[Mixer] Allen&Heath Xone:92

discodasco
discodasco
Well-known member
Mitglied seit
13 Jun 2008
Beiträge
178
Reaktionen
5
Ort
Kiel
also so nen blödsinn hab ich schon lange nich mehr gelesen ! das einzigste was gleich ist ist die allen heath aufschrift und die poti kappen !

der rest ist doch 1000 und 1 ....:confused:

Ok ok, natürlich ist es nicht dasselbe. Das weiß ich auch. Die Grundfunktionen und -Merkmale sind aber durchaus vergleichbar. Ich wollte ja nur eine Alternative aufzeigen. Mehr nicht. Wenn man halt 4 Bänder braucht, dann ist das halt so. Echt geil, wie neunmalklug einige hier auf konstruktive Beiträge reagieren. Schade.
 
A
aXeL_B
Well-known member
Mitglied seit
29 Jun 2009
Beiträge
94
Reaktionen
0
Dann kannst fast jeden 4 Kanäler aufzählen und den als Alternative hier reinsetzen. :D

Meine Frage;
Der Xone kann ja über seinen Midi-Ausgang ne Midi CLock versenden. Jetzt meine Frage, wird die automatisch erkant oder muss ich die ein-tapen?
Habe dazu lerider nur wenig gefunden und das was ich gefunden habe war nicht so durchschaubar. Beim Xone 4d würde es automatisch gehen!
 
T
TCMuc
Well-known member
Mitglied seit
10 Feb 2009
Beiträge
1.554
Reaktionen
0
Dann kannst fast jeden 4 Kanäler aufzählen und den als Alternative hier reinsetzen. :D

Meine Frage;
Der Xone kann ja über seinen Midi-Ausgang ne Midi CLock versenden. Jetzt meine Frage, wird die automatisch erkant oder muss ich die ein-tapen?
Habe dazu lerider nur wenig gefunden und das was ich gefunden habe war nicht so durchschaubar. Beim Xone 4d würde es automatisch gehen!

Nachdem der 92er keinen automatischen Beatcounter hat sondern Du auch die Geschwindigkeit für den LFO eintappen musst wird es wohl nicht automatisch gehen.

Beim 4D geht es auch nur automatisch, wenn Du mit Software auflegst, die die Clock ausgeben kann. Wenn Du an den Audio-Quellen (TT, CD) anschließt geht es auch nicht automatisch.
 
A
aXeL_B
Well-known member
Mitglied seit
29 Jun 2009
Beiträge
94
Reaktionen
0
Aha, gut zu wissen. Auch mal gerade nochmal die Anleitung durchgeschaut, die es auf der A&H Seite gibt. Also müsste man da mit der alten manuellen Hand ran ;) auch net schlecht. Danke für die Info.
 
Just.Do.Beats
Just.Do.Beats
mz.mz.mz
Mitglied seit
14 Jun 2011
Beiträge
335
Reaktionen
0
Ort
Bozen, Südtirol, Italien
Hab gerade in Richie Hawtins Blog gelesen, dass er heute nach langer Pause mal wieder ein längeres Meeting mit A&H hat.

Vielleicht gibt es ja bald den X:102 :)
 
Schneehenry
Schneehenry
Arschkatze
Mitglied seit
23 Feb 2008
Beiträge
1.988
Reaktionen
1
Ort
in meiner eigenen Welt
oleeee, grab hier mal en bissl ;)

ich such den schaltplan vom 92'er
hab bisher nur blockschaltbilder gefunden ;(
wenn wer was hat büdde melden ;)

greetz ,
 
diefenwald
diefenwald
klangspion
Mitglied seit
20 Jul 2004
Beiträge
2.221
Reaktionen
231
junxs, wenn jemand das teil verkaufen will bitte pn.

lg
 
M
Merry
New member
Mitglied seit
11 Dez 2017
Beiträge
3
Reaktionen
0
Hallo, ich brauche ganz dringend Eure Hilfe.
Ich bin auf der Suche nach einem Komplett "DJ"-Equipment für einen, leider kranken jungen Mann, dessen tiefster Wunsch ist ein tolles Equipment zu besitzen.
Also ich hätte da den Ailen heath xine 92, dann traktor x1 mk2 dann den reloop plattenspieler.
Ich muss gestehen, ich kenne mich überhaupt nicht aus.
Ich habe Ihn gefragt was er sich holen würde wenn er Geld hätte, da hat er mir die 3 Sachen genannt. Braucht mann da nicht mehr Zeugs um Musik zu machen, er hat früher mal einiges gemacht aber hat alle Gerätschaften nicht mehr, er kennt sich schon gut aus, nur ich will Ihn überraschen und kann Ihn nicht alle Dietails fragen was noch dazu gehört?
Wer kann mir helfen und mir genau sagen was ich holen müsste, damit dieser junge Mensch noch Freude hat am Leben!

Vielen Dank für Eure Unterstützung
 
L
Laserbeam
Well-known member
Mitglied seit
4 Mrz 2015
Beiträge
370
Reaktionen
0
Xone 92 - 1.200
X 1 - 190
Audio 2 - 95

Alternativ:
Xone 23C plus X1 ist wesentlich günstiger
Plattenspieler sind unnötig
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Oben