Traktor Stammtisch: Duo & Scratch Duo

Hey ich hab mal ne frage hab schon viel drüber versucht zu Googeln und auch hier gesucht aber ich finde nichts wirkliches. Ich hab mir von nem Kollege das Reloop Digital Interface 2 geliehen um es zu test mit Traktor LE. Soweit macht das ganze ja auch sehr Spass. Aber mir ist aufgefallen das wenn man das Lied in das Deck gezogen hat und es anfängt zu spielen werden die Beatstriche ( keine Ahnung wie diese weißen striche heißen ) mit den Beats asynchron. Bei anderen Programmen ist mir das bisher nicht aufgefallen. Zudem kommt das Problem das wenn man dann 2 Lieder zusammenlaufen lässt sich das ganze nach ein paar sek wirklich sch**** anhört. Habt ihr dazu eine Ahnung ?? Es tritt auch nicht bei allen Lieder auf . Oder könnte es am PC liegen???

Danke damit helft ihr einem Blutigen Anfänger.

Gern darf mein Beitrag auch ausgelacht werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem kommt das Problem das wenn man dann 2 Lieder zusammenlaufen lässt sich das ganze nach ein paar sex wirklich sch**** anhört.
Tja, da wirst wohl von der Musik gefickt! :p


  • Rechner-specs!?
  • BS!?
  • Richtigen, für das BS passenden, Asio-Treiber installiert!?
  • Latenz-einstellung!?
  • Was läuft sonst noch auf der Mühle!?
  • [...]
 
* Rechner-specs!?
* BS!?
* Richtigen, für das BS passenden, Asio-Treiber installiert!?
* Latenz-einstellung!?
* Was läuft sonst noch auf der Mühle!?
* [...]


hab es auf 2 Rechner getestet einmal mein Desktop und mein Laptop auf beiden das selbe. Beide Rechner haben Windows XP
habe die Assio Treiber auch schon vom Reloop Forum geladen die 32 bit win xp/Vista
Die Latenz liegt bei 5 msec
und ja auf meinem Lap läuft garnix ausser Traktor
__________________
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab was getestet hab die Lieder die es betraff nochmal neu durch den Grabber laufen lassen auf den neuen Dateien ist es weg. Habt ihr eine Idee an was es liegen könnte ?? ich grabbe mit .ogg Format. Hab die alte und die neue Datei verglichen und bei der Alten stand 129 BPM und nun bei der neuen 132 das erklärt auch warum es nicht passt. nur wie kann ich es abstellen ?? Ändert Traktor die Dateien ??
 
Wenn ich mirn Traktor Scratch Duo kaufe dann kann ich ja, was von einigen bemängelt wird, nicht meine mixe aufnehme... kann ich das dann aber noch über den mixer machen also über den "Out" an meinem PC verbinden und so die Musik aufnehmen ?
Zusatzinfo. Ich hab 2x CDJ 400 und 1x Ecler Smac First.
Sollte ich lieber den Audio 8 DJer holen wenn ich später einen 4-kanäler holen will ?
 
hallo zusammen:)

folgende frage:
übernimmt traktor die cuepunkte wenn ich meine lieder auf meinen neuen lapp ziehen will?
ich hoffs mal weil da steckt sehr viel arbeit drin:)
 
Ja! Die Cue-Punkte werden in den ID3-Tags gespeichert und können somit von jeder Traktor-Installation abgerufen werden, ohne dass du dazu Collection, Stripes oder sonstige Daten importieren musst.
 
Wenn ich mirn Traktor Scratch Duo kaufe dann kann ich ja, was von einigen bemängelt wird, nicht meine mixe aufnehme... kann ich das dann aber noch über den mixer machen also über den "Out" an meinem PC verbinden und so die Musik aufnehmen ?
Zusatzinfo. Ich hab 2x CDJ 400 und 1x Ecler Smac First.
Sollte ich lieber den Audio 8 DJer holen wenn ich später einen 4-kanäler holen will ?


Korrekt, du kannst über den rec-out oder master oder wie auch immer in den Line-in von deinem PC gehen und so aufnehmen (bspw mit audacity)

TSD kommt in kombination mit der audio4DJ, solltest du dir wirklich überlegen eine audio8DJ danzu zu kaufen,dann kauf dir doch lieber gleich das TS Pro paket, welches dann die software mit 4 decks beinhaltet, sowie zusätzlich die Audio8DJ.. kannst ja anfangs trotzdem nur zwei decks verwenden.. ;) aber du sparst dir ausgaben wenn du jetzt schon überlegst auf 4 decks umzusteigen.
 
Hallo,
ich kann des öfteren nicht in den absolute Mode schalten, woran kann das liegen?
 
Wenn ich traktor scratch duo über TC steuere zeigt der BPM counter bei nullstellung des Technics-pitches nie den exakten Wert sondern immer etwas weniger. also wenn der Track 126 bpm hat zeigt der Traktor beatcounter z.b. konstant 125,98 bpm an. Ist auf beiden Decks so. An den TTs kanns eigentlich nciht liegen. einer davon ist neu und sollte daher korrekt justiert sein.

an was kann das liegen? oder ist das eine normale ungenauigkeit?
 
Korrekt, du kannst über den rec-out oder master oder wie auch immer in den Line-in von deinem PC gehen und so aufnehmen (bspw mit audacity)

TSD kommt in kombination mit der audio4DJ, solltest du dir wirklich überlegen eine audio8DJ danzu zu kaufen,dann kauf dir doch lieber gleich das TS Pro paket, welches dann die software mit 4 decks beinhaltet, sowie zusätzlich die Audio8DJ.. kannst ja anfangs trotzdem nur zwei decks verwenden.. ;) aber du sparst dir ausgaben wenn du jetzt schon überlegst auf 4 decks umzusteigen.

Ne dann brauch ich kein audio 8 dj hab gar nicht vor mir 4 decks aufzulegen von daher ... nur wärs schade gewesen, wenn ich nichtsmehr aufnehmen könnte... aber so ...

Vielen Dank für die Info
 
musst halt bedenken, dass die Onboard soundkarte deines Rechners vielleicht nich sooo der Knaller ist :) also.. je nach ansprüchen also :) (anbei wieso denkst du dann daran dir einen vier kanalmixer zu besorgen...? )

@bongo joe
solange sich das in so einem geringen rahmen bewegt, denke ich ist das eine ganznormale ungenauigkeit. bedenke es ist die zweite nach komma stelle.....

wenn jetzt statt 126, plötzlich immer hübsch 124 stehen würde, dann würd ich mir schon gedanken machen, aber so ist es ja zum glück nicht :)
 
Hallo Leute.

Also da ich speziell auf dieses Problem keine Antworten finden konnte stelle ich die Frage jetzt einfach mal direkt.

Mein System: Traktor Scratch Duo, Notebook MSI VR201 mit Core2Duo 1,6 GHz, 2 Gig Ram. XP/Vista, beides schon ausprobiert, daran liegts net.

1. Controller Denon DN-SC2000
2. Controller DM4000 (für Funktionen die ich beim DN nicht habe bzw. will)

Das Klappt alles wunderbar ausser: Ich habe am DDM4000 den Button unten links gemappt als Deck-Wechsler.
Habe ein paar spielereien gemappt wie länge der Loops auf die LED-Reihe vom Sampler, Beat Phase Monitor auf 2 LED´s, usw...

Wenn ich jetzt die Decks umschalte knackt es.

Nehme ich ein paar OUT-Funktionen am DDM4000 weg, ist auch das knacken weg.
Es ist allerdings NUR beim DDM4000, wenn ich nur den Denon angeschlossen habe funktioniert es.
Hab alles mögliche probiert, von Vista, über XP, USB-Hub mit Stromversorgung, Teilweise Dienste deaktiviert,

Kann es sein das der Laptop einfach zu schwach is?
Oder liegt es an irgend welchen Latenz Zeiten die falsch eingestellt sind?

Ich weiß dass die Fragen nach Knacksen wahrscheinlich schon Bücher füllen können, aber ich komme so einfach nicht weiter.

Hoffe ihr habt einen Rat.

Gruß

SackReis

Neue Erkenntnis: Wenn ich bei USB-Buffersize 8ms und bei Audio Buffersize 32ms einstelle funktionierts.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SackReis

Ich hatte diese Knackser auch.

Ab USB-Buffersize 4ms und Audio-Buffersize 8ms waren jegliche dahingehenden Probleme verschwunden.
Deine Latenz erscheint mir schon etwas hoch.
Hast du außer die Audio 4 DJ noch andere Geräte an deinem Note-/Netbook?

Edit:

Solltest du noch einen leitungstärkeren PC da haben, versuch es doch mal mit dem ;)


LG Bee
 
Zuletzt bearbeitet:
Über welches MIDI-Interface hast du denn den DDM am Rechner angeschlossen?
Evtl. liegt hier das Problem, denn der DDM macht eigentlich nix anderes als MIDI Daten senden. Dies sollte das System eigentlich nicht sonderlich beeinträchtigen. Daher würde ich das MIDI Interface mal genauer unter die Lupe nehmen!
 
Rechner-specs!?
Auf mukken optimiert!?

Rechner ist ein Medion Akoya MD96970
Intel Core 2 Duo 2 GHz
3GB RAM
Windows 7

Optimierung erfolgt meist vor Gig da rechner noch für ander Zwecke dient.
Optimierung = WLAN aus, Design aus, Antiviruns aus... (Gibts noch mehr)
 
hallo alle zusammen
habe ein kleines problem , und bitte um rat.
habe traktor scratch duo gerade erhalten. funktioniert voll .alles ist ok bis auf zwei kleinigkeiten.
1.wenn ich n track abspiele , leuft die zeit vom track rueckwerts. wie kann ich das aendern ?
die zeit soll vorwerts laufen .und mir nicht zeigen wie lange der track noch hat bis zum ende.
2.habe schon gepeilt das da ein leises piepsen im hintergrund bleibt, wegen den time code platten.bei mist es so.
am rechten teller hoere ich nur ein ganz leises piepsen , das eigentlich nicht stoert,
am linken teller ist es schon etwas lauter und nervt.vieleicht hat da jemand einen guten tip fuer mich. benutze 2 technics 1200 und n vestax mischpult.
bedanke mich schon mal im vorraus an alle , und wuensche euch noch viel spas an euren decks . und uebt schoen fleisig.
 
hallo alle zusammen
habe ein kleines problem , und bitte um rat.
habe traktor scratch duo gerade erhalten. funktioniert voll .alles ist ok bis auf zwei kleinigkeiten.
1.wenn ich n track abspiele , leuft die zeit vom track rueckwerts. wie kann ich das aendern ?
die zeit soll vorwerts laufen .und mir nicht zeigen wie lange der track noch hat bis zum ende.
2.habe schon gepeilt das da ein leises piepsen im hintergrund bleibt, wegen den time code platten.bei mist es so.
am rechten teller hoere ich nur ein ganz leises piepsen , das eigentlich nicht stoert,
am linken teller ist es schon etwas lauter und nervt.vieleicht hat da jemand einen guten tip fuer mich. benutze 2 technics 1200 und n vestax mischpult.
bedanke mich schon mal im vorraus an alle , und wuensche euch noch viel spas an euren decks . und uebt schoen fleisig.

Zu 1.
Evtl kann man bei den Decklayouts etwas anderes einstellen, aber ich glaube das geht bei DUO / Scratch DUO nicht.
Zu 2.
haben die Technics die gleichen Systeme, Kabel ect.?
 
Über welches MIDI-Interface hast du denn den DDM am Rechner angeschlossen?
Evtl. liegt hier das Problem, denn der DDM macht eigentlich nix anderes als MIDI Daten senden. Dies sollte das System eigentlich nicht sonderlich beeinträchtigen. Daher würde ich das MIDI Interface mal genauer unter die Lupe nehmen!

M-Audio UNO Midi Interface...

Der neue Treiber is ja genial vom Audio4DJ
Da sieht man die "Buffer Underruns" und genau das is das Prob...
Wenn ich auf dem DDM Tasten drücke bzw. wenn da LED´s an/aus gehen, habe ich genau diese Buffer Underruns.
Hab mit einem PC-Speziaöist geredet aus meiner Firma, der meint ich soll mal alles Updaten und im Bios nachschauen. Da das ja kein sonderlich toller Laptop is (VR201) gibts da nix einzustellen...
Naja evtl. probier ichs die Tage mal an meinem normalen Rechner.
 
Moin,

ich habe seit heute ein Problem mit dem Aufnehmen von Mixtapes.
Habe heute Scratch Pro bekommen und hatte über den Mixer per Notebook aufgenommen.
Das hatte ich heute auch wieder versucht, nur war die Qualität extrem Bescheiden, da klang selbst n schlechtes Youtube-Video deutlich besser.

Nun wollte ich wissen, wie ich das Chinch-Kabel am Audio 8 DJ Interface anbringen muss und welche Einstellungen ich in Traktor vornehmen muss, bisher hat keine meiner Probierversuch geklappt.

Greetz
Jens
 
Hi Ihr.


Kennt einer das Problem das Traktor auf dem Mac nicht laufen will ?? nach der instalation kommt Not found settings kennt jemand das Problem ?
 

Neue Themen


Zurück
Oben