Genau das is internes mixing. Wenn du die fader bewegst reagiert Traktor darauf, soll heissen das Signal aus dem Trekker wird leiser. Intern in der Software, und dafür brauchst du einen midi Mixer, der nichts weiter tut als Traktor fernzusteuern. Wenn du allerdings Einen externen Mixer verwendest, und extern mixst, dann reagiert Traktor nicht darauf, wenn du den fader runter ziehst, allerdings ist der Effekt derselbe, und das Signal wird leiser. Traktor ist in dem Fall aber einfach ein Zuspieler, und den interessiert es nicht, was du mit deinem Signal hinterher im Mixer machst.
 
Wenn ich nur einen Sc 2000 habe und auf Deck A und B Lieder geladen hab und ich den Pitch von Deck B veränder und auf Deck A wechsel, verschiebt sich dann der Pitch von Deck A?

Das Standard-Mapping sieht einen Soft-Takeover vor. Heisst, dass wenn du das Deck wechselst, musst du den Fader erstmal auf den aktuellen Wert in Traktor einstellen. Erst danach werden änderungen für das "neue" Deck übernommen.
 
Klartext:
Würde funktionieren was ich vorhabe?

@ Magnesium:

Okay, danke.
 
Denk doch einfach mal eine Sekunde selber nach.
Das was du machen willst ist kein internes sondern externes Mixing, also werden nicht die Regler im Traktor bewegt, das Programm dient lediglich als Soundquelle.
Jenachdem wie viele Kanäle/Decks du benutzt, brauchst du ein AI mit genausovielen Ausgängen, die du dann mit dem jeweiligen Kanal deines Mixers verbindest.

Wenn du also einen 2Kanäler holst, so wie du es geschrieben hast, kannst du Traktor nicht wirklich effizient mit mehr als 2 Decks nutzen, selbst wenn die Steuerung durch deine Denons theoretisch mehr zuließe. Grund ist einfach, dass du zwar mit der neuen Traktorversion mehrere Decks auf gleiche Outputs legen kannst, allerdings hast du nur 2 reale Kanäle deines Mixers, über die du den Sound bearbeiten kannst und das ist im Betrieb mit 4 Decks einfach Murks.
 
Danke für die Hilfe.

Der Gedanke wird erstmal in den Hinterkopf geschoben, weil ich grad ein vielversrprechendes Angebot bei Ebay gefunden hab.
Zwar eigentlich das was ich nicht wollte, aber mit irgendwas muss man ja mal anfangen!
 
hallo liebe kollegen!
Ich bräuchte einen Doppel CD-Player meine 2 Alten( DJ-Tech cdx 210 und Denon DN 2000mk2 geben so langsam den geist auf und hatte mir einen
Numark CDN 88 MP3 rausgesucht,ist der empfehlenswert?
oder sollte ich lieber doch wieder einen gebrauchten von Denon nehmen
eines dieser modelle DN 1800,2000MK3,2500,2600,2700,4000



mfg,DJ Popeye:)
 
TT's: Technics SL-1210MK2
Mixer: Behringer Pro Mixer DX 1000


wäre nett, mir jemand ein paar Sachen erklären könnte(Themen: Übergänge, Programme fürn PC, Systeme...| Musik: elektro, house)
 
Ich bin auch Anfänger und würde mir jetzt gern mein erstes Equipment kaufen; Ist das zum Üben einigermaßen ok???

Mixer: Omnitronic DJ-55
http://cgi.ebay.de/Omnitronic-DJ-55-/300537736662?pt=Mixers&hash=item45f971edd6

Omnitronic CDP-386 Doppel-CD-Player
http://www.amazon.de/Omnitronic-106...UO/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1300388163&sr=8-15

:confused:

Kannst mir lieber die Kohle überweisen anstatt sie wegzuwerfen
dann kann ich noch mal das gleiche drauflegen und mir gebraucht 2 cdj100
und nen Denon 2 Kanalmixer kaufen
 
(Themen: Übergänge, Programme fürn PC, Systeme...| Musik: elektro, house)

Bin mir sicher, dass es zu jeder deiner Fragen schon Antworten im Forum gibt. Mach dir die Mühe, sie zu suchen!


Marioo: ich hab selbst mit nem vergleichbaren Player angefangen. Im nachhinein rate ich dir: investier in gebrauchte Pios oder so. Das is es einfach wert.
 
Hab nun auch angefangen mit Djeeing (seit ca. halbem Jahr). Produziere vor allem (nicht nur auflegen und mixen) Minimal/Techno.
Hab als Eq. nen APC40 - Akai Pro. / en midikeyboard
Software hab ich Ableton Live 8 und Elastik Player 2 (mit Sample CD: "Sounds of Berlin")

Wollt nur mal fragen ob dies als Eq. reicht odr ob ich noch als zusatz ein Nova launch pad besorgen soll?

mfg
 
Hallo Marioo!
Also von Omnitronic kann ich dir abraten,das taugt nichts,das ist genauso wie mein DJ -Tech Doppel-CD Player.:(

Kaufe dir am Besten als Single-CD-oder 19`Zoll Rack Doppel CD Spieler was von Pioneer oder Denon,das sind die Bekanntesten und besten auf dem Markt.
zur Not kannste auch die älteren Denon Modelle Dn 2000MK3 ,2600 davon gebraucht kaufen.
bei Numark weiss ich es nicht ganz genau,wollte mir aber einen Numark CDN 88 eventuell kaufen,den teste ich aber vorher irgentwo an,ansonsten nehme ich auch wieder einen gebrauchten 19` Double Denon.

ansonsten schaue auch mal hier im forum unter empfehlenswertes Equipment

https://www.deejayforum.de/45-faqs-und-tutorials/49993-faq-empfehlenswertes-equipment.html

mfg,DJ Popeye;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, da ich leider noch keine eigenen Threads erstellen kann und es sich um "Anfänger-EQ" handelt, poste ich einfach mal hier:

Also, hat jemand von Euch Erfahrung mit dem DJM-303 von DJTech gemacht? Mich interessiert der Mixer weil:

- 2-Kanäler
- In-sync Effekte (!)
- Sampler/Looper (!)
- USB in/out
- angeblich guter Klang der Preamps
- 330 EUR


Laut Amazona.de und Bonedo.de soll er doch recht gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
keine erfahrung, aber aus erfahrung kann ich dir was zur marke sagen.. ist eigentlich abzocke, dass die was für mehr als 20 euro verkaufen ^^

hoffe du verstehst was ich meine ;)
 
Von der Marke hab ich auch vorher noch nie gehört, was ja schonmal kein gutes Zeichen ist. Aber wie gesagt, die beiden Testberichte klangen doch sehr positiv.
 
Was hast du denn zur Zeit für 'n Equipment und wieviel würdest du ausgeben?
 
Zur Zeit hab ich den Titan Effex von Reloop. Tut schon seit ca. 10 Jahren seinen Dienst. Ok, zwischendurch habe ich ihn mal für 3 Jahre nicht angefasst wegen Doktorarbeit.

Am liebsten wäre mir der DJM 400, aber leider wird der nicht mehr angeboten (und wenn dann wahrscheinlich zu teuer für mich). Würde ungern mehr als 400 Tacken abdrücken.

und mit was willst du denn auflegen? gute sample/loopfunktionen kosten..

Hauptsächlich Vinyl.

Jaja, die Kosten :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ freistil
keine erfahrung aber aus erfahrung kannst du sagen ...................... mamn leute wenn ihr nix zu nem bestimmten gerät sagen könnt dann postet doch auch net irgendwelches gelaber was ihr mal aufgeschnappt habt !!!!!
 
Überleg nochmal, was genau du brauchst.
Effekte ja/nein?
Loop/Sampler ja/nein?
 
Spar nen tacken länger und kauf das Original (djm-400) wenn es denn dieses sein soll, hast auf jeden Fall mehr von!
 

Neue Themen


Zurück
Oben