Welche Kopfhörer

Aha... naja laut dem verkäufer da ist dieses drücken schon normal... rein klangtechnisch kann ich zu denen nix sagen, hatte die nur mal auf. haber aber gehofft, dass es hier ein paar erfahrungen gibt...
 
Und was nutzen dir Erfahrungen anderer!? :eek:

@Mike: Ich schwöre auf geriffelt/genoppt ...und dann "auf links" drüber gezogen!
 
Ka. Ich brauch eigentlich nur die Info, ob die Klangtechnisch gut sind. Vor nächster We werde ich da nicht nochmal hingehen, also hatts zeit aber mit der zeit wird das immer vergessen...

@Pyro: Über links? Was sagen deine Kinder dazu?^^
 
Ich habe jetzt seit knapp 3 Monaten den HDJ- 500 und bin damit super zufrieden.
Super klang, guter halt ...
 
Habe mir jetzt Pioneer SE-MJ5 geholt. Waren zwar was teurer als die Sennheiser HD 205, daüfr liegen sie sanfter am Kopf und es gibt auch mehr Zubehör. Jetzt ist allerdings dazu noch meine Frage warum die, an den PC-Boxen angeschlossen, viel leiser sind, als gewöhnlich ohne Boxen?
 
Weil das Signal einfach nicht in selber Lautstärke vorliegt?! ... Wieso schließt man Kopfhörer an PC-Boxen an?
 
Habe mir jetzt Pioneer SE-MJ5 geholt. Waren zwar was teurer als die Sennheiser HD 205, daüfr liegen sie sanfter am Kopf und es gibt auch mehr Zubehör. Jetzt ist allerdings dazu noch meine Frage warum die, an den PC-Boxen angeschlossen, viel leiser sind, als gewöhnlich ohne Boxen?

Hättest auch noch nen Zwanni drauflegen können und dir den Sony MDR 700 kaufen können, wenn sie dir denn zusagen würden.
 
Hättest auch noch nen Zwanni drauflegen können und dir den Sony MDR 700 kaufen können, wenn sie dir denn zusagen würden.

Neee danke, hab so schon 15€ draufgelegt. Wollte ja zuerst die Sennheiser nehmen, da die mir mal empfohlen wurden, nur hatten die im musicstore zum Glück keine mehr davon da und der Typ meinte da, dass Preis-Leistungs-technisch diese besser wären, als irgendein teureres Modell von Sony. Zudem sind die anscheinend schnell vergriffen...

@derNewbie: woher sollte ich denn wissen, dass sich das ändert??? Kann die ja mal an den PC oder an die Soundkarte anschliessen, müsste aber die Soundkarte als Master eingestellt sein...
 
Kannst du nicht, da line-level =/= Kopfhörer-level ...aber das peilst auch noch irgendwann (hoffentlich!)
 
Dir die "Leistung" bei KH von anderen beurteilen zu lassen ist schonmal falsch... Aber wurde hier schon oft gesagt.
 
Dann erklärt es mir oder gibt mir den Link zum selber lernen, weil wenn man mir immer nur sagt wie falsch ich liege hilft das auch keinem...

zudem ist mir noch ein seltsames phänomen bei virtual dj und den kopfhörern aufgefallen das ich mir nicht erklären kann...gehört das hier rein oder in den virtual dj thread?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wo er das sagt...wieso geben die ganzen Deppen über 1000 Euro für ihre High-End Kopfhörer aus (nicht wirklich für DJs zu gebrauchen).
Dabei brauchen sie nur den aiaiai xD
 
Ich habe einen digitalen Sennheiser RS 180 Kopfhörer. Der RS 180 ist der ideale Kopfhörer für den ambitionierten Musikliebhaber und gehört derzeit unter den digitalen Funkkopfhörersystemen zu den besten auf dem Markt. Das Hörresultat ist trotz kabelloser Übertragung brilliant. Weitere Pluspunkte verdient sich der RS 180 über seinen guten Tragekomfort. Insgesamt bietet der RS180 perfekten Klanggenuss und eine hohe Funkreichweite und ist damit die ideale Wahl für höchste Klangerlebnisse.
 
...und im Club aus Frustration nach 3min an die Wand gefeuert, durch das nicht vorhandene Kabel sogar mit super Flugparabel.
Selbst wenn man mit der offenen Bauweise irgendwie klar kommt, spätestens bei der [Zitat:] "Aussteuerungsautomatik. [...] sorgt für eine bessere Sprachverständlichkeit und einen optimalen Wiedergabepegel der Kopfhörer" dreht dann wohl auch der letzte am Rad.

Zum für zu Hause Musik hören können diese Kopfhörer ja echt gut sein, zum DJing allerdings absolut unbrauchbar!
 
Ich habe einen digitalen Sennheiser RS 180 Kopfhörer. Der RS 180 ist der ideale Kopfhörer für den ambitionierten Musikliebhaber und gehört derzeit unter den digitalen Funkkopfhörersystemen zu den besten auf dem Markt. Das Hörresultat ist trotz kabelloser Übertragung brilliant. Weitere Pluspunkte verdient sich der RS 180 über seinen guten Tragekomfort. Insgesamt bietet der RS180 perfekten Klanggenuss und eine hohe Funkreichweite und ist damit die ideale Wahl für höchste Klangerlebnisse.

Fazit: Der RS 180 ist der ideale Kopfhörer für den ambitionierten Musikliebhaber und gehört derzeit unter den digitalen Funkkopfhörersystemen zu den besten auf dem Markt. Das Hörresultat ist trotz kabelloser Übertragung brilliant. Weitere Pluspunkte verdient sich der RS 180 über seinen guten Tragekomfort. Insgesamt bietet der RS180 perfekten Klanggenuss und eine hohe Funkreichweite und ist damit die ideale Wahl für höchste Klangerlebnisse. Glasklare Klänge, die gute Verarbeitung und eine super bequeme Passform lassen auch über den recht hohen Anschaffungspreis hinweg sehen. Zudem ist der RS 180 auch noch schön anzusehen und wird zum Blickfänger in so manchem Wohnzimmer.

Hast du da nicht etwas vergessen?

um hier nicht zu guttenbergen hier die Quellenangabe:
www.testberichte.de

gehört das nicht eigentlich in der ww-Fred?
:D:D
 
In welchen Belangen vor allem?

Ich meinte natürlich DJ-Kopfhörer. Und hier ist der der mit Abstand beste Kopfhörer. Und ja, ich hab mich schon durch viele Kopfhörer durchprobiert (auch die so viel gelobten HD 25). Besser, da perfektes Tragekomfort (sehr leicht, schirmt die Aussengeräusche sehr gut ab), großartiger Klang da deutlicher, knackiger Bass und sehr differenzierte Mitten und Höhen.

So, und jetzt auf ihn mit Gebrüll :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das doch jeder absolut gleiches Empfinden hat, den vielfach angepriesenen "knackigen bass" sucht ein Kumpel noch heute bei seinem aiaiai,
irgendwie wurde da wohl der Schalter vergessen. :rolleyes:

Ich glaub aber wohl mittlerweile hat er das Austauschmodell auch wieder umgetauscht und sich was (an seinen Ohren) vernünftiges zugelegt.
 
Ich habe einen digitalen Sennheiser RS 180 Kopfhörer. Der RS 180 ist der ideale Kopfhörer für den ambitionierten Musikliebhaber und gehört derzeit unter den digitalen Funkkopfhörersystemen zu den besten auf dem Markt. Das Hörresultat ist trotz kabelloser Übertragung brilliant. Weitere Pluspunkte verdient sich der RS 180 über seinen guten Tragekomfort. Insgesamt bietet der RS180 perfekten Klanggenuss und eine hohe Funkreichweite und ist damit die ideale Wahl für höchste Klangerlebnisse.
Werbefrosch gefrühstückt?


So, und jetzt auf ihn mit Gebrüll :d
Yeeeehaaaaaa! :cool:

Ich meinte natürlich DJ-Kopfhörer. Und hier ist der der mit Abstand beste Kopfhörer. Und ja, ich hab mich schon durch viele Kopfhörer durchprobiert (auch die so viel gelobten HD 25). Besser, da perfektes Tragekomfort (sehr leicht, schirmt die Aussengeräusche sehr gut ab), großartiger Klang da deutlicher, knackiger Bass und sehr differenzierte Mitten und Höhen.
Naja, Tragekomfort ist halt absolut subjektiv. Beim einem fuunktioniert's, beim anderen nicht. Diesbezüglich gab es in der gesamten Kopfhörerindustrie noch kein "ultimatives Modell" soweit ich weiß und das wird der TMA-1 auch nicht ändern.

Klang konnte ich mir noch nicht anschauen. Bin aber offen. Die Dänen bringen bauen oft gute Sachen.
 
Ich meinerseits bin seit 6 Monaten total zufrieden mit meinem HDJ-2000.
 

Neue Themen


Zurück
Oben