TS/Serato/... auf Netbooks (Asus EEE, Acer Aspire One, MSI Wind, ...)

@ streppel
Vergiss es. Zur Akkulaufzeit: 9.5 Stunden dürften übertrieben sein. Aber 6-7 sollten auf jeden Fall drin sein. Mein 1000H läuft ja schon (ohne Sparmaßnahmen) gute 4h.

@ quinto
Spätestens ab 1.9.0 gehts in die Knie. Wobei das Problem auch nicht Aussetzer sind, sondern die Latenz die man hat, wenn man ohne Aussetzer spielen will.

okay...mhh ich glaub ich werd mir einfach n normales notebook holen...finanzieren...dann kann man sich das auch als schüler leisten :D
 
okay...mhh ich glaub ich werd mir einfach n normales notebook holen...finanzieren...dann kann man sich das auch als schüler leisten :D

Oder geduldig Ebay abchecken. Habe dort einen Sony Vaio mit C2D für €270 geschossen. Zwar ohne OS und mit defektem Akku, doch wenn man sieht, dass total zerw*chste Thinkpads mit italienischem Keyboard und "nur" Pentium M für €300 und mehr den Besitzer wechseln, kann man mit Geduld also einiges raus holen. Und besser als ein Netbook ist es allemal (wenns ums Auflegen geht).
Ansonsten sind Netbooks im Alltagsgebrauch der Hammer :d
Nutzte schon seit einem guten Jahr den 1000H als Hauptrechner. Ist super wenn man draußen oder in der Bude damit rumrennen kann. Und mit externer Peripherie (Monitor, Tastatur, DVD-Writer, etc.) tut es (wie z.B. jetzt) auch als Desktoprechner wunderbar seinen Dienst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nächste Netbook mit passabler Bildschirmauflösung ist da:
Lenovo Ideapad S12 mit 1280x800er Auflösung.
Leider bleibt die Schwachstelle Atom N270.
Aber so langsam wird es interessanter auf dem Markt :)
 
Dank der beschissenen Krise (kann die mal endlich abklingen? :mad: ) ist auch der Netbook-Markt eingeschlafen. Sonst hätten wir schon längst einige 10-12"er mit brauchbaren Prozis am Markt. Doch statt Konkurrenzkampf zwischen Intel, VIA und AMD um die günstigsten/sparsamsten/schnellsten CPUs haben wir immer noch den Atom N270 der in den meisten Netbooks rumkrepelt.
 
Dank der beschissenen Krise (kann die mal endlich abklingen? :mad: ) ist auch der Netbook-Markt eingeschlafen.

Och, ich finde die Entwicklung bislang OK. Der Netbook Markt ist halt noch relativ jung und man kann nicht auf die bewährten Prozessoren zurückgreifen wo es nicht um "ultra klein, ultra Stromsparend, ultra billig" ging, sondern nur um "ultra leistungsfähig und halbwegs stromsparend".
Ich finde auch nicht wirklich, dass die Krise diesem Markt schadet - gerade jetzt wollen die Leute doch billig...
 
Oder geduldig Ebay abchecken. Habe dort einen Sony Vaio mit C2D für €270 geschossen. Zwar ohne OS und mit defektem Akku, doch wenn man sieht, dass total zerw*chste Thinkpads mit italienischem Keyboard und "nur" Pentium M für €300 und mehr den Besitzer wechseln, kann man mit Geduld also einiges raus holen. Und besser als ein Netbook ist es allemal (wenns ums Auflegen geht).
Ansonsten sind Netbooks im Alltagsgebrauch der Hammer :d

Und obwohl ich den Thread hier aufgemacht hab hab ich mir n Thinkpad geholt. Gebraucht zu Netbook-Preisen.
Jeder fragt mich ob die Kiste n Netbook ist - 12" bei knapp über 1Kg Gewicht (mit Akku), Akku hält 4 Stunden und ich hab noch Leistungsreservern für Traktor.
Und der Vorteil: Das IBM-Gerät fällt in 2 Jahren nicht auseinander. Ich kann nur raten ernsthaft darüber nachzudenken ob man wirklich ein Netbook will.
 
Naja, ein lenovo oder hp Netbook wird wohl auch nicht nach zwei Wochen kaputt sein ;)
Außerdem sind die Dinger (zumindest das oben erwähnte lenovo) dann doch noch etwas flacher.
Grundsätzlich hast du aber Recht. Ich werd wohl auch noch ein bißchen mein 15" rumschleppen. Netbooks sind wohl doch was für "Minimal-DJs" :d
 
Jetzt kommen ja neue 11,6 Zoll Rechner raus mit besseren Prozis wie die Atom Serie.

Immernoch schön klein, aber mit mehr Rechnerpower und einer besseren Auflösung.....da juckts mich schon....
Was meint ihr, könnte das funzen mit Traktor Scratch Pro?
Zumindest stabil sollte es laufen und auch mal eine Waveform berechnen können. Vom Effekteinsatz kann ich absehen.

Links:

http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M51f598d9680.0.html
http://www1.euro.dell.com/content/p...spiron-11z?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1&ref=lthp
 
Immer noch sind die Prozis zu schwach. Da kommt man auch nicht wirklich weit mit. Heutzutage sollte es imo schon ein >1.5GHz C2D o.ä. sein.
Außerdem kommt noch eine weitere Schwachstelle bei den neuen Mini-Notebooks, die man bei Netbooks nicht hatte: Vista :d
 
Ja gut Vista fix mit Windows 7 ersetzt, dann kann man weiterschauen. Oder hoffen auf das Weihnachtsgeschäft.
Schaut schon verdammt sexy aus, Timecodesetup und dein so eine kleine Kiste daneben. Zeigt von der Größe der Geräte wo das Hauptgewicht liegen sollte - auf der Arbeit an Mixer und Decks.
 

Neue Themen


Zurück
Oben