Generell lässt sich zu Anfangsequipment sagen, das man sich nicht direkt das teuerste von teuersten holen sollte, sondern erstmal was zu Einstieg. 2 Dinge sind wichtig, ist das MAterial nur für private Zwecke oder wollt ihr damit Gigs spielen und Geld verdienen.
Schafft ihr euch nämlich high end Material für richtig viel Geld an, weil ihr die große Karriere vor Augen habt und es klappt nicht habt ihr das Zeug da rumstehen. Daher ertsmal gutes Material günstig kaufen und wenn ihr merkt es läuft, dann hoch Qualitative Profimaterialien kaufen, denn dann ist das ganze sein Geld auch wert
 
Gibt doch auch das Tonar Banana. Ist das nicht so'ne Reste-Verarbeitung von Ortfon gewesen? Günstig, aber zum Klang/Quali kann ich nix sagen. Bestimmt hat da aber wer Ahnung hier, gell?

Ich hatte mal ein System der Banana-Reihe. Sind nicht schlecht, waren sogar einen kleinen Tick lauter als das blaue DJ-S. Allerdings sollen die laut Beschreibung auch Plattenschrammender sein (hatte das System so lange net um das beobachten zu können).

was haltet ihr von den ortofon concorde electro?

Absolut super! Hab mir zwischenzeitlich auch zwei Qbert Systeme gekauft weil die extrem Plattenschonend sind und einen lauteren Ausgangspegel haben. Jedoch bin ich wieder zurück zu den Elektro gewechselt. Da ich es lieber mag wenn der Gain nicht auf 9-10 sondern auf 10-11 Uhr steht. Da kann ich leichter die Lautsärken feineinstellen.
 
Grüßgott!

Ich weis das ist eine blöde frage aber wieviel sind denn die ortofon electro in gebrauchten zustand ungefähr wert!

Es sind 2!
beide in guten zustand und im februar wurden die nadeln erneuert!

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

mfg
 
zwischen 50 und 55 euro würd ich sagen - kommt aber drauf an wie oft verwendet...
 
Ich bräuchte mal eure Kaufberatung was Nadeln angeht.

Besitze zwei Technics 1210 mk2.
Lege hauptsächlich Minimal, Techhouse und Progressive auf.
Ich verwende SSL aber auch normal Vinyl! Also wechsel meistens zwischen TC und Vinyl hin und her.

Zur Zeit hab ich die Ortofon Concorde Electro im Blickfang aber auhc die Scratch fand ich nicht schlecht, auch wenn ich nicht scratche :cool:

Was meinst ihr? Kann mich auch sehr gerne von anderen Systemen überzeugen lassen.
 
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Headphones von Sennheiser. Also ein Freund verkauft nen sehr wenig gebrauchten HD 270 für ca 40 €. Wollte wissen ob ich da zuschlagen soll. Danke für die Antwort(en). :d


lg
 
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Headphones von Sennheiser. Also ein Freund verkauft nen sehr wenig gebrauchten HD 270 für ca 40 €. Wollte wissen ob ich da zuschlagen soll. Danke für die Antwort(en). :d


lg

Hab grad 10 Sekunden für Deine Antewort bei Google gebraucht. Kostet neu ab 50,-€. Also ist das ein Archschloch-Freund, wenn er noch 4ß ocken dafür haben will.
Frage: Seit ihr alle zu dumm um selbst ma eben Google zu betätigen? Wischt euch auch jemand den Arsch ab, weil ihr zu wenig Eigeninitiative habt, das selbst auszuführen? Man, man, man!
 
Hallo und zwar möcht ich jetzt des djaayen anfangen und wollte fragen ob ich den

Citronic CDMX-1 DJ CD MP3 Player USB 2-Kanal Mixer
#
http://www.elektronik-star.de/produ...2377&refer=Froogle&utm_source=&utm_medium=CPC

oder den

CDS-220 DJ PA DOPPEL-CD-PLAYER MIXER KONSOLE SYSTEM SET
#
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...akeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de

nehmen soll um mit dem


Behringer DDM-4000
#
http://www.recordcase.de/cgi-bin/co...wdetail&artnum=0020104462&source=froogle&ls=d

oder dem
Jaytec DJM-50
#
http://www.elevator.de/product_info.php?info=p2684-DJ-Mixer-Jaytec-DJM-50.html

oder doch den
Reloop Mischpult RMX-30 BlackFire Edition Mixer zu kombinieren?
#
http://www.elektronik-star.de/Reloop-RMX-30-BlackFire-Edition-3-Kanal-DJ-Mixer_W0QQproducts_idZ2939

und zwar will ich meine eigenen MIXE machn und da bräucht ich ja dann einen von den Mixern noch zusätzlich(Behringer der beste oda?)

oda kann ich auch mixe erstellen mit einen von den oben genannten
cd-player mixer sets(lieber wär mir der Citronic CDMX-1 DJ CD MP3 Player USB 2-Kanal Mixer)<??

und wie ist allgemein die qualität der beiden digitalen CD-MP3 Playern und der zusätzlichen mixer?? oder
sollt ich doch lieber wenn ich jetzt den ersten Citronic nehme mit einem anderen mixer kombinieren wenn ja bitte empfehlungen eines besseren mixers???(denke aba der behringer DDM-4000 wär doch perfekt oda nich?


ps:will anworten und empfehlungen auf meine fragn und nich so schrott wenn man ne frage wie so oft hier in deejayforum stellt. Danke!!!

MFG:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Nimm das CDMX aus dem o.g link.

Hat optisch annähernd die gleichen jogweels wie der Teller eines TTX und außerdem ist er in der Trendfarbe schwarz - ich mein, da muss man doch auch drauf achten, oder!? *g*
Das Geld für einen zusätzlichen Mischer kannst dir sparen, der Clou an dieser all-in-one Lösung ist doch gerade der bereits integrierte und optimal auf die beiden player abgestimmte Mischer.

Bestellen, auspacken, verkabeln, CDs einlegen oder usb-speicher mit mp3´z anschließen und abgehen ...einfacher geht´s nicht! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, Moin!


So und zwar Mixxe ich jetzt schon seit 5 Jahren mit Traktor Dj und möchte mir jetzt nun auch mal so langsam mein Equip zusammen stellen.

Was haltet ihr von 2x CDJ-200 und 1x DJM-400?


Also ich möchte so um die 1500€ ausgeben. Oder habt ihr eine bessere Empfehlung?

lg De-Liver
 
Hallo und zwar möcht ich jetzt des djaayen anfangen und wollte fragen ob ich den

Citronic CDMX-1 DJ CD MP3 Player USB 2-Kanal Mixer
#
http://www.elektronik-star.de/produ...2377&refer=Froogle&utm_source=&utm_medium=CPC

Kann ich auch nur empfehlen. Hab mal einen DJ geseh'n, der hat das auch benutzt, von daher muss das ja gut sein.
Ich weiß gar nicht warum wir alle so dumm sind und uns so teure Geräte holen? Hät ich das vorher gewußt, dass Citroen da so'ne fertige Konsole für 339,-€ hat, hät ich bestimmt nicht 5000,-€ für mein Equipment ausgegeben.
Du brauchst übrigens noch Kopfhörer! Da würd ich die von koolsound empfehlen. Die sehen genau so aus wie meine Pio HDJ 1000. Müßten somit also baugleich sein.:rolleyes:
 
Moin, Moin!


So und zwar Mixxe ich jetzt schon seit 5 Jahren mit Traktor Dj und möchte mir jetzt nun auch mal so langsam mein Equip zusammen stellen.

Was haltet ihr von 2x CDJ-200 und 1x DJM-400?


Also ich möchte so um die 1500€ ausgeben. Oder habt ihr eine bessere Empfehlung?

lg De-Liver

Das ist ein gutes Equipment! Danke Gott! Es gibt noch normale Menschen!

edit:
Hier gibts 2 CDJ 200 für 450;-€
 
@De-Liver: Welche Player hast du dir denn schon so angesehen, und was genau hat dich auf diese Gebracht? Wie hast du die 5 jahre mit Tractor aufgelegt? Schon mal erfahreungen mit CD-Playern sammeln können? An sonsten auf jeden Fall solides Anfänger-Equipment. Solltest du jedoch auch vorhaben das Equipment mal unterwegs einzusetzen und es an eine PA anschließen wollen könnte es ratsam sein einen Mixer mit XLR-Ausgängen in Betracht zu ziehen. Für den Heimgebrauch reicht der Mixer aber allemal.

@lil-jonny: "und wie ist allgemein die qualität der beiden digitalen CD-MP3 Playern und der zusätzlichen mixer??" Das Feature besitzen die genannten Geräte nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@De-Liver: Welche Player hast du dir denn schon so angesehen, und was genau hat dich auf diese Gebracht? Wie hast du die 5 jahre mit Tractor aufgelegt? Schon mal erfahreungen mit CD-Playern sammeln können? An sonsten auf jeden Fall solides Anfänger-Equipment. Solltest du jedoch auch vorhaben das Equipment mal unterwegs einzusetzen und es an eine PA anschließen wollen könnte es ratsam sein einen Mixer mit XLR-Ausgängen in Betracht zu ziehen. Für den Heimgebrauch reicht der Mixer aber allemal.

Ich habe mir in den letzten Stunden einige Player angesehen (CDJ 200, CDJ 400 & CDJ 800) und ich tendiere jetzt schon eher zu dem 400er da dieser anscheinend fast die selben Funktionen wie der 800er hat nur leider das Jog Wheel kleiner ist aber mein Kollege meinte er kommt damit gut zurecht und der hat fette Griffel :D.

Warum ich nun Hardware haben will? Wie schon gesagt ich Mixxe mit Traktor seit 5 Jahren und ich bin jetzt schon seit gut 1 Jahr an einem Punkt angelangt an dem ich sehr viel mit den Effekten Reglern oder Reglern allgemein viel arbeite und da ist man mit der Mouse und Tastatur sehr beschrenkt und ein wirkliches Gefühl für den Regler hat man ja auch nicht wirklich. Ja und der nächste Grund ist eben auch das Auftretten in Clubs.

lg De-Liver
 
Die meisten machen dann erst einmal den Sprung zu Controllern mit denen man die Software steuert. Willst du denn komplett weg vom PC/Traktor oder willst du den weiterhin mit im Setup nutzen?
 
Ich will komplett weg davon.

Der PC ist absofort nur noch zum Producen da : )

Aber der CDJ 400 hat ja auch Midi Support von daher wäre es ja immer noch möglich das dann mit dem PC zu verlinken.


lg De-Liver
 
also mit zwei cdj 400 und dem 400er pult machste aufjedenfall nichts falsch. da wirste deinen spass mit haben und bist, was das equipment angeht, schon in einer hohen liga :)
 
Ich will komplett weg davon.

Der PC ist absofort nur noch zum Producen da : )

Aber der CDJ 400 hat ja auch Midi Support von daher wäre es ja immer noch möglich das dann mit dem PC zu verlinken.


lg De-Liver


Ich denk beim den CDJ-400 hast du schon mal ganz gute Player. Beim mixer würde ich dir hingegen eher zum A&H Xone:22 raten. Zum eine hat der XLR-Aushänge und zum anderen hast du eine gute funktionierende Effektschleife. Da kannst du dann später nachdem dir das Handling der Player locker von der Hand geht auch noch ein Kaoss Pad anschließen. An sonsten passt das schon alles ganz gut zusammen, wenn du auf externe Effekte und fehlendes XLR verzichten kannst ist das DJM-400 ganz ok.
 
Bei den xone 22 musst du darauf achten das deine Kopfhörer min. 50 ohm inpedanz haben.
Also um Traktor zu steuern reichen dicke die CDJ 200 vllt. noch nen faderfox DX2 holen
 
oke danke für die empfehlungen

aba eine frage hab ich da jetzt noch und zwar sind beim

Citronic CDMX-1 DJ CD MP3 Player USB 2-Kanal Mixer
#
http://www.elektronik-star.de/produ...2377&refer=Froogle&utm_source=&utm_medium=CPC

doch nur ein paar knöpfe zum drehn also higher und des alle halt
aba ich will ja eigene mixe machn und sollt ich da nich noch den behringer ddm-4000 dazunehmen weil umso mehr knöpfe umso bessa und mehr eigenschaften hat man dann zum mixen oda welcehn sollt ich noch dazukaufen oda reicht der CDMX-1 wirklich aus um auch selber gute mixe rauszubringen??

MFG Stiffler:p
 
Kauf dir das Teil doch erstmal und probiere ein, zwei Monate rum, danach kannst immer noch zukaufen.
 
ich glaub net das dir zu dem citronenteil ein externer mixer was bringt weil das ding keine einzelausgänge für die player hat
 
Noch ne ganz kurze Frage und zwar wollte ich wissen ob es mit dem kauf der 2 CDJ 400 sinnvoller wäre zu warten bis die cdj 2000 rauskommen, sprich wegen den Preisen. Wird sich da noch was tun? Was meint ihr?

lg De-Liver
 
Noch ne ganz kurze Frage und zwar wollte ich wissen ob es mit dem kauf der 2 CDJ 400 sinnvoller wäre zu warten bis die cdj 2000 rauskommen, sprich wegen den Preisen. Wird sich da noch was tun? Was meint ihr?

lg De-Liver

*Glaskugel rauskramt* nein, der 400er spielt in einer anderen Liega ist also von eventuellen Preisschwankungen aufgrund neuer hochpreisiger Modelle nicht betroffen. Pio wird sicherlich nicht ohne Grund, solange deren (in meinen Augen zu teuren) Player gekauft werden den Preis senken. ich würde sogar behaupten das Pio aufgrund der neuen Player um diese teurer verkaufen zu können alle Produkte im Preis vorsorglich angehoben hat. *g*
 
*Glaskugel rauskramt* nein, der 400er spielt in einer anderen Liega ist also von eventuellen Preisschwankungen aufgrund neuer hochpreisiger Modelle nicht betroffen. Pio wird sicherlich nicht ohne Grund, solange deren (in meinen Augen zu teuren) Player gekauft werden den Preis senken. ich würde sogar behaupten das Pio aufgrund der neuen Player um diese teurer verkaufen zu können alle Produkte im Preis vorsorglich angehoben hat. *g*

denke auch das es iwann billiger wird
aber wenn der thread "Anfänger Equpiment" heißt denk ich mal wenn du nicht gerade nen paar millionen gewonnen hast das ein billiger cjd ausreicht
 

Neue Themen


Zurück
Oben