Traktor Scratch - Stammtisch

TS kann auch solange nicht funktionieren, wie Du die Audio8 Treiber nicht installiert hast. Die sind bei einer Installation von Leopard weg.
 
OK,
werd ich mal checken. Aber warum läuft' s dann mit T 3.3, inkl. Vinylsteuerung, MIDI Controler etc.?
 
Hilfe zum NI Scratch Set-Up - Mischpult: Behringer DJX 400

Hallo,

bin seit heute Besitzer einer NI Scratch Version (wer sich bis zum 31.12. das Teil holt und registriert bekommt von NI Traktor 3 gratis dazu!!!)

Jedenfalls hab ich die Anleitung genau studiert und auch die Kabel entsprechend mit Mixer und meinen 1210'ern verbunden aber ich bekomme auf dem Audio Interface kein Signal, soll heißen das Kontrolllämpchen leuchtet rot-orange auf. Auf dem Audio 8 Interface ist ebenfalls kein grünes Signal zu erkennen, oben auf der Anzeige unter den jeweiligen Kanälen.

Woran kann es liegen?
 
In den Preferences unter Soundcard überhaupt Audio 8 DJ ausgewählt?

Rot bedeutet: Audio-Device hat Verbindungsprobleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Treiber waren nicht weg und nach Neuinstallation der Treiber funzt es immer noch nicht. Werd ich wohl mal komplett neu installieren und berichten.
 
So... ein neuer unter euch. Nachdem ich meine SSL Probleme zuletzt doch nicht so ganz in den Griff bekommen habe, war ich heute im Laden und hab es gegen TS eingetauscht. Eigentlich wollte ich ja nur meine verbogenen TCVs reklamieren.. aber irgendwie hat es mich gepackt..

...und das Stammtischgewechsle hat nun ein Ende.. bisher ist alles Prima und ich bin total froh die Entscheidung getroffen zu haben. Hauptsächlich bin ich von der Audio 8 DJ und ihren vielfältigen Funktionen beeindruckt. Und natürlich, weil ich mit TS absolut keine Pitchprobleme wie mit SSL habe. Was da aber letztlich kaputt war.. das weiss wohl nur der liebe Herrgott.

Wie auch immer.. jetzt bin ich happy wie ein kleines Kind an Weihnachten und das ist ja das, was zählt.

Grüße
 
So... ein neuer unter euch. Nachdem ich meine SSL Probleme zuletzt doch nicht so ganz in den Griff bekommen habe, war ich heute im Laden und hab es gegen TS eingetauscht. Eigentlich wollte ich ja nur meine verbogenen TCVs reklamieren.. aber irgendwie hat es mich gepackt..

...und das Stammtischgewechsle hat nun ein Ende.. bisher ist alles Prima und ich bin total froh die Entscheidung getroffen zu haben. Hauptsächlich bin ich von der Audio 8 DJ und ihren vielfältigen Funktionen beeindruckt. Und natürlich, weil ich mit TS absolut keine Pitchprobleme wie mit SSL habe. Was da aber letztlich kaputt war.. das weiss wohl nur der liebe Herrgott.

Wie auch immer.. jetzt bin ich happy wie ein kleines Kind an Weihnachten und das ist ja das, was zählt.

Grüße

Dann mal herzlich Willkommen in der TS Gemeinde! :) Viel Spaß mit dem Teil!

Grüße,
Philipp
 
So nun meine Odysee geht weiter :(

Ich habe extra meinen Laptop nocheinmal neu aufgesetzt, doch leider wieder das allte Spiel.

Ich starte den Lappi dann schliesse ich externe HDD an dann die Audio 8.

Jetzt kommt es entweder gleich zu 99% CPU last mit dem Traktor Prozess oder er beruhigt sich wieder. Sollte er laufen dann funzt erstmal alles wunderbar so wie ich es mir wünsche.
Dann so ca nach 15 min fährt mein Traktor wieder 99 % und es ist die volle Sound zerstörung:(

Gestern habe ich beispielsweise nur zum testen T3.3 gestartet Kalibriert dann 5 Songs gespielt und PC laifen lassen. Nach 30 Min kam ich wieder und nichts wurde gemacht schon wieder 99 %

Ich habe dann einfach mal die A8 vom USB gezogen und siehe da die Lastz war weg aber sobald ich sie wieder rein habe = 99%

Dann Rechner Neugestartet A8 an nen anderen USB und es leif wieder.

Meine Config ist folgendermaßen:

CPU 3,2 GHZ P IV Hyper Tread (der HP ist abgeschalten)
Ram 2048 MB DDR 400
HDD 80 GB intern + 120 GB extern

USB 2,0

Windows XP Home + SP 2

Audio optimiert ...

Alle Geräte sind deaktive die nicht benötigt werden keine unötigen Dienste in Win das Ding läuft sinst ohne Probleme ...

Ich habe keine Ahnung was ich noch machen soll.

Ach ja es ist ein ACER ASPIRE 1613 LMI

Ich hoffe euch fällt was ein.
 
schon den Support kontaktiert?

An deiner Stelle würde ich solche Probleme lieber auf dem NI-Forum diskutieren. Dort sind mehr Leute, die Traktor verwenden und natürlich auch Leute, die Beziehungen zum NI-Team haben.
 
@ Hedonist: NI Update
Könnte dein Bug sein, der gefixt wird.

@Silverfox
Hatte damals ein ähnliches Problem mit einem 2.4gh P4, bzw die selben Symptome. Die Cpu wurde unter Dauerlast zu heiß und der Kern 'gethrottlt' (runtergetacktet). Dadurch hatte jegliche Software zu wenig Power bekommen und der Sound hatte deine Beschreibung, Bildhänger.... ganze Show.
Die Dinger brauchen zu viel Watt! Falls das dein Problem ist, dann steht im Club dein System nach 5 Minuten. Sind ursprünglich Desktopkerne
Vielleicht hörst du, wenn dein Laptop nichts mehr macht, ein leises hohes Pfeifen - war bei mir so.
Wenn du jetzt neustartest oder die Audio 8 abziehst, geht die Cpulast runter, kühlt ab und fährt wieder auf 3.2Gh -> geht wieder für 5 Minuten.
Würde nur andere Cpu mit weniger Stromverbrauch helfen, sprich anderes Notebook.
Vielleicht konnte ich dir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schon den Support kontaktiert?

An deiner Stelle würde ich solche Probleme lieber auf dem NI-Forum diskutieren. Dort sind mehr Leute, die Traktor verwenden und natürlich auch Leute, die Beziehungen zum NI-Team haben.

Mit dem Support hab ich schon gesprochen und die wissen es leider auch nicht ....:confused:
 
@ Hedonist: NI Update
Könnte dein Bug sein, der gefixt wird.

@Silverfox
Hatte damals ein ähnliches Problem mit einem 2.4gh P4, bzw die selben Symptome. Die Cpu wurde unter Dauerlast zu heiß und der Kern 'gethrottlt' (runtergetacktet). Dadurch hatte jegliche Software zu wenig Power bekommen und der Sound hatte deine Beschreibung, Bildhänger.... ganze Show.
Die Dinger brauchen zu viel Watt! Falls das dein Problem ist, dann steht im Club dein System nach 5 Minuten. Sind ursprünglich Desktopkerne
Vielleicht hörst du, wenn dein Laptop nichts mehr macht, ein leises hohes Pfeifen - war bei mir so.
Wenn du jetzt neustartest oder die Audio 8 abziehst, geht die Cpulast runter, kühlt ab und fährt wieder auf 3.2Gh -> geht wieder für 5 Minuten.
Würde nur andere Cpu mit weniger Stromverbrauch helfen, sprich anderes Notebook.
Vielleicht konnte ich dir helfen.

Na ja also zu heiss kann net sein denn meine CPU macht gerade mal 48 Grad da mein Lüfter wirklich immer unter Vollast läuft ist das auch normal.

Da es ja eine Deskop CPU ist kann die garnicht runtertakten denn sie hat kein Energimanagement. Das ist ein normaler P IV und der dürfte genug Power haben um ne ASIO Application zu fahren. Der hat sogar mehr feuer als manch Dual Core Tüte da ja ASIO nicht auf mehrere Prozesoren verteilt werden kann.

Wie gesagt habe jetzt noch folgendes versucht : Audio 8 an einen Powerd HUB USB 2.0 zu hängen denn die nimmt ja mal ohne weiteres 456 mA das is schon echt viel für nen USB Bus mal schauen obs geht.

Bin aber echt für alle Tips dankbar
 
Desktopcpus können das auch. Gab mal ein nettes Video auf THG oder so ähnlich. Vergleich Kühler ab bei Amd und Intel.
War die Ursache meines Problemes.
 
Hallo,
ich hab gerade den Thread durchgeklickt und hoffe ich habe nichts übersehen.

Ich habe mir vor 3 Wochen Serato Scratch Live gekauft und da ich noch meine Umtauschgarantie habe wollte ich mir nun Traktor Scratch zulegen - vor allem wegen dem wohl besseren Audiointerface und dem echteren Vinylgefühl?

Auf jedem Fall hab ich das erste Macbook mit Intel Core Duo, 1.83GHz und 2GB Ram. Kann mir zufällig jemand sagen wie performant Traktor Scratch auf dem System läuft? Welche Latanz ist möglich oder sollte ich mit dem System lieber bei Serato bleiben?

Vielen Dank. Wenn das schon irgendwo beantwortet wurde würd ich mich natürlich über einen Link freuen :)
 
Hallo,
ich hab gerade den Thread durchgeklickt und hoffe ich habe nichts übersehen.

Ich habe mir vor 3 Wochen Serato Scratch Live gekauft und da ich noch meine Umtauschgarantie habe wollte ich mir nun Traktor Scratch zulegen - vor allem wegen dem wohl besseren Audiointerface und dem echteren Vinylgefühl?

Auf jedem Fall hab ich das erste Macbook mit Intel Core Duo, 1.83GHz und 2GB Ram. Kann mir zufällig jemand sagen wie performant Traktor Scratch auf dem System läuft? Welche Latanz ist möglich oder sollte ich mit dem System lieber bei Serato bleiben?

Vielen Dank. Wenn das schon irgendwo beantwortet wurde würd ich mich natürlich über einen Link freuen :)

Da meine Bessere Hälfte hier noch nen Macbook sthene hat :D

und ich ja wie du sicherlich gelesen hast Problem mit meinem Book habe kann ich dir folgendes sagen ...

Bei mir auf dem Mac schnurrt er wie ne Katze also ohne Probleme !!!

Ich nehme Ihn auch atm mit zu GIGs

Also Thums up für MAC
 
MacBook 1. Gen. ist zwar generell wohl recht anfällig, aber sonst müsste das problemlos laufen :)
 
Ich glaube ich muss eine Lobeshymne für Native Instruments verfassen. Das ganze Paket ist so genial.

Platten digitalisieren macht richtig Spaß. Heute ein paar Scheiben aufgenommen mit meinen DJ E bei 2,5g und die Aufnahmen direkt über die Audio 8 klingen wirklich sehr sehr brauchbar. Ein HiFi System wird da noch eins draufsetzen. Die Preamps scheinen auch wirklich gut zu sein.

Und auf meinem 1,7GHZ Celeron M Laptop mit 1GB Ram (Fujitsu Siemens Amilo) läuft das ganze auch noch super. Die Standardlatenz reicht mir vollauf und die Keykorrection auf hab ich auf FastCPU. Die Auslastung liegt bei max. einem Drittel und das Notebook wird nichtmal warm.. der Lüfter geht nur ab und zu an.

Sorry für mein gespamme aber ich musste das mal an Gleichgesinnte loswerden :D
 
Auf jedem Fall hab ich das erste Macbook mit Intel Core Duo, 1.83GHz und 2GB Ram.

Ich habe jetzt nicht so die Ahnung bzgl. Macs, aber als ich mich zwecks Gebrauchtkauf informiert habe, schien mir doch, dass es mit der ersten Macbook-Generation sehr viele Probleme gibt (Verfärbungen, Bildschirmprobleme, Hitze usw.).

http://en.wikipedia.org/wiki/Macbook
 
Ich habe jetzt nicht so die Ahnung bzgl. Macs, aber als ich mich zwecks Gebrauchtkauf informiert habe, schien mir doch, dass es mit der ersten Macbook-Generation sehr viele Probleme gibt (Verfärbungen, Bildschirmprobleme, Hitze usw.).

http://en.wikipedia.org/wiki/Macbook

Hatte ein Macbook der 1. Gen und ich kann bestätigen das es enorm viel Probleme damit gab. Schliesslich hab ich nach der dritten Reklamation nun ein neues aus der 2. Gen und dieses läuft sehr stabil. Die Verfärbungen gibt es aber immernoch, lassen sich jedoch mit CillitBang hervorragend abwischen..
 
Und bevor ich es vergesse noch ne Frage in eigener Sache :D Und zwar wollte ich mir diese Woche SSL oder TS zulegen und irgendwie hab ich trotz durchblättern des Stammtisches keine Antwort auf die Frage bekommen ob Ts auch unter Leopard läuft.. also das es Probleme gibt hab ich zwar rauslesen können aber wichtig wäre ja ob es zu diesen Problemen auch Lösungen /Patches gibt.
 
lol

Siehe NI, gibt hierzu auch schon ein Link den ich hier gepostet habe, da findest du auch was nettes :D

Grüße
 
Ich habe jetzt nicht so die Ahnung bzgl. Macs, aber als ich mich zwecks Gebrauchtkauf informiert habe, schien mir doch, dass es mit der ersten Macbook-Generation sehr viele Probleme gibt (Verfärbungen, Bildschirmprobleme, Hitze usw.).

http://en.wikipedia.org/wiki/Macbook

Hallo du,

ich glaube er meinte mit dem Ausdruck "1. Macbook" nicht die 1. Generation, sondern das günstigste Macbook, sprich das mit den "schlechtesten" Komponenten...
 
Er wird schon die erste Revision gemeint haben. Da gab es in der Tat einige Probleme, die man aber problemlos über AppleCare behoben bekommen hat.
 

Zurück
Oben