muss man dj sein, um dj zu sein ??

G

Gast39036

Guest
würde mich ja mal bannig interessieren .

gemeint ist dies so,

dj - kriterien werden hier ja immer wieder genannt

=> beatmatching, harmoniegefühl, musikalische grundkenntnisse usw.

wenn man eines oder gar keines dieser kriterien nicht erfüllt, jedoch
trotzallem die leute spass haben und der foor voll ist, darf man sich dann
dj nennen bzw. als solcher auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss man dj sein, um dj zu sein ??

Wie geil ist die Frage denn :D
Also wie genau meinst du das jetzt?
Ich muss auch Bäcker sein um Bäcker zu sein.
Die Frage ist ein bischen unverständlich ausgedrückt.

PS: Man müsste ersteinmal klären, wann man ein Dj ist und als wichtigstes überhaupt.Wer zur Hölle sagt, ob man Dj ist oder nicht?
Antwort: Niemand.

mfg Dj DarkShark
 
Was ist bannig?
Und Was ist das für eine Frage? Erläutere mal genauer :)
Da könnte man auch Fragen: Muss eine Kartoffel eine Kartoffel sein um als Kartoffel bezeichnet zu werden :d:confused:
 
ihr seid einfach zu fix => sehet mein edit :D

und bäcker sein um bäcker zu sein ist eigentlich genau dasselbe.

meiner meinung nach nämlich nein.

@ rallorca

bannig ist halt bannig => viel, meistens usf.
 
Du beantwortest die Frage doch selber in dem du die kriterien des Dj seins selbst festlegst.
 
Muss eine Kartoffel eine Kartoffel sein um als Kartoffel bezeichnet zu werden :d:confused:

Der war gut :D

Also zur Frage.
Es gibt niemanden der sagen kann "du bist DJ" oder "du bist kein DJ".
Dj ist kein wirklicher Beruf.Man kann es nicht als Ausbildung oder so lernen.Es ist (wurde schoneinmal in anderem Thread diskutiert) kein wirklich öffentlich anerkannter Beruf.
Und somit kann (tut auch jeder) sich jeder der Traktor,VDJ,SSL usw. ausm i-net zieht die Sync Taste drückt und den Fader rüber zieht sich Dj nennen.

mfg DJ DarkShark
 
hmm meiner meinung nach ist jeder ein dj, der es schafft mehr als 2 musiktitel nacheinander abzuspielen.

obs nen guter oder nen schlechter ist entscheidet sich dann auf dem "dancefloor"
 
Was macht ´nen DJ? Meistens fremde Musiktitel, die seiner Meinung nach zueinander passen aneinanderreihen. Da das so dermaßen kompliziert ist, darf man sich erst nach erfolgreich erfolgtem Bietmätschen DJ nennen :D Wenn die Meute dann sogar noch abgeht darf man sich Profi-DJ nennen ^^
 
Djs sind überbewertet.

Was mich aufregt, ist das jeder dahergelaufene Kiddi meint er währ "DER" Dj Number 1.Logo Nr.1 Winamp Dj?
Somit ist das Wort Dj völlig überbewertet.Jetzt gibt es auch noch dieses Dj Hero ******
Dann glaubt nachher noch wirklich jeder 5 jähriger er währ der super Dj.
Natürlich unterscheiden sich kleine möchtegernkiddis von den guten Dj´s wenns ernst wird und man aufm gig ist und Stimmung braucht.
Aber elider ist es schwer für Leute die gute Dj´s suchen, alle zu filtern.

mfg Dj DarkShark
 
Wenn man so denkt schon:

meiner meinung nach ist jeder ein dj, der es schafft mehr als 2 musiktitel nacheinander abzuspielen.

Ich verstehe unter Mixing / DJing halt was anderes..
Ich könnte auch ein Volln00b dahinstellen und sagen:
"Immer wenn ein Track endet schiebst du den Fader hier, das Lange, hoch und den andern runter, das machst du den ganzen Abend abwechselnd.
Hier ist die Playlist, einfach mit der Maus links oder rechts reinziehen, kennst du ja von Windows."

a new dj was born.... :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Wenn man so denkt schon:



Ich verstehe unter Mixing / DJing halt was anderes..
Ich könnte auch ein Volln00b dahinstellen und sagen:
"Immer wenn ein Track endet schiebst du den Fader hier, das Lange, hoch und den andern runter, das machst du den ganzen Abend abwechselnd.
Hier ist die Playlist, einfach mit der Maus links oder rechts reinziehen, kennst du ja von Windows."

a new dj was born.... :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Ich bin auch der meinung das jeder Dj sein kann.
Nur in welcher qualität, das ist die Frage.

aber ist doch egal, wir hatten das ja alles schonmal
 
es kommt schon sehr auch auf das musikalische gefühl an...das hat jetzt nicht direkt was mit dj-ing zu tun, aber ne menge freunde von mir, auch die die wirklich oft und viel und gerne musik hören, können manchmal gar keine instrumente erkennen...da spielt ne trompete und die erzählen mir was von nem saxophon etc..
 
Du beantwortest die Frage doch selber in dem du die kriterien des Dj seins selbst festlegst.

nein ich habe kriterien genannt, welche hier immer genannt werden.

ob diese richtig oder falsch sind möchte ich ja hier klären.

@ rallorca

du hast in deinem letzten punkt eigentlich schon die richtung getroffen, auf die ich hinmöchte.

@ all

nein, stacho hat sich aufs beatmtching bezogen.

ich beziehe mich eher dadrauf, dass immer auf den "new comer" herum-
gehackt wird.

muss man ne "ausbildung" durchlaufen haben (beatmatching, harmonielehre,
musikalisches grundverständnis erlernt haben (sprich notenlehre, akkorde, triolen
usf. ), schonmal ne symphonie angefangen haben zu schreiben usw. )
 
Zuletzt bearbeitet:
dj - kriterien werden hier ja immer wieder genannt

=> beatmatching, harmoniegefühl, musikalische grundkenntnisse usw.

wenn man eines oder gar keines dieser kriterien nicht erfüllt, jedoch
trotzallem die leute spass haben und der foor voll ist, darf man sich dann
dj nennen bzw. als solcher auftreten.

mMn spielt es gar keine Rolle ob man irgendwelche musikalischen Vor- bzw. Grundkenntnisse hat.
Ich persönlich habe niemals iwie anders mit Musik zu tun gehabt, habe somit auch 0 Plan von Noten, Harmonien oder dem Spielen von iwelchen Instrumenten.
Ich nenne mich selbst DJ, weil ich super viel Spaß an Musik habe und denke, Leute mit meinem Musikgeschmack und meinen "nicht von Winamp kreirten" Übergängen begeistern zu können.
 
Bedroomer (also 85% der Deejayforum User) sind keine Djs...
fu.gif

Das definiert schon alles...

Djs sind nur Leute die schön gepflegt jede Woche ne Party rocken. Software, Skills und Hardware sind da völlg egal. Ergo ist auch Dj Hans-Jürgen-Petersen mit seinen 45 Lentzen der jede Woche ne Hochzeit bespielt Godfather of Dj.
Während User McCool Forumsnutzer mit 1500 Posts und 3000 Euro Equipment im Kinderzimmer - aber nur 1-2 Auftritten im Jahr - kein Dj. :cool:
 
http://de.wikipedia.org/wiki/DJ

ich bin einfach zu pragmatisch :D

... nein aber im ernst die direkte Übersetzung von "disc jockey" heißt "Plattenaufleger" und das 1 zu 1 auf die Tätigkeit abgewälzt bedeutet für mich, dass jeder DJ ist der mehr als 2 Lieder hintereinander auflegen/spielen kann.

Alleine mit dem auflegen von Titeln ohne Übergänge kann man schon Stimmung erzeugen... (Kommt aufs Einsatzgebiet an / sollte klar sein)

Aber mal ehrlich ... was bringt es denn wenn man selber die megahammermässigen Übergänge drauf hat und sich zu Recht DJ nennt aber man es Jemandem der nur Titel aneinander reiht nicht gönnt?
Darum geht es hier ja hier letztendlich... zumindest hab ich das Gefühl.

Also meinetwegen kann sich jeder kleine Schlumpf Dj nennen. Mir solls egal sein.
Solange ich gut bin werde ich auch eher gebucht als schlechtere Kollegen der Gattung DJ.

Mein Senf dazu
 
...
... nein aber im ernst die direkte Übersetzung von "disc jockey" heißt "Plattenaufleger" und das 1 zu 1 auf die Tätigkeit abgewälzt bedeutet für mich, dass jeder DJ ist der mehr als 2 Lieder hintereinander auflegen/spielen kann.

Alleine mit dem auflegen von Titeln ohne Übergänge kann man schon Stimmung erzeugen... (Kommt aufs Einsatzgebiet an / sollte klar sein)
...
Mein Senf dazu

sehr guter senf ;)

genau darauf möchte ich hinaus, was macht einen "dj" oder unterhalter
aus. muss er zwingend die hier im forum überwiegend geforderten fähig-
keiten besitzen ??? reicht es auch, wenn er mit der synq taste und guter
musik antritt ?? müssen die übergänge immer unhörbar sein ??

eventuell gibt es ja auch genrespezifische unterschiede zu definition des
dj.

Der DJ Führerschein könnte da Klarheiten reinbringen :d

bloss wer wiederum legt hier die kriterien fest ??

kann ein mobile-dj mit führerschein auch einen house fahren ??

oder darf er nur mobiles fahren ?? muss er zur weiterbildung für
ein metalbike ?
 
Also, für mich ist jemand DJ – einer, über den es lohnt ein paar Worte zu verlieren –, wenn er in der Lage ist mich mit seiner Performance zu begeistern .. wie er das anstellt bleibt ihm überlassen ..
 
Ein gutes Beispiel ist ein Freund von mir. Er selbst würde sich niemals DJ nennen. Sein Bruder hat aber eine Kneipe in der er, wenn irgendwelche (Schlager und co) Partys laufen, Seinen Laptop mit nimmt und die richtigen Leider zur richtigen Zeit via Winamp abspielt. Die Gäste dort sagen nach so einem Abend immer: "Der DJ war richtig gut!".
Somit würde ich ihn auch als DJ bezeichnen, obwohl er keinerlei Übergänge oder so macht. Er spielt aber die Lieder ab, die gerade jetzt gut passen würden und hat somit seine "Crowd" im Griff. Das ist es, was ein DJ ausmacht. Auch wenn er es slecht machen würde, ist er ein DJ, denn der DJ ist jemand der die Tracks nach eigenem Empfinden Live aussucht und nicht irgendeine CD durchlaufen läßt.
So meine Meinung ;)
 

Neue Themen


Zurück
Oben