Virtual DJ - Stammtisch

Rausch-Fehler

Ich kenne dieses Problem auch und hatte genau den gleichen Gedanken falls ich mal richtig irgendwo auflege. Zur Not alle 3 Stunden kurz auf CD umstellen und VDJ neu starten ;) Nein Spaß, ist ja keine Lösung. Aber immer habe ich das Problem mit dem abstürzen auch nicht. Keine Ahnung.

Lohnt es sich einen Controller dafür zu kaufen? Bestimmt oder? Also mein Set wäre mir am liebsten mit einem Controller für VDJ, 2 CD-Playern und einem 4-Kanal-Mischer mit Effekten.

Hat jemand Erfahrung mit VDJ plus Controller und wenn ja welcher ist empfehlenswert?
 
AW: Rausch-Fehler

Hallo zusammen,

ich habe bis dato mit der VDJ Pro 5.2.1 und einer Numark Total Control auch über einen längeren (+5h) Zeitraum keine Probleme gehabt.
Bin jetzt allerdings von NTC auf VCI-100 umgestiegen und habe dafür noch keine Erfahrung.
Meines Erachtens liegt aber das Problem, vorausgesetzt man hat die aktuellste Version, eher am Laptop, Soundkarte, Peripherie oder evtl. sogar an Einstellungen im VDJ.
Darum auch immer wieder der Hinweis sich die aktuellste Version zu holen und dann ggf. sich an den wirklich guten Support bei VDJ zu wenden.
Gruß Haui
 
AW: Rausch-Fehler

Darum auch immer wieder der Hinweis sich die aktuellste Version zu holen und dann ggf. sich an den wirklich guten Support bei VDJ zu wenden.
Gruß Haui

Richtig :) Aber wie soll man ohne Seriennummer an die neueste Version kommen? :D

Mal ganz im Ernst: Wieso fragen so viele Newbies hier im Forum nach, wenn sie sich doch angeblich schon die neueste Version von VDJ gekauft haben (die es ja auch nur auf der VDJ-Homepage gibt)?

Antwort 1) Sie kennen die Homepage nicht -> fällt weg

Antwort 2) Sie erhoffen sich hier mehr kompetenz als im VDJ-Forum -> wo ist da der Sinn und die Logik?

Antwort 3) Sie haben schlicht und einfach keine originale Version, weswegen ständig genau diese hier beschriebenen Probleme auftauchen (die Entwickler von VDJ sind ja auch nicht dumm...). Und ein Update von der Homepage ist nicht möglich, da...

Ich denke, darüber sollte sich mal jeder hier Gedanken machen...
 
AW: Rausch-Fehler

@ DJ Tyke,
ich finde es in dem Sinn einen Wahnsinn, sich mit einer "nicht" aktuellen Version auf die Socken zu machen.
Ich bin bei "weitem" kein Profi eben Anfänger, aber es kann so viel passieren, darum im voraus Ausschließen was zum Auschließen ist!
Daheim oder für private Partys, wer braucht, meinetwegen.
Aber so abgedreht zu sein und sich vor zahlendes Puplikum zu stellen .....
Naja, sagen wir es mal so, mutig sind sie.
Ich wär da zu feig!
Grüße
haui
 
Hallo!

Ich will mir jetzt auch mal ein paar Timecodes zulegen, Vinyls sind einfach zu teuer im vergleich zu Mp3's.
Mir Stellt sich folgende Frage:
Brauche ich einen Phonoverstärker, um die Timecode Funktion zu nutzen?
Meine Soundkarte hat keinen integriert soweit ich weiss.

Danke im vorraus, liebe Grüße

Cracken
 
Äääääääh, kein Mischpult? Wenn nein, wie willst du dann die Timecodes nutzen? Denn nur Timecode und Soundkarte funzt nicht.
 
Doch ich hab ein Mischpult, das hat auch wie jedes andere Phono eingänge, meine befürchtung ist halt das die soundkarte mit dem unverstärkten phonosignal der timecodes nix anfangen kann.

Denn wenn ich das ganze richtig verstanden hab, geht das Signal vom Plattenspieler über einen Eingang der Soundkarte in den Rechner, und das Tonsignal der Software wieder über einen Ausgang raus zum Mixer.

Das heisst direkt gefragt, ob ein Phonoverstärker zwischen Plattenspieler und Soundkarte muss?

LG =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso ja... Klar... Sorry, hatte nen Brett vorm Kopf :D

Also wenn deine Soundkarte keinen intergrierten Vorverstärker hat, dann brauchst du noch einen pro TT.

Aber ich würde mir da überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, direkt ein vernünftiges Interface zu holen, anstatt womöglich eine OnBoard-Karte zu nutzen :)
 
Pro TT?

Sorry, aber das habe ich noch nie gehört, und auch Google verleiht mir in diesem Zusammenhang keine Bereichecherung meines Wissens :p

Was ist ein Pro TT?

Lg =)
 
Doch ich hab ein Mischpult, das hat auch wie jedes andere Phono eingänge, meine befürchtung ist halt das die soundkarte mit dem unverstärkten phonosignal der timecodes nix anfangen kann.
LG =)
VDJ kann auch das nicht vorverstärkte Singal des TT verarbeiten und den Vorverstärker selber emulieren. Erfordert nur einen Klick im passenden Menüpunkt. So kann man auch ohne größere Probleme Interfaces wie die MAYA44 oder ESI U46 SE in Verbindung mit TCV's betreiben.
 
VDJ kann auch das nicht vorverstärkte Singal des TT verarbeiten und den Vorverstärker selber emulieren. Erfordert nur einen Klick im passenden Menüpunkt. So kann man auch ohne größere Probleme Interfaces wie die MAYA44 oder ESI U46 SE in Verbindung mit TCV's betreiben.

Ob das allerdings so gesund ist für die Soundkarte, wage ich zu bezweifeln ;)
Denn Das Signal geht ja erst mal unverstärkt in das Interface rein, bevor es umgewandelt wird...
 
Ob das allerdings so gesund ist für die Soundkarte, wage ich zu bezweifeln ;)
Denn Das Signal geht ja erst mal unverstärkt in das Interface rein, bevor es umgewandelt wird...


naja, dann ist das signal halt etwas schwach, aber eine einigermaßen gute soundkarte wird auch das verkraften und dadürch nicht überlastet werden ;)
 
Problem! mit M-audio connective!

Hab VDJ pro!!! dazu mir das M-audio interface gekauft! doch wenn i alles anschließe, kommt ein viel zu hoher pegel aus dem lautsprecher!!! es rausch nur no!!! beim leiser machen nimmt das rauchen ab,aber qualli is fürn arsch! dacht e mit dem Connective kann i nsicht falsch mahcen!
 
nein hab i auch schon geguckt!!! also i beschreibe euch am besten was ich ahbe und wie angeschlossen! 2* jaytec djt-20 tt's, reloop rmx 20 mixer! die tt's in den input vom connective und vom output inden mixer rein! mixer output an lautsprecher! conenctive angeschlossen am PC und programm an!!! hoffe das hilft euch weiter!!!
 
geh doch ins offizielle VDJ Forum!!!!!Da kann man dir helfen!!!!!!Natürlich nur mit einer legalen Version!!!!!!!

Ausrufezeichen sind cool!!!!!!!!!!!!!! :d
 
so danke für die hilfe!!! jetzt funktioniert alles 1a!!! doch jetzt hätte i ma bock mal die broadcasting-funktion zu nutzen!!! da es net so einfach ist sowas schriftlich nachzuvollziehen also habe ich mich an das gute youtube gewendet und ein schönes totorial gefunden (http://www.youtube.com/watch?v=aoFCBETL5HQ)! doch nachdem ich dies genauso gemacht habe funktioniert es trotzdem nicht!! Hoffe hier hat jmd erfahrung in diesem bereich!
MFg Energiestar
 
Hy energiestar,
was hast De denn gemacht das es nun geht?
Ich nutze auch eine VDJ Pro allerdings mit einer vci100 und bei mir funktioniert das streamen wunderbar.
Da kann man eigentlich nichts falsch machen.
Sofern Du allerdings eine etwas "ältere" Version erwischt hast, wird es nicht funktionieren, soviel wie ich weiß.
Grüße
Haui
 
hallo liebe virtual dj user und solche die es werden wollen

ich hab zum geburtstag durch meine mich sehr liebende freundin das video sl plugin für meinen ttm57 bekommen. dadurch wird mein virtual vinyl jetzt leider langsam überflüssig.

falls jemand interesse daran hat, ich geb das virtual vinyl packet (software, soundkarte, netzteil, kabel, 2x timecodevinyl eine davon unbenutzt eine kurz getestet, 2x timecodecd) und meinen account mit downloadbereich im virtual dj forum (incl. der home edition 2006) günstig ab (so um die 220 euronen).

das vv packet ist knappe 3 monate alt, rechnung ist vorhanden, wird mitgeschickt (vom deejayladen, sprich es sind noch 2 jahre und 9 monate garantie drauf).

bei interesse einfach ne pm an mich.

bilder und eintrag im marktplatz folgt in den nächsten tagen.

mfg

metroplex2005
 
Also ich habe das Wirtual DJ Pro 5.1!!! Eigentlich ist der ganze spaß idiotensicher!!! weiß auch nicht was ich falsch mache! den link den ich erhalte und den kumpels schicke, solbald die den einfügen kommt sowas wie kann nicht gelesen werden usw.!
 
Hi!
bin neu hier,deshalb hoff ich,ich poste meinen Beitrag im richtigen Bereich.
Ich möchte VDJ mit meiner BCD2000 bedienen,was eigentlich auch tadellos funktioniert.Aber eins stört mich,und zwar kann ich Effekte zum Beispiel den TK-Filter nicht mit den Value A-D Knobs steuern. Ich hab dann versucht über die MidiConfig das manuell zu belegen aber wenn ich mir einen Befehl aussuche und belegen will tut sich nichts,da steht einfach nur (autolearn} ...
Vielleicht mach ich einfach irgendwas falsch,hab den Controller erst seit Weihnachten und bin mich noch am einarbeiten.. Aber die Effekte sind mir ziemlich wichtig..
Weiß jemand Rat? Danke im vorraus.
Peace!
 
Ja hab ich.. bringt aber leider auch nichts.. Kenne das von DjDecks so schön wenn man den Filter mit 2 Knobs bedienen kann. Ist das irgendwie möglich?
 

Zurück
Oben