Traktor Stammtisch: Pro 2 & Scratch Pro 2

Ja, warum sollte das nicht möglich sein? Deine Traktor Scratch Version sollte dann aber 4 Decks unterstützen.
Ist aber alles ergooglebar ;)
 
jaja darum bin ich ja im scratch pro thread unterwegs :d

gegooglet hab ich schon viel, gibt auch viele englische threads (die ich oft nicht verstehe)...hab auch schon e-mail zu NI geschrieben...bis jetz kam leider nix -.-"

darum hab ich mich jetzt mal an den stammtisch gewandt :)
 
hey habe mal eine frage und hoffe das es hier in das topic past.
habe jetzt lange zeit mit traktor pro und reloop digital jokey 2 aufgelegt und bin bisher sehr gut damit ausgekommen habe jetzt seit release von traktor pro 2 auf das 2er aufgerüstet und bin auch vollstens damit zufrieden. würde mir jetzt aber auch gerne neues equipment (controler+mischpult) bin aber nicht so wirklich auf dem neusten stand weelches equipment jetzt für das traktor pro 2 am besten ist um ob es auch gut kompatibel ist.
ich hate bislang 2x reloop contour in aussicht einmal als controler und einmal als interface edition und dann mit einem pioneer djm 900 nexus. nun wollte ich wissen ob jemand erfahrung mit den reloop contour und traktor pro2 gemacht hat. gibt es gute mappings dafür, läuft es zuverlässig, was sind pro und contras, oder würdet ihr mir eher zu einem anderem controler oder system raten?

ich bedanke mich shconmal im vorraus für eure hilfe.

mfg jay
 
Kann man bedenkenlos auf die neue Software upgraden?

möchte meine Audio 8 gerne behalten , und die tsp 2 software mit timecode nutzen.

Sind da irgendwelche probleme bekannt , läuft das ganze stabil ?

lg patrick
 
A8DJ kannst du behalten, funktioniert wie A4DJ auch mit den neuem Traktor soweit ich das richtig verstanden habe. Selbiges gilt für die Timecode-Platten und -CDs.

T2 selber ist zwar schön gelungen, soll aber noch einige Bugs haben.
Warte mal das erste größere Update ab, dann dürfte es noch stabiler laufen.
 
okay , habe mir die demo gerade mal geladen , schön bunt :D

habe ich das richtig erkannt, das jetzt in den waveforms die kicks nicht mehr hervorgehoben sind? fande das alte farbschema top, damit konnte man toll arbeiten, es bot guten kontrast.

alles in allem heist es wohl noch ein wenig warten für den club betrieb glaube ich. :)
 
okay , habe mir die demo gerade mal geladen , schön bunt :D

habe ich das richtig erkannt, das jetzt in den waveforms die kicks nicht mehr hervorgehoben sind? fande das alte farbschema top, damit konnte man toll arbeiten, es bot guten kontrast.

alles in allem heist es wohl noch ein wenig warten für den club betrieb glaube ich. :)

In den Einstellungen kannst du die Farbschemen einstellen, gibt mehrere.. schau sie dir einfach mal an. Ist sicher auch was für dich dabei. ;)
 
und falls du mit kicks die grids meinst kannst du dir diese auch in verschiedenen variationen anzeigen lassen.
 
habe schon die 4 schemen durchprobiert, hat jemand eine einstellung gefunden die sich an traktor 1 anlehnt? ;)
 
habe schon die 4 schemen durchprobiert, hat jemand eine einstellung gefunden die sich an traktor 1 anlehnt? ;)

Gibt es nicht. Ich weiß auch nicht so genau was dir an den neuen Ansichten nicht gefällt?
Fehlen dir evtl wirklich nur die Grids? Die kann man ja wie Rian geschrieben hat einstellen.
 
Also ich finde besonders die bunte Wave-Anzeige absolut top! Man sieht wirklich, was man hört^^ mit ein bisschen Eingewöhnung kann man die Lieder schon fast "lesen".
 
das ist mir dann schon zuviel information :D

im alten farbschema konnte man toll kleine breaks rauslesen , bzw einfach die wichtigsten sachen leicht erkennen :) werd mich nochn bisschen mit der demo beschäftigen mal sehen ob ich da was finden kann
 
Wenn dich die Anzeige stört, dann schalte diese einfach ab! ;)
 
Kurze Frage....habe aktuell den Xone 4D im Einsatz, und dazu Traktor 2 Pro. Wenn ich jetzt die Chance hätte Traktor auf die Version Scratch 2 Pro upzudaten, und mir zwei Timecode VInyls zu kaufen, habe ich dann die volle Funktion über das 4D? Der 4D ist ja Traktor Ready und die Phonoports können Timecodesignal ausgeben.

Das wäre gut, dann würde ich mein alte Final Scratch System abgeben.

Vielleicht kann mir jemand eine kurze Info dazu geben
 
Kurze Frage....habe aktuell den Xone 4D im Einsatz, und dazu Traktor 2 Pro. Wenn ich jetzt die Chance hätte Traktor auf die Version Scratch 2 Pro upzudaten, und mir zwei Timecode VInyls zu kaufen, habe ich dann die volle Funktion über das 4D? Der 4D ist ja Traktor Ready und die Phonoports können Timecodesignal ausgeben.

Das wäre gut, dann würde ich mein alte Final Scratch System abgeben.

Vielleicht kann mir jemand eine kurze Info dazu geben

Wenn der xone 4d Traktor Scratch Certified ist wirds gehen. Schau mal auf der NI Homepage, da steht mit welchen Mixern es geht.
 
das ist mir dann schon zuviel information :D

im alten farbschema konnte man toll kleine breaks rauslesen , bzw einfach die wichtigsten sachen leicht erkennen :) werd mich nochn bisschen mit der demo beschäftigen mal sehen ob ich da was finden kann


Oh ja, da kannst Du einiges finden!:mad:

Zum Beispiel, dass man mit Pro 2 und Controller eigentlich nicht mehr sinnvoll manuell beatmatchen kann, da der Pitch-Bend in 2.0.2 den Tempofader beeinflusst (was in 1.2.7 nicht der Fall war - und sich auch so gehört).

Egal ob man mit Tasten oder mit Jogwheel arbeitet: Anschieben / Abbremsen per Pitch-Bend bei gleichzeitigem (!) Anpassen des Tempofaders geht fast immer in die Hose - Soft-Takeover sei Dank!

Für "Sync - Knöpfchendrücker" mit konstanten Beats wahrscheinlich zu verkraften (scheint auch die Mehrheit der Käufer zu sein), bei schwankenden Tempi im Track oder "Handanleger" ein No-Go (und kein Kleines)!

Bei Scratch 2 ist es genau umgekehrt: Hier scheint der Sync nicht richtig zu funktionieren - was aber der Mehrheit der Scratch-Nutzer (und scheinbar "Syncverweigerer") wohl auch kaum auffällt.

Also meine Empfehlung: Noch warten.....:cool:

Gruß, Riff
 
Oh ja, da kannst Du einiges finden!:mad:
Genau das was gerade im NI Forum diskutiert wird, nämlich der Monster-Bug mit Pitch Bend + Tempo Fading ... der ist mir schon beim ersten Test aufgefallen. Es kann doch nicht sein das ich beim gleichzeitigem Pitchbend und Tempoangleichung nur noch die Auflösung des Pitchbends am Tempofader habe. Der eigentliche Monster-Bug an der Sache ist aber, dass sich dabei das Tempo nur noch in die Richtung des momentanen Pitchbendings ändern lässt, egal wohin man den Tempofader bewegt.

Mich wundert langsam immer mehr wieso so ein Fehler bei den Beta-Tests übersehen werden konnte??? Anscheinend waren da wohl nur "sync-Drücker" an Werk? Einfach Unglaublich... Oder ist T2 am Ende nur für diese Klientel gedacht?

Nun ja, sei's drum. Ich hab zwar die 2.0.2 schon, aber solange das nicht gefixt ist, ist T2 für mich absolut unbrauchbar. Ich arbeite weiter mit T1... und das bestimmt noch eine ganze weile...
 
So
habe jetzt den Traktor eine weile und will mich etwas tiefer damit beschäftigen.

Mich würde interessieren wie ihr das mit der Organisation der Track's
macht.(Verwaltung übere mehre PC's externe Fetsplatte)

Ich komme damit noch nicht richtig klar.
Würde mir gerne mehrere Collection erstellen für..
- Musikrichtungen
- Track Auswahl für einen Mix
- Best Of

Vielleicht hat einer paar Tips

grüße saxbav
 
Genau das was gerade im NI Forum diskutiert wird, nämlich der Monster-Bug mit Pitch Bend + Tempo Fading ... der ist mir schon beim ersten Test aufgefallen. Es kann doch nicht sein das ich beim gleichzeitigem Pitchbend und Tempoangleichung nur noch die Auflösung des Pitchbends am Tempofader habe. Der eigentliche Monster-Bug an der Sache ist aber, dass sich dabei das Tempo nur noch in die Richtung des momentanen Pitchbendings ändern lässt, egal wohin man den Tempofader bewegt.

Mich wundert langsam immer mehr wieso so ein Fehler bei den Beta-Tests übersehen werden konnte??? Anscheinend waren da wohl nur "sync-Drücker" an Werk? Einfach Unglaublich... Oder ist T2 am Ende nur für diese Klientel gedacht?

Nun ja, sei's drum. Ich hab zwar die 2.0.2 schon, aber solange das nicht gefixt ist, ist T2 für mich absolut unbrauchbar. Ich arbeite weiter mit T1... und das bestimmt noch eine ganze weile...

Ich interpretiere einfach mal, dass wir beide im NI Forum aktuelle Mitstreiter sind (sofern ich Deine Signatur dort richtig deute - ohne Nicknames hier ausplaudern zu wollen). Wir vertreten beide dieselbe (und absolut richtige) Richtung - was ich dort in meinem vorletzten Beitrag ja auch angemerkt habe...... sach´ich mal so. Da wir eine ähnliche DJ-Vita nebst Alter teilen, scheint auch mir T2 eher für die "unbedarfte Sync-Drücker / iss ja eh alles gleich schnell & Techno/House is my Beat Generation" gedacht - und von den Beta-Testern / Promo DJ´s unverständlicherweise unbemerkt geblieben.

In diesem Zusammenhang wird vielleicht auch mein Thread bezüglich der Zensur von NI etwas besser nachvollziehbar, auch wenn er vielleicht etwas seltsam ´rübergekommen ist. Denn da ging es "hinter den Kulissen" um die Ignorier- oder Verneinungspraktik, welche die ein- oder andere Mod dort vertritt. Schau Dir bloß mal den empfohlenen "Workaround" an: So etwas kann meiner Meinung nach nur jemand schreiben, der unserem Verständnis des "DJ" nicht das Wasser reichen kann.

Oder sehe ich das falsch???

Gruß,

Riff (aka Sl.....)
 

Neue Themen


Zurück
Oben