Traktor Scratch Pro - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Geht problemlos. In den Preferences>Timecode Setup den Channel auf dem dein Plattenspieler ankommt (z.B. Channel A) einfach 2 Decks (z.B. A und B) zuweisen. Außerdem die Option "Switch to Absolute Mode when loading" aktivieren. Durch letzteres ersparst du dir ein manuelles Umschalten. Beispiel: Deck A läuft über Timecode, du lädst einen Track in Deck B. Deck B wird dann in den Absolute Mode geschalten und Deck in den internen Modus. Nun kannst du Deck B mittels Timecode steuern. Nach dem Übergang einfach wieder einen Track in Deck A laden, es schaltet in den Absolute Mode, Deck B in den internen usw.

kann ih denn dann eigentlich am turntable pitchen, oder muss ich das in traktor machen?!
 
Ich bin mir meiner Sache im Moment gar nicht mehr sicher...
Habe zur Zeit 2xCDJ 400 und einen Nuo 3 und bisher mit VDJ aufgelegt.
Ich möchte auf Traktor Pro bzw. Traktor Scratch Pro umsteigen. Hatte mir folgende Kombination ausgesucht:
TS Pro + Midicontroller entweder Akai MPD32 oder Xone 1D

Ich bin mir allerdings nicht mehr so sicher, ob ich Scratch überhaupt brauche, weil ich vor allem auf die HID Integration der CDJ warte, aber auch ne neue (gute) Soundkarte brauche.

Dann bin ich heute auf die Kombo Traktor Pro + Xone 2D gekommen.

Preislich ist die 2. Kombi etwas günstiger. Jetzt meine Frage: Welche Kombi empfehlt ihr mir? Schwanke auf der einen Seite noch zwischen 1D und MPD32. Auf der anderen Seite brauche ich den Timecode nicht zwingend, da ich ja eben auf die Midi-Integration warte.

Danke für Empfehlungen!

Grüße, Chris
 
kurze frage:
hab eine traktor 3 le version von meinem mixer(ddm 4000).
kann ich per normalem upgrade daraus eine traktor pro version machen?
danke schonmal :)
 
Sorry das ich das ausgraben muss, aber hat jemand hierfür mal ne Lösung gefunden?

Also ich werde noch verrückt...

Hat das keiner bei euch, diese Probleme mit dem Pitch?



Die Buttons in der Zeile wo der Master/Sync ist sind keine Pitchbends, Also bei mir nicht.

wenn ich diese drücke, wird die gschwindigkeit nur zu einer bestimmten Geschwindigkeit eingestellt, ich würde sagen so ca. 3% langsamer bzw. schneller.

Kann das dann sein????

EDIT: Sollte eigentlich in TPro Thread rein,aber vielleicht kann hier mir auch einer helfen?

Gibt es mittlerweile die Möglichkeit eines normalen Pitch-Bend der abhängig von der Dauer des Drückens den Track schneller macht oder abbremst?
Gerade wenn ich zwischen zwei Musikstile wechsle nehm ich den Abbremseffekt sehr gern, aber die "Ersatzversion" mit Turntable FX dauert immer ewig bis sie ausgeführt wird, sprich Effekt anschalten 3-5 Sekunden warten und dann geht es erst los.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee
 
Im Programm gibt es beim Mapping den Befehl Tempo und Tempo Bend.
Beide Befehle nutz ich nicht, da ich ja ControlVinyls habe.
Aber mit dem Befehl Tempo stellst glaube ich die Geschwindigkeit ein und mit Tempo Bend "bremst" bzw. "schiebst" du den Track an. So jetzt kannst/musst selber schauen wie des anstellst. mit den Befehlen kenn ich mich nicht aus.
 
Hi, leute

kleines problem:
Ich habe jetzt in meiner collection jedes lied doppelt.wie löse ich dies?

ursache: bin auf mac umgestiegen, habe meine collection-datei vom anderen lappy mitgenommen, logischer weise... dumm von mir, dass ich aufm mac in der einstellung von TSP den Pfad für musik eingegeben habe.
so jetzt hatte ich in der alten collectiondatei schön all meine lieder, u nach dieser einstellungsänderung hat er alles nochmal reingeladen.
ich bin überfrag.
habe dann alle lieder aus der collection gelöscht um zu gucken, was passiert, wenn ich alles einmal reinlade, aber dann waren meine playlists leer geworden. was soll ich tun?sind sehr viele lieder um sie einzeln zu löschen...und die heile collection vor 1mon im lappy ist zu alt um auf diese wieder umzusteigen.
danke euch
 
Hi, leute

kleines problem:
Ich habe jetzt in meiner collection jedes lied doppelt.wie löse ich dies?

ursache: bin auf mac umgestiegen, habe meine collection-datei vom anderen lappy mitgenommen, logischer weise... dumm von mir, dass ich aufm mac in der einstellung von TSP den Pfad für musik eingegeben habe.
so jetzt hatte ich in der alten collectiondatei schön all meine lieder, u nach dieser einstellungsänderung hat er alles nochmal reingeladen.
ich bin überfrag.
habe dann alle lieder aus der collection gelöscht um zu gucken, was passiert, wenn ich alles einmal reinlade, aber dann waren meine playlists leer geworden. was soll ich tun?sind sehr viele lieder um sie einzeln zu löschen...und die heile collection vor 1mon im lappy ist zu alt um auf diese wieder umzusteigen.
danke euch

Hört sich so oder so nach einer langwierigen Prozedur an.
1 Monat und schon total veraltet? kann doch nicht sein....
Genau aus solchen Gründen arbeite ich nur mit Itunes Playlists....
 
So, der von mir im Beitrag 1263 genannte Umbau des ECLER SMAC pro4 funzt einwandfrei mit Traktor Scratch pro. Ich wollte ja diesbezüglich noch mal Bescheid geben :):)
 
Ein böses Problem, liebe community-leute!

Gestern im Club plötzlich spinnt der Pitcher verrückt u variiert die geschwindigkeit um zig BPM (10-20) hoch u dann wieder runter...ganz eklig. dann stürtzte alles ab u es kam eine mehrsprachige Fehlermeldung. nach dem neustart, wollte mein mac einen fehlerbericht erstellen...ich nehme an, dieser Zustand ist dem eines Total-absturz bzw Bluescreen des Windows ähnlich.

also, ich benutze einen Mac, 2GHz intel Core Duo, 2 GB 667Hz,...latenzen 5.5ms . ich nehme an, die leistung ist ausreichend.TSP, mit TCV. aktuelle leopart version. am Vortag benutzte ich behringer BCD3000 für ne kleinere fete. letzteres schreibe ich nur, weil ich in einem moment dachte, dass dies die quelle des übels ist, was ich aber jetzt für nicht nachvollziehbar halte. wlan immer aus!bis vorgestern lief alles mit allen auflegkombinationen einwandfrei!!!

nach dem Totalabsturz habe ich neugestart und die decks gaben etwas mehr ruhe, aber seitdem immer wenn ich ein lied ins eine laufende Deck lade, hakt es beim anderen. ich habe die latenzen auf 10 erhöht, was ich für zu hoch halte, es ist noch besser geworden, aber ich bin nicht zufrieden...der sound ist auch seitdem nicht immer konstant...da stimmt irgendwas nicht...und ich könnte schwören, vorher war der prozessor-auslaustungsbalken ruhiger... jetzt schiesst er gut in die mitte, wenn ich ein lied lade. im internen modus spielt er anständig. also nehme ich an, dass die audio8 was hat, aber was??

ich weiss nicht mehr weiter....
bitte um hilfe...

danke euch sehr.
 
Diese Fehlermeldung hast Du nicht zufällig aufgeschrieben oder es Dir gemerkt? :rolleyes:

habe ich nicht, und habe von meinem dj kollegen mir sagen lassen, dass es auch bei ihm aufgetreten ist und nicht unbedingt mit dem problem zu tun hat..
also ich hab jetzt die latenzen auf 10ms.. man merkt wenn ich zb vocals oder konstante signale einlege...dann ist es nicht ganz sauber...da stimmt einfach irgendwas nicht..als hätte ich n effekt an oder so...besonders noch, wenn ich n lied einlade...sind eigentl 10ms nicht zu viel?

jungs, was soll ich machen?

danke euch!
 
Nabend Mädels,

ich hab hier ein Problem mit meiner Audio 8, die will nichtmehr so richtig mit meinem Laptop.
Vor ein paar Stunden wollte ich TS Pro starten, aber das Programm ist beim Start in einer Tour hängengeblieben, also hab ich alles deinstalliert und neu installiert. Bei der Installation ansich gibt es keine Probleme, will ich aber die Audio 8 als Audio Device auswählen, steht da, das sie nicht angeschlossen ist.

Stöpsel ich die Audio 8 ab und wieder an kommt von Windows eine Meldung das neue Hardware gefunden wurde und bringt mir den Bildschirm bei dem ich auswählen kann woher die Treiber genommen werden sollen (die Audio 8 Treiber sind installiert!). Schließe ich das Fenster, kommt eine Meldung das bei der Installation der Treiber ein Fehler aufgetreten ist.

Dann hab ich es nochmal probiert und angegeben das Windows die Treiber alleine suchen soll und Windows hat auch irgendetwas installiert. Die Installation der Treiber war erfolgreich, kurz danach kam aber wieder die Fehlermeldung.

Ich habs dann nochmal probiert und ein komisches Phänomen festgestellt. Solange das Fenster offen ist, indem Windows nach dem Standort der Treiber fragt, wird die Audio 8 von TS Pro erkannt und ich kann Tracks abspielen, jedoch nur im Relativmodus, ich kann nicht in den Absolutemodus wechseln. Schließe ich das Fenster, läuft TS Pro weiterhin und die Audio 8 bleibt im System. Starte ich alles neu, geht wieder nichts.

Ich hab keinen Schimmer was da los ist, bis heute Nachmittag lief alles perfekt.
Ich muss dazu sagen, das ich vor ein paar Wochen iTM Dj fürs iPhone ausprobieren wollte. Damit das läuft, musste ich ein paar Midi Sachen installieren und hab eine Datei mit einem fertigen Mapping importiert. Kann es sein das es daran liegt? Wobei, ich hab ja alles deinstalliert und neu installiert, die Ordner in denen TS alles speichert habe ich gelöscht bevor ich alles neu installiert habe.

Vielleicht weiß ja hier jemand weiter.
Grüße
 
hey leute!

mal ne ganz interessante frage, hab im forum schon gesucht, aber nix gefunden. ich würde gerne traktor scratch pro mit zwei cd decks und zwei vinyl decks betreiben. ich hab aber nicht ganz gerafft wie das gehen sollte, nachdem ich ja unterschiedliche input modis anwählen muss für die control vinyls oder control cds. ist mein vorhaben machbar oder kann ich das gleich wieder vergessen?

mfg manuel
 
Nö warum?

TT an Input A/B
CD an Input C/D

....von der Audio8

und ab dafür.....
 
es haben nur die inpuuts 1/2 und 3/4 ein phono verstärker, daher geht auch nur da ein tt somit, kannst du an den anderen cdj anschliessen und auf vinyl mode stellen.
 
danke danke, hab mir schon sowas in der art gedacht war mir aber eben nicht ganz sicher.

mfg manuel
 
So jungs ich hab ma ne kurze zwischenfrage:

Ein kollega will sich TS pro zulegen. Er nutzt 3 tt´s mit vinyls schon.

Kann die audio 8 4 phono signale verwalten , ich denke schon .. NI page sagt ja
die Thomann seite sagt NEIN ... jetz bin ich etwas verwirrt . kann mir jemand ma bitte kurz sagen was jetz tatsache ist ?

danke

Croopa
 
Die A8DJ hat 2 Phono PreAmps. Will man mehr als 2 TT's verwenden, müssen diese entweder ein Line-Signal ausgeben oder man benötigt weitere Phono PreAmps. Grundsätzlich sind aber 8 Eingänge (4 Stereo) vorhanden und so kann man auch 4 TT's oder 2 TT's+2CDJs mit TSPro verwenden.
 
ich danke dir bdx

is für nen sehr guten freund und kollegen dem will ich nix falsches erzählen. Ich hatte die audio 8 ja mal aber ich war mir eben nicht mehr sicher und durch die beschreibungen etwas verwirrt.

Croopa
 
So, habe jetzt auch mal ne Antwort von Ni bezüglich der EDU-Version und kommerzieller Nutzung erhalten:

"Hallo Chris,

Eine EDU-Version darf nicht kommerziell genutzt werden.

EDU-Versionen sind dazu gedacht sie zu Lehrzwecken einzusetzen.

Mit freundlichen Grüßen,

Native Instruments Order Support

Sebastian"

also endlich ne Stellungnahme zu den widersprüchlichen Infos.
 
Dass EDU-Versionen NUR zu "Bildungszwecken" eingesetzt werden sollen, widerspricht sich doch schon mit der Bezugsberechtigung für eben diese.

Ganz ehrlich habe ich das Gefühl, dass der gute Sebastian da auch nicht 100% weiß, was er da schreibt.

Überhaupt: Was sollen denn bitte die Lehrzwecke für ein DJ-Programm sein? Welche versteckte Niesche des Musikstudiengangs (?) muss ich denn nehmen um Traktor nach zu Lehrzwecken verwenden zu 'dürfen'?
Kann mir das jemand beantworten? Ich weiß es wirklich nicht.

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben