wie oft kauft ihr platten?

Arb
Arb
Zuhouseplayer
Mitglied seit
4 Feb 2001
Beiträge
2.070
Reaktionen
56
Ort
Zwischenraum
Habe auch das Prob, das 95% meiner Platten aus UK kommen und daher immer um die 9€ liegen. Daher kann ich mir mehr als 5 Platten pro Monat kaum leisten. Manchmal gehts noch bis ca. 8 hoch, aber dann is Sense. Naja, wenn ich im Juni mit der Ausbildung fertig bin und nach Berlin ziehe, wird sich mein Kaufpensum allerdings verdoppeln :)
 
S-Phyte
S-Phyte
Selbst und Ständig
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
1.478
Reaktionen
15
Ort
Oldenburg
hm... also so 10 platten im monat werden das im durchschnitt bei mir auch sein.
 
C
ccg
Well-known member
Mitglied seit
4 Sep 2002
Beiträge
654
Reaktionen
0
Ort
Saartown!
@abraxas
Wobei man sagen muss, dass die deutschen Labels im SCHNITT schon qualität produzieren (Kontor,Emi,Tracid Traxx) Die platten snd durchweg dick und mit vielen Mixen. Andere Labels bieten oft auch die selben an, jedoch mit weniger Mixen, dünnere Platte und höherem Preis. Pauschal kann man nie saugen "Die gut - Die Müll". Man muss nur wissen was wo wie gut is 8) 8)
 
Arb
Arb
Zuhouseplayer
Mitglied seit
4 Feb 2001
Beiträge
2.070
Reaktionen
56
Ort
Zwischenraum
@ccg
Damitr magst du recht haben, es gibt nur leider nicht so viele deutsche Labels, die meinen Style releases. Kontor, Emi Tracid Traxx würde ich zum Beispiel nie kaufen, da sie einfach nicht zu meinem Style passen. Es gibt relativ wenig deutsche Lables, die ich kaufe.
Beispiele: Confused, Audio, CLR. Und da hörts dann auch fast schon auf. Außerdem ist der Sound dieser Lables auch ganz schön UK-like :)
 
C
ccg
Well-known member
Mitglied seit
4 Sep 2002
Beiträge
654
Reaktionen
0
Ort
Saartown!
hehe, jedem das seine. Ist ja auch gut dass jeder DJ anderes Zeugz auflegt. Mir "gefällt" halt vieles was aus Deutschenland kommt *lol*. Aber ich hab auch einige UK;USA;BEL;ITAL...Vinyls. Aber mein Bestand besteht größtenteilse aus 12" IND material :)
 
Marc G.
Marc G.
Make my Day!
Mitglied seit
22 Okt 2002
Beiträge
457
Reaktionen
1
Ort
Am Arsch der Welt
ola´

kaufe so 1-2mal die Woche online (ca5-8 Platten)! Ab und an dann noch in Würzburg.
Meist nur UK-Bladdn´und´n bissl Sweden-Techno. Ab und an noch einige BRD-Produktionen (Clau,CL,Audio) und feddisch!!! Da jetzt allerdings mein neues Equi kam & *tränenindenaugenhab* steht muß ich wieder spaaaaren. War echt ein bissl zu viel die letzte Zeit ;)

Grüße aus KG
Marc G.
 
tossit
tossit
(w)Altmeister
Mitglied seit
23 Mrz 2002
Beiträge
3.161
Reaktionen
217
Ort
Praha, CZ
[quote author=Arbraxas link=board=17;threadid=5753;start=25#56985 date=1043145301]
@ccg
Es gibt relativ wenig deutsche Lables, die ich kaufe.
Beispiele: Confused, Audio, CLR. Und da hörts dann auch fast schon auf. Außerdem ist der Sound dieser Lables auch ganz schön UK-like :)
[/quote]Und wie sieht's aus mit Spielzeug, Kanzleramt, Mueller und wie die noch so alle heissen?

Im Moment sieht's bei mir wieder recht gut aus, da ich voll arbeite und bald einige nette Sachen anstehen. Aber ueber 5-6 Platten die Woche komm ich wirklich nicht hinaus. Ich will ja schliesslich noch den Ueberblick ueber meine Sammlung behalten!
 
SuperBrill
SuperBrill
Freund der Rundheit:-)
Mitglied seit
21 Aug 2001
Beiträge
3.421
Reaktionen
107
Ort
Weilerswist
[quote author=tossit link=board=17;threadid=5753;start=25#57351 date=1043342547]
Aber ueber 5-6 Platten die Woche komm ich wirklich nicht hinaus. Ich will ja schliesslich noch den Ueberblick ueber meine Sammlung behalten!
[/quote]

Jo, das stimmt. Wenn ich zu viel kaufe, dann verliere ich auch oft den Überblick. Ich vergess dann auch schon mal die ein oder andere Platte :)

Ach ja, wenn ihr schon gute deutsche Techno-Labels aufzählt, dann vergesst bitte nicht "Terminal M"

MfG Brill
 
PhoneX
PhoneX
Atmosphärenelektroniker
Mitglied seit
4 Feb 2001
Beiträge
2.559
Reaktionen
22
Ort
bei Aachen
*räusper*
Habe mir noch vor einer Woche peinlicherweise eine Pladde zum zweiten Mal gekauft, weil ich noch nicht dazu kam, mich mit dem letzten Packen eingehender zu beschäftigen, und daher auch überhaupt nich auf die Idee kam, eben jene Pladde doch schon zu besitzen.. naja, soviel dazu :D
(Naja, musste in Münster nen Gutschein bei Dundrum einlösen und ehrlich gesagt hätte ich in dem Laden gar nicht genug Pladden gefunden, wäre eben jene nicht dabei gewesen... sind nicht gerade mit Progressive bestückt die Kollegen :( )
 
C
ccg
Well-known member
Mitglied seit
4 Sep 2002
Beiträge
654
Reaktionen
0
Ort
Saartown!
Also das finde ich schon äussert lustig auch wenn es das für dich net is *g* Aber sowas is mir noch net passiert. Vergangenen Samstag kamen wieder 20 Platten. 140 Euro *autsch*
 
P
PaddY
Well-known member
Mitglied seit
18 Jan 2003
Beiträge
200
Reaktionen
0
Ort
Bremen
Also ich gehe schon jede Woche einmal innen Plattenladen und gugg nach den neuen Releases. Ich nehm dann immer 2-3 gute mit. Dann schau ich noch ins Restefach und da geht auch nochma was mit ;)
Im schnitt 15-20 platten im monat
 
D.A.G.O.
D.A.G.O.
IDEAL
Mitglied seit
12 Sep 2001
Beiträge
2.003
Reaktionen
30
Ort
Berlin
Scheiß Sucht.. *immerwiederzusammenreißversuchend*

D.A.G.O.
 
Arb
Arb
Zuhouseplayer
Mitglied seit
4 Feb 2001
Beiträge
2.070
Reaktionen
56
Ort
Zwischenraum
Und wie sieht's aus mit Spielzeug, Kanzleramt, Mueller und wie die noch so alle heissen?

Spielzeug kaufe ich selten. Hab da erst eine. Kanzleramt gefällt mir mittlerweile kaum noch. Die alten Sachen OK, aber das neue Zeugs spricht mich nicht mehr an. Mueller, Kompakt und die ganzen Kölner-Labels sind überhaupt nicht mein Style.

Labels die ich blind kaufe sind zu 100% alle UK-Labels. Genau deswegen gibt's halt jeden Monat nur zwischen 3 und 6 Platten.
 
Marc G.
Marc G.
Make my Day!
Mitglied seit
22 Okt 2002
Beiträge
457
Reaktionen
1
Ort
Am Arsch der Welt
Spielzeug kaufe ich selten. Hab da erst eine. Kanzleramt gefällt mir mittlerweile kaum noch. Die alten Sachen OK, aber das neue Zeugs spricht mich nicht mehr an. Mueller, Kompakt und die ganzen Kölner-Labels sind überhaupt nicht mein Style.

Labels die ich blind kaufe sind zu 100% alle UK-Labels. Genau deswegen gibt's halt jeden Monat nur zwischen 3 und 6 Platten.

also die Spielzeug-Sachen (bis auf einige Shama/Bartsch) find ich auch net sooo prall- UK brettern wirklich ohne Ende (auch nich alles!!!).
Kanzleramt/Terminal M etc. *grrmmmpf* lange nix (für mich) gutes mehr gehört.
Hat hier evtl einer ´ne Ahnung wo ich noch Platten von "Blackout-Audio" erhaschen kann? - Suche #3 & #4 Marc eg & Chrissi.

Grüße
Marc G.
 
Lucca
Lucca
schi yung yon
Mitglied seit
31 Okt 2002
Beiträge
105
Reaktionen
1
Ort
Southampton
Ich glaube in Potsdam wollte mir mein Dealer die als Seltenheit andrehen, bin mir aber nicht mehr so sicher?

Was haltet ihr eigentlich von Bloau???
 

Ähnliche Themen

1
Antworten
8
Aufrufe
420
12557
1
diefenwald
Antworten
1
Aufrufe
492
AtmosphereNRW
A
D
Antworten
0
Aufrufe
123
DeeJay Sharty
D
S
Antworten
4
Aufrufe
828
audio_anarchy
audio_anarchy
Marc Pole
Antworten
0
Aufrufe
118
Marc Pole
Marc Pole

Neue Themen


Oben