Der zeig dein Equipment Thread

Auch kein beleuchtetes Jogwheel, keine leuchtende Search Needle, Orange/Grün umrandete Play/Cue Buttons... Aber @Sorar: Wie kann man denn den 900er mögen aber den 800er nicht? Ich hab nur einmal kurz den 900er ausprobiert, und ich finde vom Gefühl her tun die sich fast nix.
 
erkenn dort den unterschied nicht.. O:
Fail.

Wie kann man denn den 900er mögen aber den 800er nicht?
Hat viele kleinere Gründe. Der 800er kam vor dem 700er und 900er raus.
Entsprechend stören mich da einige Dinge...

- die hässlichen Front- und Seiteneisten
- gequetscht wirkende Effekt-Reglerbeschriftungen
- kein seperates Midi On/Off
- zu kleine Beatselect-tasten...
- ...die zudem nicht ausreichend optisch von den Midi/BPM-Tasten getrennt sind
- irgendwie chaotisches Anschlussfeld
- Mikro-EQs nur bis +/-6dB
- Faderstart-Tasten nicht genau zentriert
- beide Mic-Anschlüsse auf der Oberseite
- unnötiger Deadspace unter dem CF-Curve-Schalter
- BPM-Counter soll (angeblich) langsamer/ungenauer arbeiten

Alles Sachen die beim 900er behoben wurden bzw. beim 700er erst gar nicht auftraten
(zudem weniger Funktionen = schönere/strukturiertere Oberfläche).
Deshalb (und auch wegen dem P/L) mag ich den 800er nicht so. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
- die hässlichen Front- und Seiteneisten
- gequetscht wirkende Effekt-Reglerbeschriftungen
- irgendwie chaotisches Anschlussfeld
- unnötiger Deadspace unter dem CF-Curve-Schalter

... Wer unter anderem solche Gründe anführt um einen 500€ Aufpreis zu rechtfertigen hat zuviel Kohle.
 
Ich denke ihr seid House-DJs. Allein die Color-FX machen das bisschen Aufpreis wieder wet. Vorausgesetzt man besitzt genug Erfahrung damit gut zu arbeiten.
Ist eben kein billiges Hobby.
 
Der Grund warum ich mir einen 700er gekauft habe ist der, da ich mein Equipment neu kaufen wollte um mich zu vergewissern, dass die Geräte auch wirklich funktionieren und keine Fehler haben.

Da war natürlich der 800er zu teuer... =/
Aber ich bin mit meinem 700er völlig zufrieden und werde wohl in ein paar Tagen ein neueres Bild posten :)
Vielleicht kommen in den nächsten Tagen auch ein paar HDJ-2000 heran geflogen :D
 
Der Schritt vom 700er zum 900er ist enorm und meines Erachtens das Geld wert. Ich hatte einen 700er vor ca. 2 Jahren, habe ihn aber nach einem Monat wieder verkauft weil ich nicht zufrieden war damit. Habe danach einen EVO5 gekauft. Jedenfalls habe ich seit dem Release einen 900er und bin äusserst angetan von dem Mischer. Genügend Platz, alles sehr schnell einstellbar, sinnvolle Effekte und guter Sound. Was man immer wieder hört, ist der angeblich schlechte Klang der Pioneer. Das kann ich beim 900er überhaupt nicht bestätigen.

Hdj-2000 sind meine lieblings Kopfhörer. Guter Sound, sehr bequem und sehen zu allem noch gut aus : )

Ich sollte auch mal ein Bild von meinem Equipment posten.
 
Hier wäre mal ein Update.

Mein Equipment ist nun komplett und mal aus den Cases genommen :)
 

Anhänge

  • DSCN9908_1234.jpg
    DSCN9908_1234.jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 430
Die Verkablung sieht noch schrecklich aus, aber ich kaufe mir bald ein Kabelschlauch bzw. mehrere und ein paar LED- Streifen für unter die Bretter, dann sieht das alles schon wesentlich eleganter aus. Dann finde ich ist es eine gute Lösung, leider ist die Tastertur zu hoch, aber ich arbeite ja mehr mit meinem Mischpult und TT's :)

Was haltet ihr davon? Verbesserungsvorschläge?

 
... Wer unter anderem solche Gründe anführt um einen 500€ Aufpreis zu rechtfertigen hat zuviel Kohle
richtig lesen... das waren UNTER ANDEREM Gründe um einen 500€ ABPREIS zu rechtfertigen... nichts für ungut.

Und warum den 700er weggegeben? Was waren die Sachen mit denen du nicht zufrieden warst?
Ja würd mich auch interessieren. Wackelnde Gains würd mir jetzt auf Anhieb einfallen :)

@MwieMarvin: Interessant, zwei gute alte CDJ-500er!
 
So hier mal mal mein Pult. Ja ich weiss ich sollte mal aufräumen und nen riesen Kabelsalat hab ich auch:D
 

Anhänge

  • 20110917_131134 (Individuell).jpg
    20110917_131134 (Individuell).jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 369
okay, dann ist er halt vermeidbar. trotzdem käme ich mir ohne kabel everywhere vor wie in einer arztpraxis oder so :))

Irgendwann funktionierts sicher auch über Funk aber bis dahin gibts halt nen Kabelsalat. Die einen wissen halt wie man ihn am besten versteckt^^
 
Ist doch auch egal. Wenn das pult bequem ist kann da von mir aus kabelsalat rumliegen, hab ich in clubs auch oft. Nur selten ist das zeug in clubs gut versteckt, man gewöhnt sich an das chaos und an die tatsache das man jedem kabel einzeln folgen muss um rauszufinden wozu dieser gehört^^
 
Also, das stimmt ja mal überhaupt gar nicht! :D

34257-right_02.jpg

Dein Kram Sprengi? Obwohl, muss ja. Nuo 4......der am besten klingende analoge Mixer auf diesem Planeten!
Nice! :) Da will ich auch mal wieder dran. Ärgere mich täglich, meinen verkauft zu haben.

Sträube mich ja immer noch mein Eqip hier abzubilden.....

Der( ich glaube) soundcraft M 8 im Hintergrund ist auch sehr nett.
Für Ableton? Maschine?

Bin für sowas ja ein Freund von integrierten Audio Interfaces ohne Kabelwirrwar: Zero8
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Themen


Zurück
Oben