DJ Mixer für zuhause; Gebraucht

T
Twinmold
New member
Mitglied seit
7 Jul 2015
Beiträge
1
Reaktionen
0
Hallo zusammen,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Mixer für das Mixen zuhause.
Ich leg mit Vinyl auf und hatte an einen 2 Kanal Mixer für Anfänger gedacht.

Ich hatte mir den Allen&Heath xone 22 und den Pioneer DJM 350 angeschaut.
Meine eigentliche Frage wäre, ob ihr es für sinnvoll haltet einen von den beiden gebraucht
(1-3 Jahre alt) zu kaufen. Ich hab keine Erfahrung damit wie lange sich so ein Mixer hält und ich
will ja nicht in 1-2 Jahren einen neuen kaufen müssen. Wenn ihr einen von den beiden eher
empfehlen könnt, nur raus damit :)

Vielen Dank schonmal!

twinmold
 
bossa
bossa
Moderator
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
25 Feb 2005
Beiträge
5.717
Reaktionen
240
Ort
Berlin
Alles und nichts kann sinnvoll sein. Wenn du WEIßT, dass sie funktionell genau das sind, was du willst, dann kauf sie halt gebraucht. Bei pfleglichem Gebrauch halten diese beiden Modelle ewig. In rauer Umgebung würde ich sie höchstens als Backup verwenden.

Wenn du NICHT GENAU WEIßt, ob es überhaupt die perfekten Mischer für dich sind, klick meine Signatur ;)
 
L
Laserbeam
Well-known member
Mitglied seit
4 Mrz 2015
Beiträge
370
Reaktionen
0
Ganz klar der Xone, gerade bei Vinyl. Dagegen klingt der Pioneer einfach matsch.
 
A
allein_zu_house
...
Mitglied seit
31 Okt 2006
Beiträge
1.301
Reaktionen
47
Ganz klar der Xone, gerade bei Vinyl. Dagegen klingt der Pioneer einfach matsch.
Und das hast Du selber in einem Blindtest mit den beiden Mixern rausgefunden oder kannst es durch bestimmte Messwerte belegen?
Oder einfach nur nachgeplappert? ;)
 
Jan.S
Jan.S
formerly known as CJ-Jan
Mitglied seit
23 Jan 2009
Beiträge
4.940
Reaktionen
1
Ort
Ostalbkreis
Der DJM-350 hat ein "ziemlich cooles" USB-Recording Feature (macht ne Aufnahme einfach unglaublich leicht) und 4 Effekte.
Der Xone ist eben voll Analog dazu ein analoges Filter, das wesentlich schöner klingt als beim DJM (meine Meinung).
Den Klang würde ich jetzt für zu Hause erst mal als zweitrangig einordnen da ja Raum und Wiedergabesystem uns unbekannt sind.
Evtl wäre ja ein Reloop IQ2 Midi noch eine Wahl, der hat einen wirklich breiten Funktionsumfang und eine Soundkarte an Board. Die neuen RMX-22i oder 33i ist bestimmt auch ne Möglichkeit.

Meine erste Wahl wäre hier definitiv der IQ2 MIDI, da er eine Input Matrix hat. Letzte Wahl wäre für mich der DJM-350, der gefällt mir irgendwie von der Haptik her nicht. Den Xone würde ich nehmen wenn ich viel Vinyl und Analog spiele, dazu passt er ins Konzept. Alles dazwischen ist auch ok... Ach es gibt so viele schöne kleine Mischpulte. Schwierige Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Patrick
Patrick
ganz der alte
Autor/Editor
Mitglied seit
11 Jan 2005
Beiträge
13.120
Reaktionen
541
Ort
Oberhausen
Xone92 gegen DJM800? Da klingt der DJM800 bei Vinyl feiner aufgelöst. Der Xone92 hingegen klingt nicht linear und kalt. Selber getestet.
 
Toban
Toban
Active member
Mitglied seit
6 Jun 2015
Beiträge
36
Reaktionen
0
Das ist alles pure Geschmackssache. Kommst meist nicht darum herum die Geräte zu testen bzw Probe zu hören. Ich hatte lange Zeit den Xone 22 wurde positiv überrascht vom Sound und war mehr als zufrieden was das kleine Ding von sich gibt. Gebraucht schießt du den für rund ~140€ .

Das einzige was dir bewusst sein muss, Effekte sind nicht außer du benutzt DJ Software den der Send/Return ist ziemlich für die Tonne
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
17
Aufrufe
584
Mietbar
M
D
Antworten
9
Aufrufe
611
Daysilence
D
A
Antworten
0
Aufrufe
687
Alexis2
A
Hustlesaft
Antworten
23
Aufrufe
3K
Frank Forest
Frank Forest

Neue Themen


Oben