Wie sortiert ihr eure MP3's ?

was ganau macht beyon compare denn?
gibt es ein prog, dass die filenamen etc (id tag3) über das i-net automatisch hinzufügt?
wenn man z.B. namen wie
house1.mp3 oder
house2.mp3 hat?

Danke für eure hilfe....lg DJ Curl:D
 
Sortiert nach Artists...
Ist ne Heidenarbeit, aber es freut sich das Gehirn, das nich viel denken braucht, wenn es sowieso nur die Künstlernamen im Kopf durchgeht... :cool:
 
also ich sortiere immern nach namen.... ich finde mich dann am besten zurecht weil ich immer die namen weis ^^ :D
 
ich pack meine neuen dateien jeweils in nen ordner mit dementsprechender kw, und dann lass ich se mir vom media monkey genauer sortieren. hammer tool !
 
Ich hab auch erst wirklich angefangen als keine Ordnung mehr möglich war.
Musik - Genres + Original CD´s(nochmal nach Genres gesplitet)

Jetzt nur noch Musik - Genres und darin dann die ganzen Original CD´s(ca. 400 Querbeet) in Ordnern sowie digitalisierte Platten, als auch legale Tracks(Demo´s, Snippets und Tracks ausm USB)
Die Tracks ausm USB sind extra, da extrem viel un/schlecht gemasterte Sachen dabei sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab es aufgeteilt in ...

Promos
House
Black
Techno
Hardstyle
Acid
Drums n Bass
Oldies
Schlager
Rock

halt so standart ^^
 
Komplett nach Genre :)

Aber ich hab Itunes das machen lassen. Hab halt meine Ordner wo ich alles reinschiebe und dann noch n neuen Track manuell in Itunes einfügen. Dann noch ID ändern und es is mit in der Datenbank :)

Super Teil !

greetz

Dario
 
auch nach Genre und dann innerhalb davon nach meine Gefühl wie es mir passt...
 
mitm laptop ist es ja ganz einfach ;)
in itunes mehrere playlists, nach genre oder artist....

edit
natürlich nich mit itunes "auflegen" :D dann mit traktor die playlists öffnen ;)
 
Techlectro nach Monaten;Alben getrennt

Doom/*core/dustrial/2017/Terror

Rave/Techno classics

early *core

House/Bootlegs/Soundtracks/Kommerz

Fussball/Bauern/Karneval

Vocals,loops,FX,sounds etc

+ jeden Monat das aktuelle Club Set mit Unterordner
 
Zuletzt bearbeitet:
nabend zusammen:)
ich sortiere meine musik einfach nach genres..
ist für mich am einfachsten und wenn man noch einige unterordner mit den entsprechenden musikrichtungen hinzufügt, ist langes suchen definitiv ausgeschlossen!!!!!!

lg;)
 
Ich sortiere ebenfalls über I Tunes. Ist ganz praktisch, wenn man auch mal im I tunes Store einkauft, dann kann man gleich alles zentral verwalten ohne sich viel in Ordnern rumklicken zu müssen.
 
Für mich ist itunes auch die sortiermaschine überhaupt =) man findet alles Rap Zap =)
 
Ich sortiere einfach nach dem Monat an dem ich die Tracks gekauft habe.

Bsp: Beatport_Februar_2008 ^^
 
Also ich hab die Erfahrung gemacht das zuviele Unterordner undurchsichtig sind,
lege selber per VDJ auf und nehme dannTCV.

Habe nur ein paar Ordner die nach und nach angewählt werden.
70er 80er 90er aktuell, Rock, Indie, Kuschel, Techno/Schranz, Electro, Feiern.

Und da wird alles passend einsortiert.

So kann man je nach der Stimmung den Titel finden bzw. kann einfach so einem aus dem Ordner spielen, wenn s schnell gehn soll.
 
Leider gar nicht :(
Bin echt extrem faul wenn es darum geht!
Zum Glück habe ich ein echt gutes Gedächtniss und wenn ich sie dann nach Bpm ordne, geht das eigentlich, da ich sie eh alle auswendig kenne;)
 
Also bei mir darf Ordnung auf keinen Fall fehlen. Als bestes Programm dafür halte ich itunes, mit dem ich auch arbeite. Viele werden sagen: "bääh, Apple und so" aber ich muss sagen, was die Musikverwaltung angeht, habe ich noch nie ein besseres Programm gesehn. Wirklich einfach Top, leicht bedienbar und gut überschaubar. Ganze Musik in einem Windows Ordner und bei itunes perfekt sortiert:) Da ich noch mit VDJ arbeite, ist es sehr ratsam sich itunes zuzulegen.

Alles wirklich perfekt sortiert und man kann mit VDJ direkt auf die Datenbank zugreifen.
 
Allerdings fehlen bei Itunes Sachen wie Windows Explorer->Strg+a->Wiedergabe und er macht direkt ne Playlist draus o.Ä.
 
Ganz simpel über den Explorer in Ordnerform.
Musikrichtung -> Unterkategorien -> Vinyls

Per Traktor Scratch lad ich mir die einzelnen Ornder rein.
Einfach aber funktioniert. :)
 
Hab meine "Sammlung" auch recht simpel, aber funktionell, geordnet. Einfach nach Genre und dann "spielbar" und "nicht spielbar". Zwar ist es zwischendurch mal nötig rein zu schauen und auszusotieren, aber es klappt.
Hatte vorher auch alles nach datum geordnet, aber dann kamen in allen möglichen ordnern, alle möglichen genres zusammen....sehr unübersichtlich.
 
In den letzten Tagen ist mir immer häufiger untergekommen, das Leute zu mir sagen:

Nutzt du auch "mixed in key"

Sie machen eine grobe Vorsortierung und dann verlassen sie sich auch die Einsortierung von dem Programm.

Tendenz zunehmend.


Finde aber nach wie vor: Auch damit weiß ich nicht vorher welcher Track nun dahinter steckt, ich erkenne nur seine mathematische Zugehörigkeit.

Bendenklich halte ich es auch damit, das der Dj an sich dadurch weniger wagt, da er sich an ein Schema hält, das sich dann unterbewußt aufdrängt.

Gruß
 
Also Ich sortiere meine Mp3´s noch per "Hand".
Dabei wird aber immer wieder die selbe Struktur benutzt.
Ein Ordner mit Musikstil ( Techno, Techhouse, Minimal, Elektro etc. ).
Dann kommt der Interpret, dann eine Auswahl an EP´s, dann die Tracks, mit Bpm Zahl in den Tags.
Allerdings werden so nur die Tracks sortiert, die man auch wirklich auflegen kann, also von Bitrate her und ob sie mir gefallen.
Der Rest ist so durcheinander und nur in der Itunes Bibliothek nach Interpreten sortiert.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
2K
Chris@ls24de
C
Spencer & Hill
Antworten
3
Aufrufe
934
S
Antworten
24
Aufrufe
7K
holoman
H

Neue Themen


Zurück
Oben