Traktor Stammtisch: Pro & Scratch Pro

Vielleicht möchte er Effekt 1 nur auf ein Deck anwenden und Effekt 2 auf den Masterausgang? Wenn ja, musst das das einfach im Mapping so einstellen ;)
 
Wenn du mir nun mal erklärst wie man in TPro nen Effekt auf den Master legt könnte ich das ganze Nachvollziehen... Master FX gabs zuletzt in Traktor DJ Studio 3.

Willst du einen Effekt auf alle am Master Signal beteiligten Quellen legen, so musst du die Effektbank auf alle Quellen routen.

Willst du dann einzelne Quellen getrennt zusätzlich mit Effekten versorgen, so nimmste ne neue Effektbank, und routest die eben nur auf die Decks, die den Effekt abkriegen sollen.

...und mit dem Mapping hat das ganze in erster Linie auch überhaupt nichts zu tun.
 
Willst du einen Effekt auf alle am Master Signal beteiligten Quellen legen, so musst du die Effektbank auf alle Quellen routen.
So war das ganze gemeint, einfach einen Effektparameter aller Effektbänke mit einem Knob gleich regeln etc.

Wollte es nicht so ausführlich schreiben, weil ich nicht wusste, ob er das überhaupt möchte.

Und mit dem Mapping hat das doch so schon ein wenig zu tun? :confused:

Edit: :D Ok, hab ein wenig kompliziert gedacht, das Zitat oben ist falsch, jetzt wo ich verstanden habe was du meintest. Das was ich oben geschrieben habe, wär jetzt meine Variante gewesen... Ist noch früh am Morgen. Deins ist natürlich simpler :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, "mapping" bedeutet nur, dass du Funktionen auf beliebige Hardwaretasten/Fader/Knobs usw... legst.

Hier gehts ja nur um Softwarefunktionen. Ob ich die mit nem Midi Controller, der Tastatur, oder der Maus steuere ist ja im Endeffekt egal...

EDIT: Ok, doch, die ursprüngliche Ausgangsfrage könnte was mit mapping zu tun haben, wenn der Fehler ist, dass er n double Macro auf die Effektknobs gelegt hat, und deshalb beide Bänke, oder beide Values mit einem Knob gleichzeitig manipuliert. Sorry!
 
Ich glaub, dass er irgendwie Effekte übereinanderlegen will, also garkein Fehler da ist. Von daher würde deines schon mehr Sinn machen, wobei er bei meiner Variante vielleicht etwas flexibler ist, hängt aber auch immer von Situation und Mapping ab. :D

Macht aber wohl wenig Sinn, da weiter drüber zu sinnieren. Wir müssten erstmal wirklich genau wissen, wo sein Problem ist :D
 
Ok, dann versteh ich das Problem wirklich nicht... Das is n ganz normales Standartmapping, was der Ean da hat, und er steuert jedes Element mit nem eigenen Taster/Knob. 3 Buttons werden gleichzeitig gedrückt, udn aktivieren jeweils einen Effekt, und 3 Knobs steuern jeweils die Value des entsprechenden Effekts... Er dreht an zwei dieser Knobs, und steuert so die Effekte unterschiedlich...

Wo ist das Problem?
 
hi leute... habe ein großes problem -.-
habe mir eine gebrauchte NI audio 4 dj gekauft... leider hat mir der dödel keine installations-CD (mit treibern etc.) mitgeschickt. hat von euch einer ne seite wo man die
dateien herbekommen kann?? habe weder auf der NI-seite noch sonst irgendwo etwas
gefunden!
vielen dank schonmal
 
erstmal vielen dank für eure mühe (häng schon ewig an dem problem):

also bei mir funktionierts leider nicht wie beim ean. ich versuchs mal zu erklären. ich aktivier beide effekte. jetzt klingts bei mir so als hätte ich als master signal, den song + Filter LFO und als Mastereffekt Beatmasher => dreh ich den Beatmasher hoch, wird auch der Filter LFO Effekt durch den Beatmasher verkürzt.

Beim Ean klingts aber so: Master ist der Song + Beatmasher und es klingt so als wäre der FIlter LFO der Masterffekt der dann klarerweise nicht vom beathmasher beeinflusst wird.

Hoffe es ist verständlich
 
Könnte dein "Problem" einfach sein, dass du einfach deinen Filter auf zu wenige Bars anwendest? Wenn du den Regler vom Filter einfach zwischen 8 und 12 Uhr lässt ist das doch kein Stück verkürzt..
 
@Newbie:
doch, sobald ich den beatmasher hochdrehe wird auch der Song PLUS Filter verkürzt. ich mein damit aber nicht die LFO Rate es Filters sondern praktisch das Audiosignal das du erhältst wenn du übern Song NUR den Filter LFO anwendest
 
@Rufio Liegt das nicht in der Natur des Beatmashers, dass er bestimmte Sequenzen wiederholt und diese kürzer werden, wenn du ihn hochdrehst?!
Oder ich hab es immernoch nicht verstanden :D
 
@Rufio Liegt das nicht in der Natur des Beatmashers, dass er bestimmte Sequenzen wiederholt und diese kürzer werden, wenn du ihn hochdrehst?!
Oder ich hab es immernoch nicht verstanden :D

:). schau dir das von mir gepostete video an
nochmals da klingts so: Master = Song + Beatmasher... Mastereffekt = Filte LFO
bei mir klingts aber so: Master = Song + Filter LFO ... Mastereffekt = Beatmasher

sind zwar keine masterffekte, will damit nur andeuten dass es wie einer wirkt, wenn ein nur ein deck läuft!
 
Ok, nochmal zum verständnis: Du hast nen Song laufen, in der ersten FX Bank die Chained ist, sagen wir mal Beatmasher und LFO. Die aktiviertst du, und dann?

Wenn du am Regler für die Beatmasher Value drehst, dreht sich dann auch der Regler in der Software mit, der den LFO steuert? Oder hört sichs nur so an?

Wenn der sich mitdreht wenn du nur den Beatmasher regler drehst, dann is dein Mapping im Eimer, und du hast irgendwo versehentlich ein Double Macro drin.

EDIT: OhOh, jetzt kommt das Crossgeposte... Also nein, der Regler dreht sich nicht, es klingt nur so. :D

Ich habs trotzdem irgendwie noch nicht verstanden. Wenn ich Beatmasher auf nen Track anwende, dann zerhackstückelt der den Track, und wenn ich dann noch nen LFO zuschalte, dann wird dieser zerhackstückelte Track gefiltert.
Machste mal vielleicht kurz n hörbeispiel dazu und lädst das hoch, oder schickst es mir? Vielleicht hilft das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maaahlzeit die Herren,?
Hat einer von euch noch das Knackser-Problem bei 1.2.7 version ? oder wurde das gelöst (neue A8 Treiber) ??? Hatte erst die 1.2.7 wieder runtergemacht und die 1.2.6 drauf, jetzt aber Läppi Platt gemacht und jetzt wieder die Frage obd ältere oder aktuelle Software drauf .

greetz, Sebastian
 
So, hab mir das im Video jetzt noch einige Male genau angehört... Im Prinzip dreht er doch den Beatmasher rein, wenn der Filter gerade wieder beim normalen Signal angekommen ist?! Das ist auch nur an einer Stelle so, ca. bei 1:02.
Konnte das bei mir auch so rekonstruieren... Wenn es das immernoch nicht war, überlass ich Sonic das Feld :D
 
Ich habs trotzdem irgendwie noch nicht verstanden. Wenn ich Beatmasher auf nen Track anwende, dann zerhackstückelt der den Track, und wenn ich dann noch nen LFO zuschalte, dann wird dieser zerhackstückelte Track gefiltert.
Machste mal vielleicht kurz n hörbeispiel dazu und lädst das hoch, oder schickst es mir? Vielleicht hilft das.

Bei mir wird aber der gefilterte Track zersückelt und nicht umgekehrt! Ich versuch mal irgendwie etwas aufzunehmen... mal schaun obs klappt!

jetzt is mir was aufgefalln: wenn ich den beatmasher einschalte und dann irgendwann einen 2. effekt im chained modus,... dann hör ich NUR den beatmasher und keinen anderen effekt, wenn ich D/W auf 100% hab.
 
Ok, das ist allerdings ein seltsames verhalten... Nimms mal auf.


Maaahlzeit die Herren,?
Hat einer von euch noch das Knackser-Problem bei 1.2.7 version ? oder wurde das gelöst (neue A8 Treiber) ??? Hatte erst die 1.2.7 wieder runtergemacht und die 1.2.6 drauf, jetzt aber Läppi Platt gemacht und jetzt wieder die Frage obd ältere oder aktuelle Software drauf .

greetz, Sebastian

Unter OSX keine Knackser mit der A8 und 1.2.7. Ich meine mit Win7 auch keine gehabt zu haben, aber ich kanns kurz testen. Treiber sind die aktuellsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt is mir was aufgefalln: wenn ich den beatmasher einschalte und dann irgendwann einen 2. effekt im chained modus,... dann hör ich NUR den beatmasher und keinen anderen effekt, wenn ich D/W auf 100% hab.

Das kann eigentlich nicht sein, sicher?!
 
Das darf nicht sein... Können tut das schon ;) Die aktuellste Version vom Trekker soll nicht schlecht verbugged sein (wobei mich das gut verschont hat bis jetzt).
 
Dann wäre es mal nicht schlecht zu wissen, welche Version der Rufio hat. Habe 1.2.6 behalten, da so viel schlechtes über 1.2.7 erzählt wurde :D
 
so hier als beispiel wies bei mir klingt: http://www.zshare.net/audio/86787477242989e7/
folgende vorgehensweise: filter LFO auf ca mitte. danach erst beatmasher auf ON und langsam von 0 auf 100% gedreht.

Edit: hab noch die 1.2.4er version :). kann aber nicht das problem sein, da das ean golden video online gestellt wurde, wo nur die 1.2.4er version verfügbar war (hab extra nachgeschaut)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben