Denon DN-X1600

Ja, alles (MIDI + AI) läuft über ein USB-Kabel, also ziemlich praktisch. Mit dem Hub musst du sehen, wahrscheinlich brauchst du einen aktiven Hub, wobei bei meinen Denon DN-S1200 der Anschluss über Hub nicht funktionierte, die mussten immer an zwei verschiedene USB-Ports. Im X600 ist übrigens auch ein AI drin, ist im Prinzip ein halber X1600.
 
Also könnte ich mit dem 1600er vier Decks steuern, bzw. mit Audio versorgen und mit dem 600er zwei Decks?
 
Ok, dann noch ne Frage:
Der AUX-Eingang, ist der für was zu gebrauchen? Z.B. iPod o.ä.?
 
Ok, nochmaaal ne Fraaaage:
Mögliches Setup, was mir grade durch den Kopp geht:

X1600 -> USB->Mac.
Dann weise ich Kanal 2 und 3 an Deck A und Deck B in Traktor zu.
An Kanal 1 und 4 sind meine CDJ's.

Dann mappe ich irgendwelche Knöpfe des 1600er, daß ich für Deck A und B CUE/START bedienen kann.

Kann ich dann mit meinen CDJ's CDs reinhauen und mit dem Mixer beide Traktor Decks starten und alle vier gleichzeitig mixen?
Oder geht das dann nicht, da ich im Midi Modus bin?

Thx
 
Müsste gehen. Lies dir am Besten mal das Manual vom X-1600 durch, da steht alles...
 
MIDI-Modus?
Du solltest dich wirklich mal informieren!
Es gibt, wenn ich mich recht entsinne, gute Videos von agiprodj auf Youtube.

Du hast je 4 Extra-Knöpfe und Push-Encoder, verteilt auf 4 Bänke für den reinen MIDI-Betrieb. Die Effektsektion und die 4 Channelfader können auf Knopfdruck zwischen Audio-/MIDI-Verarbeitung umgeschaltet werden. Dazu gibt es einige Regler (z.B. Mic-Sektion, Crossfader) die gleichzeitig MIDI-Signale senden, wenn man diese betätigt.

Mir persönlich wäre ein zusätzlicher Controller für die Transport-Sektion pro Deck lieber. Wenn du dich damit anfreunden kannst, kannst du aber auch entsprechend mit dem X1600 arbeiten.
 
Ach klar, total vercheckt, war gedanklich beim 1700er. wie serkan sagte, du hast ne MIDI-Bank mit 4 Knöpfen die du entsprechend mappen kannst. Alles ohne iwie den EQ zu beeinflussen... Und ja, die Videos waren von agiprodj!
 
Hy hab grad ein bisschen mit gelesen bei euch.Ja das ist alles möglich da ich selber jetzt einen Denon dn x1600 habe(der nun zum verkauf steht wegen umstellung)hab auch alle funktionen per Midi gemappt geht alles wunderbar ohne aussetzer ;)
 
hey ,
nabend kurze frage mal ,wenn ich unter audio out Usb ch1 auf Rec stelle warum habe ich in meinem mix den ich mit traktor aufnehme kein mic mit bei ?????
 
Aloa,

ähm, ja die USB einstellungen im DN-X1600 raff ich auch noch net 100%ig...

Aaaaber ich mach des bei mir so:
- Alle 4 Channels stehen auf DVS
- mit Channel 2-3 am Mischer mixe ich...
- Channel 1 dient mir zur Fummelei...
- Channel 4 bekommt vom Recordausgang (entwerder direkt am Mischer oder vom Verstärker) das "Mastersignal zurück"...
-> dann in Traktor einfach den Channel 4 als Record-In einstellen, und ich kann aufnehmen...

ob dann bei dieser Prozedur das Mic dabei ist, kannsch dir auch net verraten... müsste aber, da es ja gewiss auch aus dem Master am Mischer raus kommt.... ;-)

Greet's
 
ja ok mag ja alles sein aber mal angenommen man mixt mit 4 decks was dann ????

verstehe nciht warum das mic nicht bei record mit drin ist !!! rec sollte ja eigentlich das gleiche signal sein wie master nur mit konstanter lautstärke oder irre ich mich da jetzt total
 
Aloa,

jaaa, ich misch halt nur mit 2 Decks...
ehrlich gesagt, hab ich den DN-X1600 auch erst drei Wochen...
Aber im Prinzip reden wir über des selbe, nur das man mit deiner Methode eben "mein" Kabel spart. Bleibt halt die Frage, was Denon unter "Rec" versteht, schließlich läuft das ganze ja dann direkt im Mixer ab... -> schon mal probiert den Master auf diesem Weg wieder zurück zu Traktor zu routen?

And by the way: Hast du dich versucht im Denon DJ Forum anzumelden? Ich schon, bekomme aber seit Tagen keine Aktivierungsmail von denen...

Greet's
 
Hallo
ich hätte eine frage zum dn-x1600.
Lege hauptsachlich mit Traktor Pro auf ( nicht scratch) und mit MidiControlern.
Wollte Mir jetzt endlich mal n gescheiten mischer kaufen und später cdjs.
Da das ganze sehr teuer ist und ich auch nur ein audio 4 Dj habe aber gerne 4 decks steuern würde ist mir der Dn-x1600 ins auge gefallen.
Meine Frage: kann ich den dn-x1600 mit traktor pro auch standalone als externen Mixer benutze? Faderfox DL3 als midicontroller für Loops und FX.
Will ihn aber explizit als externen mixer betreiben und nicht nur über midi die EQs und fader bedienen.
Danke schon mal..
 
Hallo
ich hätte eine frage zum dn-x1600.
Lege hauptsachlich mit Traktor Pro auf ( nicht scratch) und mit MidiControlern.
Wollte Mir jetzt endlich mal n gescheiten mischer kaufen und später cdjs.
Da das ganze sehr teuer ist und ich auch nur ein audio 4 Dj habe aber gerne 4 decks steuern würde ist mir der Dn-x1600 ins auge gefallen.
Meine Frage: kann ich den dn-x1600 mit traktor pro auch standalone als externen Mixer benutze? Faderfox DL3 als midicontroller für Loops und FX.
Will ihn aber explizit als externen mixer betreiben und nicht nur über midi die EQs und fader bedienen.
Danke schon mal..

Natürlich, warum denn nicht?! ;)
 
Du kannst den auch Als soundkarte nutzen dann fällt die Audio 4 komplett weg
 
so bin jetzt auch stolzer besitzer eines dn-x und ich finds supi, allerdings wackelt mein fader von kanal 3 arg und so einige potis lassen sich voll leicht abziehen. zurückschicken und money back in kauf nehmen oder is das normal?

EDIT:
Hat sich erledigt, hab mal aufgeschraubt und die schrauben an den fadern nachgezogen
 
Zuletzt bearbeitet:
supi danke ;)

hast du das auch bei den potis drauf gemacht? besonders der filter poti löst sich leicht bei mir
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Die letzten Kommentare lassen auf Qualitätsprobleme schließen. Kann jemand
etwas zur Verarbeitung allgemein sagen. Hatte eigentlich geplant mir das Pult in kürze zu kaufen.
 
ähm qualitätsprobleme wtf! gut is halt erst mein 2. mixer (DJX-750 DAS waren qualitätsprobleme), aber mal abgesehen vom effektknopf, der manchmal nicht richtig geht super verarbeitet. über langlebigkeit müssen andere was sagen, dafür hab ichs zu kurz ;)
 

Zurück
Oben