Virtual DJ - Stammtisch

Grüß dich.
Das hört sich für mich stark danach an als ob deine Creative den Line In sperrt um nur noch das Mic In Signal zu haben. Das Problem müsste sich in der Software von der Creative lösen lassen. Mach das Controlepanel einfach mal auf, steck das Mic drann und guck was passiert.
 
Warum "Radio"? Ich soll bei einer Party eines Kumpels auflegen und er will auch, dass man sich Songs wünschen kann und wenn ich die habe, soll ich die auch spielen.

Also an deiner Stelle würde ich das Angebot deines Kumpels ablehnen, denn nichts ist peinlicher und tödlicher für eine Party als DJ zu spielen wenn man keine Ahnung davon hat.
 
Also an deiner Stelle würde ich das Angebot deines Kumpels ablehnen, denn nichts ist peinlicher und tödlicher für eine Party als DJ zu spielen wenn man keine Ahnung davon hat.

Richtig. Und einen Abend nur mit Musikwünschen zu bestreiten, endet im Chaos, weil dann generell JEDER etwas zu meckern hat
 
Grüß dich.
Das hört sich für mich stark danach an als ob deine Creative den Line In sperrt um nur noch das Mic In Signal zu haben. Das Problem müsste sich in der Software von der Creative lösen lassen. Mach das Controlepanel einfach mal auf, steck das Mic drann und guck was passiert.

Hey Patrick danke erstmal, aber habe keine Einstellungen gefunden, in denen ich etwas in der Richtung umstellen kann. Was soll ich machen?

Gruß Styltronix
 
Hey Patrick danke erstmal, aber habe keine Einstellungen gefunden, in denen ich etwas in der Richtung umstellen kann. Was soll ich machen?

Gruß Styltronix

Mhm versuch mal die gleiche Verkabelung an der onBoard-Soundkarte zu machen. Wenn das läuft ist wohl die teure Creative im Eimer. Sollte jedoch das gleiche Problem auftauchen wechsle mal das Mic. Ich glaube hier finden wir nur eine Lösung wenn man alles Schritt für Schritt ausschließt.
 
Und einen Abend nur mit Musikwünschen zu bestreiten, endet im Chaos, weil dann generell JEDER etwas zu meckern hat

Wenns bei einer Musikrichtung bleibt mags Ok sein, aber man wird sicher soviele Leute neben sich stehen haben das man kaum noch dazu kommt ordentlich zu arbeiten.
Dies wird dir aber nicht passieren, weil er weiß das er das eh nicht vernünftig über die Bühne bringt und absagen wird. :d
 
Ok hab im Handbuch längers nachgeschaut und gefunden als Hinweis, dass wenn das mic in und das line in gleichzeitig verwendet wird, das mic in vorrang hat. Habe nun auch an den Kundensupport geschrieben ob man das ändern kann.
Danke trotzdem
Gruß Styltronix
 
Ok hab im Handbuch längers nachgeschaut und gefunden als Hinweis, dass wenn das mic in und das line in gleichzeitig verwendet wird, das mic in vorrang hat. Habe nun auch an den Kundensupport geschrieben ob man das ändern kann.
Danke trotzdem
Gruß Styltronix

na da habe ich doch richtig gut geraten :D

in solchen eigentlich simplen fällen sieht man das eine so tolle soundkarte doch nur eine blanke fehlkonstruktion ist. sogar ein 4 jahre alter realtek onboardchip funktioniert da besser:rolleyes:
 
Creative ist halt zum zocken oder Filme gucken-, aber nicht zum mukken geeignet, ganz einfach...
 
Hallo, brauche Hilfe,

habe nun eine Behringer BCD 2000 zusammen mit VDJ 5.2.1.. Ich habe diese über USB mit den folgenden Config-Einstellungen an mein Laptop angeschlossen.

Fernsteuerung: Behringer BCD 2000

Soundkarten:
Eingänge: None
Ausgänge: Headphones
Soundkarten: Behringer BCD 2000
Ausgangskanäle: Master: K1&2 / Kopfhörer K3&4

Es funktioniert der Kopfhörer und alles andere auch. Nur mein angschlossenes Mikrofon an der Behringer BCD 2000 funktioniert nicht. Wenn ich reinspreche, leuchtet aber die "Clip" Diode auf.
Meine Frage: Ist alles richtig eingestellt und was muß ich noch einstellen, das das Mikrofon funktioniert???

Danke!
 
Hallo, brauche Hilfe,

habe nun eine Behringer BCD 2000 zusammen mit VDJ 5.2.1.. Ich habe diese über USB mit den folgenden Config-Einstellungen an mein Laptop angeschlossen.

Fernsteuerung: Behringer BCD 2000

Soundkarten:
Eingänge: None
Ausgänge: Headphones
Soundkarten: Behringer BCD 2000
Ausgangskanäle: Master: K1&2 / Kopfhörer K3&4

Es funktioniert der Kopfhörer und alles andere auch. Nur mein angschlossenes Mikrofon an der Behringer BCD 2000 funktioniert nicht. Wenn ich reinspreche, leuchtet aber die "Clip" Diode auf.
Meine Frage: Ist alles richtig eingestellt und was muß ich noch einstellen, das das Mikrofon funktioniert???

Danke!

davon abgesehen, dass du eine veraltete version nutzt (aktuell 6.x). vdj unterstützt in verbindung mit einer behringer konsole keinen microfoneingang.
 
Der Mikrofoneingang der BCD2000 funktioniert übrigens wohl nur mit dem Programm welches beim BCD 2000 dabei lag.
 
Hallo,
kann ich dann wenigstens diese Software auch noch auf den Laptop spielen und damit nebenbei das Mikro nutzen? VDJ 6 wird dann wohl auch kein Mikro unterstützen, oder? Habe mir jetzt extra ein Mikro mit XLR Kabel besorgt, wie kann ich dies trotzem nutzen? Hat da jemand noch eine Idee? Ohne Mikro ist´s auch auf der kleinsten Party nichts!

Danke!!!
 
Hallo,
kann ich dann wenigstens diese Software auch noch auf den Laptop spielen und damit nebenbei das Mikro nutzen? VDJ 6 wird dann wohl auch kein Mikro unterstützen, oder? Habe mir jetzt extra ein Mikro mit XLR Kabel besorgt, wie kann ich dies trotzem nutzen? Hat da jemand noch eine Idee? Ohne Mikro ist´s auch auf der kleinsten Party nichts!

Danke!!!

Das Problem bei jeder zusätzlichen Software, die auch die BCD verwenden soll, ist, das es immer wieder zu Treiberkonflikten kommen wird. Ich konnte z.b. auch nie VDJ laufen lassen und meine Sets mit Adobe Audition aufzeichnen, da beide Programme via Asio auf meine Soundkarte (bei mir Esi Maya; bei dir eben die BCD) zugreifen wollten.

Du kannst nur versuchen, dir einen Adapter von XLR auf 3,5mm Klinke zu besorgen und das Mic an den Mic-In einer weiteren Soundkarte zu klemmen... Ob das klappt, weiß ich allerdings nicht... Wahrscheinlich wird es nicht gehen, da der Master-Out ja über die BCD geroutet ist...
 
Hallo,
jetzt dachte ich ich habe mir mit der Behringer BCD 2000 genau das geholt, was ich brauche und dann das?!?!?! Ohne Micro ist das ganze einfach nix! Vielleicht hat noch jemand eine Idee, wie ich ein Micro mit meiner Behriner BCD 2000 und meinemLaptop nutzen kann?!?!?!?

Danke!
 
Ich kenn mich mit dem BCD 2000 zwar nicht aus, aber müsste das Signal vom Mic nicht auch über den Master rausgehen?
 
Hallo,
dachte ich mir auch. Habe an Master out meinen Verstärker und dann die Boxen angeschlossen.
 
Moin Jung´s

Ich nutze auch nur Virtual DJ, habe aber ein Kleines Problem!
Und zwar wen ich ein Titel von meiner Externen Festplatte Gespielt habe, ist dieser Titel nicht mehr in der Datenbank vorhanden. Ich denke mal das er sich in eine Playliste oder so Verschiebt. Aber ich habe kein bock alle Playlisten durch zu gehen. Hatt da jemand eine Lösung für?

Grüße Tobias
 
Hallo,
dachte ich mir auch. Habe an Master out meinen Verstärker und dann die Boxen angeschlossen.

Das Problem ist dass die BCD2000 den Miceingang nur softwaremäßig ansteuert... und wohl nicht über Midi noch ASIO... Wenn die Software eben genau diesen Miceingang nicht unterstützt dann geht das eben nicht. Und anscheind unterstützt nur die mitgelieferte Software diesen Eingang.
Wie das bei der BCD3000 aussieht könntest du mal schauen, die hat doch einen einen Miceingang und wird nur mit Traktor LE ausgeliefert und nicht mit dem Programm der BCD2000.
 
Hallo,
einen Mic Eingang hat eben die BCD 2000 auch, das kann doch fast nicht sein, das nur die Software VDJ daran schuld ist, das das Mic nicht funktioniert. Wollte eben genau diese Software benutzen und keine andere. Vielleicht hat noch jemand eine Idee, oder was brauche ich außer dem Micro noch, um beim auflegen ein Micro parat zu haben?
Danke!
 
VDJ implementiert nur die MIDI-Funktionen der BCD2000 und eigenständig noch deren Audiointerface durch die ASIO-Treiber der BCD2000. Das Mic läuft weder über die Controllerkomponente MIDI noch über das Audiointerface via ASIO. Das wird eigenständig im BCD2000 angesteuert, und diese Ansteuerung scheint eben softwareseitig über das mitgelieferte Programm zu funktionieren. Mit VDJ wirst du schlechte Karten haben.
Ansonsten eben mal im Forum von VDJ direkt fragen, die haben bei solchen speziellen Problemen meist mehr Ahnung.
 
Hi wollte noch mal nach Fragen hatt keiner eine idde!?!?

Moin Jung´s

Ich nutze auch nur Virtual DJ, habe aber ein Kleines Problem!
Und zwar wen ich ein Titel von meiner Externen Festplatte Gespielt habe, ist dieser Titel nicht mehr in der Datenbank vorhanden. Ich denke mal das er sich in eine Playliste oder so Verschiebt. Aber ich habe kein bock alle Playlisten durch zu gehen. Hatt da jemand eine Lösung für?

Grüße Tobias
 
Mach mal n Screenshot (vorher/nachher). Kann mit deiner Beschreibung so nix anfangen.

Gruß
 
Hallo,

ich bin soeben neu in die Community eingetreten, daher hallo erstmal ;)

aber direkt zu meinem Problem:

Nun, ich habe einen Reloop RMX-40 DSP und möchte diesen an meinen PC anschließen, um ihn über VDJ zu steuern. Also habe ich mir 3 Cinch in Klinke Kabel geholt und diese angeschlossen.

Kanal 1 -> Grün
Kanal 2 -> Schwarz
Master 2 -> Rosa (Mikro)

Die VDJ Soundkarten-Einstellungen sind folgende:
Eingänge: None
Ausgänge: External Mixer
Soundkarte(n): 4.1 Card

Soundkarte habe ich Realtek HD Audio Output und Primärer Soundtreiber zur Auswahl, läuft auf beiden gleich.

Ausgangskanäle: Deck L: Front Output / Deck R: Rear Output


Jetzt das eigentliche Problem:
Ich setze also den Fader im VDJ auf die Mitte und spiele ein Lied ab. Ich ziehe Kanal 1 hoch, der Fader ist Links (also auf dem Mischpult alles). Ziehe ich den Fader nach rechts, kommt dort das selbe Lied wie auf Kanal 1, obwohl im VDJ gar keins eingelegt ist auf Kanal 2.
Habe ich 2 Lieder am laufen, höre ich zwar beide, jedoch auch, wenn ich den Fader links bzw. rechts habe. Ich höre beide Lieder immer...

Ich hoffe mal ich hab es gut beschrieben und ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke
MfG
Yeo
 
Zuletzt bearbeitet:
Installiere dir mal einen Asio4All-Treiber (findest du über google). Das Problem ist, das diese OnBoard-Karten nicht Full-Duplex-fähig sind (die können also nicht mehrere Signale gleichzeitig getrennt verarbeiten).

Wenn das dann auch nicht klappt, wirst du dir wohl oder übel ein richtiges Audiointerface kaufen müssen.
 

Neue Themen


Zurück
Oben