Wie seid ihr anfangs an Gigs gekommen?

Hm, kann beides daneben gehen - manche fühlen sich auch "alt" wenn sie gesietzt werden. Ich versuche bei sowas immer möglichst zu vermeiden, mich zwischen du und Sie entscheiden zu müssen, bis ich den Menschen besser einschätzen kann.
 
Teilweise kommts auch drauf an, wie alt der Clubbetreiber is. Die jüngeren haben meistens nichts dagegen, wenn man sie duzt
 
Teilweise kommts auch drauf an, wie alt der Clubbetreiber is. Die jüngeren haben meistens nichts dagegen, wenn man sie duzt

Ich bin Meister im Umgehen von sowas :D

Irgendwie schaffe ich es, meine Sätze immer so zu formulieren, dass man weder "Sie" noch "du" benutzen muss...

Ist eigentlich machbar.

... und wenn es sich mal doch nicht vermeiden lässt irgendwann, dann einfach spontan aus dem Bauch raus entscheiden.

Meist kann man sich dann doch auch mit Vornamen vorstellen und dann stellt sich der Gegenüber entweder auch mit Vornamen vor, oder eben nicht. Wenn nicht, dann siezen...

Sollte meistens machbar sein.
 
Boah Altaaaaaaaaaaaaaaa..

Wenn nen Clubbesitzer, betreiber, teilhaber von mir gesiezt werden möchte, würde ich mich umdrehen und wieder gehen !!!

Das ist Nightlife und kein schicki micki kravattenbuissiness....

Wenn mich einer in meinem Club mit Sie anlabern würde, würde ich warscheinlich einfach nur ganz ganz ganz dumm gucken und den KOpp schütteln...

Cheers
 
Boah Altaaaaaaaaaaaaaaa..

Wenn nen Clubbesitzer, betreiber, teilhaber von mir gesiezt werden möchte, würde ich mich umdrehen und wieder gehen !!!

Das ist Nightlife und kein schicki micki kravattenbuissiness....

Wenn mich einer in meinem Club mit Sie anlabern würde, würde ich warscheinlich einfach nur ganz ganz ganz dumm gucken und den KOpp schütteln...

Cheers

Aber es ist immernoch ein Business und erfordert einen gewissen anstand. Wenn dein Boss dir dann das duzen anbietet ok aber dafür isses meiner Meinung nach No-go! Klar isses Nighlife und so aber auch wenn es vlt gängig ist, erzeugt es eine gewisse art von respektlosigkeit
 
Na dann bin ich mal gespannt auf den ersten der mich sietzen möchte oder noch besser der erste der von mir gesietzt werden möchte...

Dann lach ich mich echt kaputt...

Mag vielleicht auf so kommerzielle Drecksschuppen stimmen, wo die Teilhaber oder Betreiber absolut keinen Bezug zu dem haben was Sie da machen oder Ihr Geld Investiert haben. Aber da werden die kleinen DJs die einen Siezen wollen ehr schon vom ersten Doorkeeper oder Firewall abgehalten überhaupt an solche Leute ranzukommen. Denn solche Leute haben auf so kleine Würste eh keinen Bock und schicken Ihre Promoter oder Booker oder Eventveranstalter vor... und die sind meistens auch auf kein Sie aus...

Ausserdem mal was anderes, wer auflegen möchte der sollte auch in dieser Szene unterwegs sein und ist man das ernsthaft auch mal wirklich, dann weiss man automatisch was Sache ist und wie man mit wem reden sollte. Alles andere hätte für mich eh keinen Sinn, wenn da irgend ne Wurst kommt die aus dem Schlafzimmer direkt ne Crowd rocken will...

Cheers
 
metoo was ist ein kommerz drecksschuppen??

ich versuch mal zu übersetzen. ein nicht sauberes lokal das geld verdient.
hier werden wörter herumgeschleudert wo man nicht mal weiß was sie bedeuten. ned schlecht.

jetzt zum thema.

bookings anfragen kommen bei mir zu 98% in Sie herein, es sei den, ich kenn den Veranstalter, Club betreiber schon, dann schreiben sie mir im du.
Ansonsten ist es die letzten 10 Jahren so gewesen, am telefon per Sie und beim ersten mal sehen war dann meist ein nettes Hallo, das erste Wort.
 
du/sie-thema:

kommt drauf an in welche richtung man denn so möchte. ein mobil-dj für hochzeiten ect. wird mit nem "Du" wohl so schlecht fahren wie ein szene-dj mit dem "Sie"... im diskothekenbereich isses dann noch mal wieder anders. da denk ich mal kommts auf die gegenseite an. und im zweifel kann man ja auch mal fragen, ob "Du" oder "Sie" ...


(musst ich zwar auch erst lernen aber) es scheinen hier einige noch nicht mitbekommen zu haben, dass hier die ganze bandbreite schreibt, musikalisch wie auch von der ausübung des auflegens her ...
 
du/sie-thema:

kommt drauf an in welche richtung man denn so möchte. ein mobil-dj für hochzeiten ect. wird mit nem "Du" wohl so schlecht fahren wie ein szene-dj mit dem "Sie"... im diskothekenbereich isses dann noch mal wieder anders. da denk ich mal kommts auf die gegenseite an. und im zweifel kann man ja auch mal fragen, ob "Du" oder "Sie" ...


(musst ich zwar auch erst lernen aber) es scheinen hier einige noch nicht mitbekommen zu haben, dass hier die ganze bandbreite schreibt, musikalisch wie auch von der ausübung des auflegens her ...

'Du' und 'Sie' .. ist eine Krankheit der Deutschen ... Was macht man bloß wenn der 'Auftraggeber' nur Englisch spricht ..:rolleyes:
 
Erst auf Geburtstage von Kollegen, dann von den Kollegen von meinen Kollegen und so weiter...^^
 
Habe mir den Thread mal durchgelesen und gebe jetzt auch mein Statement ab.

1. Bis du 18 bist wird es sehr schwer werden irgendwo aufzulegen, und dann auch noch für Geld.

2. Würde ich lieber meine "Skills" noch stark verbessern bis zur Volljährigkeit, dann kannst du nämlich gleich in besseren Clubs auflegen, als einer, der mit 18 anfängt, Beatmatchen zu üben.

3. Ich selbst habe auch noch nie in einer Disse oder einem Club aufgelegt. Ich bin, genau wie du, fast 17 Jahre alt. Es kommt aber immer wieder vor, dass Freunde ihren 16. oder 18. Geburtstag feiern, und für diesen Anlass einen DJ brauchen. Da stelle ich mich dann gegen Bezahlung (unter der Hand, versteht sich...) auch gerne zur Verfügung.

4. Würde ich mich nach anderen (evtl. sogar gleichaltrigen) DJ's umsehen, über die du dann Kontakte in die Szene knüpfen kannst
 
4. Würde ich mich nach anderen (evtl. sogar gleichaltrigen) DJ's umsehen, über die du dann Kontakte in die Szene knüpfen kannst

Punkt 4 kann ich absolut bestätigen ... bei mir gings auch damit los, dass ich Leute kennengelernt hab, die teilweise einfach nur musikverliebt waren und teils auch schon Cluberfahrung hatten.

Haben dann immer wieder Treffen veranstaltet und zusammen gechillt und gejammt,so kann man voneinander neue Tricks und Kniffe lernen. Und über "der kennt den, der einen kennt, der einen kennt" sind wir dann alle irgendwie auf die Partys und Events gekommen.
 
Ich bin durch mein Cousin (EM-Key oder jetzt als Projekt heisst er Schuhman und Kloss). Vielleicht sagt es den einen oder andre was?.
 
Wie wärs mit nem Internet Stream?
Z.B. Technobase.fm oder sowas...weiß ja nich welche Richtung du auflegst, aber die nehmen auch junge DJs.
Da kannste deinen Bekanntheitsgrad steigern und evtl. auf eigenen Partys die die veranstalten auflegen.
Is vielleicht ne Möglichkeit Vitamin B zu steigern und Skills zu verbessern
 
ich denk nicht das man durch inet radio an vitamin b kommt. Vitamin B bekommt man in dem man in Clubs mit leuten in kontakt kommt. Afterhours besucht oder gibt, in Plattenläden geht etc. So gelangt man auch irgendwann in Kontakt mit Veranstaltern.
Inet stream hat für mich den gleichen Nährwert wie en Facebook oder Myspace acc. Nämlich 0
 
War in nem kleinen Club mal und da arbeitet nen Kumpel von mir hinter der Bar, hab den dann am nächsten Tag gefragt wies aussieht ( weil der DJ an dem Abend war echt grottig, hab erfahren dass die das Equipment immer ausleihen und irgendein Held da hinstellen der keine Ahnung hat & den auch noch bezahlen, unglaublich sowas :d ) naja und dann mal in den Club gefahren wenn die immer da ihre Besprechung / Versammlung hatten (mehrere Betreiber / Verein) und mit denen gelabert und gesagt ich will auflegen etc.

Tjoa und diesen Samstag isses soweit, mein erster Gig :)

Gage besteht aus Freigetränken, ist auch völlig in Ordnung, is immerhin mein erster Gig und bin sowieso Froh endlich irgendwo auflegen zu können, schätze nur es werden nicht soo viele Leute da sein aber man fängt immer klein an.

Also kurz: An das Gig bin ich durchn Kumpel gekommen, also wohl Vitamin B :D
 
Ich bin leider noch totaler Anfänger und habe auch noch kein Equipment.
Aber ich weiß, dass ich an Gigs kommen werde, wenn der Großteil meiner Bekannten demnächst den 18. Geburtstag feiert. Manche "Bonzen" mieten dann auch eine Eventlocation oder sowas, da kann ich bestimmt als DJ dabei sein. Aber erstmal heißt es: Üben, üben, üben :D
 
Habe mir vor knapp 2 jahren einen Behringer Midi Controller gekauft, den mit meiner normalen Stereo-Anlage verbunden und einmal ein paar Monate für mich selbst geübt. Dann kamen ein paar private Geburtstagspartys, bei denen ich Erfahrung sammeln konnte. Zuletzt habe ich mich bei einer DJ Agentur beworben und habe anfang Juni dann meinen ersten Probearbeitstag (Abend).

Das heißt für alle blutigen Anfänger üben, üben, üben und viel Geduld!
 
Ich check das nicht. Wieso reden hier immer alle in der Zukunftsform?

Das Thema heißt:

Wie seid ihr anfangs an Gigs gekommen?

Damit ist erstmal die Vergangenheit gemeint und zum zweiten nicht der erste Gig, da hier die Rede von Gigs ist.

Für den ersten Gig gibt es eine extra Thread.;)
 
Hmm...komisch,

wenn ich mir die Statistik vom Threadersteller so angucke sehe ich da eine gewisse Inkonsistenz mit seiner Argumentationskette.
 
Mein neuer Nachbar hatte Events veranstaltet :d
Und einfach mal zufällig mit einem geredet der ne Technoparty veranstalten wolle... jo bin am 28ten gebucht :d
 
Hey, ich hab einfach selber partys gemacht. und dann einfach leute als djs mit eingeladen. die laden einen wieder ein und so weiter.
 

Neue Themen


Zurück
Oben