VESTAX VCI-300 + Serato Itch

*g* und wenn alles auf ist, dann solltest du mal deine Garantieansprüche checken und ihn einschicken. - Klingt für mich nach einem Sachmangel.

Ich hätte eine kreative Frage - und zwar würde ich gern mal wissen wie und wie oft Cue points in Einsatz kommen bei euch? :)
 
@75er alle regler´sind eingestellt im setup hab ich auch schon nach geschaut... alles tutti dort. nur das rechte deck gibt kein ton von sich. wie läuft das eigendlich mit dem einschicken vom vci... geht das problem los oder gibts da noch bedingungen....? mfg martin
 
@Headrush
bei fast jedem Track sind Cuepoints im Einsatz. Sauberer und leichter kann man nicht mixen :)

@Ibex
ich denke es kommt darauf an, wo Du Dein VCI gekauft hast und wie kulant die Kollegen sind.
 
wie soll den das gehen mit 4 decks?? meinst du mit xone 4d?
 
In ITCH gibt es für VCI-300 KEINE 4 Decks.
Cuepunkte sind in jedem Track wegen Scratchen, Cuepointjuggling, usw.
Hab auch in jedem Track 5 Cuepunkte und verwende jetzt für Cuepunkte auch zusätzliche Controller. Wie das geht steht auf www.djtechtools.com.

@ibex: Wellenform bewegt sich im Display, Headphones bekommen Signal und die Led-Kette beider Kanäle schlägt aus?
 
warum gibt es solche seiten wie dj techtool nicht auf deutsch f...........
naja die xone xd ist schon hammer aber die jogweehls halten mich vom kauf ab sind so klein.
naja da kannich auf vier decks verzichten.
wie ist es eigentlich mit 4 decks und vci , muesste doch nur die software geaendert werden.dann so programmieren wie den denon mixer dn1500 mit der matrix funktion.
koennte serato sowas umsetzen fuer die vci?
oder geht das nicht weil die vci eben nur 2 fader hat
 
Das ganze Konzept von ITCH ist eben nicht wie bei Traktor, Software und mach damit was Du willst und anpassen auf die eigenen Bedürfnisse, sondern kauf Dir die passende lizensierte Hardware oder Du hast Pech.
Willst Du scratchen, dann hol Dir einen VCI-300, willst Du Effekte dazu, dann brauchst Du auch den VFX-1, usw.

Da lassen die bei Serato auch noch immer nicht mit sich reden.
Ich versuch seit der ersten Version von ITCH denen wenigsten einen Sampleplayer raus leiern zu können. Auch Cuepunkte auf einen extra Controller meiner Wahl wollte ich immer. Zum Glück geht das jetzt mit der Anleitung von DJTechtools. Beim Sampler sagen die permament Nein und verweisen wenn überhaupt auf Ableton Live und The Bridge, was irgendwann auch mal in ITCH gehen soll.

Momentan basteln die aber an vielen Sachen. Wenn man mal vergleicht wie lange Effekte, Sampler und Midi bei Scratch Live gedauert haben, dann besteht noch Hoffnung. Vielleicht in 2 - 3 Jahren dann auch in ITCH alles o.k. ;)
 
Sag mir mal im Ernst, wozu du 4 Decks brauchst und die ganze EFX Section? Gib bloss nicht soviel Geld aus wenn du das garnicht brauchst! Fahr mit der Differenz lieber mit deiner Frau weg, oder schenk ihr was schönes, ohne Witz ist mein Ernst Marco.

Ich muss zugeben das ich eher etwas überdimensioniert kaufe nach dem Fall "was ist wenn" :)
Wenn ich mal mit Effekte Arbeiten möchte, was ich bis jetzt nicht tue, bräuchte ich diesen VFX1. Preislich kommt man dann schon fast an den DX ran. Hinzu kommt das bessere Soundinterface. Ich schiele auch ganz stark auf die "The Bridge" also Ableton <> Itch aber ob ich da mehr Decks brauche weis ich noch nicht wirklich. Bis jetzt ist auch noch nix gekauft.
 
Bei dem Stand der Dinge den ich von dir weiß + Zeitfaktor, würde ich nochmal abwägen, die SC mag sicher besser sein, aber im Club wtf, der Gain des mixers geht dann halt etwas mehr nach rechts und sonst?

Gegenfrage, was hast du denn vorher beim mixen von Progressive House and EFX genutzt am Denon, oder von Traktor?? Ich konnte nichts hören...

LG
Hyline :)
 
Ich hab bis jetzt noch keine Effekte und kein viertes Deck gebraucht :)
Ich sehe den DX aber als kompletteren Controller. Falls irgendwelche Veränderungen kommen bin ich mit dem DX einfach auf alles vorbereitet. Beim VCI-300 müsste ich wieder zusätzliche Hardware kaufen bzw. komplett umsteigen.
Falls mir Itch nicht gefällt kann ich auch ohne Probleme Traktor verwenden. Auf jedenfall möchte ich wieder intern mixen, womit wird sich zeigen.

Hach dieses "haben will" :)
 
@75er zu deiner frage:

Wellenform bewegt sich im Display, Headphones bekommen Signal und die Led-Kette beider Kanäle schlägt aus?

all das was du aufgezählt hast funst einwandfrei nur kein ton kommt...

linkes deck schon... würd auch zu gern wissen was da los is...!!

mfg ibex
 
@ibex:
Benutzt Du auch einen VFX-1 für Effekte?
Wenn ja dann lade in dem Deck mit dem Problem mal einen neuen Effekt und deaktiviere in dann. Es gibt da so ein Paar die gespeichert werden beim schliessen des Programms und die bei falschen Einstellungen nix mehr an den Master durchlassen.
 
So die Wahl ist auf den VCI-300 gefallen. Glaub Hyline hat Recht, der DX hat einfach zuviele Sachen die ich im Moment nicht brauche. Da spar ich mir lieber die 400€. Jetzt muss ich nur noch meinen Denon Mixer verkaufen ^^
 
Ich schmeiss mal 'ne Frage in die Runde damit ich nichts extra 'nen Thread dafür erstellen muss:

Wenn ihr die Wahl hättet: Reloop Digital Jockey 2 Interface Edition oder die Vestax VCI-300? Lohnt es sich da zu sparen oder sollte Ich doch lieber etwas mehr ausgeben?
 
Der Reloop ist für den Anfang nicht schlecht, wenn du dir sicher bist das du dabei bleiben wirst und das ein Controller das richtige ist würd ich den VCI nehmen.
 
Ich schmeiss mal 'ne Frage in die Runde damit ich nichts extra 'nen Thread dafür erstellen muss:

Wenn ihr die Wahl hättet: Reloop Digital Jockey 2 Interface Edition oder die Vestax VCI-300? Lohnt es sich da zu sparen oder sollte Ich doch lieber etwas mehr ausgeben?

Der Reloop ist für den Anfang nicht schlecht, wenn du dir sicher bist das du dabei bleiben wirst und das ein Controller das richtige ist würd ich den VCI nehmen.

Stimme ich zu... würde an deiner Stelle auch eher zum VCI300 greifen ;)
 
Kommt hier jetzt jede Woche die Frage ob Reloop oder Vestax?
Die Pisastudie scheint sich immer mehr auch in diesem Forum zu bestätigen.
Einfach in der Schule aufpassen und Lesen lernen ;)
 
Ich wollte einfach nur wissen ob sich die 400 Euro in der Praxis bemerkbar machen weil Ich Geld nicht so oft ******e und bevor Ich mir die ganzen 500 Seiten durchlese frage Ich lieber mal, was ja nicht verboten ist und es scheinbar Leute gibt die mir die Frage gerne beantworten =D Bist du gereizt? Ist doch garnicht mehr so heiß wie heute Mittag ;)
 
Die VCI ist klasse, hauptsache Du bkommst ein Exemplar, welches in Japan hergestellt wurde. Die aus China haben billigere Teile verbaut, deshalb hat sich meine immer aufgehangen.
Vestax hat es aber ohne zu Murren aufgenommen und repariert, trotzdem habe ich mir beim MS ne Neue geholt (eingetauscht).
Sonst ist das Ding hammer und ITCH hat alles was man braucht.
 

Ähnliche Themen

DJ Str8cut
Antworten
0
Aufrufe
1K
DJ Str8cut
DJ Str8cut
Funkbüro
Antworten
0
Aufrufe
884
Funkbüro
Funkbüro
Funkbüro
Antworten
0
Aufrufe
854
Funkbüro
Funkbüro
Funkbüro
Antworten
0
Aufrufe
1K
Funkbüro
Funkbüro

Zurück
Oben