass es problemlos läuft.
 
also nen laptop nur zum auflegen muss gar nicht unbedingt sein

es reicht ja auch, wenn man sich nen 2. sauberes os installiert
 
ich habn billig laptop mit win 7 und alles läuft reibungslos.

hab jeden shit installiert und mach damit auch alles.

wär mir zu schade einfach nen laptop in die ecke zu stellen und damit "nur" zu mixen. wenn die leistung reicht mach damit was immer du willst.
 
ich habn billig laptop mit win 7 und alles läuft reibungslos.

hab jeden shit installiert und mach damit auch alles.

wär mir zu schade einfach nen laptop in die ecke zu stellen und damit "nur" zu mixen. wenn die leistung reicht mach damit was immer du willst.

was hast du denn an leistung?

also ich habe heute einen hp lappi mit AMD Athlon 64 X2 QL-66 2x 2,20 GHz, 1 MB Cache und 4 gb Ram bekommen. ein kumpel hat mir windows 7 installiert und danach auch traktor mit audio 4 dj.

leider läuft das dingen nicht richtig. hat beim abspielen ruckler drin und aussetzer. die cpu auslastung liegt auch bei 100% wenn traktor läuft.

woran kann das liegen? ist die hardware zu schwach oder liegt das evtl. an irgendwelchen einstellungen?

hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen.

danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Dir ja davon abgeraten... mehr sag ich net. :rolleyes:

ja, hast ja recht, aber ein kumpel hat nen rechner mit nem amd athlon der weniger power hat und auch weniger ram und da läuft das problemlos.

hast du ne ahnung, was ich verändern muss, dfamit das läuft?

was hast du denn für hardware?
 
punkt1 und damit der wichtigste, den ich vermutlich mal zu nem faq verwursten sollte, weil ich ihn seit ichweissnichtwielange immer wieder runterbete:

bitte den dpc latency checker laufen lassen.
isser grün, kann man schon mal enorm viel als fehrelquelle ausschliessen.
isser rot, kann man alles, was mit der audio4 und traktor zu tun hat als fehlerquelle ausschliessen. in dem fall liegt das problem zu 100% am laptop.
 
punkt1 und damit der wichtigste, den ich vermutlich mal zu nem faq verwursten sollte, weil ich ihn seit ichweissnichtwielange immer wieder runterbete:

bitte den dpc latency checker laufen lassen.
isser grün, kann man schon mal enorm viel als fehrelquelle ausschliessen.
isser rot, kann man alles, was mit der audio4 und traktor zu tun hat als fehlerquelle ausschliessen. in dem fall liegt das problem zu 100% am laptop.

das werde ich dieser tage auf jeden fall mal ausprobieren. ich selber kenne mich mit pcs und dem mprogramm nicht so gut aus, hat mir alles ein kumpel installiert. ich meine er hat irgendwas davon gesagt, dass er die latency abgestellt oder runtergefahren hat. bin mir nicht mehr ganz sicher. werde ih morgen auf jeden fall deswegen mal fragen.

danke für den ersten tip schonmal
 
hier gehts um unterschiedliche latenzen.

das was dein bekannter meint, dürfte die latenz der soundkarte sein. ist die zu niedrig, kommt der rechner nicht mehr hinterher. dann gibts fieses knistern und knacken.
abhilfe: hochdrehen

die dpc latenz ist die zeit, die windows wartet, bis ein mies programmierter treiber (das kann von der webcam über die grafikkarte bis zu wlan alles sein) sich herablässt und auf eine selber angeforderte abfrage antwortet. in der zeit hängt das komplette system. es handelt sich zwar nur um millisekunden, die aber reichen, um den soundkartenpuffer leerlaufen zu lassen, und dann gibts aussetzer.
abhilfe: verursacher finden und im gerätemanager deaktivieren.
 
also das sind dann immer ganz kurze aussetzer und leichtes knistern. ich werde meinem kumpel deine tipps mla mailen, vielleicht kann er da was mit anfangen. ich leider gar nichts. musst du mir aber auch nicht erklären, bin eher unterbelichtet, was computer angeht.

trotzdem schonmal vielen dank, hoffe, dass die tips das problem lösen.
 
also, dpc latency test ist gemacht (jedoch ohne audio 4 dj). zeigt die ganze zeit grün an, auch wenn ich in traktor einen track laufen habe. werde heute abend mal mit der angeshclossen audio 4dj versuchen.
 
kommt mir irgendwie bekannt vor, hatte ich bei einem neuen HP Notebook mit Win 7. Ohne Audio 8 bzw gestartetem Traktor war alles im Grünen.
Auch wenn das Interface nur angeschlossen war, war alles ruhig. Habe ich dann aber Traktor gestartet ging die wilde fahrt ab :)

Nach unzähligen Selbsttest (ich bin IT´ler) und div. Gesprächen mit NI habe ich mir nen Mac gekauft. Seit dem ist alles bestens! Bin Top zufrieden obwohl ich auch niemals so eine Kiste haben wollte :d:D
 
kommt mir irgendwie bekannt vor, hatte ich bei einem neuen HP Notebook mit Win 7. Ohne Audio 8 bzw gestartetem Traktor war alles im Grünen.
Auch wenn das Interface nur angeschlossen war, war alles ruhig. Habe ich dann aber Traktor gestartet ging die wilde fahrt ab :)

Nach unzähligen Selbsttest (ich bin IT´ler) und div. Gesprächen mit NI habe ich mir nen Mac gekauft. Seit dem ist alles bestens! Bin Top zufrieden obwohl ich auch niemals so eine Kiste haben wollte :d:D

oh man, das hört sich ja für mich und meinen hp nicht vielversprechend an. und wenn selbst du als it´ler das nicht hinbekommst, wie soll ich das nur schaffen. für nen mac reicht die kohle nicht. kannst du mir denn irgendeinen preisgünstigen (bis 500 €) lappi empfehlen, wo traktor mit läuft?
 
ja, ich hab nicht gesagt das es unmöglich gewesen wäre es zum laufen zu bekommen aber ich hatte irgendwann auch keinen Nerv mehr vor allem weil ich ein Gerät haben wollte auf das ich mich verlassen kann. Immer mit einem unguten Gefühl in den Club fahren hat auch nix.

Was nen Läppi für 500€ angeht ist es natürlich schwer zu sagen da man Glück aber auch Pech haben kann (siehe mein 900€ HP / nagelneu). Es gibt auch viele Leute die unter WIN noch nie Probs damit hatten.
 
hm? das hilft mir natürlich nicht viel weiter.

ist denn hier nicht ein spezialist, der aus der nähe von heinsberg (bei aachen) kommt und mir hier bei mir vor ort helfen kann das teil zum laufen zu bringen???
 
Wovon ich einer bin. Sogar mit Win 7. Könnte nicht besser und stabiler laufen. Und das ganze auf einem 600€ Toshiba Teil.

Wie gesagt ich kenne da auch einige. Ich habs damals nicht mehr total runtergebrochen obwohl ich schon recht viel noch probiert hab. Ich werde halt einfach das Gefühl nicht los das es an bestimmten Hardwarekomponenten bzw. deren Treiber liegt. Das OS kann man eig ausschließen weil sonst müsste ja z.B jeder Win7 Nutzer das Problem reproduzieren können.
 
ja das glaube ich auch.

kann es vielleicht an dem amd prozessor liegen?

hast du denn ne empfehlung, welchen lappi ich mir zulegen sollte?
 
Hmmm die Prozessor-überlegung könnte richtig sein, mehrere Kollegas von mir haben Probs mit AMD, aber das sind deren aussagen warum es hakt und hängt, bestätigen kann ich das nicht da ich nen Intel hab.... Meien aber auch hier im Forum öfter gelesen zu haben das AMD warum auch immer Probs bereitet
 
hast du denn schon den ganzen Kram mit dem Latency-Checker und nen bisschen Treibergefummel durch?

Was hast du denn für ne Grafikkarte in deinem Laptop? Nvidia soll da ja auch Probleme machen
 
ja das glaube ich auch.

kann es vielleicht an dem amd prozessor liegen?

hast du denn ne empfehlung, welchen lappi ich mir zulegen sollte?

Hier hat doch mal einer den Link auf das Dokument geposted, wie man windows optimiert. Hast du das wirklich alles gemacht (separates Hardwareprofil, Dienste und Treiber nur die, die unbedingt benötigt werden, kein Virenscanner, kein Netzwerk, kein Internet usw.)

Edit Shelvis war flotter ...
 
hast du denn schon den ganzen Kram mit dem Latency-Checker und nen bisschen Treibergefummel durch?

Was hast du denn für ne Grafikkarte in deinem Laptop? Nvidia soll da ja auch Probleme machen

also den latency checker habe ich laufen lassen, jedoch ohne angeschlossene audio 4 dj. das werde ich heute abend probieren. ohne die audio 4dj ist alles grün. schlägt ab und zu mal gelb aus, wenn ich ein programm öffne.

ich habe außer dem traktor programm nichts anderes drauf auf dem lappi. habe auch schon bluetooth und die wlan sache ausgestellt.

trotzdem noch die aussetzer.
 
Hmmm die Prozessor-überlegung könnte richtig sein, mehrere Kollegas von mir haben Probs mit AMD, aber das sind deren aussagen warum es hakt und hängt, bestätigen kann ich das nicht da ich nen Intel hab.... Meien aber auch hier im Forum öfter gelesen zu haben das AMD warum auch immer Probs bereitet

also ein kumpel hat auch einen desktop pc mit amd prozessor, sogar mit weniger power als meiner, und bei dem läuft das alles perfekt. damit legen wir stundenlang auf ohne ein kleinstes ruckeln oder knacksen.

absolut ratlos!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben