Jut, dann hätte ich schonmal die Plattenspieler. Da würde ich wohl die 6000er von Reloop nehmen. (Da ich die schonmal im Laden getestet hatte und dann auch Garantie drauf hätte)

Und wlchen Mixer? Schwanke zwischen dem Denon x600 und dem Pioneer DJM 400. Gibts da große Unterschiede zwischen den beiden?
 
Der Denon hat das Audiointerface vom DN-X1600 bzw 1700 verbaut.

Und wenn du die RP6000 willst, dann schau dir auch ma die Synq XTRM 1 an... bzw andere Super OEMs..
 
Hallo,

ich möchte mir auch ein einsteigerset kaufen....
1. Ich will in keine Clubs sondern nur so nebenbei zu hause alleine für mich :p

reicht da ein Behringer DJX 700 oder DJX 750 ?
und 2 Gemini 210 ?

ich weiß das es tausend solcher fragen hier gibt...aber die anderen haben auch andere vorstellungen ect.
wie gesgat ich möchte es nur manchmal nebenbei machen ich bin eher für Licht und so..
 
Da würde ich dir lieber zu einem Gebrauchtkauf raten. Was du vorgeschlagen hast, ist nur schrott. Besonders die CD-Player.

2x Denon DN-S 1000 und einen Denon DN-X120

Außerdem was willst du mit 4 Kanälen? Als Einsteiger brauchst du wahrscheinlich nur 2
 
ich kaufe sehr ungerne gebraucht..leiber neu aus einem shop... ;)
mit rechnung und garantie...

der mixer ist aber doch was für einsteiger...und nur für mich zuhause ?
welcher ist besser 700 oder 750 ?

und welche billigen cd-player kannst du mir empfehlen ?
NUMARK NDX 200 ? wie gesagt muss nichts soooo professionell sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum willst du den ein 4 Kanal kauf dir leiber ein 2 Kanal mit besseren Klang udn genaueren Steuerung ;)

Das du nicht bei ebay kaufen willst kann man auch mit nachvollziehen. In Laden bekommst du leider für 500 Euro plus Mixer eben nur die Numark 200 :(

Hast du in deiner nähe keine DJ Technikverleih? oder ein DJ Versandshop wo du gebraucht wenigstens zwei Pioneer CDJ 100s bekommen könntest.
 
beitrag kann gelöscht werden
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe jetzt die wahl zwischen:

NEU: 2x numark ndx 800 + numark x 5

OVP (nicht mehr ganz neu, jedoch mit restgarantie von 2einhalb jahren): 2x pioneer cdj 200 + numark x 6

beides zum gleichen preis von 770 euro. irgendwelche empfehlungen? bin mir nicht so ganz sicher was ich machen soll ;)
 
ich brauch dringend eure hilfe:
ich war mir eigentlich schon fast sicher das ich das djing mit einem dj-controller (genau genommen dem pioneer ddj-t1) beginne, da ich schon seit längerem erfahrungen mit traktor gesammelt habe
nun lese ich aber immer öfter, das diese für einen ernsthaften einstieg in die dj-materie ungeeignet sind
ich möchte hauptsächlich house auflegen und halte deshalb cd-spieler für die einzige alternative (platten sind mir zu teuer und zu groß)

ich möchte mit dem djing beginnen weil es mir einfach großen spaß macht, die musik nach meinen wünschen zu verändern
was habt ihr für erfahrungen gemacht?
ich habe ein startkapital von rund 1200 euro...ist es sinnvoll, gleich zu beginn eine so hohe summe zu investieren?
einen gebrauchtkauf möchte ich vermeiden, weil die angst zu groß ist einen fehlkauf zu machen

was würdet ihr mir raten ?
 
Hallo,
hoffentlich habe ich den richtigen Thread für mein Anliegen gefunden:
Ich würde gerne zusammen mit einem Kumpel gemeinsam auflegen. Die Frage ist, welches Equipment wir brauchen, um einen DJ-Battle hinzubekommen. Es sollte immer ein Track abwechselnd aufgelegt werden, sodass der eine die musikalische Antwort auf den anderen gibt. Das Problem ist: Es müssten zwei unterschiedliche Equipments sein (ich arbeite mit PC, er mit Vinyl/CD), vielleicht sogar räumlich getrennt/gegenüber, wobei sich die gerade laufenden Tracks auf beiden Equipments anpassen lassen können müssten. Gibt es sowas??? Was wäre die Alternative? Denn leider scheint es nicht zu funktionieren, einfach alle Geräte und den PC an einen Mixer anzuschließen UND die externen Tracks in der Software (Virtual DJ) zu sehen. Oder haben wir was übersehen?
Vielen Dank,
bill
 
nun lese ich aber immer öfter, das diese für einen ernsthaften einstieg in die dj-materie ungeeignet sind
ich möchte hauptsächlich house auflegen und halte deshalb cd-spieler für die einzige alternative (platten sind mir zu teuer und zu groß)

meinst du jetzt konkret den pio-controller, oder dass es leute gibt die behaupten ein controller wäre kein djing?

zum pio kann ich nicht viel sagen.

zum rest: bollox. wenn man "ernsthaften einstieg" mit beatmatching gleichsetzt, dann ja. ansonsten ist es relativ egal, solange man sich mit der materie wirklich beschäftigt anstatt einen track an den anderen zu reihen und sich dann "dj" zu schimpfen.

in meinen augen ist es sicherlich kein fehler sich zumindest die "klassischen" grundlagen anzueignen, einfach weil man dadurch einen anderen zugang bekommt und die musik und die rhythmen analytischer wahrnimmt. andererseits habe ich selbst vor 10 jahren mit vinyl angefangen und könnte mir nicht vorstellen wie es wäre, wenn ich jetzt und digital erstmals auflegen würde.

1200 sind auf jeden fall ein gutes budget, auch wenn du tts/cdjs plus mixer haben willst. werde dir aber zuerst mal darüber klar, was du genau möchtest, dann können dir die profis im forum konkrete kaufempfehlungen geben ;)



@bill:
pfüh. soweit ich das verstehe sollte es ganz banal mit 1 mixer funktionieren. vorausgesetzt du kannst beatmatchen und verlässt dich nicht auf die software sync funktion. vielleicht auch eher 2 kleine mixer, damit ihr unabhängig voneinander vorhören könnt. andernfalls wird wohl irgendein effektgerät oder ein mixer mit gutem bpm-counter benötigt, damit du in der software mit (externer) midi-clock arbeiten kannst.

räumlich getrennt? meinst du übers internet? das könnte eine fette rückkopplung geben, glaube ich.
 
billmurdock

Also ihr wollt jeder einen Mix machen u die dann untereinander mixen.
und du willst die Trackes deines Kumpels der mit CD´s auflegt auf deinem
Pc ( VDJ ) sehen
Vrsteh ich das richtig.
 
@ADS Disco Kid: Genau, ich möchte die Tracks von ihm auf meinem PC sehen. Wir stellen uns vor, live gegeneinander aufzulegen, einer fängt an seinem Equipment an, der zweite mixt den zweiten Track von seinem Set aus ein, dann wieder der andere usw. Sicher ginge das am einfachsten mit einem Set (PC, Mixer, externe Player), aber:

@hoozn: räumlich getrennt zB an gegenüberliegenden Seiten/Kanzeln im Club.

Außerdem ist unsere Ausstattung zur Zeit nicht richtig kompatibel, mein Mixer verträgt zB den Ausgang der CD-Player nicht, der Mixer meines Kumpels jedoch schon. Also jeder Track je auf einem eigenen Equipment (bzw. der Mix von zwei Tracks auf einem), aber beide Equipments miteinander verbunden und auf PC verfolgbar... tres difficile!

bill
 
@ADS Disco Kid: Genau, ich möchte die Tracks von ihm auf meinem PC sehen. Wir stellen uns vor, live gegeneinander aufzulegen, einer fängt an seinem Equipment an, der zweite mixt den zweiten Track von seinem Set aus ein, dann wieder der andere usw. Sicher ginge das am einfachsten mit einem Set (PC, Mixer, externe Player), aber:

unmöglich das in realtime auf deinem laptop zu sehen, wenn er mit vinyl/cd auflegt. kannste knicken

der rest is mit 2 mixern und seeeeehr langen cinch kabeln schon möglich ;)
 
Ja mein Vorrednerhat recht so wie du dir das vorstellst geht nicht.

Find die Idee aber nicht schlecht und hab mal drüber nachgedacht.
Also nebeneinander das könnte gehen.
Mixvibes DVS 7 konnte glaube ich mit mehren AI gleichzeitig arbeiten.
Dann kannst du mit einem AI / Contoller für Deck 1-2 u dein Kollege
mit Timecode Deck 3-4 steuern.
Eure beiden Set´s verbindetet ihr dann mit nem klein Mixer zum hin u her faden
zwischen euch.
 
Hallo!
Würde sowas nicht auch funktionieren mit VDJ 7 Pro Full einem 4Deck Skin sowie 2 oder 4 xDenon DN 2000 Midi Controller gesammt,und 2 Monitoren oder über einen Beamer im Raum auf die Leinwand Projektieren

Den Denon kann man ja umschalten zwischen den Decks.
Der Linke Denon Sc 2000 für Deck 1+2 an einem Mixer
Der rechte für Deck 3+4 am anderen Mixer des Freundes
Dann müsste man nur noch eine Soundkarte mit genug Ein-und Ausgängen haben sowie 2 Mixer zusammenschliessen.
Ich habe nicht so wirklich die Ahnung davon von Controllern.

PS:
Wenn ihr es so machen wollt wie ihr es beschrieben habt würde es auch bestimmt gehen,glaube da müsste dein Kumpel die 2xCD Player an eine Soundkarte anschliessen und das Signal als Line-In einstellen,das geht a bei VDJ 7 Pro Full laut Manual.

mfg,DJ Popeye
 
Hallo ich suche 2Subs und 2Tops am besten aktiv und dazu ein Mixer dieser kann auch gebraucht sein für insgesamst 1000€ und fürr so 80 Personen
 
Naja denk mal 2 Kanal Höhen Mitten Tiefen vl. auch efekte
 
Hey wollte euch mal fragen was ihr davon haltet:

http://www.conrad.de/ce/de/product/310979/Gemini-Firstmix-Mini-DJ-Controller

Denkt ihr für den Preis bekommt man was besseres? Ich will ihn eigentlich nur um zuhause etwas zu üben...

Nö, hab ich noch nie in der hand gehabt, aber alleine der Preis sagt mir, dass das Ding nix taugt... tipp: Sparen und ne Klasse höher einsteigen. Die Digital Jockey-Serie von Reloop soll ja laut Forum ganz brauchbar sein. Wenn du allerdings nicht warten kannst: BCD 3000 von Behringer, ist zwar auch ein ziemliches Billigteil (Hapitk, Verarbeitung etc), aber zum erstmal gucken und rumspielen geht das erstmal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Igitt, wat denn dat für ein billiges Gemini-Teil?
Da kannste ja gleich bei "Electronic Star" einkaufen :d

Schau dich mal auf ebay, nach einer gebrauchten (aber guten!) Konsole um.
Glaub mir da hast du (nicht nur) langfristig wesentlich mehr davon :)
 

Neue Themen


Zurück
Oben