Denon MC-6000 (DJ Controller)

AW: Denon DN-MC6000

Hallo und an alle die eine Anregung für ein Case brauchen

HLQ7CV


http://img4web.com/view/HLQ7CV

Case ist ein 19" Mixercase vom Musicstore (8HE) 65,-
Die Wangen sind geschraubt und somit leicht
ausbaubar.

Entweder zum Schreiner und neue
Wangen anfertigen lassen 20,-
oder
zum Baumarkt 18mm Regalbodenplatte kaufen
und mit der Stichsäge zuschneiden 8,-
oder
vorhandene Wangen zurechtschneiden und
höhersetzen 0,-

Es ist sehr stabil und man hat noch genug Platz
für Kabel, Steckdosen usw.

Whatever, es rockt auf jeden Fall. In diesem Sinne
Grüße
Jusha.12

Schon mal nicht schlecht.
Fänd es aber besser wenn bei gleiche Casehöhe vorn eine Klappe wäre (ähnlich der Klappe bei Cases für CD Player) um an die Regler zu kommen.
Und es fehlt natürlich die Läppi Auflage
 
AW: Denon DN-MC6000

Schon mal nicht schlecht.
Fänd es aber besser wenn bei gleiche Casehöhe vorn eine Klappe wäre (ähnlich der Klappe bei Cases für CD Player) um an die Regler zu kommen.
Und es fehlt natürlich die Läppi Auflage

Also vorne ist es hoch genug. Ich komme an alle Mic-Regler usw.
Der Kopfhörer steckt ja auch drin ;)

Und Notebookablage am Case habe ich mir abgewöhnt.
Hatte vorher eins mit HC4500 und 19" Mixer
- Du brauchst zuviel Platz bei fast voll ausgezogener Ablage
- Kommst dann bescheiden an die Effekt- und Gain-Regler
- Dir fehlt die Beleuchtung, also ohne extra Lampe
- es ist nicht so schwer
- und es ist Rückenschonender, wenn du viel am Notebook
beim Gig arbeitest (Suchen, Loops korrigieren, Playlist erstellen usw.)


Aber by the way, jeder so wie er es mag:cool:
 
AW: Denon DN-MC6000

Zitat
- Du brauchst zuviel Platz bei fast voll ausgezogener Ablage

Hmmm ... da könntest Du auch recht haben.

Egal, ich lass erst mal alles so wie es ist und warte mal ab was DENON so meint uns empfehlen zu müssen.
 
AW: Denon DN-MC6000

Ist das DIng irgendwo noch lieferbar?

Also ich hab es bei Ebay am Donnerstag bestellt und am Samstag war es schon da:) Der Händler hatte per zufall eines auf Lager:)
Aber ansonsten sieht es im Moment echt mager aus...
 
AW: Denon DN-MC6000

Moinsen!

Nachdem ja einige Einträge zuvor schon mal etwas zum Traktor Scratch Betrieb gepostet wurde, hier vielleicht nochmal die klärende Frage:

Hat es sonst schon jemand ausprobiert? Ok, Traktor wartet auf Timecode, aber funktioniert das nun wirklich durch Zufall?
 
AW: Denon DN-MC6000

Ich vermute mal, dass die wenigsten Traktor Scratch User sich einen Controller wie den MC 6000 kaufen werden, da sie ja mit Vinyl bzw. mit Cd steuern!
 
AW: Denon DN-MC6000

Ich vermute mal, dass die wenigsten Traktor Scratch User sich einen Controller wie den MC 6000 kaufen werden, da sie ja mit Vinyl bzw. mit Cd steuern!

Dann bleibt die Frage nach dem Sinn, warum NI den S4 zukünftig mit ner Timecodemöglichkeit ausstatten will und wird.....

Ist schon nicht so abwegig der Gedanke, da der MC6000 ja auch ein Standalone Mixer ist mit der Anschlussmöglichkeit von traditionellen Medien (phono/cd), ne eingebaute Soundkarte hat und man sich dann den Anschluss der Multicore und Audio8 sparen würde....... Speckt das Setupt jedenfalls erheblich ab.....
 
AW: Denon DN-MC6000

Hey,

bin neu hier und hab den kompletten thread gelesen. ist alles sehr informativ. Ich mixe jetzt schon seit mehreren Jahren Dance House und früher Eurotrance mit verschiedenen Software (heute Acid). Jetzt würde ich das ganze gerne live machen und würde mir gerne auch ne entsprechende console holen.

Da ich nix gefunden haben hier meine Frage. Ich interessiere mich für die Vestax VCI 300 MK2 oder den Denon Dn MC 6000. Welcher ist qualitativ hochwertiger.

Dabei spielt nur eine Rolle was besser verarbeitet ist und was technisch gesehen mehr zu empfehlen ist. Ich weiß dass das bei jedem anders ist, deswegen ja auch nur der technische Vergleich. Hat man beim Denon wirklich so wenig Platz für seine Finger?


Danke im Voraus.

Gruß
 
AW: Denon DN-MC6000

grundsätzlich sollte man verallgemeinernden Aussagen vorsichtig sein.
Also besser mal zum Händler des Vertrauens und anschauen, besser noch ausprobieren.
Eins kann man aber sicher sagen ... der MC6000 ist kein Spielzeug. 19" ist ja auch nicht gerade klein. Zumindest ist er real deutlich größer als es von den Abbildungen her rüberkommt.
Nennenswert mehr Platz zwischen den Bedienelementen hat man bei einem 4kanal Clubmixer auch nicht.
Ich mit meinen 95 kg und Anlage zum Grobmotoriker hab jedenfalls keine Probleme.

Verarbeitung ist tadellos, möglicherweise gibt es da gleichwertiges. Ob besser wage ich allerdings zu bezweifeln.
Allerdings muss man sicher auch Langzeit Erfahrungen abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Denon DN-MC6000

grundsätzlich sollte man verallgemeinernden Aussagen vorsichtig sein.
Also besser mal zum Händler des Vertrauens und anschauen, besser noch ausprobieren.
Eins kann man aber sicher sagen ... der MC6000 ist kein Spielzeug. 19" ist ja auch nicht gerade klein. Zumindest ist er real deutlich größer als es von den Abbildungen her rüberkommt.
Nennenswert mehr Platz zwischen den Bedienelementen hat man bei einem 4kanal Clubmixer auch nicht.
Ich mit meinen 95 kg und Anlage zum Grobmotoriker hab jedenfalls keine Probleme.

Verarbeitung ist tadellos, möglicherweise gibt es da gleichwertiges. Ob besser wage ich allerdings zu bezweifeln.
Allerdings muss man sicher auch Langzeit Erfahrungen abwarten.

Kann ich nur zustimmen!

Aber wenn Du meine Meinung wissen möchtest! Ich hatte die Vestax VCI 300 MK2 und bin nun zur Denon gewechselt!
Also die Verarbeitung un Wertigkeit ist der Denon klarer Sieger!
Flexibler als die Vestax auf jeden Fall! Ich bereue den Schritt auf keinen Fall und muss sagen Denon: Daumen Hoch!
 
AW: Denon DN-MC6000

Ich kann immer noch nicht glauben, dass noch keiner negative Erfahrungen gemacht hat. Muss ich wohl doch meine Spardose plündern und den kaufen :D
 
AW: Denon DN-MC6000

Ich kann immer noch nicht glauben, dass noch keiner negative Erfahrungen gemacht hat. Muss ich wohl doch meine Spardose plündern und den kaufen :D

Doch ...schau mal ins Virtual DJ Forum ...also es gibt schon ab und zu Probleme bei Winwows Rechnern.... irgendwie mit den ASIO Treibern..aber da kann ich nicht viel zu sagen...da ich Mac User bin.....
 
AW: Denon DN-MC6000

Ich kann immer noch nicht glauben, dass noch keiner negative Erfahrungen gemacht hat. Muss ich wohl doch meine Spardose plündern und den kaufen :D

Nun, wenn Du mit aller Gewalt was negatives finden willst musst Du hier schauen
http://www.native-instruments.com/forum/showthread.php?t=125556

Dort sucht man fleißig (krampfhaft) nach Schwachstellen ... allerdings meiner Ansicht nach mit eher mäßigem Erfolg.
Und wie mir scheint insbesondere von Leuten die anderes Material benutzen (Neidfaktor?) oder das Teil aus der Praxis nicht kennen.
Ein Schelm der Böses dabei denkt :) NI will ja schließlich noch den einen oder anderen S4 verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Denon DN-MC6000

Doch ...schau mal ins Virtual DJ Forum ...also es gibt schon ab und zu Probleme bei Winwows Rechnern.... irgendwie mit den ASIO Treibern..aber da kann ich nicht viel zu sagen...da ich Mac User bin.....

Naja, VDJ ist ja auch nicht grad meine Software......
 
AW: Denon DN-MC6000

Ich kann immer noch nicht glauben, dass noch keiner negative Erfahrungen gemacht hat. Muss ich wohl doch meine Spardose plündern und den kaufen :D

Ah ha .. als nächstes stehen die Decks vom MälZZer im Marktplatz ... und eine neue Digital-Schlampe erblickt das Licht der Welt .. abtrünniger! :D:p



Pyyyrooooo: schwör mir, dass wenigstens DU den TT's treu bleibst! :d
 
AW: Denon DN-MC6000

Ah ha .. als nächstes stehen die Decks vom MälZZer im Marktplatz ... und eine neue Digital-Schlampe erblickt das Licht der Welt .. abtrünniger! :D:p



Pyyyrooooo: schwör mir, dass wenigstens DU den TT's treu bleibst! :d

Ne ne. Ich werd alles behalten. Die MK's wollt ich weiter für Deck A+B nutzen. C+D über den Denon ;)
 
AW: Denon DN-MC6000

Ne ne. Ich werd alles behalten. Die MK's wollt ich weiter für Deck A+B nutzen. C+D über den Denon ;)

Sieht schon geil aus das Teil ... rein optisch gefällt es mir besser wie das S4 .. der funktioniert doch auch als Standalone-Mixer, oder? .. is halt die Frage, wie robust der ist .. dann wär es echt ne Überlegung wert ... also wenn man es GLEICHZEITIG als Controller und herkömmlichen Audiomixer verwenden kann ..
 
AW: Denon DN-MC6000

Sieht schon geil aus das Teil ... rein optisch gefällt es mir besser wie das S4 .. der funktioniert doch auch als Standalone-Mixer, oder? .. is halt die Frage, wie robust der ist .. dann wär es echt ne Überlegung wert ... also wenn man es GLEICHZEITIG als Controller und herkömmlichen Audiomixer verwenden kann ..

Yo, funktioniert Stand Alone als Mixer und robust ist er definitiv auch. Zwei Kanäle Audio und zwei intern / Controller sollte ebenfalls möglich sein.
 
AW: Denon DN-MC6000

Naja, VDJ ist ja auch nicht grad meine Software......

MMhh meine auch nicht aber ich hab mich vorher ja über den MC 6000 informiert und hab das halt auch nur gelesen... kommt aber auch drauf an was du machen möchtest..:) Wenn man mit Videos mixen möchte...dann geht das halt nur Offiziell mit VDJ .....
Aber ich habs nun auch endlich mit Serato hinbekommen das auch die Jog Wheels funktionieren.... das einzige was micht daran stört...das die LED´s nicht funktionieren:-(
 
AW: Denon DN-MC6000

MMhh meine auch nicht aber ich hab mich vorher ja über den MC 6000 informiert und hab das halt auch nur gelesen... kommt aber auch drauf an was du machen möchtest..:) Wenn man mit Videos mixen möchte...dann geht das halt nur Offiziell mit VDJ .....
Aber ich habs nun auch endlich mit Serato hinbekommen das auch die Jog Wheels funktionieren.... das einzige was micht daran stört...das die LED´s nicht funktionieren:-(

Ich bin DJ, kein VJ. Videos interessieren mich nicht sonderlich. Ich hab doch nicht 580,- Tacken für TSP bezahlt um dann mit VDJ zu arbeiten :p:D
 
AW: Denon DN-MC6000

Ich bin DJ, kein VJ. Videos interessieren mich nicht sonderlich. Ich hab doch nicht 580,- Tacken für TSP bezahlt um dann mit VDJ zu arbeiten :p:D

Ja, da magst Du Recht haben! Aber ich muss sagen das meine Bookings enorm gestiegen sind, seitdem ich Musikvideos auflege! Das kommt beim Publikum echt sehr gut an!
Ich muss ganz ehrlich sagen das ich damals VDJ auch echt nicht so toll fand...aber die haben sich echt gemacht.... aber ich werde selber auch immer bei meinem Serato bleiben ;-)
 

Zurück
Oben