Pioneer CDJ-2000 Review

also zu dem quantize feature .. das jibbet ! wurde auch im deutschen produkt video erklärt und im video kann man im menu display des players die funktion "quantize" ein- und aus-stellen.
ob diese quantize sache im endeffekt richtig gut funktioniert ist ja noch etwas anderes. und wird sich zeigen
 
richtig gelesen. per Netzwerk braucht man nicht mehr pitchen noch rechtzeitig auf Play drücken.

Und zum thema Denon und eingewöhnung 5 min.

Es kommt drauf an wie du auflegst. Wenn man nämlich wie z.B. Laidback luke spielen will, dann sollte man das auch auf den Playern daheim üben. Sonst wird das nix. Übergänge auf die letzten 1,5 Minuten, da reicht auch ein cdj 100 oder denon doppelplayer ohne Schnickschnack.

Naja Laidback Luke kriegt vermutlich auch einges mehr an Geld für seine Gigs und ist minimal berühmter wie praktisch alle hier..

Es kommt halt immer drauf an wie man auf legt. Da gibt es die Vinyl DJs(Väth), die mit CDplayern(die meisten :) ) oder die rein digitalen (Liebing)
Es sind halt verschiedene Arten trotzdem kann jeder ein gutes Set abliefern und die Leute mitreissen, sie sind halt nur verschieden gemacht und klingen auch verschieden.
 
Du hast sie doch selber verursacht!

Wenn du nen Ball zu einem Rudel Hunde wirfst und sagst "nicht damit spielen", spielen die Hunde dann nicht mit dem Ball?!

Grüße
 
ich habe auf meinem zeugniss Mathe =1.0
Physik =1.0 E-Technik =1.0
Excuse me, sir - aber Ihr Zeugnis interssiert mich nicht.

Eine Zeugnisnote alleine sagt nämlich überhaupt nichts aus; erstens einmal spielt es eine Rolle ob das Zeugnis von einer Baumschule oder einer Uni stammt und zweitens ist es mit dem völlig kaputten und ungerechten deutschen Schulsystem leider problemlos möglich, nur durch auswendig lernen und nix verstehen gute Noten zu erhalten während Leute, die wirklich begabt sind aber z.B. Schwierigkeiten haben sich Namen zu merken oder aufgrund zu wenig Unterstützung durch Familie oder Freundin den Stress nicht schaffen leer ausgehen und wie der letzte Dreck existieren müssen.

Wo genau Du stehst habe ich nicht geschrieben und ich maße mir auch kein Urteil darüber an - Du solltest mir aber auch nur sagen, wofür ein CD-Player einen ADC braucht...
Du hast vollkommen Recht, ich bin doof und blöd
Das hast Du gesagt...
 
sry aber ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber gehe ich recht in der Annahme, dass ich die SL1 oder SL3 Box trotzdem für Serato brauche um die violle Funktion von Serato nutzen zu können?
Weil sonst wäre es ja echt hammer von Serato sich sowas andrehzen zu lassen...

Wo für genau ist der LAN Anschluss??
 
sry aber ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen,
Böse!

aber gehe ich recht in der Annahme, dass ich die SL1 oder SL3 Box trotzdem für Serato brauche um die violle Funktion von Serato nutzen zu können?
Nein du kannst die Player einfach per USB verkabeln und kannst damit Serato vernsteuern, so wie schon mit den CDJ 400.

Wo für genau ist der LAN Anschluss??

LanHub.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
sry aber ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber gehe ich recht in der Annahme, dass ich die SL1 oder SL3 Box trotzdem für Serato brauche um die violle Funktion von Serato nutzen zu können?
Weil sonst wäre es ja echt hammer von Serato sich sowas andrehzen zu lassen...

Wo für genau ist der LAN Anschluss??

wurde im serato thread erwähnt: man braucht die box


edit: zu spät
 
Jetzt haben wir schon zwei Meinungen.
Bei Traktor und ich bin mir zu 99,9% sicher bei Serato auch benötigst du keine Box sondern die Player acten als Soundkarte und als Controller.
 
mit traktor ist ja auch nicht das traktor "scratch" gemeint sondern das traktor pro oder duo ohne den zusatz "scratch".
also wenn du die 2000er hast brauchste nciht die teurere scratch version kaufen, hast aber die funktion der "scratch" version nur halt über native unterstützung der cdj´s. die fungieren dann als "stumpfer" midi controller.

bei serato braucht man die box! aaaaber ich könnte mir vorstellen, weil es keine version gibt die ohne dongel (z.b. sl 3 box) auskommt, dass die eine version auf den markt schmeißen für weniger geld. also das pendant zu traktor pro/duo ohne "scratch"

so hab ich das verstanden aber alles andere würde eigentlich auhc keinen sinn machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt haben wir schon zwei Meinungen.
Bei Traktor und ich bin mir zu 99,9% sicher bei Serato auch benötigst du keine Box sondern die Player acten als Soundkarte und als Controller.

wenns ohne box gehen würde, könnte sich jeder einfach die software für lau downloaden und benützen. glaube nicht, dass das der sinn ist (von rane aus)
 
Eben. Und es wäre auch absolut unfair, wenn jeder eine im Preis des CDJ-2000 enthaltene 100-200 € Zwangsabgabe an Rane/Serato zahlen müsste auch wenn er SSL gar nicht nutzen möchte.
 
Hehe wieder ein Grund mehr warum Traktor besser ist.

Man muss also wenn man die CDJ als Soundkarte nutzt trotzdem die Serato Box als Dongle nutzen? *buahahah* Wie (sorry) behindert ist das denn?

Bei Traktor läuft das so:
USB Kabel 1 in CDJ links
USB Kabel 2 in CDJ rechts
HID CDJ 400 Preset laden (später dann CDJ 2000)
Und im Display vom Player werden alle Trackinfos angezeigt.

Man spart sich Soundkarte und alle Kabel.
 
@*snaip

das ist eben den unterschiedlichen traktor-versionen geschuldet. von SSL gibts nur eine version und die ist zwingend verdongelt. wären sie klug, dann brächten sie nen minidongle raus, den man bei benutztung mit solchen zertifizierten controllern nehmen kann. und für alle die den besitz einer SL-box nachweisen können einfach gratis versenden.

Die hätten lieber nen 500er rausbringen sollen

du meinst die hier? :D

cdj500ltd.jpg


Auf Haptik und Optik gebe ich nichts. Nur die Bedienbarkeit ist wichtig

aaaahhh jaaa... haptik und und bedienbarkeit sind also zwei verschiedene paar schuhe.

Du hast Recht ich habe keine Ahnung, ich habe auf meinem zeugniss Mathe =1.0
Physik =1.0 E-Technik =1.0

hmmm.... komplexe? fühl dich nicht immer gleich ans bein gepinkelt. ist ne eigenschaft mit der man sich als stresser unbeliebt macht. das ist ein lebensdes beispiel dafür, dass irgendwelche noten keinerlei rückschlüsse auf menschliche qualitäten sein müssen.
wie gesagt: dein privatleben interessiert keinen. nicht hier in diesem thread.

dj´s die Sync benutzen legen eh viel besser auf als DJ´s die Sync nicht kennen

kindergarten, anyone?

ob diese quantize sache im endeffekt richtig gut funktioniert ist ja noch etwas anderes. und wird sich zeigen

ach da bin ich zuversichtlich. die quantisierungsraster sollen in der software vorher gesetzt werden. wenn man dann auch im player dies aktiviert, werden cues und loops auf den nächstgelegenen rasterpunkt gesetzt. und wenn das grid ordentlich gesetzt ist, wirds damit sicher keine probleme geben.
 
Du hast sie doch selber verursacht!

Wenn du nen Ball zu einem Rudel Hunde wirfst und sagst "nicht damit spielen", spielen die Hunde dann nicht mit dem Ball?!

Grüße


Sind wir Hunde?


Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass der CDJ2000 durch dieses Feature ein sehr gut durchdachtes Produkt ist. Nicht mehr und nicht weniger.
 
nun is er da cooles teil.nur wer braucht das alles.als eingeschworener vinyl dj war es imer ein traum nen cd player zu haben mit dem man wie mit dem 121oer auflegen kann,das erfüllt pioneer seit 2002 mit dem cdj 1000.im club sind diese enormen möglichkeiten jedoch nie alle einsetzbar,man kann mit den 800ern 1000ern 400er das mixen wo man braucht mehr is absoluter schwachsinn und weniger is mehr..und die preise sind mehr als überzogen für plastik made in malaisia..egal er wird n riesen erfolg werden :)
 
Wird dann wohl eher eine Art Itch Version sein,
aber kein "normales" SL.
 
Also ich muss ja sagen. seh das ding zum ersten mal....geniales spielzeug für dj's die gern mit samples etc. arbeiten und nich nur ein lied ans andere reihen:p
auch das design wieder typisch pioneer....schlicht,übersichtlich aber genial.
Aber da ich wenig cd's / mp3 fahre für mich weniger der fall.
Überseh ich die revolution eigentlich? ich mein mit der midi fähigkeit spar ich mir die recordbox bei ner guten datenbank in serato/traktor/live doch eh.....
und wer eh mit software gut auflegt lässt sein laptop doch auch in zukunft nicht zuhaus oder?
naja aber allem in allem muss ich pioneer doch respekt zeigen:)
mfg der wicked.
 

Es ist ein Vergleich. Ich habe also die Hunde/Ball mit bestimme-DJF-User/beliebiges-Präzedenz-Thema verglichen.

Und nein, nicht "wir" (beide) sind die Hunde in dem Vergleich, sondern diejenigen, die sich (letztlich deiner eignen Befürchtung nach;) )auf solche Themen bei jeder Gelegenheit stürzen - auch trotz Unterlassens-Bitte.


Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass der CDJ2000 durch dieses Feature ein sehr gut durchdachtes Produkt ist. Nicht mehr und nicht weniger.

Jaja, für sich genommen ja noch neutral; nicht jedoch mit Erwähnung des Wortes, bei dem sich die Meute wieder von allen Leinen reißt und um Grundsätze prügelt, die entweder längst diskutiert wurden oder eben nicht (erfolgreich) diskutiert werden können - es wird einfach trotzdem und nochmals gemacht..

Aber das ist alles OT und es soll ja nun wirklich nur um den Player gehen.

Natürlich vorausgesetzt das mit "Sync" stimmt.
Aber das stimmt doch hoffentlich nicht, oder?!

PS: In meiner Familie sind alle hochbegabt - allen vorran natürlich meine Wenigkeit - und wir bekommen regelmäßig Angebote zu Hochintelektuellen-Clubs und wir kaufen bald "Die Zeit" auf. Interessiert das jemanden? Nein?! Stimmt auch nicht. Schnarch.

:d

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Komplexität eines Systems steigt ja bekanntlich die potenzielle Fehleranfälligkeit. Deshalb habe ich die Befürchtung, dass die ganzen Features auf Kosten der Stabilität des Players gehen.

Ansonsten ist der CDJ-2000 eigentlich der Player, den ich mir immer gewünscht habe: die Funktionalitäten von Traktor (insbesondere Cuepoints+Grids am PC vorbereiten) in einem dafür dedizierten Gerät. Kein Betriebssystem, was einem einen Strich durch die Rechnung machen kann, weil wieder irgendetwas Wichtigeres als die Abspielsoftware (z.B. Traktor) scheduled wird und es zu Aussetzern in der Audiowiedergabe kommt. Keine Hardwareinkompatibilitäten. Alles in einem Gerät - das einzige, was man noch zum Anschließen benötigt, sind die Audiokabel und das Stromkabel.

Ich traue solchen zweckgebundenen Systemen immer mehr als Allzweck-Systemen (z.B. PC+Traktor+MIDI Interface), da die eingesetzten Komponenten in den zweckgebundenen Geräten genauestens aufeinander abgestimmt sind. Solche Abspielgeräte werden immer so konzipiert sein und umgesetzt werden, dass eine unterbrechungsfreie Audioausgabe gewährleistet ist - es ist anzunehmen, dass diese Geräte genau darauf spezialisiert sind. Zusätzlich wird ein für den Club entwickelter Player auch etwas unempfindlicher gegen die in Clubs vorherrschenden Arbeits-Bedingungen sein.
 
@ Fantasy@Trance: Stimme Dir vollkommen zu!!! Irgendwo finde ich muss es noch "Handarbeit" bleiben und das bisschen Beatmatchen dauert doch auch nich lange, zumal das Hauptaugenmerk auf der Musikauswahl bleiben sollte. Die Hörer interessiert nur zu 10 Prozent ob du noch richtig gut mixt, aber ne schlechte Playlist kannste damit nicht ausgleichen.
aber das geht auch vom thema ab.
auf jeden fall ist es wurscht, wie man die cdj 2000 für sich nutzt, ob mit laptop oder per cd/dvd. finde allerdings, dass dafür die 800er/1000er lange reichen. auch für laptop-freunde.
könnte mir nen 2000er in 1-2 jahren nur mal so als drittplayer vorstellen, wenn ich das geld "übrig" hätte. aber glaube, da hol ich mir eher nochmal ne richtig fette PA dafür.

needle-drop finde ich aber super und dass das waveform bei mp3s gleich funzt. da hat der 1000er seine macke.
 
Ein geniales Teil. Aber für kleinere Clubs, Veranstalter und Verleiher einfach zu teuer. Glaube die werden weiter auf die 1000er setzen. So langsam verliert Pio den Bodenkontakt.
 
Es ist ein Vergleich. Ich habe also die Hunde/Ball mit bestimme-DJF-User/beliebiges-Präzedenz-Thema verglichen.

Und nein, nicht "wir" (beide) sind die Hunde in dem Vergleich, sondern diejenigen, die sich (letztlich deiner eignen Befürchtung nach;) )auf solche Themen bei jeder Gelegenheit stürzen - auch trotz Unterlassens-Bitte.

Selbstverständlich habe ich das Analogon verstanden ;) Das war lediglich
als kritische Hinterfragung des Verhaltens mancher hier gedacht ;)

Praktisch als ... mhh sarkastisch rhetorische Frage.


Wobei: Ein Dreckshund bin ich schon :d:d:d

Aber das stimmt doch hoffentlich nicht, oder?!


Ich würde darauf wetten, dass das stimmt. Das ist Pioneer ;)
Und wenn ja, dann werde ich wohl demnächst eine Bank ausrauben müssen.
Für jemanden der die Vorzüge des Digitalen nicht missen möchte, aber trotzdem das "reelle" auflegen bevorzugt, ist das das ideale Produkt.

Mal ganz davon zu schwiegen, dass es die Eierlegendewollmichsau^3 ist.




PS: In meiner Familie sind alle hochbegabt - allen vorran natürlich meine Wenigkeit - und wir bekommen regelmäßig Angebote zu Hochintelektuellen-Clubs und wir kaufen bald "Die Zeit" auf. Interessiert das jemanden? Nein?! Stimmt auch nicht. Schnarch.

:d

Grüße

Ach, dann bist du also der unbekannte Investor, über den in unserer Familie schon seit langem Gerüchte umgehen.
Wir haben nämlich schon den Vertragsentwurf vorliegen :D

Btw.: Der Club gehört natürlich auch mir... :d
 
ein bisschen schon, gebe dir da recht.
an sich ist es zwar normal irgendwo teurer zu werden, da hier nicht wie bei computern die massenproduktion vorherrscht.
aber pioneer fährt ganz klar die abschöpfungsstrategie. würd ich als konzern auch so machen, weil sie sich so einen namen gemacht haben, für den man heute so viel nehmen kann. andererseits müssen die produkte natürlich halten was sie versprechen, deswegen kann sich pioneer auch kein fehltritt und vor allem nicht bei den playern und mixern erlauben, weswegen diese ganzen "neuen" features auch relativ spät kommen. dafür halt aber ausgereift denke ich.

also aus pioneer macht aus der eigenen sicht alles richtig. aus "unserer" natürlich nicht. vermute aber dass die preise sich wie immer den verkaufszahlen anpassen. wir müssten eher so einen kaufstreik einlegen als große gemeinschaft. das würde vielleicht wirken.
 

Ähnliche Themen

Plattendreher82
Antworten
1
Aufrufe
259
Netwizard
N
abfahrt800
Antworten
3
Aufrufe
175
Netwizard
N
P
Antworten
7
Aufrufe
634
BastlWastl
BastlWastl
viper9711
Antworten
3
Aufrufe
258
Netwizard
N

Zurück
Oben