Beatport LINK Rechnung

Saschljk
Saschljk
Audiotherapeut
Mitglied seit
26 Apr 2005
Beiträge
358
Reaktionen
10
Ort
Karlsruhe
Vor kurzem hab ich Beatport LINK abgeschlossen und jetzt die erste Rechnung bekommen über 17,84€. Setzt sick zusammen aus 14,99€ für LINK + 2,85€ (19% MWSt Deutschland).
Beatport Link kostet doch 14,99$ was umgerechnet in Moment 13,17€ entspräche.
Was zahlt ihr denn für Beatport LINK?
 
M
MadmaxDD
Member
Mitglied seit
29 Mrz 2007
Beiträge
11
Reaktionen
1
Das ist normal bei Beatport. Der angegebene Preis ist immer ohne MWSt. Diese wird dann nach den jeweiligen Landessätzen dazu gerechnet. Das gleiche trifft auch für die Musikkäufe dort zu.
 
Saschljk
Saschljk
Audiotherapeut
Mitglied seit
26 Apr 2005
Beiträge
358
Reaktionen
10
Ort
Karlsruhe
Das mit der MWSt. hab ich mir fast schon so gedacht. Ich frag mich aber, warum die 14,99 Euro berechnen. Laut Seite sind es doch Dollar und in Euro somit ein wenig weniger.
 
M
MadmaxDD
Member
Mitglied seit
29 Mrz 2007
Beiträge
11
Reaktionen
1
Beatport berechnet generell Dollar = Euro. Das gleiche ist auch bei den Tracks die man einzeln kauft. So wirklich gut finde ich das auch nicht, aber bei Beatport bekommt man eben auch Lossless Formate und Tracks die man woanders nicht findet.
 
Saschljk
Saschljk
Audiotherapeut
Mitglied seit
26 Apr 2005
Beiträge
358
Reaktionen
10
Ort
Karlsruhe
Danke, dann weiß ich jetzt, dass das die "normale" Umrechnung von Beatport ist. Aber wie du schon sagtest, gut und richtig ist das nicht.
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.599
Reaktionen
543
Das machen viele Unternehmen so, dass die Preise in manchen Regionen oder Währungen "schlechter" sind als wo anders.
Bei physischen Waren wird dann oft mit Transportkosten und Zollaufwand argumentiert.

Bei virtuellen Waren ist das auch nur halbwegs nachzuvollziehen. Hier bleibt noch der Wärungstausch stehen.

Hast du mal versucht direkt in Dollar zu zahlen?
Z. B. mit Kreditkarte oder wo du halt den besten Umrechnungskurs bekommst?
 
Saschljk
Saschljk
Audiotherapeut
Mitglied seit
26 Apr 2005
Beiträge
358
Reaktionen
10
Ort
Karlsruhe
Eigentlich hab ich in Dollar abgeschlossen und zahl mit Kreditkarte.
Die sehen einfach deutsche Rechnungsadresse und ziehen in Euro ab. Vorallem 1:1 was ja nirgendwo der Kurs ist.

Vielleicht sollte ich mal ne Adresse in Argentinien angeben. Wenn die 15 Argentinische Pesos pro Monat berechnen, hab ich nichts dagegen. XD
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.599
Reaktionen
543
Ok, komisch.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da keine Regularien für internationale Verträge gibt.
Da müsste dann drinstehen, dass der Verkäufer nach Lust und Laune die Währung ändern kann, in Deinem Fall auch noch nach Vertragsabschluss.
 

Neue Themen


Oben