Benny Benassi Kompressor als Plug-In

A
Antilles
Well-known member
Mitglied seit
15 Jul 2003
Beiträge
53
Reaktionen
0
Ort
Lüchow
Hat jemand schon eine Möglichkeit gefunden, den Kompressor, den Benny Benassi immer einsetzt, mittels Plug-In adequat zu immitieren?
 
DjKeeper
DjKeeper
Well-known member
Mitglied seit
12 Aug 2001
Beiträge
774
Reaktionen
73
Ort
Schleswig Holstein
ich schätze er benutzt keinen bestimmten kompressor, sondern komprimiert lediglich besonders hart, oder bestimmte frequenzbereiche et.c. es gibt da sehr viele möglichkeiten.

wer ist das eigentlich?
 
A
Antilles
Well-known member
Mitglied seit
15 Jul 2003
Beiträge
53
Reaktionen
0
Ort
Lüchow
Ich hatte mich vor einigen Wochen mit Bertie, dem DJ Partner von DJ Beam Mit-Produzent von Horny United darüber unterhalten und er meinte, er benutzt einen ätzend teuren Hardware-Kompressor und er hätte noch nicht hinbekommen, den mit Software zu emulieren.
Ach übrigens Benny Benassi ist ein italienischer DJ mit dem derzeit wohl trendigsten Style der Clubs. Erster Hit auch in Deutschland: "satisfaction".
 
PhoneX
PhoneX
Atmosphärenelektroniker
Mitglied seit
4 Feb 2001
Beiträge
2.559
Reaktionen
22
Ort
bei Aachen
[quote author=Antilles link=board=25;threadid=7902;start=0#78364 date=1058380069]
Ach übrigens Benny Benassi ist ein italienischer DJ mit dem derzeit wohl trendigsten Style der Clubs. Erster Hit auch in Deutschland: "satisfaction".
[/quote]

Ja, echt klasse und so trendy, dass er schon spätestens im zweiten track sehr übel ausgelutscht wirkt... aber wer will schon einen ätzend teuren Kompressor nur für einen Track verwenden?!
Wieder das perfekte Beispiel, wie man es nicht machen sollte mit follow ups.
 
A
Antilles
Well-known member
Mitglied seit
15 Jul 2003
Beiträge
53
Reaktionen
0
Ort
Lüchow
also ich dachte, daß die Masse die Trends bestimmt und nicht Einzel-Meinungen. Und irgendwie muß der Track ja auf die 1 der ODC40 gekommen sein.
Und was "able to love" angeht: wer zwingt einen denn, den Sfaction Remix zu spielen? Ich spiele, wie schon vor einem Dreivierteljahr, den Extended Mix. Aber auf lange Sicht, glaube ich auch, daß der Style den Leuten recht bald auf den Sack gehen wird.
 
PhoneX
PhoneX
Atmosphärenelektroniker
Mitglied seit
4 Feb 2001
Beiträge
2.559
Reaktionen
22
Ort
bei Aachen
Satisfaction ist ja auch ein lecker track gewesen, was anderes habe ich gar nicht sagen wollen?!
Es ging mir ja eben um die Philosophie des follow up, wie oben beschrieben.

Glücklicherweise ist das Wort "Trend" ja ziemlich wertefrei und bezeichnet genau den Zustand, dass "die Masse" hinterherrennt.

Habe auch nichts anderes behauptet, wollte eben nur meine Meinung zu jenem Trend loslassen... und ein Glück, dass es noch Einzelmeinungen gibt und diese noch nicht verboten sind, auch wenn sie in der Tat trendunwirksam sind. Das wiederum macht sie aber nicht gleich schlechter, wiederum auch nicht besser ;)
 
A
Antilles
Well-known member
Mitglied seit
15 Jul 2003
Beiträge
53
Reaktionen
0
Ort
Lüchow
keine Sorge - alles gut :) Bin mir des Problems ja auch bewußt und kritisiere das auch immer sehr schnell. Aber Benny B. hat bei mir einfach ein paar Bonuspunkte, weil es endlich etwas ist, mit dem man in der Hauptzeit die Schreie der Menge sicher hat und es dennoch mal was Neues ist (oder zumindest war).
 
stocky
stocky
Hausmann
Mitglied seit
21 Jan 2002
Beiträge
4.456
Reaktionen
237
Ort
Bonn
[offtopic]

Naja, als das erste "Trance-" (brrrrrr) Cover eines 80er Hits raus kam, war das auch mal was "neues"....

Irgendwie kann ich die Follow-Up Philosophie nicht nachvollziehen. Man hat zwar die ersten paar Releases sicher in der Tasche, aber jeder hört sich sehr schnell satt und verbindet im Folgenden den Namen immer mit dem "Typen, der immer das gleiche macht". Sogar unter kommerziellen Gesichtspunkten nicht wirklich vernünftig.

[/offtopic]
 
S
SChrauber
Selbsternannte Forenhecht
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
1.426
Reaktionen
207
Ort
Hinter den Bergen
Vielleicht Urei 1176. Der wäre ätzend Teuer und vielleicht eins der wenigen Geräte, die man in Hardware Form immer vorziehen würde.

Könnte mir aber irgendwie auch vorstellen, dass man sowas mit nem ollen dbx, etc...hingebogen kriegt
 
C
Chemo
New member
Mitglied seit
19 Aug 2003
Beiträge
3
Reaktionen
0
HEy Jungs,
ich behaupte mal ganz dreisst das benassi zwar ein guten style hat und gut arrangiern kann.
Aber meiner meinung nach der sound nicht der sauberste ist.
Man kann die einzelnen sounds wohl noch um einiges besser machen
durch die richtige bearbeitung.

Und um druck auf die kicks e.t.c zu kriegen kann man auch mit vst s arbeiten.
Vorraus gesetzt man hat ein gutes ohr und ein bisschen plan.
 
C
Chemo
New member
Mitglied seit
19 Aug 2003
Beiträge
3
Reaktionen
0
@endless
ich habe nicht behauptet vst s haben die qualität von hardware equipment!!!
ich habe gesagt man bekommt schon guten sound damit hin.
(für wen produzier ich denn,für irgendwelche produzenten
oder für leute die bock auf meine mucke haben.Den ist es scheiss egal womit!!)
Naja wie auch immer....

ein analoger komp,röhren mischer,effekt processor ist durch keine software ersetzbar
noch nicht.
Aber wer weiss was da noch kommt.

ich hallte an meiner meinung fest das benassi bei der sound bearbeitung nicht gerade der king ist.
 
S
Steve Rotate
Banned
Mitglied seit
9 Sep 2002
Beiträge
2.174
Reaktionen
80
Ort
Saar / Lux
[quote author=Chemo link=board=25;threadid=7902;start=0#82774 date=1061494964]
ich hallte an meiner meinung fest das benassi bei der sound bearbeitung nicht gerade der king ist.
[/quote]

Manchmal klingen die schrägen, die sachen, die sich nicht so perfekt anhören, einfach besser, da nicht so analytisch.
...geil 4 kommas in einem satz... :)
 
Bruce
Bruce
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
1.605
Reaktionen
157
Ort
vom Dorf
[quote author=Chemo link=board=25;threadid=7902;start=0#82774 date=1061494964]
ich hallte an meiner meinung fest das benassi bei der sound bearbeitung nicht gerade der king ist.
[/quote]

Naja, aber offensichtlich war sein "sound bearbeitung" wohl effektiv genug, um in diverse charts zu kommen... insofern is er wohl doch n king.

mfG Bruce
 
Badtrans
Badtrans
N00b
Mitglied seit
13 Jan 2002
Beiträge
2.330
Reaktionen
28
Ort
Haiger
Benassi lässt einen hart eingestellten Compressor über den Sidechain steuern.
Hab ich im Selbstversuch rausgefunden.

Geht auch mit jeder X-beliebigen Software, die Sidechainfunktionen unterstützt...

Sorry, musste mal raus.
 
S
SChrauber
Selbsternannte Forenhecht
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
1.426
Reaktionen
207
Ort
Hinter den Bergen
Benassi lässt einen hart eingestellten Compressor über den Sidechain steuern.
Hab ich im Selbstversuch rausgefunden.

Die Erde ist eine Scheibe.
Hab ich im Selbstversuch herausgefunden.

Aussagen und Thesen sind sicherlich ein guter Anfang, doch solange deren Wahrheitsgehalt nicht empirisch feststellbar ist, kommen wir nicht wirklich weiter.
Also wie wäre es mit Soundbeispielen deiner Selbstversuche und einer detaillierten schriftlichen Abhandlung deiner Herangehensweise?
 
Badtrans
Badtrans
N00b
Mitglied seit
13 Jan 2002
Beiträge
2.330
Reaktionen
28
Ort
Haiger
Soundbeispiel kommt noch... hört sich lange nicht so gut an, aber das prinzip stimmt.
Auf den Bass lässt man nen Compressor mit Sidechain = Bassdrum/Beat/wasweissich los und mit entsprechend geregelten Zeiten pumpt selbiger dann immer schön den bass zwischen die Bassdrums. Der Bass wird dadurch lauter und druckvoller, ohne das Gesamtbild zuzuschwallen.
 
S
Steve Rotate
Banned
Mitglied seit
9 Sep 2002
Beiträge
2.174
Reaktionen
80
Ort
Saar / Lux
Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass der die Bassdrum über Sidechain auf die Bassline und auch auf die HiHats draufhämmern lässt, weil dann ja die Bassdrum den Pegel der Gruppe bestimmt. Sobald dann die Bassdrum kickt, werden eben die anderen Instrumente unterdrückt.
 
S
Steve Rotate
Banned
Mitglied seit
9 Sep 2002
Beiträge
2.174
Reaktionen
80
Ort
Saar / Lux
Das mit dem Sidechain hab ich mal ausprobiert.
Hab da aber einfach mal ne knackige 808 Bassdrum auf n Percussionloop getriggert, klang dann so ähnlich wie das von BB.
Aber auf das Ergebnis von Badtrans bin ich auch gespannt.
 
SuperBrill
SuperBrill
Freund der Rundheit:-)
Mitglied seit
21 Aug 2001
Beiträge
3.421
Reaktionen
107
Ort
Weilerswist
toll, so ne Sidechain Funktion hat mein Kompressor gar nicht :'(
 
S
Steve Rotate
Banned
Mitglied seit
9 Sep 2002
Beiträge
2.174
Reaktionen
80
Ort
Saar / Lux
Jo, Cubase hat das von Natur aus nicht.
Vielleicht aber Cubase SX 2 ???
Der TC Kompressor kann das aber.
 
F
flashmasterstar
Bandgesättigt
Mitglied seit
10 Mrz 2002
Beiträge
285
Reaktionen
12
Ort
wien
[quote author=Antilles link=board=25;threadid=7902;start=0#78378 date=1058384483]
also ich dachte, daß die Masse die Trends bestimmt und nicht Einzel-Meinungen. Und irgendwie muß der Track ja auf die 1 der ODC40 gekommen sein.
dIE MASSE ist aber kein Produzent

[/quote]
 
S
SChrauber
Selbsternannte Forenhecht
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
1.426
Reaktionen
207
Ort
Hinter den Bergen
Habs mir nochmal angehört, und im Prinzip ist da schn was dran. Man könnte sagen, dass der Bass von der BD moduliert wird.
Ich denke aber nicht, dass eine Sidechain bemüht wurde, sondern eher, dass Bass und BD und vielleicht noch mehr radikal durch den selben Kompressor-Kanal gefahren wurden. Dabei war die BD pegelmässig so weit vorn, dass sie den Rest einfach plättet.
Ein Urei hat auf jeden Fall den nötigen Speed so schnell zuzumachen.

Anyway: Nur eine Hypothese: Also: Soundbeispiele vor
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
6
Aufrufe
471
k.k.supporter
K
K
Antworten
7
Aufrufe
2K
k.k.supporter
K
K
Antworten
6
Aufrufe
382
k.k.supporter
K
D
Antworten
3
Aufrufe
268
Netwizard
N

Neue Themen


Oben