Mixer oder Vorverstärker?

  • Ersteller Ersteller cpx2002
  • Erstellt am Erstellt am
C

cpx2002

Mitglied
Registriert
07.03.2005
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Habe mir einen Technics Sl-1210 MkII gekauft und habe einen Verstärker ohne Phono-Eingang. Habe mir daher überlegt, mir den SUPA 2.0 MM-Vorverstärker für 70€ zu kaufen. Habe jetzt aber gesehen, dass es "gute" 2-Kanalmixer auch schon für 100€ bei Ebay gibt. Sind die im Vergleich schlechter als ein Vorverstärker oder gibt es da keine Unterschiede. Werde wohl zwar nie wirklich mixen, aber die Möglichkeit dazu ist ja auch nicht schlecht. Was meint ihr?
 
Lösung
Nur ein Vorverstärker macht aus dem Phonosignal ein Linesignal (-10db)
Ein Mixer macht aus einem Phonosignal ein Signal, um Endstufen direkt anzusteuern (+4db).
Es kommt also darauf an, wo Du es anschließt.
Ob der Vorverstärker im Mixer intern oder ein externes Gerät ist, macht in dieser Preisklasse noch keinen Unterschied.

Dann würde ich lieber den Mixer nehmen, da hast du dann auch gleich noch einen zweiten Kanal, falls du mal ins DJing einsteigen willst.

Würde heisen, du fährst mit dem Phono-Out deines Technics in den Phono-In deines Mixers und anschließend mit dem Master-Out des Mixers in den Line-In des Verstärkers.

PS: Vielleicht solltest du uns noch nennen, um welchen Mixer es sich den handelt ;)


Grüße...
 
Den, den ich wollte, habe ich vorhin auf Ebay nicht bekommen (Vestax PCV-003). Jetzt weiß ich nicht genau, was ich kaufen soll! Habe nichts Interessantes mehr gefunden und kenne mich auch nicht so aus! Habt ihr irgendwelche Vorschläge (bis ca. 100€ gebraucht, also ca. 200€ neu)?
 
Der Vestax ist ein feines Teil, auf den würde ich weiterhin ein Auge halten.

Welche Mixermarken in diesem Preissegment außerdem noch zu empfehlen sind:

- Numark
- Ecler
- Denon
- Pioneer
- u.v.m.

Bleib an eBay dran ! ;)
 
Habe mir gerade auf Ebay den Denon X-300 geholt! Nach all den Berichten hier, blieb mir da ja fast keine andere Wahl! Danke für die Beratung!
 
Nur ein Vorverstärker macht aus dem Phonosignal ein Linesignal (-10db)
Ein Mixer macht aus einem Phonosignal ein Signal, um Endstufen direkt anzusteuern (+4db).
Es kommt also darauf an, wo Du es anschließt.
 
Also ich möchte den Plattenspieler (zumindest im Moment noch) an einen Verstärker über AUX anschließen! Heißt das, dass das mit dem Mixer nicht geht? Das wäre echt ziemlich blöd, da ich gestern schon bestellt habe! Bitte um schnelle Antwort, da ich so vielleicht noch etwas ändern kann! Was ist denn, wenn ich den Mixer an AUX anschließe? Übersteuert er dann?
 
Das geht. Du schließt den TT an einen der zwei vorhandene Phonoeingänge des Mixers und schließt den Mixer über den Master-Out an den Aux-In deiner Anlage. Fertig.
 
Okay, danke! Der Anschluß ist mir klar. Ich war jetzt nur ein bisschen verunsichert wegen der Antwort zuvor. Es ist ja schon ein Unterschied zwischen -10db und +4db. Nicht, dass da was kaputt geht oder total übersteuert!
Naja, ich warte jetzt mal auf den Denon und dann werde ich es schon sehen!
Danke nochmal!
 


Schreibe deine Antwort....
Affiliate Links
Erhältlich bei
HD-25 Thomann Edition
Sennheiser
HD-25 Thomann Edition
(716)

115,00 € UVP: 149,00 €

Shop now
CDI-160BT
DAP-Audio
CDI-160BT
(8)

279,00 € UVP: 426,00 €

Shop now

Zurück
Oben