Firma Citronic !?

T

Tim.h

Elektrorocker
Dabei seit
27 Jul 2004
Beiträge
750
Reaktionen
6
Ort
Berlin
hbt ihr schonmal was von der firma citronic gehört? sie ist eine dj firma, auf die ich beim surfen durchs web gestosen bin...kann mir jemand sagen ob es eine flop firma ist oder etwa gut? freu mich auf antworten :)
 
flop-firma... sonst würde man sie ja kennen ;) schon allein die endung..."..tronic".... *muahahaaa*
 
Immerhin scheint deren Top-TT (PD45) fast baugleich mit Stanton (:cool: 150, SYNQ Extreme etc... zu sein.
 
Eben...

171_129.jpg


170_519c.jpg


170_648.jpg


Kennen wir doch alles...
 
Hi

Ist halt eine Firma die es so macht wie viele andere.
Billige Geräte aus China kaufen mit eigenen Label versehen und dan Weiterverkaufen.

Ist momentan Grad im Trend kommt mir vor ... ?

Die Qualität wird sich dan später Zeigen. Kann aber von Modell zu Modell Stark variere da (wahrscheinlich) verschiedenen Hersteller dahinter stehen.

Aber die Chinesen haben schon einiges gelernt was die herstellung funktionierender Elektronik angeht.

lg
 
gibts da vielleicht bisschen mehr infos drüber? .. weil mein 2tes system soll in meinen kleinen keller runter .. und schaut net schlecht aus, brauch dort kein top elektro zeugs ;) ..

preise? oder gar links ;) ? ..

thx
 
danke für die antworten :)



....aber wenn die viel billiger sind....na ja bei cornflakes z.b. sind in den spar flakes die gleichen drin wie bei kellogs! das stimmt wirklich...und vielleicht kauft z.b. omnitronic und stanton diesen sctratch player auch bei den. also könnte es therotetisch möglich sein dass sich hinter den "billigmarken" das gleiche wie bei teuren qualitätsmarken dahintersteckt...doch keiner weiß es...
 
So? Ich weiß das nicht und interessiert mich auch nicht, aber vielleicht den ein oder anderen. Nenn doch mal ein paar Örtlichkeiten (Orts- oder Regionennamen; nicht nur Landesnamen).
 
HI

was mir jetz dazu noch einfällt ist das es auch wenn es aus der gleichen Firmat kommt und die exatk gleichen Bauteile verbaut werden eventull doch unterschiede in der qualität geben kann ...

Stichwort: Qulitätskontrolle
War mal in einer Firma zu besuch (bei uns in österreich) die haben auch Platine bestückt und verlötet
da gibts verschiedene standards zb angefangen rein Optischer Kontrolle , über funktionskontrolle, bis hin zu eine kurzen test auf der Platine auf dem Sämtliche (!) bauteile und verbindungen noch einmal kurz gemessen werden. (Wobei man sagen muss das der test vieleicht 5-15 sekunden in anspruch nimmt und das teuerste der einmalige bau dieser überprüfungsmaschine ist)

Aber da kann man auchschon kosten einsparen bzw ware kaufen die den Spezifikationen eines anderen Herstellers nicht entspricht.

Aber ist jetz alles nur Spekulation ... war noch nie in china ;)

lg
 
Original geschrieben von Thomas K.
So? Ich weiß das nicht und interessiert mich auch nicht, aber vielleicht den ein oder anderen. Nenn doch mal ein paar Örtlichkeiten (Orts- oder Regionennamen; nicht nur Landesnamen).

Ach herje, also auswendig kann ich die leider nicht, aber
Da gäbe es
Enping Aoda Electronic Technology aus Guangdong, China
die machen wohl Endstufen und so ein Zeugs für DAP / Boost /aolong (für England)
dann gäbe es noch Zomax Audio Factory in China, die machen auch Sachen für DAP

Naja das wären schonmal zwei die solche Produkte herstellen und dann nach Europa exportieren wo sie dann gelabelt werden und dann verkauft werden. Rest müsste man mal googeln und recherchieren, das ist aber alles herauszubekommen.
 
dann kauf lieber echt behringer als so nen citronics käse
 
Original geschrieben von mikrowelt
dann kauf lieber echt behringer als so nen citronics käse


ich wills ja nicht kaufen...habs nur so beim surfen gefunden und noch nie gehört...sowas kauf ich mir NIEMALS!;)
 
es gibt bei der fertigung von elektronischen geräten die möglichkeit, bei identischem gehäuse, identischer typenbezeichnung..., verschiedene qualitäten zu bauen. das geht sogar mit der gleichen "produktionsstrasse"
da werden mal eben andere bauteile verwendet.
wenn zb. media markt, quelle etc. zum beispiel einen bestimmten fernseher anbieten, der beim fachhändler z.b. €200 teurer ist, kann es sein, dass der fernseher, den du beim fachhändler kaufst technisch hochwertiger ist, obwohl du von außen keinen unterschied erkennen kannst.


citronic gab es schon anfang der 80-er jahre. da gab es in münchen einen discothekenaussatter (ich glaub der hieß "Stiers") der verkaufte geräte von citronic.
ob der name weiterverkauft wurde oder nicht weiß ich nicht, ist aber anzunehmen.
 
Eine Firma, die einen Zwiddernamen aus einer Citrusfrucht und Electronic benutzt, kommt mir sowieso nicht in die Tüte.... :D

@Herrn Bunsen: übrigens, dein Avatar bewundere ich schon seit längerem... so wünscht man sich den Kundenservice im Equipment-Shop....
 
Hi,

also ich besitze nun seit über einem Jahr ein Citronic CS:3.
Er funktioniert noch, wie am ersten Tag!
Habe mir aber vor kurzen einen Vestax zugelegt, da ich einen mit einer vernünftigen Effektschleife und paar besseren eq's brauchte.
Meiner Meinung nach, ist dies ein super Einsteigergerät und mit Sicherheit um längen besser als reloop und andere billig Modelle.

Gruß
bip
 
um den preis gibts doch wirklich bessere mixer, von denen du auch 100%ig weisst, dass sie kein müll sind.
 
JA hast eigentlich recht.
Da spar ich noch etwas und hol mir den DENON DN-X 1500!!!! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn der Dialog der Beteilgten schon einige Zeit zurückliegt, muss ich mal eine Lanze brechen.
Citronic wurde in England gegründet, und der Name ist wahrscheinlich ein Wortspiel des Gründers, als er seine Firma anmelden wollte.
Und wenn man eine Marke aufgrund ihres Namens, der sich auf Süd- bzw. Citrusfrucht bezieht, hätte Apple ja auch floppen müssen.
Zurück zu Citronic. Bis Ende der 90er wurde fast die komplette Produktpalette in England gebaut. Stammsitz ist jetzt Manchester.
Citronic hat schon DJ-Plattenspieler gebaut, da waren einige von uns noch Quark im Schaufenster. Und wenn die Marke in D auch fast unbekannt ist, stelle ich fest, dass die Citronic Plattenspieler, CD-Player, Mixer und Endstufen von guter Qualität sind, robust und daher auch langlebig.
In Großbritanniens Discotheken und Clubs ist deren TT PD45 bzw. das Vorgängermodell genauso häufig zu finden wie hierzulande z.B. die Technics-Serie. Über mach einen Kommentar hier bleibt nur ein Kopfschütteln übrig!
 
Auf der Seite zu finden:
For over 30 years Citronic has been a crusader for the working DJ; providing equipment that is reliable and a service level that is second to none. As a DJ industry pioneer, Citronic developed many of the features that have become industry standards.

The Citronic philosophy has always been to push the barriers of quality and innovation, yet maintain a reputation for "out of the box" reliability with fully features and affordable products.

schon witzig wie hier oft pauschalisiert wird....
hatte ich auch nicht gewusst, sehr interessant was mein Vorredner geschrieben hat. Wer weiss welche OEM Geräte ursprünglich von denen entwickelt wurden....
 
In Großbritanniens Discotheken und Clubs ist deren TT PD45 bzw. das Vorgängermodell genauso häufig zu finden wie hierzulande z.B. die Technics-Serie. Über mach einen Kommentar hier bleibt nur ein Kopfschütteln übrig!

Es kommt immer auf die Sichtweise des Betrachters und auf seine "Vorbelastung" durch Meinungen Dritter an.
Klar kann man mit Citronic arbeiten. Ellaskins, siehe hier, arbeitete eine ganze Zeit damit und so wie es aussieht mit Erfolg. Bei vielen sitzt halt die Devise "Teuer ist auch gut." im Kopf. Klar dem mag auch in sehr vielen Fällen so sein.
Ich habe mir im Laden mal Citronic-Mixer angesehen, ja die waren schon ok. Aber mit gefiel das Layout und das Farbdesign nicht, deshalb habe ich mich für einen anderen günstigen Hersteller entschieden.
Ich würde, egal was andere DJs sagen, die Geräte selber testen und mir ein eigenes Bild verschaffen. Denn Meinungen und Einstellungen gibt es wie Sand am Meer und desweiteren kann man sich so schön streiten, wenn man nicht einer Meinung ist :p .

In diesem Sinne mfg, twin2k.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Themen


Zurück
Oben