Pioneer CDJ-2000 Review

So, nachdem sich die Lage beruhigt hat gebe auch ich meinen Senf dazu.
Zunächst einmal ist der 2000er schon ein guter Player. Das der allseits bekannte Marketingspruch übertrieben war/ist, war schon vor Release des Players klar.
Ansonsten bekommt man das, was einfach der nächste - längst notwendige - Schritt war. Ob das Ganze ein fancy Display oder "neue" Features mitbringt ist da erstmal egal. Wichtig war hier die Unterstützung von Massenspeichern und MIDI/HID. Denn damit konnte nicht nur der Konkurrent Denon aufwarten, sondern auch der "kleine Bruder", CDJ-400.

Was alle aber (BITTEEE!!!) endlich sein lassen sollten ist die Preisdiskussion!
Das ist Pioneer, verdammt nochmal... und die waren schon immer teuer.
Das ist Pioneer, verdammt nochmal... die Sachen werden trotzdem gekauft.
Das ist Pioneer, verdammt nochmal... der Preis wird in absehbarer Zeit nicht runter gehen.

Außerdem:
Der CDJ-1000 in all seinen Variationen war schon maßlos überteuert! Herrgott, das ist ein nur CD-Player - und auch die Ingenieure waren schon 5000x bezahlt, ohne dass der Preis große Sprünge nach unten gemacht hat. Selbst der peinliche DJM-600 wird noch teuer verkauft.
Und genau DAS ist der springende Punkt.
Es wird ver-, also gekauft.
Der CDJ-2000 ist nicht verhältnismäßig teurer als ein anderes Produkt von Pioneer DJ und wird (nachdem die ersten größeren Stückzahlen weg sind) auch in die Häuser von vielen normalo Usern weltweit einziehen. In Deutschland zu Preisen von €1500-1700, und daran zweifel ich nicht eine Sekunde.

// edit

My problem with the new generation of CDJs (cost aside) is that Pioneer clearly still do not get why some of us use software - it's because it gives us easy access to a lot of music on a large screen.

If these had been CDJ-1000s with added HID support in a similar vein to the CDJ-400, I'd have been interested (although I'd still not buy a pair to replace my 400s at the stupid mark up they're charging). But the simple version is that small screens with just a few tracks on them, and navigation via knobs and buttons just isn't good enough. With a laptop, I can scan through my entire collection in seconds, looking for inspiration. Not being able to easily pick tunes is the reason I left CDs behind, and there's no way I'm artificially crippling my track selection abilities just so I can use dedicated hardware.

Add keyboard, mouse and external monitor support and maybe we'll be talking.

Das ist mal ne realistische Einschätzung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist Pioneer, verdammt nochmal... und die waren schon immer teuer.
;) Reg dich nicht so auf, das wissen wir;)

Also Sachlich und Objektiv bleiben:

- Haben wir eigentlich was gegen Pioneer oder der neue Player? NEIN, der Player baut sich auf dem beliebtesten Player der Welt CDJ1000MK3, also es kann nichts schief gehen oder? außer die Software bringt ein paar Bugs mit, die vielleicht auf die Hardware bewirken!! wir werden es noch erfahren und rausfinden;)

- Meine Meinung nach es gibt bestimmte Käufer und Club Profilen:

- Der Player wird in Super Star Club und Disco von Pioneer gesponsert, wie sie das machen? weiss ich nicht! Leasing,Anmieten, verschenken? keine Ahnung!

- Wenn ich ein Club Betreiber wäre und ich hätte 2CDJ1000MK3 und ein DJM800, ich werde kein CDJ2000 kaufen. KOSTEN-NUTZEN ANALYSE !! dont touch a running System!!

- Für uns Enthusiasten und Pioneer Fan : sparen und den Player holen, oder gucken und nicht anfassen, oder mit der Kreditkarte vom PAPPI 2 Player kaufen.

- Für Serato und Traktor FAN : die brauchen kein CDJ2000!! schon der CDJ1000MK3 ist überdimensioniert.. aber es wird Zeit für vielen doch ein CDJ1000er zu kaufen.

- Für Digital DJ mit Traktor PRO und Ableton : sie werden fragen : Whats the Hell with YOU? what's a CDJ2000? is it a Controller? WHAAAT 1700€!!?? i buy a MACBOOK With this Money..

Habe ich ein Profil vergessen ??
 
Da liegst du aber daneben... ;)

Redest du zufällig von einem bestimmten Club, vlt sogar einem, in dem du ab und an, als Teil eines gewissen heimatlichen DJ Teams anzutreffen bist?
Rein finanziell könnte ich mir das jetzt in diesem, wie auch in anderen großen Läden bei uns vorstellen...

@ Dont_kill_vinyl
Du pauschalisierst mir zu viel, auch wenn der letzte Spruch über die TP/Ableton-User iwie sehr lustig ist.
Ich werf einfach mal mein Profil in die Runde.
Ich bin seit dem ich angefangen habe ernsthaft aufzulegen Digital-DJ. Auch TT's und Vinyl kamen bei mir erst bedeutend später.
Warum? Als ich angefangen hab war ich zu Jung für die Läden in denen ich auflegen wollte, also musste eine alternative her. Ich zog also in die weite Welt als s.g. Hochzeits-DJ aus und verdiente gutes Geld, es reichte sogar für ein (dafür vlt etwas überdimensioniertes) Xone:3D, aber ich mach 50% meiner VA's um das Auflegen, also meine Eigenschaft als Technik-Junkie-DJ, selbst zu finanzieren. Und auf solchen VA's braucht man eben ein grosses Musik-Archiv. Und das ist halt bei iTunes am schnellsten und günstigsten zusammen gekauft und im Trekker am einfachsten zu verwalten und zu transportieren (ich hasse schwere Cases).
Mittlerweile kommt bei mir aber mehr und mehr der Wunsch auf, auch mal in Läden aufzulegen, in denen ich "meine" Musik, also elektronische Tanzmusik, spielen kann, dafür braucht man dann zuhause auch mal vernünftige CD-Player zum üben.
Ferner brauchte ich eh neue CD-Player für meine Mobil-DJ-Geschichten. Also viel die Entscheidung fast auf zwei CDJ 400, die hatten zflg auch noch ne nette Transport/Loop-Kontrolle für TP.
Dann war ich beim Fahrstuhl um neue Kopfhörer zu kaufen und hab mal den CDJ 400 mit den 1000ern direkt verglichen, Fazit:
Tausender und TSP sind ne noch geilere Idee. Mal kurz nachgerechnet, jo finanziell kommt das auch hin.
Kaum 2 Tage später hab ich dann hier im Forum den Dawn of a ne Species Thread entdeckt. Ich dachte also: Geil 1000er mit Midi/HID das ist die Krönung.
Und jetzt stelle ich fest: Der Preis entspricht dem, den ich erwartet hatte nur, der Player, der ja an sich selbst den Anspruch stellt den Laptop zu ersetzen, erscheint mir dohc etwas Too-Much. Nicht das er mich nicht reizt, ich kann mich im Moment nur einfach nicht überwinden (quasi ein schlechtes Gewissen) Geld für die Features auszugeben, die ich gar nicht brauche. Ich denke dies wir noch reiflich zu überlegen sein.
Aber wenn Snaip jetzt sagt, auch die größeren Locations hier in der Nähe werden auf CDJ 2000 umstellen, warum nicht?

Fazit:Im Endeffekt muss doch jeder für sich selbst entscheiden, welche Funktionen er tatsächlich nutzt, bzw. ob er bereit ist das Geld dafür auszugeben. Die Motivation und das Profil sind doch erstmal egal. Und man muss nicht umbedingt Pio-Fanboy sein, um das was die jetzt gebastelt haben kaufen zu wollen. Denn die Haptik ist einfach (für mich) ungeschlagen. Und die ersten Test werden zeigen, was der Player wirklich kann.
Und es haben doch auch alle viele der gebotenen Features erwartet (und auch den Preis). Und jetzt wird drauf rumgehackt, weil er mehr kann als erwartet. Es aber immernoch nicht dem (natürlich überheblichen) Werbeslogan entspricht.

Think About it.
Beste Grüße
JJ
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit:Im Endeffekt muss doch jeder für sich selbst entscheiden, welche Funktionen er tatsächlich nutzt, bzw. ob er bereit ist das Geld dafür auszugeben. Die Motivation und das Profil sind doch erstmal egal. Und man muss nicht umbedingt Pio-Fanboy sein, um das was die jetzt gebastelt haben kaufen zu wollen. Denn die Haptik ist einfach (für mich) ungeschlagen. Und die ersten Test werden zeigen, was der Player wirklich kann.
Und es haben doch auch alle viele der gebotenen Features erwartet (und auch den Preis). Und jetzt wird drauf rumgehackt, weil er mehr kann als erwartet. Es aber immernoch nicht dem (natürlich überheblichen) Werbeslogan entspricht.

Think About it.
Beste Grüße
JJ
Ja du hast Recht, ich wollte aber mit diesen KUNDEN Kaufprofile was anders erreichen!! es geht nicht darum dass jeder hier sein Profil in der Runde vorstellt.. sondern eher um die OBJEKTIVE BEWERTUNG!!

Mit anderen Wörter, es wird sicherlich Leute geben, für sie sind 2000€ Nichts!! und werden das Ding einfach mal so kaufen als Schmuckstück für zuhause, genau diese Gruppe sind für die objektive Bewertung ungeeignet, sie werden den Player sooo Loben als OB alle andere Hersteller nur misst bauen!!

die andere Gruppe, können sich jetzt den Player nicht leisten, trotzdem bombardieren Pioneer mit schlechter negativer Meinung als ob die PIOs Player die schlechtesten auf dem Markt sind!!!

deshalb ist hier geboten um eine reine objektive Meinung zu äußern!


Ich habe z.B die letzten 2 Wochen mein Mixer und mein CDJ verkauft weil ich auf Ableton umgestiegen bin.. wenn man Ableton und Tpro benutzt wird ein Plattenspieler, ein Mixer und Ein CDJ wirklich überflüssig, trotzdem habe ich mein TT nicht verkauft zum einen weil ich VINYL liebe, zum zweiten steckt in mir immer der ANALOGE OLD SCHOOL DJ, deshalb denke ich doch vielleicht ein 2Kanalige Mixer und ein CDJ1000er zu kaufen, nur um das Analog Feeling nicht zu vermissen!!!

Ich finde den CDJ2000er auf jeden Fall sehr überlegend, aber es wird sich herauskristallisieren ob die Leute damit klar kommen würden, für mich stellt sich die FRAGE: wird die SOFTWARE von PIO kostenlos zur Verfügung gestellt? oder nur exklusiv für PIO Kunden? Viele DJ wollen die CUE Points und Loops vielleicht zuhause vorbereiten und im CLUB verwenden! anderseits ist das unfair gegenüber die Leute, die 1700€ für den Player zahlen würden!!

wie du siehst es gibt VOR- und NACHTEILE, es gibt Nutzenpotenziale, aber auch GRENZEN!!

FAZIT : solange ich als HomeDJ bin, solange mein CLUB kein CDJ2000 hat, solange DJing nicht mein Hauptberuf ist, solange ich Digital mixe und solange ich ein LAPTOP habe, werde ich kein CDJ900 oder 2000er kaufen..
 
Zuletzt bearbeitet:
geht mit laptop nich grad das feeling verloren. ich mein ich kauf mir doch extra schon cdjs, damit ich meine mp3s mit vinyl-feeling auflegen kann. und wenn ich serato oder so nutze, brauche ich auch etwas, wo ich "auflege", also entweder nen TT oder nen cdj/jeden anderen player.

und genau dafür wurden doch die cdjs erfunden: um vinyl-feeling möglichst gut natürlich mit allen digitalen-vorteilen zu nutzen.

und der 2000er ist NUR ne entwicklung. das rad will pioneer gar nicht neu erfinden. es steht halt nur noch die frage im raum, wo die bits und bytes herkommen.
 
bla bla full quote

1. Gib Dir doch wenigstens ein BISSCHEN Mühe in Sachen Interpunktion und Rechtschreibung!
2. Auch wenns Off-Topic ist: Du willst mir also erzählen das mit einem DVS + Plattenspielern das Vinyl-Feeling schlechter ist, als mit CDJs? Aaaahhaa. :rolleyes:

@Dont_Kill_Vinyl:

Lass doch einfach mal dein blödsinniges und völlig überzogen pauschalisierendes "Profil-" oder anders: Schubladendenken bleiben!

Mal abgesehen davon, dass deine Ausführungen auch inhaltich meines Erachtens Moppelko.tze sind, führen Sie zu nichts!

Soll ich Dir mal verraten, wer die Player kaufen wird?
Pass gut auf!:
(Glaskugel herauskram)
Ahhh hier seh ichs:

Es werden diejenigen den Player kaufen, die ihn sich leisten können und ihn aus welchem Grund auch immer - rational, oder irrational - einfach haben wollen!

(Glaskugel wieder wegräum)

Was eine unnötige Diskussion..
Was kümmert es mich, wer den Player kauft?! Mir doch Pille..
 
Ich werde mir innerhalb der nächsten 6 Monate definitiv 2 Stück gönnen.
Die beiden 800er werde ich evtl. durch 900er ersetzen.Aber mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dont_kill

Den CDJ 1000 MK3 gab es ja auch schon um einiges günstiger...



Da muss erst nochmal gut was runter gehen, damit man wirklich von einer realistischen Preissenkung sprechen kann. Sonst sind wir ja wie in der Lebensmittelbranche. Leise die Preise erhöhen und dann den Nachlass laut anpreisen.

Hat der Musicstore denn eine Preis Garantie? Ich glaub es ja nicht, das der noch viel günstiger wird, aber wäre natürlich dumm, wenn er dann woanders noch preiswerter zu kriegen ist.

Fonds jetzt schon verkauft? Der kommt doch erst in fast 2 Monaten, da hättest du doch das Geld noch schnell verdoppeln können. :d
 
ui, das ne ganz schöne Stange Geld. Wenn ich könnte hätt ich das bestimmt auch gemacht, aber den Lotto-Jackpot hab ich heut nicht gedacht. Daher werd ich leider auch kein Pioneer Kunde in nächster Zeit
 
offizielle Preise, aber merkwürdig!! nur 50€ zwischen 1000er und 900er.. ich denke die Mstore Leute sind mit dem UMZUG beschäftigt, die wissen nit was sie tun :D Also schnell zugreifen:d

CDJ900 : 1299€ Mstore
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Pioneer-CDJ-900-Multiformat-Performance-Player/art-DJE0003349-000

CDJ2000: 1799€ MStore

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Pioneer-CDJ-2000-Multiformat-Player/art-DJE0003348-000

CDJ1000MK3 : 1249€ Mstore

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Pioneer-CDJ-1000-MKIII-/art-DJE0001772-000
 
@Dont_kill

Den CDJ 1000 MK3 gab es ja auch schon um einiges günstiger...



Da muss erst nochmal gut was runter gehen, damit man wirklich von einer realistischen Preissenkung sprechen kann. Sonst sind wir ja wie in der Lebensmittelbranche. Leise die Preise erhöhen und dann den Nachlass laut anpreisen.

Hat der Musicstore denn eine Preis Garantie? Ich glaub es ja nicht, das der noch viel günstiger wird, aber wäre natürlich dumm, wenn er dann woanders noch preiswerter zu kriegen ist.

Fonds jetzt schon verkauft? Der kommt doch erst in fast 2 Monaten, da hättest du doch das Geld noch schnell verdoppeln können. :d

Hm... irgendwie fehlt mir da der Anstieg vor etwa 2 Monaten wo Pioneer auf einmal die Preise saftig um 200€ bei nahezu allen Produkten angehoben hat. Wennich mich recht erinnere, lagen die Mk3 um die 1350€.
 
Hm... irgendwie fehlt mir da der Anstieg vor etwa 2 Monaten wo Pioneer auf einmal die Preise saftig um 200€ bei nahezu allen Produkten angehoben hat. Wennich mich recht erinnere, lagen die Mk3 um die 1350€.

Nun manchmal melden die Online Shops nicht direkt Preiserhöhungen bei den Preisvergleich Sites, dadurch wird die Statistik natürlich verfälscht, was die Sache in der Summe ja noch schlimmer macht / machen würde.

Habe erst gestern mal nach CDJ 400 Preisen geschaut, und siehe da, der günstigste Anbieter im Preisvergleich Portal war dann im Online Shop "plötzlich" 100 Euro teurer, obwohl die Daten angeblich vom gleichen Tag waren. :mad:
 
Hm... irgendwie fehlt mir da der Anstieg vor etwa 2 Monaten wo Pioneer auf einmal die Preise saftig um 200€ bei nahezu allen Produkten angehoben hat. Wennich mich recht erinnere, lagen die Mk3 um die 1350€.

Alle Preise gingen hoch. Lag an der Wirtschaftskriese und an dem starken YEN.
Ich finde die Preise des MK3 noch einfach zu hoch...na ja.

Aber der UVP Preis des 900 geht eigentlich.
 
Das Quatsch, aber das hier nicht Thema.

Mir war zu Ohren gekommen, dass es Pioneer generell nicht sehr gut gehen soll. Die sind letztens aus dem Plasma-Geschäft ausgestiegen. Allerdings werden Abteilungen ja eigentlich getrennt betrachtet. Es ist aber zu bezweifeln, dass jemand nach der Erhöhung die Player gekauft hat - richtig so!
 
Es ist aber zu bezweifeln, dass jemand nach der Erhöhung die Player gekauft hat - richtig so!

Das halte ich für ein Gerücht. Es mag durchaus Umsatzeinbrüche geben, aber daß keiner nach der Erhöhung die Player mehr gekauft hat, nimmer. Es gibt durchaus Leute, denen es nicht soviel ausmacht, ob sie 1000 oder 1250 kosten, die aber mehr Probleme damit haben, die Teile nicht zu haben.
 
Ich darf ihn heute Abend testen :). Weiß noch nicht ob ich auch darüber berichten darf, wenn es mir erlaubt ist, dann werd ich einen Bericht schreiben.
 
Ob sie ausfallsicherer sind als gute Laptops, ist reine Spekulation - siehe MEP 7000...
Die 2000er müssen sich im Einsatz ersteinmal beweisen.
Da stimme ich Dir natürlich 100% zu.
Ausserdem stehen eigentlich fast in jedem Club CD Player herum, die als "Ersatz" oder im Notfall genutzt werden können FALLS tatsächlich mal der Laptop oder die Festplatt ihren Geist aufgeben sollten...
Ich sehe das so: Einen anderen CDJ 2000 hinzustellen und den USB-Stick umzustecken geht wesentlich schneller und ist eher möglich als ein Ersatz-Notbook aufzutreiben auf dem "zufällig" die gleiche DJ-Software mit den gleichen Einstellungen und der gleichen MP3-Library installiert ist...
2 Kisten CD Player...
Ja, wirklich Sinn macht das Ganze natürlich erst wenn die Dinger weiter verbreitet sind.
Das mir doch egal, die zahlt doch er bzw. seine Agentur u/o Versicherung falls vorhanden.
[..]
ich wüsste ja wo ich mir meine Kohle wiederholen würde.
Schon, aber wie willst Du die Höhe des Schaden und der Folgeschäden (wenn aufgrund des Vorfalls in Zukunft weniger Leute in den Laden kommen) ermitteln und vorhersehen?
Ich darf ihn heute Abend testen :). Weiß noch nicht ob ich auch darüber berichten darf, wenn es mir erlaubt ist, dann werd ich einen Bericht schreiben.
Kein Problem - ich stell schonmal das Natriumpentatol bereit... ;)
Die sind letztens aus dem Plasma-Geschäft ausgestiegen.
Ach und Du meinst nicht, daß das daran liegt weil Plasma-Geräte immer noch deutlich teurer sind als LCD-Modelle, mehr Strom verbrauchen, sich schlecht verkaufen und mit den SEDs ein wesentlich leistungsfähigerer Nachfolger bereits abzusehen ist?

BTW: @Dont_Kill_Vinyl - "Herzlich" willkommen auf meiner Ignorier-Liste! :d
 

Ähnliche Themen

Plattendreher82
Antworten
1
Aufrufe
259
Netwizard
N
abfahrt800
Antworten
3
Aufrufe
174
Netwizard
N
P
Antworten
7
Aufrufe
634
BastlWastl
BastlWastl
viper9711
Antworten
3
Aufrufe
258
Netwizard
N

Zurück
Oben