liegt vielleicht daran, dass ich mir die passenden Loops innerhalb von 2 Std. zusammenstelle, die miteinnander erstmal super klingen, natürlich muss ich den einen oder anderen Loop darauß löschen, weil er nach 2 oder 3 mal anhören bekloppt klingt als die anderen.
So, würde gerne wissen, wie ihr das so macht, und vor allem, ob es wirklich soo lange dauert (ca. 1 Monat oder mehr) um einen eigenen Track zu produzieren. Also ich nehme z.B. ein leeres Midi-Notenblatt, und nehme ein Vst-Instrument dazu (Revolta 2). Dannach probiere ich solange aus, bis ich eine passende Melodie für mich gefunden habe, und die nutze ich dann.
Die selbe (Grund)Melodie behalte ich mit einigen änderungen bei und lege ein neues Vst-Instrument darüber (z.B. Acrobatics Alieno) und schon habe ich Melodie 1 und 2, die zusammen gut klingen.
Usw. dannach die Drums, Bass, HiHats und das wenn es gut klappt, in 2-3 Std. mit 8-9 belegten Audiospuren.
Und wie macht ihr das? Auch erstmal die Loops, die ihr wollt, bilden und dannach alle Loops, die ihr produziert habt, arrangieren oder erstmal z.B. Drumloops bilden und später die zusätzlichen Loops bilden, je nachdem was ihr benötigt?
Gruß AAC