In welchem Alter habt ihr angefangen aufzulegen?

In welchem Alter hast du mit dem Auflegen angefangen?

  • mit unter 13

    Stimmen: 170 9,3%
  • mit 13 - 14

    Stimmen: 51 2,8%
  • mit 15 - 16

    Stimmen: 189 10,3%
  • mit 17 - 18

    Stimmen: 427 23,3%
  • mit 19 - 20

    Stimmen: 457 24,9%
  • mit 20 - 21

    Stimmen: 213 11,6%
  • mit 22 - 23

    Stimmen: 172 9,4%
  • mit 24 - 25

    Stimmen: 87 4,7%
  • mit über 25

    Stimmen: 67 3,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1.833
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

..PS:Ich glaube nicht das so viele unter 10 angefangen haben o_O? Ob man so jung schon damit umgehen kann.Und wenn muss Papa aber viel viel Geld haben.Ich habn kleinen Bruder der ist 8 (bald 9) und ich weiß wie der mit Sachen umgeht.Ich glaub der Statistik nicht.

mfg Dj Crackshark

Is halt alles ne Frage der Definition :d ..

Wenn es darum geht, wann ich das erste mal selbständig ne Schallplatte aufn Teller gehauen habe und diese dann auch noch selber abgespielt habe (sprich, Nadel aufe Platte und laufen lassen) .. jaaaa, dann habe ich mit 6 Jahren angefangen aufzulegen ...


.. Ich halte es auch für extreeeem wichtigtuerisches Gesülze :d einfach lächerlich .. vor allem wo hat der Seine Platten gekauft?? bzw. woher kennt der die Labels??? ja ja is schon klar ..
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

Es gibt schon viel auf dieser Welt aber das knapp 80 Menschen in diesem Forum mit unter 10 Jahren "Aufgelegt" haben , halte ich für Humbug.

mfg Dj Crackshark
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

Respekt.Jetzt sinds 80 ;)
Ich bin dafür das mit dme über 26 noch zu erweitern.Nachher gibts noch 120 leute die ihre Stimme für "über 80" abgeben und behauptet joar alter man mixt Blasmusik :d
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

Lol. Wie alt die Leute dann teilweise sein müssen.

Ich muss sagen, ich hab mit 17 begonnen richtig mich mit dem Thema zu beschäftigen. Mit 18 dann die ersten Bookings und seit ich 20 bin kann ich sehr gut davon (und einem "normalen" job) leben.
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

Also ich (20 Jahre alt) habe zwar schon seit gut 3 Jahren nen "Dj Cd Player" und seit ca. 2 jahren Turntables habe aber mehr Musik darüber gehört als wirklich aufgelegt. Das soll sich jetzt mit nem Equipmentwechsel, neuem Wissen sowie neuem Elan ändern:D

Viele Grüße
Flo
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

Naja, ich glaub ihr habt mich ein wenig missverstanden, aber is ja keen Ding so.

Mir geht es darum, dass mir jemand zeigt, wie die Basics funktionieren ... Beatmatching hat nichts mit abgucken zu tun, aber es ist hilfreicher am Anfang wenn man jemanden hat, der einem zeigt wo es lang geht.
Leider kann ich im Deejaybereich noch nicht so mitreden, bin ja auch noch nicht lange dabei, aber meistens übertragen sich gewisse Muster aus anderen Bereichen der Musik .. also im Drumbereich seh ich es, dass es viele Leute gibt, die sehr viel auf sich halten und denken, dass sie ziemliche "Tough Boys" wären.
Sie haben zwar ihren "eigenen Style", den man auch mit Unterricht entwickeln kann, nur hört sich deren Style dann meistens total grottig an.
Ist doch bei vielen Bands genauso. Am Anfang hören sich sich total kacke an, weil keiner eigentlich Ahnung hat, wie man arrangiert. Mit Glück findet man mal n Soundtrack wo man sagt: Boah ey nice....kommt aber weniger vor.
Der erst Song von Tokio Hotel, nur mal als Beispiel nich mitte Steine werfen bitte ^^ , war, meiner Ansicht nach ein kompletter Fail. Letztens hab ich mal wieder reingehört auf MTV :confused: kP und dachte mir: Wow, der Sound ist gar nicht mal so übel (mal von den Bandmembers abjesehn) und warum? Weil die Jungs jetzt unter Universal stehen .. keine schlechte Karriere, mal davon abgesehen.

Also zusammenfassend hat das mit dem Lehrer eigentlich mehr Vorteile als Nachteile, klar schaut man sich was ab.. warum auch nicht? Nur dumme Leute begehen Fehler, die vorher sich schon als Fehler herausgestellt haben, oder?
Nicht zu vergessen, dass die "Styleentwicklung" immer etwas mit Beeinflussung von Künstlern und Umfeld zu tun hat, jeder hat ein Vorbild, dem natürlich nachgeeifert wird (jetzt speziell in musik. Hinsicht) und auf diesem Weg, bestimmt sich doch erst der eigene Style.
Also ich find das Kontraargument von wegen: Ja abgucken und keinen eigenen Style haben ziemlich gehaltlos - meine Meinung.
Ich wurde ja auch auf dieses "in den Club stellen und zeigen was man drauf hat" beäugt. Weiterer Vorteil der DJ School. Es gibt bestimmt viele Deejays, die irgendwo zuhause krasse Sachen mixen, ab und zu mal in der Stammkneipe auflegen .. aber so nie richtig über sich hinaus wachsen... die DJ School vermittelt gleichzeitig an Clubbetreiber und man lernt beim Unterricht das Feeling kennen und was es heißt Clubdj zu sein. (keine Werbung, nicht falsch verstehen)
Sofern meine Optik allzu verschoben ist, lasse ich mir natürlich gern korrigieren, aber so seh ich die Dinge.
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

Hi,

ich hab mit 18 angefangen, das war 1976 :cool:
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

Lol. Wie alt die Leute dann teilweise sein müssen.

Ich muss sagen, ich hab mit 17 begonnen richtig mich mit dem Thema zu beschäftigen. Mit 18 dann die ersten Bookings und seit ich 20 bin kann ich sehr gut davon (und einem "normalen" job) leben.

respekt! steile karriere. also ich hab mit 19 richtig angefangen. und mit 21 jetzt ein paar bookings gehabt. dennoch ist es knüppelhart bei uns überhaupt an bookings zukommen. hier gibts erstens nur ein paar clubs und parties und zweitens haben die ihre resident djs. da bleibt dann wenig spielraum, auch wenn man positives feedback auf promos etc. bekommt.
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

ach du liebe güte, hab die umfrage falsch gelesen und auf 10 gedrückt. ich hab natürlich nicht mit 10 jahren angefangen, sondern vor 10 jahren...
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

hab mit 15 angefangen. da ich jetz erst 17 bin hab ich zwar noch keine bookings oder sowas aber leg oft und gern bei freunden auf
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

Also ich hab mit 15 angefangen mit Virtual DJ und der Maus zu mixen, weil ich mir mit Freunden dacht "WoooW, ein Internetradio wie Technobase.fm bekommen wir doch locker auch hin". Naja, nachdem es nur über ne Playlist geklappt hat und wir auch keine Lust mehr auf eine .piczo.de Seite hatten, haben wir auch noch von der GEMA erfahren. Unser Radio hat sioch aufgelöst :D

Naja, aber ich konnte irgendwie nicht mehr aufhören mit Virtual DJ und der Maus zu mixen.
Dann war ich lange am überlegen, ob ich mir TTs oder etwas ähnlichem aufnehme. Jetzt habe ich mir vor gut 1 1/2 Monaten den Reloop Digital Controller 2 mit der Reloop 10tion Soundkarte geholt.

Da ich ein wenig aktiv in unserer Jugendkirche bin und diese einen "Technogottesdienst" machen wollten, wurde ich gefragt, ob ich dort auflegen will. Ich meinte, dass ich das nch net wirklich kann wurde aber trotzdem aufgefordert. Naja Übergänge und so waren jetz net so der burner, was aber irgendwie niemanden störte :D.
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

Ich hab mit 14 das erst mal auf ner Geburtstagsparty aufgelegt... Damals mit nem 2 Kanal Vivanco Mischpult und zwei Discman dran :D Dann hab ich mir ein eigenes Mischpult und nen Doppel CD Player gekauft. Die Ausreichende Grundlage für jeden Anfänger, wie ich finde... Für die Basics reichts...
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

Also ich hab vor knapp 2 Jahren angefangen, habe diverses Equipment und diverse Genres durch und bin jetzt auf House, Electro, Techno und Midicontrollern hängen geblieben :)
Hin und wieder packts mich und dann mix ich wieder ein wenig DnB womit ich ursprünglich angefangen hatte.
Einen Gig in einem Club hatte ich bis jetzt leider noch nicht. Aber was nicht ist kann ja noch werden, ne? :d

Gruss
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

joa habe als ich 15 war angefangen mit nem doppel-cdplayer und 2tt´s.
inwischen wird nur mit mixer 2controllern und apfel gearbeitet.

nun knapp 5jahre dabei, und auflegen ist rein digital geworden, und haben es geschafft bei den örtlichen "konferenzen" wo mehrere acts auflegen, mehr oder weniger regelmäßig eingeladen werden.
und als zivi/schüler is das ne ganz willkommene einnahmequelle die spaß macht=). auch wenn es natürlich keine großen beträge sind, was aber keine rolle spielt, solang die sache fun macht! :)
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

19 , bin wohl einer der älteren beginner
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

Hab erst mit ca. 25 Jahren die LPs für mich entdeckt. Aber seitdem ist die Sammelleidenschaft und das Mixen entfacht!!!
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

Irgendwie ist diese Umfrage bescheuert

Thread-Titel: Seit wann legt ihr auf?

direkt in der Umfrage steht:" mit wie vielen jahren hast du begonnen mit dem auflegen?"

wasn nu richtig? seit wann man auflegt (gerechnet in Jahre) oder mit wieviel Jahren man begonnen hat? :confused::confused:

Ich hab nämlich 20 angeklickt ... nur war ich damals nicht 20! :d
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

Irgendwie ist diese Umfrage bescheuert

Thread-Titel: Seit wann legt ihr auf?

direkt in der Umfrage steht:" mit wie vielen jahren hast du begonnen mit dem auflegen?"

wasn nu richtig? seit wann man auflegt (gerechnet in Jahre) oder mit wieviel Jahren man begonnen hat? :confused::confused:

Ich hab nämlich 20 angeklickt ... nur war ich damals nicht 20! :d

is doch wohl selbstverständlich wenn man sich die antwortmöglichkeinten mal ansieht.....
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

Ich hab mit 11 -1/2Jahren mein ersten Mixer gekauft 2Kanal :d

Damit hab ich dann auf den B-Dayparty´s und so weiter im Freundeskreis Musik gemacht also wild Taps und dann später CD zusammen geklöppelt ala "Perplexer mit Da capo".(fals das noch wer kennt?)Meine erste Musikanlage hatte da 2x150Watt Sinus^^

Dann durch nen Zufall im Radio eine HR3 ClubNight mit CRAZY ERG gehört und übelste Gänsehaut bekommen . Danach haben mich mein Freunde einige wochen am Wochenende nicht mehr vom Radio weg bekommen "ClubNight süchtig" :D

Ein Jahr später kam dann mein erster 3 Kanal Mixer mit Kill/Tasten ein paar Monarte später hatte ich dann auch nen Platten laden gefunden bei uns der zwar anfangs nur HipHop am start hatte aber für mich dann auch die ersten Technoscheiben mit ins Programm genommen hat.

Ja was soll ich sagen als Technologe auf nen Riemenantreib rum hämmern war net so das ware und für 1210ner fiehl mir als Schüler einfach die Kole.

Habe mich dann mehr damit beschäftig auf Partys zu fahren und Clubs zu suchen wo so eine geile Musik lief wie in den ClubNights .

Damal´s hat ja auch der Spritt fürs auto nix gekostet :p also konnte man dann schon mal so 600Km zu ner Party abreißen Infos gabs ja immer in der RaveLine.

Meine Freunde und ich haben einige schlechte Party´s erlebt aber auch um so mehr gute ( Gräfentonna,Bienstädter Warte,Wollkramshausen Therapie Zentrum, Das Zentrum u.s.w.)

Zu der Zeit in etwa habe ich mir dann um die Musik nach den Party´s zu genießen und das ging halt nur laut ne 1,5Kw/sinus PA-Anlage gekauft.

Das maß aller dinge setzte dann aber das Stammheim zu Kassel es gab nix vergleichbares oder überhaup geileres. Die Leute ,die Dj´s , Die ANLAGE überhaupt alles .

Mußte dann meine kleine PA-Anlage dem Stammheim anpassen es kamen neue Boxen und
aus kostengründen ein selbstgebauter Subkasten das ganze mit den zwei Hauptboxen 3wege hatte dann gute 2Kw/sinus. Eine dB messung eines Freundes ergab in einem 30m² großen Raum 175dB nur Bassdruck das war schon net schlecht :cool:


Nach dem Close des Stammheims hab ich dann wieder angefangen selbst die Schwarzenscheiben zu verdrehen bis heute. Nur mit dem unterschied das auch mein Laptop mit zum Einsatz kommt MP3´s muß man halt net pflegen ;)

Was ich für eine Musikrichtung ich jetzt auflege ist schwer zu sagen weil Modebegriffe wie SCHRANZ und MINIMAL immer für verwirrung sorgen ,also ich sag Techno dazu oder Elektronische Tanzmusik.

So viel zu Mir und meinen Anfängen ich hoffe ihr hattet Spaß beim lesen und wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten .

Mfg

PS: Bei einer Party ohne MonitorBoxen beim auflegen sind mir dann die Höhen und Mitten und zum großen ärger auch die Weichen durch gebrutzelt. Nach lagen sparen ist auch das alles erneuert worden und liegt jetzt bei ~2,5Kw/sinus.
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

Hab erst im Alzer von 22 Jahren angefangen. Vorher hat als Schüler irgendwie immer das Geld gefehlt^^
 
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

Hallo Leute!

Ich lege erst seit ca. 2 Monaten auf und ich beschäftige mich jeden Tag mind. 2-3 Stunde mit Musik
Ich finde es auch sehr toll,selber Remixes zu erstellen..
Wer mal einen hören möchte,einfach Bescheid sagen :)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Seit wann legt ihr auf? UMFRAGE

Noch garnicht ^^ :p

Aber am Dienstag bekomme ich das Equipment von meinem Cousin mit der Hälfte seiner Housesammlung zum ausprobieren und lernen. Also werde ich mit 16 anfangen :) (er braucht es imoment nicht). Und ein wenig geübt hab ich ja am pc :d
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
0
Aufrufe
969
empiree
E
Handz Up Hibbe
Antworten
99
Aufrufe
10K
Studentenniveau
Studentenniveau

Neue Themen


Zurück
Oben