Virtual DJ - Stammtisch

gibt ja bald ein update auf v7. dann hat man 99decks. was das soll, wird mir zwar auf immer ein rätsel sein, aber zumindest kann man wohl ziemlich lange von sich behaupten: mehr decks hat keiner.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mixer + PC = Aufnahme?

Ich hab gerade meinen Behringer Dx052 Mixer bekommen und würde den gerne mit dem PC verbinden nur wie?
Ich hab einmal diese http://www.amazon.de/HQ-Klinkenstec...=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1282838329&sr=8-5
Stecker , brauch ich davon 2 paar?
Der Mixxer sieht von hinten so aus :
http://www.bigdmc.com/dx052.JPG
Wie verbind ich den jetzt mitm Pc?
In den blauen Eingang der Soundkarte?

Linestecker in den blauen Eingang der Soundkarte und das Chinchende in den Masterausgang am Mixer. Dann einfach am PC die Aufnahmequelle auf Stereomix stellen und zB mit Audacity aufnehmen ;)
 
AW: Mixer + PC = Aufnahme?

Aber irgendwie ist das komisch.
Hab bei Virtual Dj alles in den Configs eingestelllt aber es geht trotzdem irgendwie nicht
 
AW: Mixer + PC = Aufnahme?

Aber irgendwie ist das komisch.
Hab bei Virtual Dj alles in den Configs eingestelllt aber es geht trotzdem irgendwie nicht
In Virtual DJ musst du den richtigen Kanal deiner Soundkarte auswählen. Such mal nach dem Eintrag "Line" bzw. "Audio In"...

Falls dir dies nicht angezeigt wird, geh mal unter Start-Systemsteuerung-Hardware und Sound-Audiogeräte verwalten-Aufnahme dort müsste dann "Eingang" stehen. Wenn der Eintrag nicht zu sehen ist, rechte Maustaste und "Deaktivierte Geräte" aktivieren.

Nun "Eingang" als Standard auswählen und nochmal versuchen.
 
AW: Mixer + PC = Aufnahme?

Jap Eingang hab ich als Standartgerät aber wo kann ich denn in Virtual DJ Line-In bzw Audio-In auswählen?
 
AW: Mixer + PC = Aufnahme?

was kann man denn sonst mit dem mixxer machen wenn man keine turntables oder cdjs hat , halt erstmal nur mitm pc?
 
Virtual DJ - Stammtisch Denon 3700

Hallo Zusammen,

habe eine Frage bez. der Nutzung von VDJ und dem 2x Denon 3700 (als Midi Controller).
Ich hab mir bei Atomix die Testversion runtergeladen und bereits auf unterschiedlilchen Rechner (PC, WinXP) getestet. Dabei stoße ich immer wieder auf folgende zwei Probleme.
a) ein Player wird im Regelfall nicht erkannt.
b) im Vinylbetrieb leiert die Musik

a) Erst teilweise nach 7-8 starten des VDJ wird- auch nur mit ewas Glück- der zweite Player erkannt. Habe den aktuellen Asio Treiber von der Denon Seite runtergeladen. Häufig tritt das Problem auf, dass er beide Player über Asio erkennt (Midi 1= Unit 1, Midi 2= Unit2). Soweit so gut. Aber bei Unit 2 steht nur im Display, dass die Anbindung zum PC Completed ist. Es leuchten keine Lämpchen, Dioden oder sonstiges. Bei dem anderen Player ist der Betrieb möglich. Aber ich krieg das zweite Unit nur selten zum laufen (wie beschrieben erst nach mehrmaligem Starten).


Somit komme ich auch zum Problem b). Wenn ich die Player mal zum laufen kriege, dann kann man den Vinylmodus nicht nutzen weil die Musik dann leidert.
Hat jemand Erfahrungen hiermit und kann mir jemand einen Tip geben?

Erstmal Gruß und Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an deiner Stelle direkt im Forum von VDJ fragen. Da wird dir bestimmt schneller geholfen.

Insbesondere würde ich mir dort im Forum folgenden Thread mal durchlesen. http://www.virtualdj.com/forums/115...__Solutions__Fixes__Issues__etc_).html?page=1

Die Leute von Atomix helfen da eigentlich ziemlich schnell bei Problemen. Ein offizieller von Denon liest und hilft auch mit.

Hi, ja danke für den link.
problem a) hat sich gestern von geisteshand allein erledigt ;-)

zu b) sehe ich schon, dass ich andere werte beim jog trans habe. werd das nachher zuhause direkt mal ausprobieren.

gruss und danke!!!
 
Hallo
Ich hatte da auch mal ne Frage.. über VDJ und timecode...
Das möchte ich mir dämlich besorgen...
Aber ich weiß nicht welche soundkarten und Timecode vinyls zu VDJ passen.

Ich wollte mir die Esi Maya44 usb Soundkarte holen... aber passt die dazu? Außerdem wurde gesagt das die soundkarte rauscht... (könnt ihr mir vl etwas anderes zum ungefahr gleichen preis(90€) empfehlen... (dass zu VDJ passt natürlich))

dann fehlen mir dabei dann auch die Vinyls...
da kann ich ja nciht einfach irgendweine nehmen..

vl kennt ihr ja irgendwelche sets bei denen man alles zusammen bekommt(karte,vinyl)... ich kenne von VDJ personlich keine...

Grüße
 
Überleg es dir, für weniger Geld als für VDJ, ein brauchbares interface und TC-Vinyl gibt es auch das komplette TSD-Paket, da würd ich vdj nur wählen falls es denn explizit diese software sein soll.
 
jo eig schon...

kommt drauf an wie viel weniger geld und ob das dann auch brauchbar ist...

bei vdj find ich das gute das die beiden tracks grafisch überlappt werden... nicht so wie bei anderen wo es garkeinen direkten vergleich gibt...
 
Ich würde an deiner Stelle direkt im Forum von VDJ fragen. Da wird dir bestimmt schneller geholfen.

Insbesondere würde ich mir dort im Forum folgenden Thread mal durchlesen. http://www.virtualdj.com/forums/115...__Solutions__Fixes__Issues__etc_).html?page=1

Hallo Pachtyman,

läuft! Hatte in den Units andere Jog WErte einstellen gehabt. Danke für den Hinweis.
Ich habe mir das Forum zwar X-mal durchgelesen aber den Post muss ich wohl übersehen haben.
Also nochmals Danke!!!
 
Hey!

Also, ich habe mir jetzt nicht die 362 Seiten durchgelesen, was ja iergendwie verständlich ist ;) Ich habe allerdings einige Fragen! Ich beschäftige mich jetzt schon seit ca 1 1/2 Jahren mit Virtual Dj + Hercules MK2 Konsole. Ich war bisher nie aus kommerzielen Gründen Dj. Habe fast immer umsonst auf Party's und Veranstaltung aufgelegt, bzw. maximal 50 euro für den Aufwand und das Benzin gefragt. Nun wollte ich mir aber endlich mal etwas professioneleres Equipement zulegen. Ich habe bereits VDJ Pro v6. So, ich habe bisher noch nie eine Liste gefunden, welche CD-Player ich mit VDJ benutzen kann? Bzw. kann oder ist es sinnvoll die Hercules Konsole als Mixer zu benutzen? Schlussendlich noch die Frage, welche CD-Player ich benutzen sollte...Ich möchte nicht unbedingt 1500-2000 euro ausgeben, möchte aber auch nichts kaufen, was nach 6 Monaten kaputt ist bzw. wo die Qualität miserabel ist.
Worauf ich wert lege?

Dass:

Ich meine Songs per Virtual Dj aussuchen kann.
Es eventuell die vorgegebene 1/2/4/8/16 Loop-Funktion gibt.
Eventuell auch ein anständiges Sratchen möglich ist.

Die Konsole wird mir zunehemend zu unprofessionel...sieht nicht gut aus und CD-Player machen einfach mehr Spass!

Danke im Vorraus! :)
 
ich würde mir eher 2 tuntables und timecode holen...kann man genauso alles abspielen und spart sich dir rolinge... ;)

ist billiger und ist das typische DJ feeling...
deshalb bin ich auhc kein großer fan von den cdj´s....
 
ich würde mir eher 2 tuntables und timecode holen...kann man genauso alles abspielen und spart sich dir rolinge... ;)

ist billiger und ist das typische DJ feeling...
deshalb bin ich auhc kein großer fan von den cdj´s....

und wie sieht es da mit den loops aus? gibt es turntables die das können? weil die sind für mich schon relativ wichtig, weil ich so fast alle übergänge bei mir mache.
 
moin!!

ich habe da mal ein problem:

ich habe einiges an musik auf der "lokalen" platte meines notebooks und möchte diese nun auf eine externe verschieben. nun möchte ich natürlich nur äusserst ungern anschließend die komplette vdj-datenbank neu aufsetzen. also, was tun?

die zu verschiebende musik liegt momentan in einem ordner auf der partition d: und soll auf die externe platte h:.

reicht es dann, wenn ich ich vdj-datenbank von d: auf h: kopiere, in der version auf d: alle einträge die auf das entsprechende verzeichnis verweisen lösche und anschließend in der h:-version diese ändere und alle übrigen lösche?

lg n.
 
und wie sieht es da mit den loops aus? gibt es turntables die das können? weil die sind für mich schon relativ wichtig, weil ich so fast alle übergänge bei mir mache.

ja datt wird schwer... ich mach meine nicht so deshalb reicht das auch völlig
 
Plattenspieler mit Loop Funktion? Hmm, wird schwer, weil die Nadel ja dann immer angehoben und wieder runtergesetzt werden muss. Und das am besten noch im ms Bereic, weil die Loops ja nahtlos sein sollen.
Ich sag mal, da müssen wir mal kurz die Physik abschaffen.
 
du kannst das nur sepperat mit dermuas machen...

und dann musste auch direkt wissen wie lang der sein soll..usw.
 

Neue Themen


Zurück
Oben