Für mich ist Alc ein no-go als Dienstleister. Alkohol ist auf der Arbeit verboten. Das gilt nicht nur als Arbeitnehmer, sondern auch als Arbeitgeber.
Womit verkackt man? Übergänge klappen nicht oder die ausgewählte Musik? Die meisten legen auf, um anderen zu zeigen, wie gut sie mischen können. Das interessiert im Mobilbereich keinen.
Harharhar ... Du weisst aber schon das in unserem Fall "Arbeitnehmer" und Arbeitgeber" eine möglichst fette Party feiern wollen gell, und nicht steif 8 Stunden im Büro sitzen ???
Patrik weisste was in unserem Gewerk ein absolutes NO GO is ??? Nicht der Dj der zum Genuss den ganzen Abend mal eins oder zwei alk.Getränke hat. Neeiiiinnnn ... Dj's ,die steif und uncool hinterm Dj-Pult stehn.
Meinste da bucht dich dann noch einer,weil Du ja den ganzen Abend an deim Wässerchen rumgenuckelt hast.
Das juckt kein Mensch. Wenn Du die Party gerockt hast,kannste Dir "fast" alles erlauben.
Und wenn 10 JackyCola hattest ... wenn Braut und Bräutigam morgens sagen ... Boar was das ne geile Feier,dann wirste wieder gebucht.
Ich bleib immer bei meinen 3 alk.Getränken. Damit fühl ich mich immer am besten. Un das passt auch wenn ich dann morgens um 4 oder 5 Uhr wieder fahren muss.
Un so isses auch mim Mixen. Da haste völlig Recht. Es zählt nur eins: Die richtige Musik zum richtigen Zeitpunkt.
Damit steht und fällt alles auf ner Party. Jetzt ma egal ob Hochzeit oder Geburtstag.
Alkohol ist nur dann verboten, wenn der Arbeitgeber es ausdrücklich untersagt oder es gesetzliche Regelungen (z.B. als Taxifahrer) vorschreiben, negative Auswirkungen auf die Arbeitsleistung dürfen natürlich nicht auftreten, sonst kann dich dein Chef relativ problemlos kicken.
Aber natürlich sollte man möglichst klaren Kopfes seine Arbeit verrichten, ob nun ein zwei Drinks am Abend ein Problem darstellen, hängt von vielen Faktoren ab, auch hier darf natürlich auf keinen Fall die Dienstleistung beeinträchtigt werden.
So isses Bø. Der eine is nach 3 alk.Getränke voll. und der andere merkt garnix.
Und ein Dj der mal das eine oder andere alk.Getränk trinkt beim Gig,das ist so normal wie das ein Gastwirt mal mit seinen Gästen ein Kurzen oder sowas trinkt. So lange das im Rahmen ist,finde ich das völlig i.O.
Wobei es da natürlich auch bissl auf die Veranstaltung ankommt,das ja ma klar ne.
Wenn ich auf ner Tagung oder irgend nem steifen Empfang ne leichte Hintergrundbeschallung spiele,is das was ganz anders,wie wenn ich auf ner Hochzeit spiele wo es nur um Party Party Party geht.
Aber auch hier,wie bei fast allem,da hat jeder seine Meinung und sein eigenes Rezept,wie er den Abend am besten bestreitet.