Traktor Stammtisch: Pro 2 & Scratch Pro 2

Dann nimm doch den Modus in das mapping mit rein.
 
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zu Traktor Pro 2.

Mein Ziel ist es, dass ich Deck 1+2 über meine Vestax VCI-100 steuere und Deck 3+4 über meinen Traktor Kontrol X1. Wie mache ich das? Was muss ich wo einstellen?

Danke!
 
Stichwort "Mapping". Schon 1000 Mal erklärt.

Google nach "Traktor Bible" oder bemüh die Suche.
 
Danke für die nette Unterstützung. Die Suche hier im Forum ist die Hölle. Aber der Hinweis mit der Bible könnte helfen. Mal schauen was sich da so finden lässt.
 
Alternativ sollte sich das auch alleine mit dem Handbuch und etwas Gehirnschmalz umsetzen lassen. Im Handbuch ab Seite 169 ist zum Mapping alles grundlegende erklärt. Man muss sich nur noch das Mapping so ausdenken, wie man es haben will.

Tipp: Vorher z.B. eine Tabelle mit den entsprechenden Zuordnungen machen, damit man nichts vergisst und ggf. in den Einstellungen immer wieder korrigieren muss. Die Tabelle sollte so ähnlich aufgebaut sein, wie der Assignment Table in Traktor + eine Spalte "Value" oder so.

Alternativ könntest du nach Mappings für den VCI und den X1 suchen und die manuell anpassen (u.a. beim X1-Mapping die Decks tauschen - Deck A/B -> Deck C/D).
 
@stevan:
Wenn ich das richtig verstanden habe möchtest du Traktor als Effektgerät für deinen Mixer benutzen und das Gesamtsignal dann zurück an Traktor schicken, um es aufzunehmen?

Traktor als Effektgerät funktioniert, das Aufnehmen sollte über den Mix Recorder im externen Modus klappen.
Lass es dir aber lieber von noch jemandem absegnen.

Ja so ist es gedacht.
Muss sicher gehen vor dem Kauf eines 8in + 8out interface, dass das setup auch funktioniert.

Traktor Deck A, B und Sample C in die Line inputs 1-3
Traktor Input FX und Output FX mit EFF out und return vom smac PRO30 verbinden. Die MK´s normal über Phono 2 und 3 Angeschlossen.
Deck D zum Recorden mit rec out verknüpfen.

So das ich über den Mixer EFF-Send-Poti die Signale vom MK und oder Traktor Deck A, B oder dem Sample Deck C an Traktor senden kann um sie durch Traktor Input FX und Output FX zu schleifen die ich mit dem X1 kontroliere.
Nach dem das Signal wieder in das Mischpult kommt wird es ein weiteres mal über rec an Trakto Deck D zum Recorden bzw für ein Livestrim geschickt.

Theoretisch sollte es funzen.... :confused: aber ein Interface mit 8 Analogen inputs und 8 Analogen output 24-bit AD/DA ist nicht billig.
 
hi Leute!!

da meine alten Timecode Vinyls platt sind, bzw. am Anfang der Platte, wollt ich mir die neuen MKII im Bundle holen!

Gibts ja vergünstigt für nur 24€! Find ich ein geiles Angebot!
Allerdings sind die mit den TimeCode CDs!

Nun die Frage: Hat jemand Interesse an den CDs? Würd die dann gern weggeben für kp ... 8€ oder so. :)

Grüße!
 
hi ne frage: gibts ne möglichkeit, nachträglich an die history zu kommen? habe leider mein traktor geschlossne ohne sie zu sichern :(
 
uh das erhöht natürlich der Verkaufswert der CDs :D

Aber gerade bei Cds ... gibts bestimmt auch das Image im Netz. ... aber original ist ja doch immer was anderes.

Wie gesagt: Wills nur weg haben. letztlich kostet das Bundle ja auch "nur" 24€ und die Vinyls haben schon den höheren Wert.

Grüße!
 
Hoi,
habe eine Frage zum Aufnehmen mit Traktor Pro.

Habe ein MacBookPro, einen Numark Mixer und eben 2 Plattenspieler.
Möchte nun im Traktor mixen und dieses auch im Traktor aufnehmen, geht das mit dem MacBook überhaupt?
Oder brauch ich eine externe Soundkarte.

Wenn es geht, was muss ich dann einstellen, habe einiges rumprobiert, aber es klappt einfach nicht.

Danke!
 
Hallo liebes Forum,
Ersteinmal ein großes DANKE für den regen Austausch und der Hilfsbeitschaft hier im Forum...:D

dies ist mein erster Post und ich habe direkt eine Frage. Falls dies der falsche Ort sein sollte , bitte ich um Nachsicht.

Also:
Ich besitze einen Numark Mixtrack Pro und Traktor S4. Darüberhinaus habe ich Asio4All installiert und das System ist ein Asus Rechner Pentium Dual Core 2 Ghz, Windows 7 32 Bit, 4 Gig Ram. Alles lööft echt schön mit Traktor und dem Midi Controller..Latenz schön eingepegelt, den 44khz zu 48khz aus, 32 Bit Pufferausgleich so standardgemäß gelassen , weil ich keinen Unterschied "gehört" habe..

Jetzt ist mir doch aufgefallen, dass der Sound ein wenig satter klingen sollte, es ist auf 44000khz im Traktor Setup eingestellt sowie 380 die Ecke latenz bei Asio.

Ich schaute also bei Asio genauer nach und sah, dass mein Output bei 16 bit anstelle der integrierten 24bit Interface lag. Bei meiner Onboard-karte wird mir allerding 24bit angezeigt, was mich zum stutzen gebracht hat. Ich kann die Mixtrack Interface scheinbar nicht auf 24bit stellen bei Asio, auch nicht bei Traktor, da es ja darüber läuft.

Das ist woran ich seit Tagen lese und tüftel und jetzt habe ich keinen Rat mehr!!

Habt ihr Amregungen oder Vorschläge?!?

greetz,
kimse.:D
 
Hallo liebes Forum [...]

Ich besitze einen Numark Mixtrack Pro und Traktor S4. Darüberhinaus habe ich Asio4All installiert [...], den 44khz zu 48khz aus, 32 Bit Pufferausgleich so standardgemäß gelassen [...]

Jetzt ist mir doch aufgefallen, dass der Sound ein wenig satter klingen sollte, es ist auf 44000khz im Traktor Setup eingestellt sowie 380 die Ecke latenz bei Asio.

Ich schaute also bei Asio genauer nach und sah, dass mein Output bei 16 bit anstelle der integrierten 24bit Interface lag. Bei meiner Onboard-karte wird mir allerding 24bit angezeigt, was mich zum stutzen gebracht hat. Ich kann die Mixtrack Interface scheinbar nicht auf 24bit stellen bei Asio, auch nicht bei Traktor, da es ja darüber läuft.

[...]

Auch wenn mich dein Post überaus verwirrt hat kann ich dir zumindest sagen:
"Satter" wird der Sound nicht vom Ändern von 16 auf 24 Bit. (Denke mal an dich, nach 16 Bit biste auch schon satt, die 8 mehr machen den Braten auch nich fett :p).

Dann verwirrt mich warum du alles über das Mixtrack Interface laufen lässt und nicht etwa das vom S4, dass ich jetzt, ohne Zahlen oder subjektive Eindrücke vor Augen zu haben, spontan mal für besser befinde.

Um das S4-Interface zu nutzen brauchst du auch kein ASIO4All, das kommt nämlich mit eigenen ASIO Treibern und die werden sofort von Traktor erkannt. Oder hast du die beiden Soundkarten über ASIO4All zusammengefasst? Das würde die Problematik ganz neu formulieren.
 
Ich glaube er hat gar keine S4 Konsole sondern nur die S4 Software - wo auch immer er die her hat.....
Wozu braucht man Asio 4 All ? Hat Numark keinen eigenen Asio Treiber ?
 
Ich glaube er hat gar keine S4 Konsole sondern nur die S4 Software - wo auch immer er die her hat.....
Wozu braucht man Asio 4 All ? Hat Numark keinen eigenen Asio Treiber ?

Hmm, jetzt wo du es sagst scheint mir seine Formulierung schon eindeutiger. Numark hat mit ziemlicher Sicherheit eigene ASIO-Treiber, aber wenn er auf dubiose Weiße an die Software einer Hardware-Software Kombi kommt und die Hardware nicht besitzt hat er es sowieso verscherzt...
 
Hoi,
habe eine Frage zum Aufnehmen mit Traktor Pro.

Habe ein MacBookPro, einen Numark Mixer und eben 2 Plattenspieler.
Möchte nun im Traktor mixen und dieses auch im Traktor aufnehmen, geht das mit dem MacBook überhaupt?
Oder brauch ich eine externe Soundkarte.

Wenn es geht, was muss ich dann einstellen, habe einiges rumprobiert, aber es klappt einfach nicht.

Danke!

erstmal kommt es darauf an welche Soundkarte du für dein Timecode Setup verwendest. Audio 4 DJ !?
wenn deine Soundkarte genug Eingänge hat ist es kein Problem
> einfach REC Out vom Mixer an einen Eingang der Soundcard.

Wenn deine Soundkarte keinen Eingang mehr frei hat, geht es in deinem Fall nicht, direkt mit Traktor aufzuzeichnen, sondern du benötigst ein Zusatzprogramm > Audacity ! Dann könntest du versuchen vom REC out des Mixers in den Audioeingang deines Mac´s zu gehen ( Chinch auf 3,5 Klinke -Kabel) und dann bei Audacity diesen Eingang festlegen und über das Programm die Aufnahme starten.

>> In diesem fall wirst du aber bemerken, dass die Soundqualität nicht deinen Vorstellungen entspricht, besser ist dann einfach ne Soundkarte mit genügend Eingängen oder notfalls noch ne "bessere" externe Soundkarte dranhängen.
;)
 
Hoi,

jo, ich benutze diesen "Audio 4 DJ" Kasten.
Allerdings ist am MacBook ja nur 1 Eingang an der Seite (Line In) und bisher nehme ich mit Audacitiy auf. (Rec-Ausgang vom Mixer mit Klinkenstecker an Line-In vom MBP)

Die Qualität ist allerdings wirklich nicht das, was ich mir erwarte.
Hatte vorher immer auf einen CD-Recorder aufgenommen und da war die Qualität 1a, aber das Gerät ist nun defekt....

Also benötige ich eine externe Soundkarte, wenn ich mit Traktor aufzeichnen wollte?
Oder ich kaufe gleich einen "Handy Recorder" wie den "Zoom H1" oder eben nochmals einen CD-Recorder.

Schade, dachte es ginge mit Traktor Pro einfacher, also das er irgendwie "intern" aufzeichnet, da die MP3 ja auf der Platte liegen.
War aber ein Denkfehler, ich habe von der Sache nicht so die Ahnung.

Danke
 
Es kommt darauf an, ob du intern mixt oder extern. Wenn du intern mixt, also dein Mixer ein Controller ist, kannst du direkt über Traktor aufnehmen, ansonsten logischerweise nur über einen zusätzlichen Rekorder.

### Gesendet mit Tapatalk ###
 
Hey Hey....nein ich besitze Traktor Pro 2 und den Numark Mixtrack Pro...(legal alles upgegradet von der beilligenden Traktor Lite Version.) War ein Tippfehler...

Ich habe ja auch das beilligende Asio4 All installiert..die Version 2.1.

Also klar, wird nicht übersatter dadurch..aber man merkt schon bei einer PA einen Unterschied, empfinde ich jedenfalls...

Grüße

Volkan
 
@marcee

Also ich habe einen Numark DXM09 als Mixer, denke aber nicht, das dies ein Controller ist.
 
@marcee

Also ich habe einen Numark DXM09 als Mixer, denke aber nicht, das dies ein Controller ist.

JA schon klar .. du mixst schon extern mit dem Mixer !

also ich würde dir empfehlen nach einer Audio 8 DJ zu schauen (gebrauchtkauf) mit der stehen dir bei Traktor alle Möglichkeiten offen und sie ist für die Software gemacht!

Habe vor paar Wochen auch eine gebrauchte 8DJ bei Ebay erworben und sogar noch meine 4DJ für mehr € verkauft. hat aber auch Glück dazu gehört.
Aber da es jetzt auch die Audio 10DJ gibt, kannst du durchaus bei der 8DJ auch Glück haben.

EDIT: mit der Handysoftware habe ich keine Ahnung, kann mir nicht wirklich vorstellen, dass du ein besseres Ergebnis als mit dem Macbook Line In bekommen wirst.
Wenn dass mir dem CD Recorder gepasst hat und du wieder einen besorgen kannst, wäre dass vllt für dich auch eine Möglichkeit.
Wird aber von den Kosten nicht viel Unterschied sein >> daher lieber die 8DJ ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Traktor Scratch Pro 2 update ist im Moment im Angebot falls es jemand interessiert:
Es kostet nicht mehr 129€, sondern 69€ direkt bei Native Instruments.
 
Das hat doch schon immer nur 69 € gekostet :confused:

Die 129 € waren (und sind immer noch) für das S4-Scratch Upgrade Kit fällig...
 

Neue Themen


Zurück
Oben