Les dir mal den Post von DancetoEscape zwei Posts weiter oben an, da werden schon gute Player genannt. ;)

@ CheckThatTune:

Waren das zufällig die Sony MDR 700DJ?

Hier iser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren das zufällig die Sony MDR 700DJ?
nein :D , sie sind schon etwas älter , der kauf war vor bestimmt schon 3-4 Jahren, ich glaube die gibt es gar nicht mehr Online :0
Aber Kopfhörer kann ich mir wenn ich mal alles zsm habe auch mal schnell im Kaufhaus nebenan holen ;D
 
Oh ja, nicht gesehen sorry. Da sind gute dabei, wede mal schauen.

Ich brauche dann keine Hilfe mehr ;)

Danke
 
AW: Einstiegs Equipment

bei den kontrollern is halt so mein problem
die scheinen mir alle entweder plastik quatsch zu sein
oder kosten n echten batzen geld

Der letzt hatte ich dan mit dem Denon MC 6000 geliebeugelt, dann aber entschlossen das es vieleicht doch etwas heftig is und vieleicht übertrieben
dann gäbs ja noch die SC2000 er von Denon die mir auch irgendwie zusgesat haben, aber da ich keinen Mixer hab käm der noch dazu un dann explodiert der preis wieder
 
AW: Einstiegs Equipment

Warum meinst einen Mischer zu brauchen wenn du SC2000 nutzt!?
Das sind controller und können selbstverständlich ohne externes Mischpult genutzt werden!

Irgendwas zum rum fingern wirst dir aber doch so oder so kaufen, oder willst mit der Maus klick, äh, mischen!?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wieviel würdet ihr maximal für 2 gebrauchte aber sehr gut erhaltene CDJ 800 MKII zahlen ?
 
AW: Einstiegs Equipment

Man kann ja die software mit nem mixer verwenden, einfach 2 ausgänge aufn mixer und mit dem ding arbeiten. Hat n bekannter bei mir gemacht, für die zeit wo der noch keine CD-decks hatte (hat sich zuerst nen mixer, ne maya 44 USB geholt und schlepptop, dann erst deutlich später noch 2 decks). So verrückt ist das ganze nicht wenn man sich an den mixer gewöhnen mag aber keine kohle für decks/TT und mixer zusammen hat^^
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ja aber am besten rufst du schon um 17 Uhr an, weil du ewig in der Warteschleife hängst...:mad: Solltest du aus irgendwelchen Gründen nicht bis 18 Uhr durchkommen, ruf den technischen Support oder sonst eine Nummer bei NI an, deren Leitung länger offen ist und sag denen das du schon seit Ewigkeiten in der Leitung hängst. Die sollten dich dann an die entsprechende Stelle weiterleiten...., auch wenn die Telefonleitungen schon dicht sind, sind immernoch Mitarbeiter vom Kundensupport im Haus;)

Ok, danke für den Hinweis ;).
Mich wundert es nur, dass ich die Produkte nicht einfach in meinem Online Konto freigeben kann. Aber naja, egal.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Warum nicht ? Den Preis kann man ja einschränken^^ Also die Geräte sehen echt Top aus, keine Kratzer, nichts. War sie heute besichtigen
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Überleg dir wieviel du höchstens ausgeben willst und fang dann an geschickt zu verhandeln. Am besten nicht mit etwas absurden, sonst bist du den Verkäufer los... Das ist doch eigentlich logisch, wie sowas abläuft. noch nie Piratenfilme gesehen?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ja, wenn ich i.wie bereit bin 10'000 zu zahlen, jedoch die gar nicht so viel wert sind, weisste was ich meine ?^^*das mit den 10'000 war nur rein hypothetisch:)*

Edit : @Irgentwer, habe keinen Ebay Account, kann die Seite nicht angucken
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ja, wenn ich i.wie bereit bin 10'000 zu zahlen, jedoch die gar nicht so viel wert sind, weisste was ich meine ?^^*das mit den 10'000 war nur rein hypothetisch:)*

Edit : @Irgentwer, habe keinen Ebay Account, kann die Seite nicht angucken

Edit: Dann Moment eben.
EUR 408,00
EUR 351,00
EUR 350,00
2 Stk: EUR 799,00
EUR 481,00 inkl Case
EUR 474,00 inkl Case
EUR 450,00
EUR 420,01
EUR 470,00
EUR 470,00
Das sind die letzen erfolgreichen Gebote. Sach das doch das nächste Mal sofort, dass du nicht nei Ebay gucken kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ja, wenn ich i.wie bereit bin 10'000 zu zahlen, jedoch die gar nicht so viel wert sind, weisste was ich meine ?^^*das mit den 10'000 war nur rein hypothetisch:)

Überleg dir, was die dinger in neu kosten. Guck dir an, was andere bezahlt haben (s. diverse genannte Links). Schau in dein Geldbeutel und denke nach, wieviel es dir wert ist.
Wenn du das rausgefunden hast, frage den Verkäufer nahc sienem Angebot und dann fängt der Spaß an. (Denk doch mal selber nach. Du lässt uns für dich denken. Das nervt manchmal.)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Dann muss ich mit ca. 1000 Franken für beide rechnen, das liegt im Budget :) mit dem xone 22 sinds dann ca. 1300 Fr.
 
Fang ein bisschen niedriger an und lass dich drücken, dann hat der Verkäufer das Gefühl einen guten Deal gemacht zu haben und du hast dein Budget, was du von vornherein ausgeben wolltest, auch gut eingesetzt.
Natürlich nicht absurd werden, Selbstgänger. ;)
 
Für gewöhnlich kann man bei fuktionsfähigen Geräten doch mit 2/3 des Kaufpreises rechnen. Sagt zumindest meine Erfahrung bisher. Wobei das auch von der Marke abhängt. Bei so Numark kanns auch mal die Hälfte sein.
 
Und wieso fragst du dann hier, wenn du doch ne Faustformel, welche auf deinen Erfahrungen passt, gefunden hast:confused:
 
Hallo Leute,

Bin neu hier und hab schon ein bischen im Anfängerbereich gestöbert. Leider konnt ich mir nicht alles durchlesen bei tausenden von seiten die hier gepostet wurden.

Ich bräuchte professionelle Kaufberatung. Ich möchte ca. 1000€ ausgeben. Ich interessiere mich für ein ausbaufähiges DJ Komplettpaket und zwar mit dem Timecodesystem. Ich möchte erst mal für mich daheim auflegen, üben und später auf kleineren partys auflegen. Wenn was draus wird auch mal größeres...

Das einzige was ich schon habe sind akzeptable lautsprecher und einen halbwegs aktuellen Notebook.

also benötige ich noch:

2 Turntables
2 Nadeln
1 Mixer
1 Paar Kopfhörer
2 Timecodeplatten und dazugehörendes Interface

Auflegen möchte ich vorwiegend hip hop aber auch elektro.

Mich würde auch intressieren ob man bei Slipmats irgendwas beachten muss oder bestimmte Marken empfohlen werden.

thx schon mal
 
Schön das du dir schon Gedanken gemacht hast, mit welchem Medium du auflegen möchtest:)
Leider sind 1000 Euro für ein ordentliches Timecode-Setup schon fast etwas knapp aber mit cleverem Gebrauchtkauf ist da was drinn:)

Als Turntable würde ich dir zwei gebrauchte Technics empfehlen. Bekommt man für ca. 300 Euro pro Stück im Ebay. Solltest du direkt zwei kaufen, wird es meist etwas günstiger.... Andere empfelenswerte Turntable wären Reloop 6000, Vestax PDX 2000/3000, allerdings sind bei deinem Budget immernur gebrauchte Sachen möglich.

Als Mixer schau dich mal nach nem Xone 22 um (vielleicht auch gebraucht) oder einem Denon DNX 120. Weiterer empfehlenswerte Mixermarken wären Ecler, Vestax... Lass bitte die Finger von Marken wie DJ Tech, Mc Crypt, Reloop, Gemini....an den Teilen hast du nicht viel Freude besonders wenn Turntablism eine Rolle spielen soll.

Als DVS rate ich dir ganz klar zu Traktor Scratch DUO 2 (wird im April veröffentlicht und ist die günstigste brauchbare DVS Lösung auf dem Markt)

Systeme und Nadeln sind ja vielleicht schon bei den Turntables dabei, sonst rate ich dir für Timecode entweder zu Ortofon Concorde DJ S oder Shure M 44-7.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen, bei weiteren Fragen schau hier mal weiter im Forum rum. Sollten deine Fragen garnicht zu klären sein-->einfach wieder hier im Thread posten:)
 
Als DVS rate ich dir ganz klar zu Traktor Scratch DUO 2 (wird im April veröffentlicht und ist die günstigste brauchbare DVS Lösung auf dem Markt)

Alles richtig, aber in diesem Fall würde ich doch eher vorschlagen nach dem aktuellen Traktor Scratch Duo zu suchen. Das ist weit günstiger, als der Nachfolger und man hat Erfahrungsberichte über die Qualität. Wie sich das neue Traktor schlägt kann bisher ja noch kaum jemand sagen. ;)

Alternativ gibts aber noch das M-Audio Torq. Ist auch brauchbar und findet man gebraucht schon für wenig Geld.
 
@Voodoo Daddy:
Das ist echt keine schlechte Idee, zur Not könnte man ja später auch noch ein Upgrade auf Traktor Scratch DUO 2 machen...;)
 

Neue Themen


Zurück
Oben