AW: Die "Ich hab' was neues (bestellt)"-Sammlung.....

Finde diese Zauberwürfel echt cool aber selbst beim "cheaten" bin ich zu doof dafür. Wenn ich so Videos sehe wo so Chinesen das Blind!!! in ein paar Sekunden machen guck, denk ich mir immer nur WTF??, sehr cool, bin halt nur zu doof.
 
AW: Die "Ich hab' was neues (bestellt)"-Sammlung.....

is alles übungssache, mein bruder schafft nen 4-fachen inzwischen in unter 8 minuten ;)
 
AW: Die "Ich hab' was neues (bestellt)"-Sammlung.....

Finde diese Zauberwürfel echt cool aber selbst beim "cheaten" bin ich zu doof dafür. Wenn ich so Videos sehe wo so Chinesen das Blind!!! in ein paar Sekunden machen guck, denk ich mir immer nur WTF??, sehr cool, bin halt nur zu doof.

Zu doof für Zauberwürfel?!

Kein Problem! Werd einfach DJ. :d:d:d

:p:D;)
 
AW: Die "Ich hab' was neues (bestellt)"-Sammlung.....

Naja, was heisst zu doof. Ich bekomm es halt irgendwie immer nur hin das 1-2 Seiten gleich sind. Hatte allerdings schon jahre keinen Zauberwürfel mehr.
 
AW: Die "Ich hab' was neues (bestellt)"-Sammlung.....

25 fast neue Vinyls (von einem sehr guten Kumpel)

1 Speedlink Gravity Blaster für an den TV (von dem selben guten Kumpel)

1 grüner Laserpointer, bestellt so nebenbei (von dem selben guten Kumpel)

Danke, Mann! Kriegst was zurück!
 
AW: Die "Ich hab' was neues (bestellt)"-Sammlung.....

grad bestellt:

Exotik_FLES01_3D_Med.png


http://www.futureloops.com/product-totalindia.php
 
AW: Die "Ich hab' was neues (bestellt)"-Sammlung.....

dsc0291satyaok2869tbz7.jpg


Mal schau'n, ob ich den HD25 nun öfters mal zuhause lasse...
 
AW: Die "Ich hab' was neues (bestellt)"-Sammlung.....

dsc0291satyaok2869tbz7.jpg


Mal schau'n, ob ich den HD25 nun öfters mal zuhause lasse...

I like! (Edit: sehen verdammt sexy aus, die dinger... je3des mal wenn ich die sehe, juckts mir in den fingern...)

ich:
-stoffbändchen vom U closing geordert
-3 neue pfeifen
-haufenweise kabel, steckerchen und krokoklemmen
-uralter amp für die anlage auf der nature
-ein ähnlich runtergeschranzter sub
-den closing track vom U (massive attack - teardrop)
-Eric Sneo - Let's Go Techno

und weitere
-musik.
en masse.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die "Ich hab' was neues (bestellt)"-Sammlung.....

- 2 Stative mit Seilwinde und Trussaufnehmern
- 2 Hände voll 10m DMX Kabel und nen DMX Terminator
- 3 mal Gaffa und Warntape
- 2 Hände voll Halfcoupler
- Paar neue Audiokabel
 
AW: Die "Ich hab' was neues (bestellt)"-Sammlung.....

3 X Festool

PS 300

7667_0.jpg


OF 1400

sboard2_g.jpg


C 12 Li 1,5

festool-c-2-foto-bild-57811464.jpg


Alles in Systainern und dazu noch diverses Zubehör, dass ich jetzt zu faul bin, hier aufzuführen. :d :D
 
AW: Die "Ich hab' was neues (bestellt)"-Sammlung.....


Tolles Zeug, wie Protool. Ich arbeite nur damit habe auch Privat vieles. In der Firma haben wir auch nichts anderes, als ich dann mal wo anders mit Makita arbeiten musste habe ich es noch mehr zu schätzen gelernt :)

Auch wenn es mehr kostet.
 
AW: Die "Ich hab' was neues (bestellt)"-Sammlung.....

Na, na , na. Makita ist kein Werkzeug 2. Klasse!

Benutze Festo, wie Makita, Fein, Bosch (blau)....

Festo hat genauso seine Stärken und Schwächen, wie jeder anderer Hersteller.

Der Festo Akkuschraubenwürger, hat keine Schnitte
gegen die dicke Akkuversion von Makita.

Mit den richtigen Winkelstücken, spielt auch die
Kurze Bauform, des Festos weniger die Rolle.

Die Festoversion liegt seid dem seid jahren nur noch in der Ecke.
Ok, ist vielleicht auch nicht ganz fair, 12V gegen 18V Li zu vergleichen ;).

Aber das Akkukonzept von Makita ist extrem flexibel und das hat seine zusätzlichen Vorteile.

Sonst sind viele Geräte von Makita sehr sehr gut zu gebrauchen.
Leider hat der Markt das langsam auch erkannt und die Preise von Makita,
sind es zwar Wert, dennoch halt vom Gefühl etwas teurer geworden.

Die Führung der Festooberfräsen, sind auch nocht das gelbe vom EI.

Ich habe bei der Stichsäge auch die 300,
als Ersatz einer älteren Festo endschieden.

Die 400er ist zwar schon besser, aber das mit dem Winkelschnitt (Tisch)
Aufpreis zu zahlen, fand ich nicht so schön und
benutze die ja auch eher selten, dafür reicht die "kleine".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die "Ich hab' was neues (bestellt)"-Sammlung.....

Na, na , na. Makita ist kein Werkzeug 2. Klasse!

Mir persönlich haben die Geräte nicht gefallen insbesondere der Akkuschrauber. Wobei ich sagen muss, arbeite ich zu 90% mit dem PROTOOL PDC 18-4.

Aber die Fräse, Exzenter, Tauchsäge, Hobel.. sind von Festool und finde es einfach super, noch nie Probleme gehabt. Klar Makita hat bestimmt auch gute Dinge, aber jeder verwendet die Geräte in anderen Bereichen und jedes Teil hat seine Vor- und Nachteile, die man abwiegen muss.
 
AW: Die "Ich hab' was neues (bestellt)"-Sammlung.....

Na, na , na. Makita ist kein Werkzeug 2. Klasse!

Ich habe eine Säbelsäge von Makita und bin davon nicht wirklich überzeugt, habe die damals für einen sehr günstigen Preis bekommen, weil die wesentlich günstigere Bosch (Blau), die ich haben wollte, nicht lieferbar war. Überlege sehr stark, sie mit einer DeWalt zu ersetzen.

Benutze Festo, wie Makita, Fein, Bosch (blau)....

Festo hat genauso seine Stärken und Schwächen, wie jeder anderer Hersteller.

Der Festo Akkuschraubenwürger, hat keine Schnitte
gegen die dicke Akkuversion von Makita.

Mit den richtigen Winkelstücken, spielt auch die
Kurze Bauform, des Festos weniger die Rolle.

Die Festoversion liegt seid dem seid jahren nur noch in der Ecke.
Ok, ist vielleicht auch nicht ganz fair, 12V gegen 18V Li zu vergleichen ;).

Da liegt der Hund wohl begraben. :p Ich habe den Festool Schrauber mit dem Winkelgetriebe gekauft, weil ich demnächst ganz viel an Stellen schrauben muss, an die man mit keiner mir sonst bekannten Maschine hinkommt.
Im übrigen habe ich vor kurzem einen 14.4 V Li Makita Schrauber benutzt. Und dem dreht mein 14,4 V NiMh Metabo mal sowas von den Hals ab. :p
Wobei ich mitlerweile für kleine Arbeiten nur noch den Festool nehme, der wiegt nur 900 Gramm, der Metabo 2300 oO. Außerdem spart das Schnellwechselsystem, was ich vorher für Mumpitz gehalten habe ^^ ungemein viel Zeit.

Aber das Akkukonzept von Makita ist extrem flexibel und das hat seine zusätzlichen Vorteile.

Dazu kann ich nichts sagen. ^^

Sonst sind viele Geräte von Makita sehr sehr gut zu gebrauchen.
Leider hat der Markt das langsam auch erkannt und die Preise von Makita,
sind es zwar Wert, dennoch halt vom Gefühl etwas teurer geworden.

Statt der Of 1400 wollte ich eigentlich die Makita RP2300FCKX nehmen. Allerdings benötige ich die Maschine im August und die Makitas sind überall ausverkauft, kommen erst wieder im September. Die Festool kann ich mit den Führungsschienen meiner Metabo Handkreissäge benutzen, denke ich zumindest, muss das morgen mal ausprobieren ^^ bei der Makita wäre das nicht gegangen, sagt zumindest deren Kundendienst.

Die Führung der Festooberfräsen, sind auch nocht das gelbe vom EI.

Welche Führung genau?

Ich habe bei der Stichsäge auch die 300,
als Ersatz einer älteren Festo endschieden.

Die 400er ist zwar schon besser, aber das mit dem Winkelschnitt (Tisch)
Aufpreis zu zahlen, fand ich nicht so schön und
benutze die ja auch eher selten, dafür reicht die "kleine".

Die Carvex Sägen sollen ziemlicher Schund sein. Die neue Sägeblattführung und damit die Schnittqualität sind bei weitem nicht so gut wie bei der Trion. Außerdem ist für die 300er eine Schnitttiefe von 120 mm in Holz angegeben. Was ist daran klein? :d :D
 
AW: Die "Ich hab' was neues (bestellt)"-Sammlung.....

Das einzige was wir in meinem Freundeskreis von Makita haben ist ein Baustellen"radio".
Super für Bagersee, weil praktisch unkaputtbar :)
 
AW: Die "Ich hab' was neues (bestellt)"-Sammlung.....

Kommt mir nicht mit 14,4V Spielzeug :D.

Habe von Maikta einiges, neustes Produkt seid einer Woche der
Rasentrimmer in 18V Version ;).

Da brauchste nur ein Akku für alles.

Ich kann nur sagen, dass ich den dicken Akkuschlagbohrschrauber von Makita und
halt ne 12V Festo habe im 1:1 Vergleich habe. Die Festo ist mehr was für "Möbel",
wofür Sie ja auch gedacht ist und die Makita auch was für "Männer" :D.

Das Schienensystem ist SEHR GUT.
Wie gesagt für Holz ist Festo ja auch sehr fein.

Was OF angeht, gleitet meine Festo OF bei Ein/Austauchen, für zb. 32er Lochstytem nicht mehr so gut wie am ersten Tag. ich glaub Makita hat da angefangen was mit Linearkugellagern zu machen, und damit es besser flutscht :).

So ein Rotex ist auch Gold Wert ;).

Die Schreiner die ich kenne, haben auch das ein oder
andere Makita Gerät und nicht nur die Flachdübelfräse :D.
Wobei ich zugeben muss, dass die nicht so 100% durchdacht ist.
Bei einigen komplizierten versetzten Winkeln, nehme ich doch eher die billige Kopie.
 
AW: Die "Ich hab' was neues (bestellt)"-Sammlung.....

Technics 1210 MK5 in neuwertigem Zustand für 350€. :)
 
AW: Die "Ich hab' was neues (bestellt)"-Sammlung.....

Ich glaub du hast mir den vor der Nase weggeschnappt..... Gabs den zufällig auf Ebay Kleinanzeigen in Stuttgart xDDDDDD
 

Neue Themen


Zurück
Oben