Lautsprecher für Bar/Lounge

Okay also was das Licht angeht bezweifele ich dass es nicht gut aussehen wird.
Das von mir gepostete Licht soll lediglich für "Großveranstaltungen" dienen.

Was ist denn dann nun mit dem Paket was PeeKay gepostet hat?
Das sind dann aber keine JBL oder?
Und, dieser Sub welcher ja ziemlich klein ist (505 x 345 x 423 mm) langt dieser für Tanzabende???
 
Was ist denn dann nun mit dem Paket was PeeKay gepostet hat?
Das sind dann aber keine JBL oder?
Und, dieser Sub welcher ja ziemlich klein ist (505 x 345 x 423 mm) langt dieser für Tanzabende???

Nee das sind die Thomann Control.
JBL Control 1 kannste aber auch drann anschließen. Davon dann aber nur zwei Stück weil die im Subwoofer eingebaute nicht genügend Leistung für mehr von den JBL Control 1 liefert.
Steht aber auch alles in der Beschreibung. ;)

Für nen Tanzabend wär mir das zu wenig Bass.
Hab ja keine Ahnung was ihr da für nen Pegel fahren wollt/dürft.

Alternativ könnt ihr zB. dieses Set ordern und wenn ihr nen Tanzabend macht einfach nen größeren Subwoofer leihen.
Sollte echt nur n paar Kröten kosten sowas.
 
Okay cool!

Und wie machen sich die 4 Lautsprecher??? Nehmen wir an ich order diese 4 Lautsprecher + nen besseren Subwoofer. Langt das Ganze dann?
 
"150,- mit Endstufe drin" kannst vergessen wenns etwas "ordendliches" sein soll.

Idee 1:
Aktiver Sub mit interner Weiche und Endstufe an die du direkt deine 4 Control one hängen könntest: http://www.thomann.de/de/the_box_cl_112_sub.htm

Idee 2:
Kompakter passiver Sub:
http://www.thomann.de/de/ld_systems_sub_88_a.htm
Dazu brauchst Du aber noch eine aktive Weiche und für die Control und den Sub noch je einen Amp.

Idee 3:
Qualitativ besser als der CL112, aber nur mit eigener Endstufe:
http://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_112_suba.htm
Du brauchst also ebenso wie bei Idee 2 noch eine Weiche und Endstufe für die Control

Wenn euer Budget wirklich so knapp ist... warum ordert ihr nicht einfach mal das von mir genannten LowBudget Paket und probiert es einfach mal aus? Vielleicht reicht es ja doch für euch? Notfalls eben mit einem zweiten Sub (kostet aber auch knapp 200,-) erweitern und gut ists... aber wie gesagt 150,- Euro für nen aktiven "ordendlichen" Sub ist nicht drin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtiger wäre mir da die Atmosphäre im Laden und dafür wurden ja schon ausreichend Tipps gegeben. Wenn der Laden den Nerv trifft, dann brummt er auch, aber das liegt nicht an der Lautstärke der Musik, sondern an der Auswahl der Musik, dem Ambiente und dem Personal.

Ich würde den Laden lieber schick als laut gestalten, also definitiv in Licht investieren, aber das ist meine Meinung.

1+ :)
Durchstöbere doch einfach mal das Forum oder bemühe google mit den Begriffen "Grundlicht" und "Stimmungslicht" für Bars, etc. Ist meiner Meinung nach auch wesentlich wichtiger als eine potente Anlage. Immer im Kopf behalten das ihr kein Nachtclub, sondern eine Shishalounge seit.
 
Das Set geht vom Ansatz in die richtige Richtung.
Ich würde es aber eher mit 2 Sirus PS 8 probieren.
Auch wenn es dann komplett 400 kostet, bringen die PS 8 mit 117 DB genug Pegel bei akzeptablen Klang.


Control One schonmal live gehört? ;)

Schaut Euch das mal an:
http://www.thomann.de/de/the_box_pub_bundle_i.htm
Also "günstiger" zu brauchbarer Qualität geht nicht mehr.

Habe ich selbst mal bei einem vergleichbaren Projekt verbaut. Wenn man sie nicht gerade "prügelt" tun sie was sie sollen...
 
bestellt das vorgeschlagene set von peekay einfach mal und hört es euch an. wenns gefällt behalten, wenn nicht zurückschicken. ist ja alles möglich heutzutage ;-)
 
Okay dann werden wir wohl das so machen. Bestellen, Probehören & Entscheiden.
Die Control von Thomann kann man aber auch an die Wand nageln oder? Haben die auch wie bei den JBL Control so ne Wandhalterung??? Anybody knows?
 
Was letzteres noch. Dieses von mir gepostete Licht soll nur für Tanzabende sein. Bestimmt kein Dauerbetrieb. Also wirklich nur wenn wer auflegt.

Kann man das dafür dann wenigstens benutzen?
Es soll lediglich ein Gerät sein was bissle Discolicht erzeugt.
 
Hallo nochmal,

die Ware ist heute angekommen.
Bestellt wurde doch erst mal das Bundle von PeeKay :s

@PeeKay, einfach die 2 Schwarzen Lautsprecherkabel und die 2 roten Lautsprecherkabl von den Controls jeweils zusammen in ein Eingang klämmen?
 
ähm ... was habt ihr jetzt genau?
Das Set mit den Control Sub, oder schon den CL112 + Control One?

Beim Set-Sub weiß ich es nicht mehr genau wie die Klemmen aussehen, aber grundsätzlich sollen zwei "Control" immer parallel an einen Sub Ausgang. Das gilt aber nur für das Set! Diese "Control" haben nämlich 8 Ohm, parallel ergeben sich damit 4 ... und das kann der Sub ab. (Ist auch der Grund warum dieser Sub nur 2 "echte" Control One treiben kann, die haben nämlich nur 4 Ohm und parallel geschaltet wirds dem Sub dann etwas "heiß" unterm Kühlkörper...)

Ist keine Beschreibung dabei?
wundert mich etwas...
 
Zuletzt bearbeitet:
The Box Bundle :)

Hab noch nicht rein geschaut, aber so wie du es sagst wird es wohl sein.
Meinen DJM-400 mit dem Sub verbinde ich lieber mit XLR oder 6,35?
 
Hat der DJM-400 eh nicht nur Cinch, also asymmetrische Outputs?
Daher ists egal ... Adapter Cinch-Klinke ist ein paar Cent billiger als Cinch-XLR ;)
 
Hallo,

Ist jetzt nicht zu eurem Thema aber ich find doch das es hier rein passt.
Ich hab nämlich eben auf Youtube nen Video gesehen, dass neue (?) Lautsprecher zeigt die mit dem Bass und Wasser Klasse Effekte herzaubern.

Hier erstmal das Vid:
http://www.youtube.com/watch?v=bozAVSIHvh4

Auf dem Amerikanischem markt sind die für 30 Dollar zu haben (als Pc boxen)
http://www.spencersonline.com/product/ts-led-watershow-speakers/

Und meine Frage an euch
gibts sowas in Deutschland auch schon auf dem Markt? wenn wo?

Ich bin von dem zeug nämlich fasziniert =)

Gruß
 
Wie zum Teufel mach ich diese Wandhalterung an die Control one dran???

http://www.thomann.de/de/the_box_sr20cbk.htm
Ähm...zu den originalen "JBL Control One" sind doch passende Wandhalterungen mit im Lieferumfang. Die gezeigten haben mit den originalen Halterungen mal wenig gleich. Oder habt Ihr jetzt die "The Box Control"? Dann mach mal ein Foto von deren Rückseite...

Hier siehst Du die originalen Halter für die JBL-Control One:
http://www.thomann.de/de/media_bdbviewer_AR_233545.html?image=12&small=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewindeschraube und Mutter.
Jepp...
Blöd ist damit aber, dass Ihr die Boxen nur senkrecht montieren, bzw. "aufhängen" könnt. Eine Neigung (wie sie zb. bei den originalen Control One + Halter möglich ist) wird das Langloch nicht aushalten. Jedenfalls nicht auf Dauer.

Mit diesem Langloch an der Box könnt Ihr genauso gut einen einfachen Haken in die Wand dübeln... wenn diese Universal-Halter also extra bestellt wurden ... zurück damit!
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben